Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3c/4f/d4/3c4fd4d9-1f08-455b-d58f-8ebd4f182ffc/mza_3198287282857715906.jpg/600x600bb.jpg
Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma
Alexis Sofia Weavind
43 episodes
2 weeks ago
Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode werden verschiedene Aspekte von Neurodivergenz und Trauma behandelt.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma is the property of Alexis Sofia Weavind and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode werden verschiedene Aspekte von Neurodivergenz und Trauma behandelt.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/37523529/37523529-1733908119629-951ab9893521f.jpg
Mein Wiedereinstieg – Rückblick, Angst und Mut
Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma
26 minutes 10 seconds
11 months ago
Mein Wiedereinstieg – Rückblick, Angst und Mut

Nach einer längeren Pause bin ich endlich zurück – mit einer ganz besonderen und persönlichen Folge! Dieses Jahr war für mich eine Zeit voller Herausforderungen, Veränderungen und Neuanfänge:

  • Wie ich mich nach einer schwierigen Krankheitsphase wieder erholt habe.
  • Warum ich Diversara – Zentrum für Neurodiversität und Trauma gegründet habe.
  • Welche Rolle meine Namensänderung dabei spielte, mich selbst zu finden.
  • Und wie ich mit meiner Angst vor dem Wiedereinstieg umgegangen bin.

In dieser Folge nehme ich euch mit auf meine Reise und teile Strategien, die mir geholfen haben, Schritt für Schritt wieder ins Leben zurückzufinden.

💡 Für wen ist die Folge interessant?

  • Menschen, die nach einer Pause einen Neuanfang wagen wollen.
  • Neurodivergente Personen, die Übergänge und Veränderungen als besonders herausfordernd empfinden.
  • Alle, die sich inspirieren lassen möchten, wie man mit Selbstmitgefühl und kleinen Schritten Großes erreichen kann.

👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum es okay ist, Angst zu haben – und wie man sie in Mut verwandeln kann.

📆 Bonus: In der nächsten Folge erwartet euch eine besondere Weihnachtsausgabe mit hilfreichen Tipps, speziell für neurodivergente Menschen.

Entspannte Weihnachten – Hilfen für Menschen mit Autismus und ihren Familien


Das Diversara Team mit individuellen Infos

Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma
Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode werden verschiedene Aspekte von Neurodivergenz und Trauma behandelt.