Home
Categories
EXPLORE
History
News
Society & Culture
Music
Technology
True Crime
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/9a/45/b3/9a45b311-7da3-8889-4107-6bff73ef5d31/mza_4729504844063758303.png/600x600bb.jpg
Leben ohne Packungsbeilage
AOK Hessen
17 episodes
2 weeks ago
Leben ändern sich. Häufig sind es nur kleine Veränderungen, aber in einigen Ausnahme-Situationen krempelt sich von jetzt auf gleich der ganze Alltag um.  Im Podcast „Leben ohne Packungsbeilage“ spricht Pia Kabitzsch mit ihren Gästen über Schicksalsschläge, lebensverändernde Diagnosen, aber auch über Erfolgsgeschichten. Wie schafft man etwas Positives nach einem negativen Befund? Wie besiegt man sein Suchtproblem? Und wie räumt man als Betroffener mit Vorurteilen gegenüber psychischen Störungen auf? Wenn du diese und weitere Fragen ebenfalls spannend findest: Hör rein. In den neuen Podcast der AOK Hessen.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Leben ohne Packungsbeilage is the property of AOK Hessen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Leben ändern sich. Häufig sind es nur kleine Veränderungen, aber in einigen Ausnahme-Situationen krempelt sich von jetzt auf gleich der ganze Alltag um.  Im Podcast „Leben ohne Packungsbeilage“ spricht Pia Kabitzsch mit ihren Gästen über Schicksalsschläge, lebensverändernde Diagnosen, aber auch über Erfolgsgeschichten. Wie schafft man etwas Positives nach einem negativen Befund? Wie besiegt man sein Suchtproblem? Und wie räumt man als Betroffener mit Vorurteilen gegenüber psychischen Störungen auf? Wenn du diese und weitere Fragen ebenfalls spannend findest: Hör rein. In den neuen Podcast der AOK Hessen.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (17/17)
Leben ohne Packungsbeilage
Selbstfürsorge im Wandel – die Kunst, sich selbst treu zu bleiben
Psychologin Pia Kabitzsch spricht mit Margit, 73, und Influencerin Tami, 27, über Rollenbilder und Selbstfürsorge. Früher „funktionierte“ Margit einfach als Mutter, Geschäftsfrau und im Sozialen. Es fiel ihr leicht – bis Krebs sie umdenken ließ. Einfach funktionieren muss auch Influencerin Tami, samt heutigem Vergleichsdruck und dem Streben nach Balance. Ein offenes Gespräch über Wandel und Selbstfindung. Reinhören lohnt sich!
Show more...
11 months ago
1 hour 35 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Ärztin Samira teilt ihre Diagnose-Odyssee: Bauchschmerzen nach jeder Mahlzeit, nur woher?
Samira studierte Medizin, als sie plötzlich nach jedem Essen außergewöhnlich starke Bauchschmerzen bekam. Sie vermutete Stress, in Wirklichkeit hat sie eine seltene chronische Krankheit. Wie sie nach fast drei Jahren endlich zur Diagnose kam und was ihr in dieser Zeit geholfen hat, erzählt sie in der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ – jetzt reinhören!   Veranstaltungstipp „Was würde unser Körper sagen, wenn er sprechen könnte?“ – dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Ärztin Samira nach. Sei dabei, wenn die Veranstaltunsgreihe „Selbsthilfe im Dialog“ der AOK Hessen weitergeht: ·       13. September 2024 in Wiesbaden ·       14. September 2024 in Bad Hersfeld ·       11. Oktober 2024 in Darmstadt ·       12. Oktober 2024 in Kassel ·       26. Oktober 2024 in Marburg ·       1. November 2024 in Frankfurt Du bist gefragt – lausche Samira bei ihrem Vortrag oder diskutiere mit, in einem der drei Workshops zu den Themen: Schmerzbewältigung, Lachen ist gesund und Öffentlichkeitsarbeit der Selbsthilfelandschaft. Die Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle. Weitere Infos findest findest du auf aok.de
Show more...
1 year ago
45 minutes 8 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Fabiana sieht die Welt mit anderen Augen. Ihre Geschichte als blinde Mutter.
„Übrigens ist das Gegenteil von ‚behindert‘ nicht ‚gesund‘, sondern ‚nicht behindert‘.“ – Fabiana  Schon im Alter von 8 Monaten hat Fabiana ihre erste Brille bekommen. Früh hat sich herausgestellt, dass etwas mit ihren Augen nicht stimmt. Sie geht mit stark eingeschränktem Sehvermögen durchs Leben und gilt gesetzlich als blind. In unserem Podcast „Leben ohne Packungsbeilage“ erzählt sie uns von ihren Herausforderungen, was sie für Aufklärungsarbeit leistet und wie ihr Leben als Mutter ist.
