Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
History
True Crime
Comedy
News
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2a/2e/b3/2a2eb365-360e-6d3a-4061-b2f818ddf554/mza_17584884448429326193.jpeg/600x600bb.jpg
Kultur-Update
Bayerischer Rundfunk
284 episodes
1 day ago
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Kultur-Update is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/284)
Kultur-Update
"Soft Power" - der neue BR-Kultur-Newsletter
Lesen ist politisch - dafür treten gerade Buch-Influencer auf TikTok ein - was damit genau gemeint ist, fragen wir im Kultur-Update.
Show more...
2 days ago
15 minutes 38 seconds

Kultur-Update
Vandalismus im Deutschen Museum? Schwere Vorwürfe vom Landesdenkmalrat
Bei der Sanierung des Deutschen Museums sind Teile des dortigen Ehrensaals verändert worden. Der Landesdenkmalrat spricht von Vandalismus. Ein Kommentar von Martin Zeyn
Show more...
3 days ago
16 minutes 36 seconds

Kultur-Update
Udo Kier, der "sanfte Böse" - David Schalko erinnert sich
Zum Tod des Hollywood-Stars und gebürtigen Kölners Udo Kier ein Gespräch mit Autor und Regisseur David Schalko ("Kafka"), der mit Udo Kier u.a. in der Serie "Altes Geld" zusammengearbeitet hat. Von Marie Schoeß /
Show more...
4 days ago
19 minutes 3 seconds

Kultur-Update
Peter Maffay über den Tod des Kinderbuch-Illustrators Helme Heine
Der Drache Tabaluga, die drei Freunde Maus, Hahn und Schwein und der ganze Hof Mulllewapp: Die Figurenwelt von Helme Heine ist groß. Nun ist der in Bayern und Neuseeland lebende Illustrator und Kinderbuchautor mit 84 Jahren gestorben. Christoph Leibold im Gespräch mit seinem guten Freund Peter Maffay /
Show more...
1 week ago
16 minutes 14 seconds

Kultur-Update
Mit Songs gegen Trump: US-Protestsänger Jesse Welles im Porträt
Songs im Protestmodus: Der US-amerikanische Singer-Songwriter Jesse Welles aus Arkansas und seine Lieder gegen die Politik von Donald Trump.
Show more...
1 week ago
15 minutes 25 seconds

Kultur-Update
Vorwürfe gegen Konstantin Wecker
Laut Süddeutscher Zeitung soll der Liedermacher und Sänger Konstantin Wecker ein Verhältnis zu einer Minderjährigen gehabt haben
Show more...
1 week ago
17 minutes 4 seconds

Kultur-Update
"Sieben Jahre": Tanja Kinkels Roman über Friedrich den Großen
Wie hat die Familie von Friedrich dem Großen den Siebenjährigen Krieg erlebt - darüber hat Tanja Kinkel geschrieben, die heute den Bayerischen Kunstpreis bekommt.
Show more...
1 week ago
18 minutes 37 seconds

Kultur-Update
Monopol-Magazin kürt Gerhard Richter zum einflussreichsten Maler
Der 93-jährigen Gerhard Richter ist der einflussreichste Maler des Jahres - laut dem Kunstmagazin Monopol, das gerade seine Liste mit den 100 einflussreichsten Künstlern veröffentlicht hat. Außerdem: Gerhard Polt bekommt den Ehrenpreis des bayerischen Kunstpreises. Und: Fotographie von Axel Hoedt.
Show more...
1 week ago
19 minutes 48 seconds

Kultur-Update
Bad Bunny bekommt Latin Grammy für "Debí Tirar Más Fotos"
In Las Vegas wurden gestern die Latin Grammys verliehen, die Künstlerinnen und Künstler aus der lateinamerikanischen Musik auszeichnen: Der Preis für das beste Album ging an den Sänger Bad Bunny. Außerdem: Khaled el-Enany aus Ägypten tritt morgen sein Amt als neuer Generalsekretär der UNESCO an. Und: Bayern sieht sich einer neuen Raubkunst-Klage gegenüber.
Show more...
1 week ago
12 minutes 27 seconds

