Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Education
True Crime
Music
History
Religion & Spirituality
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/7b/ec/f9/7becf9fe-99f8-6420-e7c4-b2482a8c637f/mza_13861599784169357984.jpeg/600x600bb.jpg
Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
Lena Prieger, Nikola Nikolic
26 episodes
3 months ago
Der Podcast über Münchner Gründerinnen und Gründer und ihren Weg von der innovativen Idee zum eigenen Unternehmen – powered by Stadtsparkasse München.Moderatorin Lena Prieger lädt sich jede Woche ein Start-up in die Sendung ein und lässt sich von jungen Gründerinnen und Gründern ihre spannende und erfolgreiche Geschichte erzählen. An ihrer Seite ist Nikola Nikolic oder kurz „Start-up-Nik“. Nik ist seit über zehn Jahren Betreuer im StartUp-Center der Stadtsparkasse München und kennt sich in der Münchner Gründerszene sehr gut aus. Gemeinsam begrüßen sie u.a. Start-ups aus den Bereichen IT, Soziales, Handel und sogar Spielwaren und geben Tipps, wie innovative Köpfe ihr eigenes Unternehmen gründen und wo sie dabei Hilfe bekommen können. „Lenas Start-ups“: Authentisch, witzig, informativ – nicht nur für potenzielle Gründerinnen und Gründer sondern für alle, die mehr über die boomende Münchner Start-up-Szene erfahren möchten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Entrepreneurship
Business,
Management,
Marketing
RSS
All content for Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München is the property of Lena Prieger, Nikola Nikolic and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über Münchner Gründerinnen und Gründer und ihren Weg von der innovativen Idee zum eigenen Unternehmen – powered by Stadtsparkasse München.Moderatorin Lena Prieger lädt sich jede Woche ein Start-up in die Sendung ein und lässt sich von jungen Gründerinnen und Gründern ihre spannende und erfolgreiche Geschichte erzählen. An ihrer Seite ist Nikola Nikolic oder kurz „Start-up-Nik“. Nik ist seit über zehn Jahren Betreuer im StartUp-Center der Stadtsparkasse München und kennt sich in der Münchner Gründerszene sehr gut aus. Gemeinsam begrüßen sie u.a. Start-ups aus den Bereichen IT, Soziales, Handel und sogar Spielwaren und geben Tipps, wie innovative Köpfe ihr eigenes Unternehmen gründen und wo sie dabei Hilfe bekommen können. „Lenas Start-ups“: Authentisch, witzig, informativ – nicht nur für potenzielle Gründerinnen und Gründer sondern für alle, die mehr über die boomende Münchner Start-up-Szene erfahren möchten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Entrepreneurship
Business,
Management,
Marketing
Episodes (20/26)
Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM026 - Marcus Betz

München ist ein gutes Pflaster für Gründerinnen und Gründer. Trotz schwächelnder Konjunktur wagen immer noch viele Menschen den Weg in die Selbstständigkeit. Marcus Betz, Leiter Unternehmens- und Firmenkunden bei der Stadtsparkasse München, erläutert, warum diese Entwicklung wichtig für eine stabile Wirtschaft ist und was die Stadtsparkasse dafür tut. 


https://www.sskm.de/firmenkunden


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
12 minutes 17 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM025 - air up

Gegründet 2018, mittlerweile rund 250 Mitarbeitende und in 14 Märkten weltweit aktiv. Das ist die beeindruckende Erfolgsgeschichte von air up. Lena Jüngst und ihre Mitgründer haben eine Marke erschaffen, die es sogar bis nach Hollywood geschafft hat. Wie der Sprung vom Start-up zum Scale-up geglückt ist, und welche Rolle Schauspieler Ashton Kutcher dabei gespielt hat, erzählt Lena Jüngst im Podcast. 


https://shows.acast.com/lenas-start-ups-powered-by-stadtsparkasse-munchen/episodes/648ae6b34abad20011068b39

https://shop.air-up.com/de/de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
15 minutes 9 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM024 - Stefan Schindler

