Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ae/2e/58/ae2e58fc-c1d8-9c3c-faaf-414226f967e0/mza_10508767545142915966.jpg/600x600bb.jpg
medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
Michael Stein
18 episodes
5 days ago
Der medienmachen-Podcast für alle, die Audios und Videos machen wollen: Journalistinnen und Journalisten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit, Lehrerinnen und Lehrer, Podcasterinnen und Podcaster, Youtuberinnen und Youtuber. Michael Stein stellt Hard- und Software für bessere Audio- und Video-Produktionen vor, spricht mit Menschen, die Medien machen und denkt über Zielgruppen, Formate und Hypes nach. An jedem Montag gibt es eine neue Folge.
Show more...
Technology
Society & Culture
RSS
All content for medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos is the property of Michael Stein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der medienmachen-Podcast für alle, die Audios und Videos machen wollen: Journalistinnen und Journalisten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit, Lehrerinnen und Lehrer, Podcasterinnen und Podcaster, Youtuberinnen und Youtuber. Michael Stein stellt Hard- und Software für bessere Audio- und Video-Produktionen vor, spricht mit Menschen, die Medien machen und denkt über Zielgruppen, Formate und Hypes nach. An jedem Montag gibt es eine neue Folge.
Show more...
Technology
Society & Culture
Episodes (18/18)
medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
18. FRAGDENSTEIN! Eure Fragen - meine Antworten
Ihr habt mir wieder jede Menge Fragen rund um bessere Audios und Videos gestellt. In dieser Episode, die gleichzeitig das Finale der 2. Staffel ist, beantworte ich sie. Dynamisches oder Kondensator-Mikrofon? Wie bekommt man den Raumhall weg? Muss ich bei Podcasts unbedingt einen Kopfhörer tragen? Das sind nur einige der Fragen, um die es in dieser Episode geht. Staffel 2, Episode 8 | Folge 18 .................................................................................. Geräte und Zubehör aus der Podcast-Episode: Sennheiser MD421: https://amzn.to/2TwTkwV (*) Sennheiser MD 421: https://www.thomann.de/de/sennheiser_md421u4.htm?partner_id=57731 (*) Rode Podmic: https://amzn.to/3IudNvG AKG C-414: http://amzn.to/2tMfsWI Mobile Mic Booth: https://amzn.to/3CyeZd4 (*) RODEcaster Pro (Original): https://amzn.to/3IxYdPz RODECASTER Pro II: https://amzn.to/44oVrUL (*) RODEcaster Duo: https://amzn.to/3CyeZd4 (*) Tascam Mixcast 4: https://amzn.to/3CyeZd4 (*) Triton FetHead (Mikro-Vorverstärker): https://amzn.to/3CB45no Tascam Portacpture X6: https://amzn.to/46cNDqu (*) (*) Partner-Link: Wenn ihr diesen Link nutzt, könnt ihr mehr über das jeweilige Gerät erfahren und es auch bestellen. Es wird dadurch nicht einen Cent teurer, aber ich bekomme eine kleine Provision, die ich für die Finanzierung von weiteren Podcast-Folgen und Videos nutze. Vielen Dank für eure Unterstützung! .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner Thumbnail-Foto: Joshua Miranda auf pixabay.de .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de
Show more...
