In dieser Podcast-Folge spreche ich über ein Thema, das mir wirklich am Herzen liegt: Echte Unabhängigkeit als Marke.
In den letzten Wochen hatte ich mehrere Gespräche dazu – unabhängig voneinander, aber mit demselben Kern: Was passiert eigentlich, wenn du dein Label auf einer Plattform aufbaust, die heute da ist und morgen plötzlich weg sein kann?
Ich zeige dir, warum dein eigener Onlineshop unverzichtbar ist, wenn du langfristig wachsen willst und wie viel Freiheit, Stabilität und Gestaltungsspielraum darin steckt.
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
- Warum Plattformen wie Dawanda, Makerist oder Stoffe.de ein hohes Risiko dargestellt haben– und weshalb Etsy zwar ergänzend funktioniert, aber niemals deine Basis sein darf.
- Was es für dein Business bedeutet, wenn du die Kontrolle über Preise, Sichtbarkeit, Kundenkontakt und Branding aus der Hand gibst.
- Wie du dafür sorgst, dass Menschen *dein Label* kennen, statt nur „Ich hab’s auf Etsy gekauft“ zu sagen.
- Warum ein eigener Shop der einzige Weg ist, wirklich unabhängig und stabil zu werden.
Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du merkst, dass du mehr möchtest als „mal schauen, was reinkommt“ – und stattdessen ein echtes Unternehmen aufbauen willst, das dir gehört und dir langfristige Freiheit gibt.
Show more...