Über 500 Gründungsanfragen erreichen das StartUp-Center der Stadtsparkasse München jedes Jahr – Tendenz steigend. Leiter Stefan Schindler erlebt jeden Tag den Mut, mit dem junge Menschen die Unternehmensgründung angehen. Er berichtet, warum die Bank unserer Stadt die ideale Partnerin für Unternehmensgründungen ist und mit welchen Leistungen und Kooperationen sein Team dabei unterstützt. 


www.sskm.de/start-up


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
13 minutes 48 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM023 - djoon

Süßigkeiten ohne Zuckerzusatz und gut für die Umwelt? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch mit djoon haben Carolin und Martin Grellner ein Unternehmen gegründet, das leckere und gleichzeitig gesunde Naschereien herstellt. Im Gespräch mit Lena erzählen die beiden, warum München der perfekte Ort für ihre Unternehmensgründung war und wie es ist, als Ehepaar und Eltern ein Start-up zu leiten.


https://djoon.de/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
15 minutes 6 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM022 - intrakommuna

Kommunen und Verbände sind nicht gerade für ihre fortschrittliche Digitalisierung bekannt. „Da kann ich helfen“, dachte sich Nick Loth und gründete vor drei Jahren „Intrakommuna“.


https://www.linkedin.com/company/communex/


Er besucht in der letzten Folge der 3. Staffel Lena und Nik und erzählt von seinem Start-up. Es bietet den Anwenderinnen und Anwendern – beispielsweise Verbandsmitgliedern – unter anderem eine Dialog- und Wissensplattform mit Messanger-Dienst, Projekt- und Aufgabenmanagement und Terminkalender. Damit können sie Informationen untereinander teilen und gemeinsame Lösungen finden. Die Digitalisierung spielt auch bei der Stadtsparkasse München eine große Rolle. Welche Bankgeschäfte bereits vollkommen papierlos abgewickelt werden können, erklärt Start-up Nik im Podcast.“



https://www.intrakommuna.de/

https://communex.app/




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
24 minutes 57 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM021 - hey circle

„Über vier Milliarden Pakete werden in Deutschland jährlich verschickt. Das bedeutet 50 Kilogramm Abfall

jede Sekunde, überquellende Papiertonnen und eine enorme Belastung für die Umwelt. Das wollte Doris

Diebold nicht mehr hinnehmen und gründete hey circle. Das Start-up bietet Versandhändlern Mehrweg-

Versandverpackungen und reduziert so Abfall und CO2-Emissionen. Bei der Gründung ihres

Unternehmens haben Doris viele Kooperationen geholfen – teilweise vermittelt durch die Stadtsparkasse

München. Mittlerweile ist hey circle so erfolgreich, dass es sogar einen Deal bei Höhle der Löwen

ausschlagen konnte.“

 

http://www.heycircle.de/

https://www.heycircle.de/fuer-onlinehaendler

 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
23 minutes 45 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM020 -homenergy

Energiekosten sparen, die Energiewende vorantreiben und dies sauber, effizient, nachhaltig und bezahlbar. Das ist die Motivation von Homenergy.

Die Solar-Experten bringen erneuerbare Energien nach Hause. Dabei bekommen Kundinnen und Kunden von der individuellen Beratung über die Planung und Montage alles aus einer Hand. Dieses allumfassende Beratungskonzept ist einmalig in der Branche. Mit einem Mix digitaler und persönlicher Kontakte sowie automatisierter Abwicklungsschritte werden innerhalb von vier bis sechs Wochen Projekte umgesetzt.


Mit dieser Idee wurde Homenergy auch 2023 mit dem Münchner Gründerpreis ausgezeichnet.


https://bit.ly/3uiTs7k

https://bit.ly/46dizWG



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
21 minutes 52 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM019 - GasVisor

Gasflaschen einzeln per Hand abwiegen, um nicht plötzlich ohne gesprudeltes Getränk dazustehen? Das kann es doch nicht sein, dachten sich Max und David und gründeten GasVisor. Das Start-up digitalisiert und automatisiert die Verwaltung von CO2-Gasflaschen in Unternehmen, Hotellerie und Gastronomie. Ihre intelligente und nachhaltige Lösung vereinfacht nicht nur den Bestellprozess. Sie reduziert auch die Lagerhaltung und verhindert Ausfälle, da CO2-Zylinder genau zum richtigen Zeitpunkt getauscht werden. Im Podcast stellt Co-Moderator Nik außerdem klar, dass es zur Gründung eines Unternehmens weniger Unterlagen braucht, als viele denken und auf welche Unterlagen die Stadtsparkasse dann doch nicht verzichten kann. 