2 years ago
37 minutes 25 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
17. Podcast- und Videoproduktion nur mit dem Smartphone?
Kann man eigentlich einen ganzen Podcast oder ein Video für Youtube, Instagram oder für die Website nur mit dem Smartphone produzieren? Reicht die Kamera, reicht das Mikro aus? Oder sollte man sich noch ein wenig Zubehör dazu leisten? Und wenn ja: Welches ist empfehlenswert? Welche Apps sind besonders geeignet? Staffel 2, Episode 7 | Folge 17 .................................................................................. Zubehör und Software aus der Podcast-Episode: Einfaches Stativ mit Smartphone-Halterung: https://amzn.to/3J67b6j (*) Besseres Stativ mit Smartphone-Halterung: https://amzn.to/3J67b6j (*) Tischstativ mit Smartphone-Halterung: https://amzn.to/3PnsRPl (*) Einfaches Handmikrofon: https://www.thomann.de/de/the_t.bone_mb_88u_dual_black.htm?partnerid=57731 (*) Lavalier-Mikrofon von Sennheiser: https://amzn.to/3N3M3ib (*) Lavalier-Mikrofon für Smartpohones von Rode: https://amzn.to/43TXj7I (*) Rode Funkstrecke: https://amzn.to/3ojCLWP (*) Rode Capture: https://rode.com/de/software/rode-capture Luma Fusion: https://luma-touch.com Shotcut (Videoschnitt-Programm für Mac und PC): https://www.shotcut.org DaVinci Resolve (Videoschnitt-Programm für Mac und PC):https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/ Rode Podmic USB: https://amzn.to/3N3M3ib (*) Ferrite (Audioschnitt für iOS/ Android): https://www.wooji-juice.com/products/ferrite/ (*) Partner-Link: Wenn ihr diesen Link nutzt, könnt ihr mehr über das jeweilige Gerät erfahren und es auch bestellen. Es wird dadurch nicht einen Cent teurer, aber ich bekomme eine kleine Provision, die ich für die Finanzierung von weiteren Podcast-Folgen und Videos nutze. Vielen Dank für eure Unterstützung! .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner Thumbnail-Foto: Tobias Albers-Heinemann auf pixabay.de .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de
Show more...
2 years ago
29 minutes

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
16. Nützliche Software fürs Medienmachen
Zum Medienmachen braucht man nicht nur Geräte. Auch Apps, Tools und Programme machen das Leben leichter. In dieser Folge stelle ich Euch ein wenig von der Software vor, die ich einsetze. Mit dabei sind Tools für die Planung, zum Transskribieren von Interviews und Gesprächen, für Übersetzungen und natürlich ChatGPT. Wenn Ihr die Software selber ausprobieren wollt: Links findet Ihr weiter unten. Staffel 2, Episode 6 | Folge 16 .................................................................................. Software aus der Podcast-Episode: Things: https://culturedcode.com/things/ Amberscript: https://www.amberscript.com/de/ Descript: https://www.descript.com Hindenburg: https://hindenburg.com DeepL: https://www.deepl.com/translator ChatGPT: https://openai.com/chatgpt .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner Thumbnail-Foto: Gerd Altmann auf pixabay.de .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de
Show more...
2 years ago
39 minutes 4 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
15. Kamera, Mikrofon und Slider auf Rollen
In meinem Studio steht alles auf Rollen: Die Haupt-Kamera mit Teleprompter, die Seiten-Kamera mit Slider und auch das Shotgun-Mikrofon inklusive Boom-Arm und Audio-Rekorder. Auf diese Weise bin ich sehr flexibel und kann auch in einem kleinen Raum sehr schnell unterschiedliche Sets einrichten und umbauen. Staffel 2, Episode 5 | Folge 15 .................................................................................. Geräte und Zubehör aus der Podcast-Episode: Schwerlast-Dolly: https://amzn.to/3ckBedm (*) Stativ: https://amzn.to/3CBCnb9 (*)und https://amzn.to/3TnORJa (*) Teleprompter: https://amzn.to/3Kx6aDO (*) Monitor: https://amzn.to/3RgABjy (*) Teleprompter-App: https:///teleprompterpremium.com Bildmischer Atem Mini Extreme: https://amzn.to/3Aqjsx6 (*) Shark Slider Nano: https://amzn.to/3RgBgBy (*) Lichtstativ Walimex WT-806: https://amzn.to/3POecZS (*) Mikrofon-Arm Rode PSA1: https://amzn.to/3Rii46n (*) Mikrofon: Sennheiser MKE600: https://amzn.to/2I9ppCz (*) Audio-Rekorder: Tascam DR-70D: https://amzn.to/3wAgjK4 (*) RODECaster Pro: https://amzn.to/3AR2xFg (*) Sandsäcke: https://amzn.to/3R0dTfV (*) (*) Partner-Link: Wenn ihr diesen Link nutzt, könnt ihr mehr über das jeweilige Gerät erfahren und es auch bestellen. Es wird dadurch nicht einen Cent teurer, aber ich bekomme eine kleine Provision, die ich für die Finanzierung von weiteren Podcast-Folgen und Videos nutze. Vielen Dank für eure Unterstützung! .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de
Show more...