Kultur-Update
Bezahlbare Ateliers für Münchner Künstlerinnen
Ein freistehendes Bürohaus in München wird zu einem Ort für Künstlerinnen. Die Vereinigung GEDOK hat die Räume bekommen und bietet sie Frauen als Ateliers an. Die Schriftstellerin Katja Lange-Müller wird mit dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet und der Thriller "Die, My Love" von Lynne Ramsay startet in den Kinos.
Show more...
2 weeks ago
16 minutes 46 seconds

Kultur-Update
Restitutionen von Kulturgütern: der Stand der Dinge
Heute tagte der Kunstausschuss des Bayerischen Landtags. Dort ging es auch um die Vorwürfe vom Frühjahr, der Freistaat tue zu wenig rund um das Thema. Andrea Mühlberger im Gespräch mit dem BR-Kunst-Experten Stefan Mekiska / 10 Jahre Münchner Hofspielhaus: Das Theater in der Nähe der Oper feiert sich selbst mit dem Jubiläumsstück "Giesing Mountain" von Stefan Kastner. Christoph Leibold war bei der Premiere / Nadav Lapid gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Filmemacher Israels. In seinem neuen Film "Yes" zeichnet er ein grelles Bild der israelischen Gesellschaft - ein lauter, anarchischer, überdrehter und enorm wütender Film vor dem Hintergrund des Gaza-Kriegs. Julia Haungs hat den Film gesehen und mit dem Regisseur gesprochen.
Show more...
2 weeks ago
18 minutes 46 seconds

Kultur-Update
Eine kleine Sensation: Anna Seghers Liebesbriefe an Rodi
Im Rechtsstreit GEMA gegen OpenAI ist heute in München ein weitreichendes Urteil gefallen. Die GEMA hatte dagegen geklagt, dass OpenAI seine KI mit urheberrechtlich geschützter Musik füttert - und zwar ohne die Zustimmung der Rechte-Inhaber. Nach dem Urteil heißt es 1 zu 0 für die Gema. Meike Föckersberger war im Gerichtssaal dabei / Liebesgezwitscher vor der Hochzeit: Heute sind Anna Seghers Liebesbriefe aus den 1920er Jahren an ihren späteren Ehemann "Rodi" erschienen, sie zeigen die berühmte Literatin von einer ganz neuen Seite. Judith Heitkamp hat die Briefe gelesen / Für Paul McCartney war die Zeit nach der Trennung der Beatles hart: Viele machten ihn für das Ende der Band verantwortlich. Doch mit der Band "Wings" feierte er einen zweiten musikalischen Frühling. Über diese Zeit hat er ein Buch geschrieben. Hardy Funk hat "Wings. Die Geschichte einer Band on the Run" gelesen.
Show more...
2 weeks ago
16 minutes 42 seconds

Kultur-Update
Chef der BBC tritt zurück
BBC-Chef Tim Davie tritt nach Kritik an Bearbeitung von Trump-Aussagen für TV-Doku zurück / Regisseur Roland Emmerich wird 70 / Ausstellung im Rupertinum Salzburg: "EveryBody"
Show more...
2 weeks ago
13 minutes 1 second

