Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
All content for Kulturplatz Talk is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
Lukas Bärfuss: Die Schweiz – eine Kolonie der USA?
Kulturplatz Talk
30 minutes
3 days ago
Lukas Bärfuss: Die Schweiz – eine Kolonie der USA?
Die Schweiz sei «zum Vasallenstaat der USA» geworden. Dies behauptet der Schweizer Autor Lukas Bärfuss in einem aktuellen Essay. Stimmt das? Oder agiert die Schweiz gerade sehr geschickt im Umgang mit den USA? Lukas Bärfuss trifft sich bei Host Felix Münger zur Debatte mit dem Historiker Sacha Zala.
Die Empörung war gross, als Lukas Bärfuss vor zehn Jahren in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» eine Fundamentalkritik am politisch-wirtschaftlichen Zustand der Schweiz veröffentlichte und ihr eine kollektive «psychotische Störung» unterstellte. Jetzt erklärt Bärfuss in einem Rundumschlag in der «Zeit», die Schweiz sei zu einer Kolonie der USA geworden: Ob beim Zollstreit oder beim «Knebelvertrag» für neue Kampfflugzeuge – die Schweiz habe ihre Souveränität «an eine Grossmacht abgegeben». Die Kritik sei unhistorisch, sagt Sacha Zala, Geschichtsprofessor mit Spezialgebiet Schweizer Aussenpolitik: Die Machtverhältnisse seien schon immer ungleich gewesen – die grossen USA hätten die kleine Schweiz seit jeher dominiert.
Kulturplatz Talk
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.