2 years ago
18 minutes 36 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
14. Funkstrecke, Handmikro und Audiorekorder in einem: Rode Wireless Go II
In dieser Episode stelle ich Euch eins der wohl vielseitigsten Werkzeuge fürs medienmachen vor und erzähle Euch, was ich alles damit mache: Das Rode Wireless Go II ist ein Set mit einem Empfänger und zwei Sendern. Die Sender haben eingebaute Mikrofone, man kann aber auch externe Mikros anschließen. Die Sender lassen sich als eigenständige Audiorekorder nutzen und mit einem Zubehör wird daraus ein drahtloses Handmikro. Das Set ist sowohl für Audio- als auch für Videoproduktionen geeignet. Staffel 2, Episode 4 | Folge 14 .................................................................................. Geräte und Zubehör aus der Podcast-Episode: Rode Wireless Go II (*) https://amzn.to/3ojCLWP (Amazon) https://www.thomann.de/de/rodewirelessgo_ii.htm?partnerid=57731 (Thomann) Rode Interview Go (*) https://amzn.to/3WqfU8F (Amazon) https://www.thomann.de/de/rode_interview_go.htm?partner_id=57731 (Thomann) Silikon-Hüllen für Sender und Empfänger (*) https://amzn.to/3OvcxeW (Amazon) Windschutz ohne Branding https://www.reporterstore.de/windschutz-rode-interview-go (Reporterstore) Sennheiser MKE600 (*) https://amzn.to/2I9ppCz (Amazon) https://www.thomann.de/de/sennheiser_mke_600.htm?partner_id=57731 (Thomann) Sennheiser MD421 (*) https://amzn.to/2TwTkwV (Amazon) https://www.thomann.de/de/sennheiser_md421u4.htm?partner_id=57731 (Thomann) (*) Partner-Link: Wenn Ihr diesen Link nutzt, könnt ihr das jeweilige Gerät bestellen. Es wird dadurch nicht einen Cent teurer, aber ich bekomme eine kleine Provision, die ich für die Finanzierung von weiteren Podcast-Folgen und Videos nutze. Vielen Dank für eure Unterstützung! .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de
Show more...
2 years ago
27 minutes 34 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
13. Die beste Video-Kamera - gibt es die überhaupt?
Ihr wollt ein Video für Instagram drehen? Ihr müsst für Eure Schule, Abteilung oder Firma einen Videoclip produzieren? Welche Kamera nimmt man da am besten? Welche gibt es überhaupt und wie findet man die richtige? In dieser Episode geht es auch um Megapixel, Auflösungen und Sensor-Größen. Und wir gehen der Frage nach, ob es immer eine "richtige" Kamera sein muss oder ob nicht vielleicht doch auch ein Smartphone reicht. Staffel 2, Episode 3 | Folge 13 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
39 minutes 28 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
12. Nie mehr übersteuertes Audio? 32 Bit Float Recording mit dem Tascam X6
Wäre das nicht toll? Audio aufnehmen, ohne sich über die Aussteuerung Gedanken zu machen? Gerade dann, wenn man als "One (Wo)Man Band" mit Kamera unterwegs oder selber Moderator/in und Techniker/in eines Podcasts ist, muss man auf ganz schön viele Details achten. Wenn einem da der Rekorder schon mal das Pegeln abnehmen würde, wäre das sehr hilfreich. Und mit einem 32-Bit-Float-Audiorekorder ist das möglich. Oder doch nicht? Mit einem Tascam Portacapture X6 und meinem Sennheiser MKE 600 probieren wir es gemeinsam aus. Und was genau 32 Bit Float Recording ist, erfahrt Ihr auch gleich mit. Staffel 2, Episode 2 | Folge 12 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