Kultur-Update
Iris Berben liest "Kabarett der Namenlosen" - Schicksale vertriebener Künstler*innen
Mit dem Exil verloren sie ihre Heimat und ihre Bühne: Iris Berben liest aus dem Roman "Kabarett der Namenlosen" von Susanne Schädlich, der an vergessene Theaterkünstler*innen der Weimarer Republik erinnert, die aus unserem Land vertrieben wurden. Niels Beintker stellt den Roman vor; Iris Berbens Lesung ist zu hören im Podcast "Buchgefühl - reden und lesen" in der ARD Audiothek. Zwei Musiklegenden mit neuen Alben: Mavis Staples (86) und Willie Nelson (92) haben auch schon zusammen Musik gemacht, jetzt erscheinen zeitgleich die neuen Alben der beiden US-amerikanischen Altmeister. Jay Rutledge stellt sie vor. Filmtipp: "The Change" - Thriller über das brisante Thema, wie Faschismus eine Familie entwurzeln kann. Anna Wollner mit ihrem Kinotipp.
Show more...
2 weeks ago
16 minutes 51 seconds

Kultur-Update
70 Jahre Anwerbeabkommen mit Italien
Vor 70 Jahren, im Dezember 1955, wurde das erste Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und Italien geschlossen: Gespräch mit Antonio Pellegrino / Flamenco, Reggaeton, jetzt Berghain - die spanische Musikerin Rosalía / "Zwei, drei blaue Augen": das Romandebüt des Schauspielers Victor Schefé
Show more...
3 weeks ago
17 minutes 6 seconds

Kultur-Update
Eröffnung des Grand Egyptian Museum
Gespräch mit der Ausstellungsarchitektin Shirin Brückner über das neue Grand Egyptian Museum bei Kairo / Kunst, Theater, Film: Wie die russische Kulturszene den Krieg feiert / Filmkritik: "Dann passiert das Leben" mit Anke Engelke
Show more...
3 weeks ago
17 minutes 41 seconds

Kultur-Update
Prix Goncourt für den Schriftsteller Laurent Mauvignier
Der Schriftsteller Laurent Mauvignier bekommt für seinen Roman "La Maison vide" den wichtigsten französischen Literaturpreis verliehen / Das Theater Regensburg ist Opernhaus des Jahres 2025 / Der Regisseur Carsten Gutschmidt spricht über seine ARD-Doku zu den Nürnberger Prozessen 1945 / Brasilianischer Spionage-Thriller: "The Secret Agent" / Weltpolitik als Computerspiel: Europa Universalis
Show more...
3 weeks ago
19 minutes 41 seconds

Kultur-Update
"Appropriate" am Münchner Volkstheater
Premierenkritik: Christian Stückl inszeniert "Appropriate (Was sich gehört)" von Branden Jacobs-Jenkins am Münchner Volkstheater / Bilanz: das Jazzfest Berlin 2025 / Zwischen Demokratie und Putin: Russlands wilde 90er-Jahre
Show more...
3 weeks ago
16 minutes 44 seconds

Kultur-Update
Hexen und Hexenverfolgung in Comics, Musik und Denkmälern
"Spooky Season" heißt eine neue Ausstellung im Erika-Fuchs-Haus, die sich mit Geistern, Monstern und Hexen in Comics auseinandersetzt. In Großbritannien gibt es derweil Initiativen die sich für eine "späte Gnade" für Frauen einsetzt, die im späten Mittelalter als Hexen getötet wurden. Mit Okkultismus und Hexerei beschäftigt sich auch Florence + The Machine - wir stellen ihr neues Album vor.
Show more...
3 weeks ago
17 minutes 55 seconds

Kultur-Update
Wie redet man mit Kindern über den Tod?
"Death Positive" nennt sich eine Bewegung, die sich für einen positiven Umgang mit dem Lebensende einsetzt. Dazu gehört auch das Sprechen über den Tod mit Kindern. Wie? Darüber sprechen wir mit der Autorin Christine Pernlochner-Kügler. Außerdem blicken wir auf die Ausstellung "Kindheit am Nil" im Ägyptischen Museum in München. Und: "Zeit ohne Gefühle", das Theaterstück von Lena Gorelik eröffnet eine ganze Reihe an den Münchner Kammerspielen, die sich mit jüdischem Leben in Deutschland beschäftigt.
Show more...
4 weeks ago
20 minutes 55 seconds

Kultur-Update
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.