Der Marketing Shortcast – dein wöchentlicher Deep Dive in Marketing, Branding und Social Media.
Max und Kenny sprechen in jeder Folge 10–15 Minuten über Strategien, Cases und Geschichten, die zeigen, wie Marken wirklich funktionieren.
Kein Bullshit, keine Buzzwords – dafür echte Einblicke aus der Praxis, klare Gedanken und ehrliche Diskussionen.
Neue Folge jeden Montag.
Der Marketing Shortcast – dein wöchentlicher Deep Dive in Marketing, Branding und Social Media.
Max und Kenny sprechen in jeder Folge 10–15 Minuten über Strategien, Cases und Geschichten, die zeigen, wie Marken wirklich funktionieren.
Kein Bullshit, keine Buzzwords – dafür echte Einblicke aus der Praxis, klare Gedanken und ehrliche Diskussionen.
Neue Folge jeden Montag.

In dieser Episode diskutieren Kenny Schubert und Max die Wahrnehmung von Talent und die Bedeutung der Inszenierung im Marketing. Sie beginnen mit dem Experiment von Joshua Bell in einer U-Bahn-Station, das zeigt, wie Talent oft nicht erkannt wird, wenn der Kontext nicht stimmt. Die beiden sprechen über die Wichtigkeit der Inszenierung für den Markenaufbau, insbesondere für kleine Unternehmen, und betonen, dass das Verständnis der Zielgruppe entscheidend ist. Sie erläutern, wie Vertrauen durch Dritte geschaffen wird und wie wichtig es ist, den Wert der eigenen Arbeit zu kommunizieren.
Chapters
00:00 Das Experiment in der U-Bahn
02:55 Wahrnehmung von Talent und Inszenierung
06:09 Markenaufbau und Zielgruppenverständnis
08:51 Die Bedeutung der Inszenierung
11:59 Wert und Wahrnehmung im Marketing
14:57 Abschluss und Ausblick