Show more...
1 year ago
52 minutes 34 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
„Der Verlust meiner Beine ist schlimm, ja, aber schlimmer wäre es gewesen, wenn Dario was passiert wäre.“ – Angies Geschichte
In der 14. Podcast-Folge taucht Pia Kabitzsch tief in das Leben von Angie ein, einer bemerkenswerten Frau, deren Geschichte von Überleben und Lebenskraft erzählt. Nach einem schweren Unfall spricht Angie offen über die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert war, und darüber, wie sie durch ihren starken Willen Kraft schöpfte, um weiterzumachen. Ihre Geschichte zeigt, dass der Verlust ihrer Beine nur ein Teil ihrer Reise ist. Jetzt reinhören bei unserem Podcast „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
1 year ago
52 minutes 25 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
„Ich kann dir die Hand geben!“ Linay nimmt das Leben, wie es kommt, vor allem mit Leichtigkeit und Humor
In der 13. Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ erzählt Linay über ihr Leben mit dem TAR-Syndrom. Dabei handelt es sich um eine super seltene Erkrankung – gerade mal ein Mensch in einer Million ist betroffen. Was bedeutet das eigentlich für Betroffene? Ihre Arme haben keine Speichen – die Hände sind also sozusagen direkt mit dem Ellenbogen verbunden. Welche Herausforderungen das mit sich bringt und wie Linay mit ihrer Erkrankung selbstbewusst durchs Leben geht, erzählt sie in der aktuellen Folge. Hört rein bei unserem Podcast „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
1 year ago
51 minutes 5 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Aktivismus-Burnout: Wenn die Last der Welt uns ausbrennt.
Aktivismus-was … ? In der zwölften Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ dreht sich alles um die Aufklärung und Prävention zu genau diesem Thema. Victoria Müller spricht über ihre Erfahrungen als (Tierschutz-)Aktivistin und vor welchen mentalen Herausforderungen sie dabei oft steht. Denn wer sich mit Herzblut für bewegende Themen einsetzt, hat ein erhöhtes Risiko, am sogenannten Aktivismus-Burnout zu erkranken. Erfahrt, was es damit auf sich hat und wie ihr euch schützen könnt – in der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
1 year ago
45 minutes 13 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Endometriose – mehr als nur Periodenschmerzen
In der elften Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ geht es um Endometriose. Vivien spricht offen über ihre Endometriose und ihren langen Weg zur Diagnose. Zwölf Jahre und 20 Gynäkologen liegen zwischen ihren ersten Beschwerden und ihrer Diagnose. Wie Vivien es geschafft hat,  gegen den Schmerz zu kämpfen, hört ihr in der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
2 years ago
42 minutes 22 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Posttraumatische Belastungsstörung
In der zehnten Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ geht es um die posttraumatische Belastungsstörung – kurz PTBS. Steffi spricht offen über die Erkrankung, die durch ihre Erfahrungen als Gewaltopfer aufgetreten ist. Sie gibt Einblicke in die lähmende Zeit nach ihrer Flucht und wie sie den Weg in die Therapie gemeistert hat. Wie Steffi es geschafft hat, zurück ins Leben und in ihren Alltag zu finden, hört ihr in der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
2 years ago
55 minutes 18 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Magersucht – wenn das Essen zum Feind wird
In der neunten Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ geht es um Magersucht und Körper-Kontrolle. Dinah spricht offen über ihre Zeit als Teenager, ihre mentale und körperliche Gesundheit und die Zeit in der Klinik. Wie sie es geschafft hat, über sich hinaus zu wachsen und für ihre Gesundheit zu kämpfen, hört ihr in der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
2 years ago
48 minutes 13 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Transgender – „Irgendwie bin ich anders.“
In der achten Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ geht es um den Weg zum echten Selbst und um Selbstakzeptanz. Duke spricht offen über seinen Weg als Trans-Mann. Er erzählt, wie er bereits im frühen Alter festgestellt hat, dass er sich nicht mit seinem biologischen Geschlecht identifiziert. Ihm ist bewusst geworden, dass er anders ist als seine Freundinnen und Freunde. Deshalb hat er später die Entscheidung getroffen, etwas in seinem Leben zu verändern. Nehmt euch die Zeit – hört rein bei der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“! 
Show more...