33 minutes 32 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
11. Ning und Sascha kochen bei Youtube süss-sauer. Nicht.
Ning Ma und Sascha Schwarz zeigen in ihrem erfolgreichen Kochkanal "Ning kocht" bei Youtube, wie man schnell und einfach "richtig" chinesisch kocht. Dabei haben die Videos eine beeindruckende, hoch professionelle Qualität - inhaltlich und technisch. Kein Wunder, denn Ning arbeitet in der IT-Branche und Sascha ist TV-Autor und -Produzent. Mit Michael Stein sprechen die beiden darüber, wie sie zum Kochen bei Youtube gekommen sind, welche Technik sie für ihre Videos nutzen, ob sie davon leben und warum man eigentlich immer zu wenig Zeit für alles hat. Youtube-Kanal von Ning kocht: https://www.youtube.com/@NingKocht Staffel 2, Episode 1 | Folge 11 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
39 minutes 40 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
10. FRAGDENSTEIN! Eure Fragen, meine Antworten
Kann ich Interviews mit dem iPhone machen? Welche Kamera benutzt Du? Mit welchem Audio-Schnittprogramm arbeitest Du? Ihr habt mir diese und viele andere Fragen gestellt. Und in dieser Episode, die gleichzeitig das Staffel-Finale ist, beantworte ich sie. Staffel 1, Episode 10 | Folge 10 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner Thumbnail-Foto: Joshua Miranda auf pixabay.de .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
31 minutes 32 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
9. Martin Goldmann: Vom IT-Autor zum Video-Coach
Martin Goldmann hat in seinem beruflichen Leben schon ganz viele Dinge gemacht. Er war Redakteur bei verschiedenen Computer-Zeitschriften, hat als freier Autor gearbeitet, ist Chefredakteur des Portals tippscout.de und ist heute vor allem als Redakteur, Producer und Coach rund um das Thema Videoproduktion unterwegs. Mit Michael Stein spricht er über seine Arbeit, seine benutzte Technik und darüber, dass man sich immer wieder neu erfinden muss. Staffel 1, Episode 9 | Folge 9 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
25 minutes 30 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
8. Welche Technik brauche ich als Podcast-Gast?
In der neusten Episode des medienmachen-Podcasts geht es um Gäste. Ihr seid als Interview-Partnerin oder Podcast-Gast eingeladen worden? Und das Gespräch läuft übers Internet? Dann sollte man ein paar Dinge beachten, damit die technische Qualität des Gesprächs möglichst gut ist. Anders als bei einer Videokonferenz reicht es nicht, sich einfach nur vor seinen Laptop zu setzen. Staffel 1, Episode 8 | Folge 8 .................................................................................. Geräte aus dieser Episode: (Affiliate-Links) Wantek-Headset: https://amzn.to/3w4HmfT Apple EarPods: https://amzn.to/3ZAGOMm Adapter von USB auf Lightning: https://amzn.to/2MX327w Adapter von USB-A auf USB-C: https://amzn.to/3khNVsV .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner Thumbnail-Foto: Mohamed_Hassan auf pixabay.de .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
25 minutes 40 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
7. Das beste Podcast-Mikrofon?
Welches Mikro eignet sich zum Aufnehmen eines Podcasts? Welche Mikros benutze ich dafür und kann ich empfehlen? In dieser Episode sind vier Mikrofone zu hören - in unterschiedlichen Preisklassen und mit unterschiedlichen Klangbildern. Mit dabei sind: Rode Podmic, Sennheiser MKE 600, AKG C-414 und Rode Videomic NTG. Welches gefällt Euch am besten? Staffel 1, Episode 7 | Folge 7 .................................................................................. Mikros und Geräte aus dieser Episode: (Affiliate-Links) Rode Podmic: https://amzn.to/3IudNvG Sennheiser MKE 600: https://amzn.to/2sSedHu AKG C-414: http://amzn.to/2tMfsWI Rode Videomic NTG: https://amzn.to/3QpPK2L RODEcaster Pro (Original): https://amzn.to/3IxYdPz Zoom H1n (Audiorekorder): https://amzn.to/33XHxJr Tascam DR-70D (Audiorekorder): http://amzn.to/2tkmCB6 Triton FetHead (Mikro-Vorverstärker): https://amzn.to/3CB45no .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner Thumbnail-Foto: Michael Stein .................................................................................. Youtube-Kanal von medienmachen: https://www.youtube.com/medienmachen Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
