Halloween wird düster bei Melanin & Mispelchen. 👻
In dieser Spezialfolge erzähle ich die wahre Geschichte hinter Ghostface, dem berüchtigen Killer aus Scream - und wie alles auf einem echten Serienmörder basiert: Danny Rolling, auch bekannt als Gainesville Ripper.
Ich nehme euch mit in die 90er, nach Florida in eine Stadt, die über Nacht zur Bühne eines Alptraums wurde. Wir sprechen über seine Kindheit, die Morde, seine Verhaftung, das verstörende Geständnis und wie aus all dem eine der bekanntesten Horrorfiguren der Filmgeschichte wurde.
Eine True-Crime-Folge voller Gänsehaut, psychologischer Tiefe und einem Blick darauf, wie Realität manchmal grausamer ist als jeder Horrorfilm.
⚠️Triggerwarnungen:
Diese Folge enthält Themen wie Gewalt, Misshandlung an Kindern, sexuelle Gewalt an Frauen, Mord, psychische Erkrankungen und existierende Kriminalfälle.
Sie ist nicht für sensible Hörer:innen geeignet und richtet sich an ein erwachsenes Publikum (ab 18 Jahre).
💀 True Crime meets Popkultur - die dunkle Wahrheit hinter der Maske.
📚 Quellen:
⚖️ Diese Folge dient ausschließlich journalistischer und erzählerischer Aufarbeitung realer Ereignisse. Alle Inhalte basieren auf öffentliche zugängliche Quellen. Die Darstellung erfolgt respektvoll gegenüber den Opfern und ihren Angehörigen.
Diese Woche wird´s spooky bei Melanin & Mispelchen! 👻
In dieser besonderen Folge von Melanin & Mispelchen wird es düster, spannend und ein bisschen psychotisch. Ich lese euch meine Kurzgeschichte vor- geschrieben im Rahmen des Wettbewerbs "Wir schreiben von zu Hause" von Sebastian Fitzek. Die Story wurde damals unter die 100 besten Geschichten gewählt und im offiziellen E-Book veröffentlicht.💀📖
Lehnt euch zurück, dreht das Licht runter und taucht mit mir ein in eine kleine Gänsehaut-Reise zwischen Realität und Wahnsinn.
⚠️Triggerwarnung: Diese Folge enthält psychologisch intensive Szenen und Themen, die für sensible Hörer:innen beunruhigend sein können.
📖Quelle:
Kurzgeschichte von Tina Adline Green, ursprünglich veröffentlicht im E-Book "Wir schreiben von zu Hause- 100 Geschichten aus der Quarantäne"
(Hrsg. Sebastian Fitzek, 2020)
In dieser Folge spreche ich über echte Selbstliebe - die, die nicht perfekt aussieht, sondern ehrlich, laut, manchmal chaotisch und immer im Wandel ist. Ich erzähle, wie Unsicherheiten entstehen, warum Selbstliebe kein Dauerzustand ist und wie wir lernen können, liebevoller mit uns selbst umzugehen - zwischen Zweifeln, Grenzen setzen und kleinen Glow-Up-Momenten.
✨ Plus: Meine persönlichen Tipps, wie man Selbstliebe wirklich im Alltag leben kann - ohne Filter, ohne Druck aber mit ganz viel Herz.
⚠️ Hinweis: In dieser Folge wird offen gesprochen und es fallen Schimpfwörter.
In dieser Folge von Melanin & Mispelchen geht´s heiß her: Wir sprechen über Sex, Dating und all die "ungeschriebenen Regeln" die es in Frankfurt (und anderswo) rund ums Thema Intimität gibt. Von der berühmten "3-Date-Regel" bis zu kuriosen Erwartungen beim ersten Date - ich teile meine Gedanken, Erfahrungen und eine gute Portion Humor.
⚠️Triggerwarnung:
In dieser Folge wird offen und direkt über Sex gesprochen, inklusive expliziter Sprache und Schimpfwörter.
In dieser Folge spreche ich über meine Beziehung zu Frankfurt: Was ich an dieser Stadt liebe, wo ich mich willkommen fühle und wo ich auf Hürden stoße. Zwischen Skyline, Apfelwein und Alltagserfahrung geht´s um Identität, Zugehörigkeit und die Frage: Kann man eine Stadt lieben, ohne sich immer zu 100 % zuhause zu fühlen ?
ℹ️ Enthält unbezahlte Werbung, da Orte, Lokale und Spots in Frankfurt genannt werden.
Monatelang Funkstille und plötzlich eine Nachricht aus Dubai. In dieser Folge erzähle ich von meiner ganz persönlichen Erfahrung mit Ghosting, warum sich manche Männer plötzlich wieder melden und wie es war, nach Monaten eine Nachricht zu bekommen.
Ehrlich, direkt und mit einer Portion Humor so, wie ihr es von Melanin & Mispelchen kennt.
❓Stimmt in der Umfrage ab und erzählt mir, wie ihr reagieren würdet. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!
⚠️Hinweis: In dieser Folge spreche ich über ein ekliges Erlebnis mit Essen (Kakerlake im Sandwich) und es wird geflucht.
In dieser Folge von Melanin & Mispelchen nehme ich dich durch den Dating-App-Dschungel mit. Von Tinder bis Bumble. Warum ich die eine nur nervig finde, die andere fast okay und weshalb Online-Dating für mich in Frankfurt als, schwarze Frau oft mehr Frust als Lust bringt. Natürlich darf ein Gläschen Apfelwein dabei nicht fehlen.
💬 In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen – manche davon sind negativ und betreffen einzelne Männer, die mir begegnet sind. Es geht nicht darum, Männer pauschal schlechtzumachen, sondern ehrlich von meinen eigenen Erlebnissen zu erzählen.
🔊 Hinweis: Diese Episode enthält gelegentliche Kraftausdrücke und ist für erwachsene Hörer:innen gedacht.
📱Folge mir auf Instagram:
https://www.instagram.com/melaninundmispelchen?igsh=MXM2c2U5cjZ2aW5kMA%3D%3D&utm_source=qr
In dieser ersten Folge von Melanin & Mispelchen stelle ich mich vor: Wer bin ich, warum habe ich diesen Podcast gestartet und was erwartet dich hier ? Du bekommst einen ehrlichen Einblick in mein Leben als schwarze Singlefrau Ende 30 in Frankfurt mit persönlichen Geschichten Humor und einer Portion Mainhattan-Flair.
Instagramhttps://www.instagram.com/melaninundmispelchen?igsh=MXM2c2U5cjZ2aW5kMA%3D%3D&utm_source=qr