 

https://gasvisor.eu/de/

https://gasvisor.eu/




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
25 minutes 1 second

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM018 - sewts

Roboter nehmen Arbeitsplätze weg – diese Meinung hält sich teils noch hartnäckig. Doch in vielen Bereichen braucht es technische Unterstützung, da Arbeitskräfte fehlen. Zum Beispiel in Großwäschereien. Dieses Problem haben Alex und seine zwei Mitgründer von sewts erkannt. Ihre Roboter können erstmals Wäsche ausgebreitet und faltenfrei in die Faltmaschine legen und schließen so eine wichtige Lücke im Arbeitsprozess. Bei der Verwirklichung ihrer Geschäftsidee haben ihnen Netzwerke und Förderprogramme geholfen. Nach dem erfolgreichen Start hat sewts das große Ziel, die Bekleidungsproduktion zu automatisieren und so die Textilbranche umweltschonender zu machen. 

  

https://www.sewts.com/?lang=de     

https://www.youtube.com/watch?v=Fhg4BAW64xM

 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
23 minutes 9 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM017 - Carvia

Los geht es mit CarVia. Das aufstrebende Start-up möchte mit seinem Mobilitätsangebot das eigene Auto überflüssig machen. CarVia bietet über eine benutzerfreundliche App ein breites Spektrum an Mietfahrzeugen, darunter viele Elektroautos. Damit haben Joschka und Julian Reik eine effiziente Mobilitätslösung entwickelt, die zudem Ressourcen schont. Am Beispiel von CarVia zeigt die Stadtsparkasse München, wie sie mit ihrem ganzheitlichen Betreuungsansatz Start-ups sowohl in der Gründungsphase begleitet, als auch bei der Expansion etwa mit Leasingmodellen unterstützt. Dass dabei im beruflichen Alltag zwischen den Brüdern Reik auch schon mal die Fetzen fliegen, erzählt Julian im Podcast.

https://www.carvia.de/share/

Dazu dürfen Sie gerne noch den Code "CARVIA15" mit angeben, der 15 Freiminuten bei der Erstanmeldung freischaltet.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
23 minutes 19 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM016 - SPYRA
Zum Abschluss der zweiten Staffel von „Lenas Start-ups“ werden Kindheitsträume war. Sebastian und seine Mitgründer von Spyra haben eine innovative Wasserpistole auf den Markt gebracht. Bei einer Kickstarter-Kampagne bekamen sie mit ihrer Idee innerhalb von 25 Minuten das benötigte Geld. Im Podcast erklärt Sebastian, warum Spyra das perfekt Erwachsene-Spielzeug für die nächste Gartenparty ist und über welche technischen Besonderheiten es verfügt. Wasser marsch!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
30 minutes 6 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM015 - supernutural

Wer einmal probiert hat, wird keinen anderen Nussaufstrich mehr essen“, prophezeit supernutural-Gründerin Amelie. supernutural – das ist leckere Nusscreme zum selber zapfen. Ohne unnötige Zusatzstoffe, nachhaltig und klimafreundlich. Die Creme eignet sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch zum Kochen oder Backen und schmeckt sogar mit Wodka gemischt. Darüber, dass sie und ihr Mann als Ehepaar fast keine Gründungsfinanzierung bekommen hätten und wie gut sich Familien- und Unternehmensgründung vereinen lassen, spricht Amelie im Podcast.

sskm.de/startupsskm.de/gruenderpreissskm.de/munichcrowdcrowdfundinginmuenchen.deStartup-muenchen.desupernutural.com/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
31 minutes 35 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM014 - hugs&kisses

Bei „Lenas Start-ups“ wird es diesmal romantisch. Teure Brautkleider, einmal getragen, verstauben nach der Hochzeit im Schrank. Das muss nicht sein, findet Gründerin Simone und hat einen eigentlich längst überfälligen Laden eröffnet: einen Second-Hand-Store für Brautkleider. hugs & kisses verhilft den hochwertigen Kleidern zu einem zweiten Auftritt – nachhaltig, einzigartig und mit ganz viel Liebe. Damit jede Braut an ihrem großen Tag glänzt, führt Simone eine persönliche Beratung durch und passt jedes Stück individuell an die Käuferin an. So finden manche Brautkleider sogar zweimal den Weg in ihren Laden und jedes bringt seine ganz eigene Geschichte mit.

