Der Marketing Shortcast – dein wöchentlicher Deep Dive in Marketing, Branding und Social Media.
Max und Kenny sprechen in jeder Folge 10–15 Minuten über Strategien, Cases und Geschichten, die zeigen, wie Marken wirklich funktionieren.
Kein Bullshit, keine Buzzwords – dafür echte Einblicke aus der Praxis, klare Gedanken und ehrliche Diskussionen.
Neue Folge jeden Montag.
Der Marketing Shortcast – dein wöchentlicher Deep Dive in Marketing, Branding und Social Media.
Max und Kenny sprechen in jeder Folge 10–15 Minuten über Strategien, Cases und Geschichten, die zeigen, wie Marken wirklich funktionieren.
Kein Bullshit, keine Buzzwords – dafür echte Einblicke aus der Praxis, klare Gedanken und ehrliche Diskussionen.
Neue Folge jeden Montag.

In dieser Episode diskutieren Kenny Schubert und Max die vielfältigen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen, insbesondere im Bereich Social Media und Content-Erstellung. Sie teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen KI-Tools, deren Nutzung und die Bedeutung von Kontext und Prompts für erfolgreiche Ergebnisse. Zudem wird die Rolle von KI im Recruiting und die Herausforderungen der Automatisierung thematisiert. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung von KI und deren Einfluss auf die Arbeitsweise in der Medienproduktion.
Kapitel
00:00 Einführung in die KI-Thematik
02:59 Praktische Anwendungen von KI-Tools
06:02 Generative KI in der Medienproduktion
08:57 Die Rolle von KI im Recruiting
12:00 Die Bedeutung von Kontext und Prompts
14:49 Optimierung von KI-Interaktionen
18:01 Praktische Beispiele für KI-Nutzung
20:59 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen