Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
Sports
History
Business
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f7/83/80/f78380e0-bcec-883c-7b5c-07381743fd4a/mza_6310288268348316826.jpg/600x600bb.jpg
Menschen hinter der Technik
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Weiss
11 episodes
1 day ago
Dieser Podcast ist hauptsächlich für und mit Leuten aus dem Informatik- und dem Ingenieurbereich. Da Menschen im Technikfeld oft im Unternehmen und ihrer Branche wirken und nach außen gar nicht so bekannt sind, möchte ich gerade diese interessanten Menschen und deren interessante Karrierewege zu Wort kommen lassen. Ihre Arbeit und vor allem der Weg, wie sie dahin gekommen sind, ist enorm spannend und sicher inspirierend für Leute, die vielleicht über neue Aufgaben oder alternative Karriereschritte nachdenken und für jene, die sich für Technologien interessieren.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Menschen hinter der Technik is the property of Prof. Dr.-Ing. Thorsten Weiss and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist hauptsächlich für und mit Leuten aus dem Informatik- und dem Ingenieurbereich. Da Menschen im Technikfeld oft im Unternehmen und ihrer Branche wirken und nach außen gar nicht so bekannt sind, möchte ich gerade diese interessanten Menschen und deren interessante Karrierewege zu Wort kommen lassen. Ihre Arbeit und vor allem der Weg, wie sie dahin gekommen sind, ist enorm spannend und sicher inspirierend für Leute, die vielleicht über neue Aufgaben oder alternative Karriereschritte nachdenken und für jene, die sich für Technologien interessieren.
Show more...
Careers
Business
Episodes (11/11)
Menschen hinter der Technik
#11 - Karrierestress? Mit diesem Tool gewinnst Du Ruhe und Fokus zurück.

Der Wind wird rauer. Kündigungsdruck, Krisenstimmung, unsichere Zeiten – viele Ingenieure spüren das gerade am eigenen Leib.
In dieser Folge erzähle ich dir von einem Fall, der zeigt, wie schnell Stress kippen kann… und wie ein einfaches Coaching-Werkzeug plötzlich wieder Klarheit, Ruhe und Kontrolle bringt.

Du erfährst:

  • warum Worst-Case-Denken oft völlig übertrieben ist
  • wie eine simple Karte deinen Kopf sofort beruhigen kann
  • wie Ingenieure selbst in toxischen Situationen stabil bleiben
  • und warum du vielleicht viel belastbarer bist, als du glaubst


Wenn du gerade Druck im Job hast oder in einer ungemütlichen Firmensituation steckst – hör unbedingt rein.
Das hier könnte genau das Werkzeug sein, das dir heute fehlt.

Show more...
2 days ago
7 minutes 11 seconds

Menschen hinter der Technik
#10 - Erfolgreich als Freelancer mit Wolfgang Hermann

Bei Menschen hinter der Technik gebe ich Impulse für die Karriere im Ingenieurwesen und Informatik. Weiterhin möchte ich Gäste aus diesem Berufsfeld zu Wort kommen lassen.

Ihre Karrierewege sind interessant und vielfältig. In dieser Folge geht es darum, wie man als freier Entwickler (Freelancer) erfolgreich sein kann. Dazu habe ich einen Gast eingeladen, der seit 8 Jahren erfolgreich so arbeitet und uns über seine Arbeit berichtet.

Er wird auch über die Sonnen und Schattenseiten des Alltags als freier Entwickler berichten: Wolfgang Hermann Inhalte:

00:00 Begrüßung und berufliche Stationen03:25 Skillset06:14 Wissensportfolio 08:12 Sonnen- und Schattenseiten bei der Arbeit als Freelancer11:14 Warum bucht eine Firma überhaupt Freelancer?18:18 Sonnenseiten 20:14 Positionieren als Experten23:10 Kontakt zu Wolfgang


Show more...
2 weeks ago
25 minutes 19 seconds

Menschen hinter der Technik
#9 Wie verfügbar ist das Wissen, das Dich weiter bringt?

Seit Folge 5 beschäftigen wir uns mit dem Wissensportfolio und wie Du die Themen findest, die Dich wirklich weiter bringen. 🎧 Hör rein und finde heraus, wie verfügbar das Wissen ist, das Dich weiter bringt und wie du mit den einzelnen Feldern mehr Impact generierst.

Ich würde mich sehr über ein Like freuen und einen Kommentar, welche Themen aus deinem Berufsalltag Dich bewegen.

Show more...
1 month ago
9 minutes 7 seconds

Menschen hinter der Technik
#8 Der richtige Mix stabilisiert Deinen Job

Wissen richtig mischen - stabil im Sattel sitzen. Nicht jedes Know-how bringt dich in deiner Karriere gleich weit.

Es gibt Firmenwissen, das nur intern zählt, Branchenwissen, mit dem du auch bei anderen Unternehmen punktest, und übergreifende Skills, die überall gefragt sind.

In dieser Folge von "Menschen hinter der Technik" erfährst du, wie du diese drei Wissensfelder klug kombinierst – und damit für deine Firma wertvoll bleibst, gleichzeitig aber auch für andere Arbeitgeber hochinteressant wirst.🎧 Hör rein und finde heraus, wie du dein Skillset so planst, dass du wirklich sicher im Sattel sitzt.


Show more...
1 month ago
8 minutes 54 seconds

Menschen hinter der Technik
#7 Karriere selbst steuern anstatt abwarten.

Viele im Tech-Bereich denken: „Mein Chef gibt mir die Aufgaben, ich habe da keinen Einfluss.“
Aber stimmt das wirklich?

In dieser Folge von „Menschen hinter der Technik“ erfährst du, wie du durch die Einteilung und Planung deines Skillsets entscheidend Einfluss auf deine Karriere nimmst.

Ob Softwareentwickler, Ingenieur oder Architekt: Wer sein Ziel kennt und gezielt darauf zu geht, bereit ist 2 Stunden pro Woche zu investieren, hat das Steuer selbst in der Hand – statt darauf zu hoffen, dass der Chef schon den Weg ebnet.

🎧 Hör rein und finde heraus, wie du deine berufliche Laufbahn aktiv gestalten kannst.


Show more...
1 month ago
10 minutes 14 seconds

Menschen hinter der Technik
#6 Menschen hinter der Technik: Von Tech Overload zu Flow - wie du Technikthemen stressfrei meisterst

Du hast das Gefühl, dass Du viele Themen mal anschauen, lernen und verstehen sollst?

Aber der Tag hat nur 24 Stunden und das Aneignen von Themen dauert in der Technik meist lange und ist anstrengend.

Seit einigen Jahren arbeite ich am "Wissensportfolio" - speziell, wie man sein Skillset einteilen und planen kann. Ziel ist es, sicher und stabil im Job zu bleiben und jene Themen zu bekommen, auf die man auch Lust hat.

Sprich - das Steuerrad seines Berufsleben selbst in die Hand zu nehmen.

Hierzu gibt es einige Werkzeuge. Ein sehr wirksames Werkzeug stelle ich in diesem Podcast vor.

Hintergrundmusik: "Keep in Line" von Small Town Mates

Show more...
2 months ago
13 minutes 35 seconds

Menschen hinter der Technik
#5 Welche Softskills sind im Technikbereich wirklich wirksam - und welche nicht.

Mein Podcastformat wird nun erweitert. Neben weiteren spannenden Interviewgäste biete ich von nun an auch klassische Podcastfolgen an.

Bei der Arbeit mit vielen Leuten im Engineering und Informatik kam häufig die Frage aus:

Welche Weiterbildungen bringen es denn nun wirklich?

In dieser Folge möchte ich einige wichtige Softskills bennenen, die man recht schnell lernen kann und die für die Karriere und den Berufsalltag im Technologiebereich sehr schnell nützlich sind.

Und am Ende möchte ich noch ein paar Themen bringen, die nicht so viel Wirksamkeit im Tec-Bereich haben.

Ich freue mich über Kommentare, welche Themen ich in weiteren Folgen vertiefen sollte.


Hinergrundmusik: Small Town Mates - "Keep in Line"

Show more...
2 months ago
14 minutes 47 seconds

Menschen hinter der Technik
#4 Menschen hinter der Technik - Heutiger Gast: Sarah Mildenberger

Karriereweg: "Vom Informatikstudium zur Software-Entwicklerin zur Software-Architektin!"


Dieses Mal durfte ich Sarah Mildenberger zu Gast in meinem Podcast begrüßen. Sarah war vor einigen Jahren Studentin an der RWU und hat in der Zwischeinzeit interessante Stationen durchlaufen.


Inhalt:

  • Vorstellung.
  • Die beruflichen Stationen: Von der Softwaerentwicklerin zur Softwarearchitektin.
  • Was machen Software-Architekten?
  • Welche Fach- und Soft-Skills sind relevant?
  • Wichtigkeit der Selbstorganisation, Kritikfähigkeit und Teamfähigkeit, Fragen stellen.
  • Wie ist es als Frau im Informatikbereich zu arbeiten?
  • Hobbies


Ich freue mich, wenn Sie den Kanal abbonieren, um keine Folge zu verpassen.

Show more...
5 months ago
15 minutes 42 seconds

Menschen hinter der Technik
Menschen hinter der Technik - Heutiger Gast: Thomas Grassmann - Ingenieur und Coach

Karriereweg: "Vom Lehrer zum Ingenieur zum Coach zur Führungskraft zum Prokurist!"

✅ Karriereweg: "Vom Lehrer zum Ingenieur zum Coach zur Führungskraft zum Prokurist!"

Dieses Mal durfte ich Thomas Grassmann zu Gast in meinem Podcast begrüßen. Thomas war für mich ein Mentor in der Zeit meines Berufseinstiegs und gab mir viele Impulse. Darum freut es mich besonders, dass er seine Sichtweisen hier im Podcast preisgibt.

Seine beruflichen Stationen haben viele Facetten. Zudem hat er unzählige Weiterbildungen besucht und ist ein echter Allrounder.

Er ist ein idealer Gesprächspartner, wenn man die verschiedenen Möglichkeiten beleuchten möchte, was man als Ingenieur alles machen kann.


Inhalt:

- Vorstellung.

- Die beruflichen Stationen: Vom Lehramtsstudent zum Ingenieur zur Führungskraft und schließlich zum Prokuristen bei engineering people.

- Seine wichtigen Learnings bei der Arbeit im Ausland.

- Arbeit in einer Firma als Führungskraft - welche Skills hier wichtig sind.

- Seine Arbeit als Coach und wie es dazu kam. Was er unter einem guten Coaching versteht.

- Die Wichtigkeit der eigenen Werte.

- Die Wichtigkeit des Vertrauens in Geschäftsbeziehungen.

- Die Relevanz von Weiterbildungen.


Ich freue mich, wenn Sie den Kanal abbonieren, um keine Folge zu verpassen.

Show more...
8 months ago
38 minutes 1 second

Menschen hinter der Technik
Menschen hinter der Technik - Heutiger Gast: Dr. Ulrich Wörz

Karriereweg: "Ich trete eine Unternehmensnachfolge an!"


Dieses Mal hatte ich das Vergnügen, Dr. Ulrich Wörz im Podcast zu Gast zu haben. Sein beruflicher Weg ist sehr interessant und kann wieder als Inspiration dienen, was man alles als Ingenieur machen kann.

Inhalt:

- Vorstellung.

- Edel GmbH stellt Notstromsysteme auch mit Kraft-Wärmekopplung her.

- Der Weg vom Industriemechaniker zum Geschäftsführer.

- Wir bearbeiten die Frage, welchen Einfluss und Nutzen eine eine Promotion hat?

- Einblicke in die Arbeitswelt in den USA.

- Welche Skills braucht es, um erfolgreich als Geschäftsführer zu arbeiten.

- Wie man an das nötige Wissen kommt.

- Warum Basics im Sales wichtig sind - Dinge einfach machen.

- Warum die fachlichen Grundlagen sauber gelegt werden sollen.

- Was es bringt, wenn man ein bisschen Programmieren kann.

- Einblicke ins Privatleben.

- Der etwas unkonventionelle Weg "Ich kaufe eine Firma" als Karriereweg.

- Im Unterschied zum Gründen eines Startups.

- Wo man Unternehmen findet, die einen Nachfolger suchen.


Ich freue mich über Kommentare, welche Inhalte für die folgenden Podcasts interessant sind.

Show more...
9 months ago
31 minutes 56 seconds

Menschen hinter der Technik
Menschen hinter der Technik - Heutiger Gast: Michael Mehltretter

Bei Menschen hinter der Technik kommen Menschen aus dem Ingenieur- und Informatikumfeld zu Wort, die sonst weniger nach außen treten und in den Unternehmen wirken.

Thorsten Weiss führt in dieser Folge ein Gespräch mit Michael Mehltretter, der einen spannenden Lebenslauf vom kaufmännischen zum handwerklichen Beruf über den Maschinenbau zum Teamleiter in der Softwareentwicklung gegangen ist. Er beschreibt seinen Werdegang, welche Skills er wichtig findet, wie er die Aufgabe als Führungskraft meistert und wodurch er Kraft tankt. Am Ende gibt es noch Impulse für jüngere Leute, die vielleicht noch überlegen, was sie einmal machen möchten.


Infos zu den Personen:

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Weiss ist seit 2014 Professor an der RWU - Hochschule Ravensburg-Weingarten und war davor im Automotive-Bereich tätig. Er beschäftigt sich heute hauptsächlich mit Web/App-Technologien und Embedded Systems, sowie mit Softskill-Werkzeugen für Technologen.


B.Sc. Michael Mehltretter arbeitet als Teamleiter in der Softwareentwicklung bei der Allgeier Inovar GmbH in Ravensburg und entwickelt mit seinem Team App- und Cloudlösungen für B2B Anwendungen.


Show more...
10 months ago
27 minutes 7 seconds

Menschen hinter der Technik
Dieser Podcast ist hauptsächlich für und mit Leuten aus dem Informatik- und dem Ingenieurbereich. Da Menschen im Technikfeld oft im Unternehmen und ihrer Branche wirken und nach außen gar nicht so bekannt sind, möchte ich gerade diese interessanten Menschen und deren interessante Karrierewege zu Wort kommen lassen. Ihre Arbeit und vor allem der Weg, wie sie dahin gekommen sind, ist enorm spannend und sicher inspirierend für Leute, die vielleicht über neue Aufgaben oder alternative Karriereschritte nachdenken und für jene, die sich für Technologien interessieren.