2 years ago
57 minutes 49 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
ADHS – „ist ein Teil meiner Identität“
In der siebten Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ geht es um die Auswirkungen und Unterschiede von ADHS im Kindes- und Erwachsenenalter. Angelina spricht offen über ihre Verhaltensweisen im Schulalter und ihren späteren Kampf zur erlösenden Diagnose. Außerdem erzählt sie, wie sie ihre Persönlichkeit mit ADHS akzeptiert und sich für Aufklärung und Normalisierung der Störung stark macht. Nehmt euch die Zeit – hört rein bei der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
2 years ago
56 minutes 56 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Bulimie – Sophia Thiel: „Ich dachte, ich kann meinen Körper kontrollieren.“
In der sechsten Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ geht es um Körper-Kontrolle und Kontrollverlust. Sophia Thiel bricht ihr Schweigen und spricht offen über ihre Auszeit, mentale Gesundheit und ihre Essstörung Bulimia nervosa. Erfahrt mehr über ihren Werdegang vom gemobbten Moppelchen zur Bodybuilderin im Rampenlicht. Und ihrem Weg zurück zu einem gesünderen Verhältnis zu ihrem Körper und sich selbst. Nehmt euch die Zeit – hört rein bei der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
2 years ago
54 minutes 31 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Panikattacken – „die Angst soll nicht mein Leben bestimmen“
Die fünfte Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ zeigt, wie wichtig Aufklärung ist. Und genau aus diesem Grund spricht Fatma ganz offen mit Pia über ihre Panikatacken, die eigenen Vorurteile gegenüber Psychotherapie, die Angst verurteilt zu werden, den Mut offen über das Thema zu sprechen und wendet sich ganz persönlich an die Zuhörer*innen. Nehmt euch die Zeit – hört rein bei der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
2 years ago
34 minutes 29 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Künstlicher Darmausgang – neue Selbstakzeptanz.
Die vierte Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ zeigt, wie man trotz schwerer Krankheit positiv durchs Leben gehen kann. Begleitet Saskia ein Stückchen! Sie redet mit Pia ganz offen über ihre chronisch entzündliche Darmkrankheit, über den Kock Pouch, Rückschläge, Selbstakzeptanz und positive Erlebnisse in der Psychiatrie. Nehmt euch die Zeit – hört rein bei der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“!
Show more...
3 years ago
38 minutes 34 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Ich bin kein Monster – Erfahrungen aus dem Leben mit Borderline
Die dritte Podcastfolge von „Leben ohne Packungsbeilage“ räumt auf – mit Vorurteilen, Stigmatisierung und falschen Ängsten. Joelle lebt mit Borderline und redet mit Pia ganz offen über ihre intensiven und herausfordernden Momente im Leben mit der Persönlichkeitsstörung. Eine super Hilfestellung für viele und eine intensive Erfahrung für alle. Hört rein bei der neuen Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“.
Show more...
3 years ago
46 minutes 12 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Schizophrenie – „Ich wurde manipuliert von einer Stimme“
Wie ist das eine Stimme aus dem Nichts zu hören? In der zweiten Podcastfolge von „Leben ohne Packungsbeilage” geht es darum, wie Paul mit seiner diagnostizierten Schizophrenie umgeht. Bei ihm äußert sich diese Art der psychischen Störung in Form einer bösartigen Stimme. Wie er damit umgeht und was ihm hilft, erfahrt ihr von ihm und Pia bei: „Leben ohne Packungsbeilage“.  
Show more...
3 years ago
49 minutes 59 seconds

Leben ohne Packungsbeilage
Krebs – unvollständig vollständig. Leben mit Prothese – Alex Böhmer
Alexander war 20, als man ihm das Bein abnahm. Die Diagnose: Osteosarcoma = Knochenkrebs. Wie ein junger Mensch diesen Schicksalsschlag verarbeitet, was das mit dem eigenen Leben anstellt und wie man gestärkt aus einer so schweren Zeit hervortreten kann, erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
1 hour 2 minutes

Leben ohne Packungsbeilage
Leben ändern sich. Häufig sind es nur kleine Veränderungen, aber in einigen Ausnahme-Situationen krempelt sich von jetzt auf gleich der ganze Alltag um.  Im Podcast „Leben ohne Packungsbeilage“ spricht Pia Kabitzsch mit ihren Gästen über Schicksalsschläge, lebensverändernde Diagnosen, aber auch über Erfolgsgeschichten. Wie schafft man etwas Positives nach einem negativen Befund? Wie besiegt man sein Suchtproblem? Und wie räumt man als Betroffener mit Vorurteilen gegenüber psychischen Störungen auf? Wenn du diese und weitere Fragen ebenfalls spannend findest: Hör rein. In den neuen Podcast der AOK Hessen.