38 minutes 7 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
6. Was ist denn ein Content-Creator?
Wenn von Medien die Rede ist, wird oft der Begriff "Content" benutzt. Was ist das überhaupt? Woher kommt das Wort und passt es tatsächlich für Podcasts, Video oder Artikel, die oft mit großem Engagement und viel Recherche entstehen? Und: Wann ist Jemand ein "Content-Creator"? Bin ich einer? Will ich einer sein? Staffel 1, Episode 6 | Folge 6 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner Thumbnail-Foto: alexas-fotos auf pixabay.de .................................................................................. Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
19 minutes 21 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
5. Kann man mit Youtube reich werden?
Selbstständige Medienmacherinnen und Medienmacher sollten möglichst viele "Einkommensströme" haben, um von ihrem Beruf leben zu können. Das ist nicht immer ganz so einfach. In dieser Episode erzähle ich Euch, wie ich das mache. Auch Youtube ist dabei eine wichtige Quelle. Welche Möglichkeiten gibt es da? Und welche kann und sollte man, welche lieber nicht nutzen? Staffel 1, Episode 5 | Folge 5 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner Thumbnail-Foto: mohamed_hassan auf pixabay.de .................................................................................. Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
28 minutes 59 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
4. Kann man mit einem Podcast Geld verdienen?
Podcasts sind mittlerweile "richtige" Medien. Private und öffentlich-rechtliche Programmanbieter nutzen das Medium Podcast, aber auch große und kleine Podcast-Agenturen, Unternehmen, Institutionen und sogar Einzelpersonen können ihre eigenen Audio- oder Video-Podcasts veröffentlichen. Aber: Kann man damit wirklich Geld verdienen? Und wenn ja: Wie? Staffel 1, Episode 4 | Folge 4 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
2 years ago
25 minutes 22 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
3. Wie macht man Interviews übers Internet?
Wer einen Podcast oder ein anderes Audio produzieren will, möchte oft eine zweite oder dritte Person zu Wort kommen lassen. Wie schalte ich eine Interview-Partnerin oder einen Gast zu oder nehme ein Gespräch auf? In dieser Folge verrate ich Euch, wie ich das in meinem Studio löse und welche Software ich dafür benutze. Staffel 1, Episode 3 | Folge 3 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen .................................................................................. Schrauben statt Wegwerfen - der lange Weg zum Recht auf Reparatur (WDR DOK5 - das Feature) https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/dok5-schrauben-statt-wegwerfen-100.html
Show more...
2 years ago
24 minutes 40 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
2. Podcast, Format und Community
Was genau ist eigentlich ein Podcast? Wann wird aus einer Audio-Datei ein Podcast? Und: Hat ein Podcast eigentlich so etwas wie eine Community? Das sind nur einige der Fragen, über die sich Michael Stein in dieser Episode Gedanken macht. Staffel 1, Episode 2 | Folge 2 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
3 years ago
27 minutes 48 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
1. Der Science Entertainer Joachim Hecker sendet aus dem eigenen Wohnzimmer
Joachim Hecker ist studierter Elektrotechnik-Ingenieur und Wissenschaftsjournalist, er war Redakteur in der Wissenschaftsredaktion beim WDR und hat unzählige Bücher geschrieben. Mit seinen Wissenschaftsshows reist er um die Welt. Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist alles anders geworden: Der "Science Entertainer" sendet seitdem aus dem eigenen Wohnzimmer. Im medienmachen-Podcast erzählt er Michael Stein, welche Technik er dafür benutzt und wie man einen Luftballon mit einer Mikrowelle aufbläst. Staffel 1, Episode 1 | Folge 1 .................................................................................. Eine Produktion von FRAGDENSTEIN.MEDIA Musik: Cloud Nine von Rex Banner .................................................................................. Kontakt aufnehmen: medienmachen@fragdenstein.de https://medienmachen.fragdenstein.de Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/medienmachen
Show more...
4 years ago
24 minutes 13 seconds

medienmachen | Fragen und Antworten für bessere Audios und Videos
Der medienmachen-Podcast für alle, die Audios und Videos machen wollen: Journalistinnen und Journalisten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit, Lehrerinnen und Lehrer, Podcasterinnen und Podcaster, Youtuberinnen und Youtuber. Michael Stein stellt Hard- und Software für bessere Audio- und Video-Produktionen vor, spricht mit Menschen, die Medien machen und denkt über Zielgruppen, Formate und Hypes nach. An jedem Montag gibt es eine neue Folge.