sskm.de/startupsskm.de/gruenderpreissskm.de/munichcrowdcrowdfundinginmuenchen.deStartup-muenchen.debrautkleider-muenchen.com/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
36 minutes 47 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM013 - togather

Co-Working-Spaces hat München viele zu bieten. Doch ein Co-Dining-Restaurant fehlte der Stadt bisher. Deshalb hat Sarah im Westend ihr togather Restaurant eröffnet. Hier können die Gäste vom Frühstück bis zum Dinner zum beruflichen und privaten Netzwerken zusammenkommen – und nebenbei lecker essen. Wie sie Menschen beim Speisen unter anderem mit kreativen Aktionen und Vorträgen zusammenbringt und dass bereits Ehen im togather gestiftet wurden, erzählt Sarah im Podcast

sskm.de/startupsskm.de/gruenderpreissskm.de/munichcrowdcrowdfundinginmuenchen.deStartup-muenchen.detogather-restaurant.com/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
45 minutes 37 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM012 - BUYCYCLE

Viele Unternehmen haben unter ihr gelitten, doch für Buycycle war die Corona-Pandemie eine unvorhergesehene Chance. Plötzlich wollten alle Fahrrad fahren, der Markt war leergefegt. Da haben Theo und seine Mitgründer ihre Jobs aufgegeben und Buycycle gestartet. Einen Online-Marktplatz für gebrauchte Fahrräder. Doch Buycycle kann mehr als ein normales Kleinanzeigenportal: Das Team kümmert sich um die Zahlungsabwicklung, Versand und Rückgabe in wiederverwendbaren Boxen, bietet Erklärvideos für Reparaturen, einen Werkstatt-Check und verfügt sogar über die erste „Schwacke-Liste“ für Räder.

sskm.de/startupsskm.de/gruenderpreissskm.de/munichcrowdcrowdfundinginmuenchen.deStartup-muenchen.debuycycle.com/de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
39 minutes 24 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM011 - STONEBITE

Diesmal ist ein ganz besonderes Start-up zu Gast bei Lena und Nik. STONEBITE – eine Schule für Artistik und Tanz. Das Besondere daran: Neben Ballett und Jazztanz bieten die Gründerinnen Julia und Karin auch Kurse in Akrobatik und Luftartistik an. Und das für jede Altersstufe. Wie ihr Weg von der Jugend-Zirkusschule über das Choreographieren von Dinnershows bis hin zum eigenen Tanzstudio gelaufen ist und warum sechs Meter Deckenhöhe für sie noch nicht das Limit sind, erzählen Julia und Karin im Podcast.

sskm.de/startupsskm.de/gruenderpreissskm.de/munichcrowdcrowdfundinginmuenchen.deStartup-muenchen.dehttps://www.stonebite.de/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
36 minutes 20 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM010 - AWAKE

Hochschuldozent, Berater im Silicon Valley – Daniel hat beruflich schon viel erlebt, bevor er mit zwei Freunden AWAKE Mobility gründete. Die Künstliche Intelligenz analysiert per Ferndiagnose den Gesundheitszustand von Fahrzeugen und kann so Störungen rechtzeitig voraussagen. Bei „Lenas Start-ups“ erklärt Daniel, warum das nicht nur gut ist für die Nerven der Fahrgäste, sondern auch wichtig für die Umwelt und den Umgang mit dem Fachkräftemangel. Ihre innovative Idee brachte AWAKE Mobility 2022 sogar den Titel „Münchner Gründerpreisgewinner“ ein.

German Entrepreneurship ist seit 2008 verlässlicher Partner für Startups, Investoren, Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Organisationen weltweit. Mit ihren Programmen wurden schon mehr als 850 Startups auf der ganzen Welt unterstützt – darunter 10 deutsche Unicorns wie Flixbus und Celonis.

Zum Angebot für Gründerinnen und Gründer gehört unter anderem Master Accelerator in München, ein Programm für frühphasige Startups und motivierte Gründungsteams auf dem Weg zur Investor-Readiness.

