
Ghosting – das passiert nicht nur auf Dating-Plattformen.
Sondern auch im Recruiting, im Vertrieb, in Freundschaften – überall dort, wo Kommunikation endet, bevor sie beginnen kann.
In dieser Match ’n Maker-Folge sprechen Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat über das, worüber kaum jemand redet:
👉 Ghosting in der Arbeitswelt.
👉 Neurodivergenz und Kommunikation.
👉 Warum Ehrlichkeit unbequem, aber notwendig ist.
💬 Wir reden über:
Wie Ghosting Vertrauen zerstört – im Job und privat
Warum Wertschätzung immer sichtbar werden muss
Wieso neurodivergente Menschen oft anders, aber nicht weniger fähig sind
Und warum „keine Antwort“ nie eine gute Antwort ist
🟡🟢 Was dich in dieser Folge erwartet:
Eine ehrliche, rohe und sehr persönliche Folge über Kommunikation, Mut und die Fähigkeit, wieder miteinander zu reden.
Kapitelübersicht
00:00 – Einführung in die Diskussion
03:09 – Ghosting in der Arbeitswelt
06:09 – Ehrlichkeit und Wertschätzung im Job
08:56 – Innere Kündigung & persönliche Erfahrungen
15:13 – Neurodivergenz in der Arbeitswelt
19:00 – Stress, Ernährung & mentale Gesundheit
22:37 – Stärken erkennen & nutzen
28:21 – Menschliche Fähigkeiten & HR
30:37 – Abschluss und Ausblick
🟡🟢 Vernetze dich mit uns:
👉 Podcast-Seite: Match’nMaker auf LinkedIn
👉 Match 'n Maker: Instagram
👉 Marie-Christine Schaller: Hier vernetzen
👉 Irnis Kubat: Hier vernetzen
Schreib uns eine E-Mail: connect @ matchnmaker.de
📩 Frage an dich:
Wann wurdest du das letzte Mal geghostet – im Job, im Business oder privat?
Und wie bist du damit umgegangen?
🟡🟢 Bis zur nächsten Folge – bleibt ehrlich, bleibt mutig, bleibt verbunden.