Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e0/f6/29/e0f629cf-067f-b309-f33d-05989e162bab/mza_10949667143586590347.jpg/600x600bb.jpg
Kulturplatz Talk
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
68 episodes
2 days ago
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen. «Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Kulturplatz Talk is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen. «Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e0/f6/29/e0f629cf-067f-b309-f33d-05989e162bab/mza_10949667143586590347.jpg/600x600bb.jpg
Schweizer Buchpreis 2025: Die Nominierten
Kulturplatz Talk
29 minutes
1 week ago
Schweizer Buchpreis 2025: Die Nominierten
Am Sonntag ist es wieder soweit: Im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals BuchBasel wird der 18. Schweizer Buchpreis verliehen. Wir stellen die fünf Nominierten vor: Wer sind sie, worum geht es in ihren Büchern, welche Chancen haben sie? Schreiben ist eine sehr intensive Auseinandersetzung mit sich selbst – auf jeder Ebene: Nelio Biedermann ist mit Anfang 20 der jüngste im Reigen der Nominierten. In seinem fiktiven Epos «Lázár» macht er sich auf die Spuren der Geschichte seiner eigenen Familie aus dem ungarischen Adel. Mit ihrem Roman «Die Holländerinnen» tritt Dorothee Elmiger an: Eine Theatertruppe ist auf die Suche nach zwei im Urwald verschwundenen Frauen und muss damit umgehen, wie dünn der Firnis der Zivilisation ist. «Im Meer waren wir nie» heisst der Beitrag von Meral Kureyshi, ein poetisch-melancholischer Blick aufs Verblassen und Verschwinden, Entfremdung und Abschied. Mit «Verzauberte Vorbestimmung» thematisiert Jonas Lüscher in mehreren Erzählsträngen das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine, und Melara Mvogdobo erzählt in «Grossmütter» von Unterdrückung und Entwürdigung.
Kulturplatz Talk
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen. «Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.