Mehr Informationen unter www.german-entrepreneurship.de

sskm.de/startupsskm.de/gruenderpreissskm.de/munichcrowdcrowdfundinginmuenchen.deStartup-muenchen.deawakemobility.degerman-entrepreneurship.com/master-accelerator/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
25 minutes 50 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM009 - GREENFORCE

Endlich ist sie da: Die 2. Staffel von „Lenas Start-ups“. Und gleich zu Beginn mit einem richtig großen Namen: GREENFORCE. Das Start-up revolutioniert die Food-Branche mit pflanzlichen Food Alternativen, ganz einfach als Pulver zum selber mixen. Gründer Thomas hat sich vorgenommen, vegane Feinkost für Jedermann anzubieten – nachhaltig, klimaneutral, lecker. Damit hat GREENFORCE sogar prominente Investoren wie Fußball-Weltmeister Thomas Müller überzeugt, der vom veganen Leberwurstbrot gar nicht genug bekommen kann.

sskm.de/startup sskm.de/gruenderpreis sskm.de/munichcrowd crowdfundinginmuenchen.de Startup-muenchen.de https://www.greenforce.com/pages/thomas-joko-greenforce


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
40 minutes 24 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM008 - air up

Zum Abschluss der ersten Staffel von „Lenas Start-ups“ ist eines der erfolgreichsten Jung-Unternehmen Deutschlands zu Gast: air up. Gründerin Lena erzählt, wie aus einer Bachelor-Arbeit ein millionenschweres Unternehmen entstanden ist. Das Trinksystem von air up, das Wasser nur über natürliche Duftpods mit Geschmack versetzt, löst besonders bei der jüngeren Zielgruppe gerade einen regelrechten Hype aus.

https://de.air-up.com/

https://www.meetup.com/de-DE/Crowdfunding-Muenchen/?_cookie-check=_ZJmIa3adnI2Y_r0

http://www.sskm.de/startuphttp://www.sskm.de/gruenderpreishttp://www.sskm.de/munichcrowd


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 years ago
45 minutes 22 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
SSKM007 - Münchner Käse Manufaktur

München ist nicht nur die Stadt des Bieres sondern neuerdings auch die Stadt des Käses. Sebastian, Johannes und Franz stellen leckeren Craft-Käse mit Milch von wirklich glücklichen Kühen her. Finanziert haben sie ihr regionales und nachhaltiges Start-up zum Beispiel über Crowdfunding. Was das genau ist und welche Rolle eine Kuh auf dem Marienplatz dabei gespielt hat, verrät Sebastian in der 7. Podcast-Folge bei Lena und Nik.

https://www.muenchner-kaese-manufaktur.de/

https://www.meetup.com/de-DE/Crowdfunding-Muenchen/?_cookie-check=_ZJmIa3adnI2Y_r0

http://www.sskm.de/startuphttp://www.sskm.de/gruenderpreishttp://www.sskm.de/munichcrowd


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 years ago
30 minutes 53 seconds

Lenas Start-ups - powered by Stadtsparkasse München
Der Podcast über Münchner Gründerinnen und Gründer und ihren Weg von der innovativen Idee zum eigenen Unternehmen – powered by Stadtsparkasse München.Moderatorin Lena Prieger lädt sich jede Woche ein Start-up in die Sendung ein und lässt sich von jungen Gründerinnen und Gründern ihre spannende und erfolgreiche Geschichte erzählen. An ihrer Seite ist Nikola Nikolic oder kurz „Start-up-Nik“. Nik ist seit über zehn Jahren Betreuer im StartUp-Center der Stadtsparkasse München und kennt sich in der Münchner Gründerszene sehr gut aus. Gemeinsam begrüßen sie u.a. Start-ups aus den Bereichen IT, Soziales, Handel und sogar Spielwaren und geben Tipps, wie innovative Köpfe ihr eigenes Unternehmen gründen und wo sie dabei Hilfe bekommen können. „Lenas Start-ups“: Authentisch, witzig, informativ – nicht nur für potenzielle Gründerinnen und Gründer sondern für alle, die mehr über die boomende Münchner Start-up-Szene erfahren möchten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.