Midlife, Meerschweinchen & Mona Lisa – die Altersfolge!
Therapie? Bonsai! Krise? Knie! In dieser Folge klagen die Jungs ihr Leid – und zwar mit Stil.
Während Babo seine Midlife-Crisis offiziell anmeldet (inklusive knirschendem Knie und Bonsai-Beziehung), philosophiert der Bär über Vollnarkosen und warum das Aufwachen schlimmer ist als jeder Montagmorgen.
Zwischendurch gibt’s Krankenhausgeschichten mit Sektflaschen (kein Scherz), französische Raubzüge aus dem Louvre, Hip-Hop-Partys mit Sitzpause und ein Plädoyer fürs Altern mit Würde – und Kettensäge.
Dazu: Meerschweinchen-Soziologie aus der Schweiz, Heizrampen-Verschwörungen und eine Erkenntnis fürs Leben – im Alter ist der Sweet Spot da, wo die Theke nah und der Ausgang frei ist.
Eine Folge zwischen Staunen, Stöhnen und Stilbruch – wie ein Bonsai mit Burnout.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Geistes, Glatze & Globus-Parkplatz – die Folge für alle Lebenslagen.
Diesmal geht’s um alles zwischen Sonnenuntergangsapplaus und Haartransplantation: Babo erzählt von Menschen, die in Lacanau die Sonne beklatschen, Hannes sinniert über den Sinn der Glatze und das fragile Ego in der Midlife Crisis – und irgendwo dazwischen fällt das Wort „Schamhaare“ häufiger als erwartet.
Die drei hangeln sich durch Themen wie Jugendwörter („Geistes!“), Zirkusromantik und Monstertruck-Shows auf Supermarktparkplätzen. Dazu gibt’s wie immer psychologische Tiefenanalysen, unnötiges Wissen über Stöhnen im Alltag und die Frage aller Fragen: Warum hebt man eigentlich bei jeder Bewegung ein „Uff“ von sich?
Kurz gesagt: Eine Folge voller Anekdoten, Alltagsbeobachtungen und einer ordentlichen Portion Selbstironie – geistes halt.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
In dieser Folge starten wir international und stolpern dabei direkt ins Englische. Von Jimmy Kimmel und Disney über Verschwörungstheorien rund um Snake Eyes bis zu den Simpsons, die angeblich wieder mal die Zukunft vorhergesagt haben – es wird wild.
Außerdem geht’s um die Frage: Ist unsere Realität wirklich echt oder nur eine Interpretation in unserem Kopf? Wir sprechen über Manifestation, die Macht der Gedanken und warum man mit der richtigen Einstellung vielleicht sogar seine eigene Simulation steuern kann.
Natürlich darf auch der obligatorische Quatsch nicht fehlen: von Bluie über „Gewichst wird immer“ bis zu Bärs großem Merch-Drop – die ersten MGMB Businessklasse-Tassen sind da! Wer schnell ist, kann eine der legendären Prototypen-Tassen abstauben.
Zum Schluss gibt’s noch die Redewendung der Woche („das Handtuch werfen“) und eine Weisheit, die ihr vielleicht lieber nicht wissen wolltet: Wofür die Kettensäge ursprünglich erfunden wurde.
Wenn euch der Podcast gefällt, unterstützt uns gern:
👉 Spotify-Abo
👉 Patreon Community
👉 Instagram
👉 Youtube
👉 TikTok
KI-Beats, Kinder-Rock und kaputte Gürtel – willkommen im bunten Chaos!
Von Timbaland bis Heavy Saurus:
Diese Folge ist ein wilder Ritt durch die Musikindustrie. Wir reden über KI-generierte Songs, Spotify-Algorithmen, verlorene Chart-Rituale und warum Alben heute kaum noch jemand produziert.
Dazu gibt’s Anekdoten über Festivaldebüts, Kinder mit Pommesgabeln in der Hand und den merkwürdigen Musikgeschmack der nächsten Generation.
Aber damit nicht genug: Wir feiern legendäre Kleidungsstücke mit 25 Jahren Dienstzeit, stolpern über Motivationslöcher im Gürtel und rätseln uns durch die Herkunft einer sprichwörtlichen „Schuh“-Nummer.
Ob Zigarre & Whiskey oder Nikotin-Säckchen – Genuss, Ekstase und Ekel liegen nah beieinander.
Ein Fest für alle, die Musik lieben, Mode hassen und trotzdem gute Geschichten hören wollen.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Neue Staffel, neues Intro, neues Mitglied: Der Bär ist offiziell Teil der MGMB-Crew!
Nach drei Stunden Studio-Umbau, abgepuderter Glatze und Rollout á la Apple Intelligence geht’s direkt rein in den Wahnsinn: Vertragslaufzeiten, Kantinenwitze und das ewige Vertrösten in Zehn-Minuten-Häppchen. Willkommen im Club der Zeitjunkies.
Außerdem: Apple-Events als Hollywood-Parodie, Sommerpausen-Flashbacks und die Erkenntnis, dass Navi-Junkies und notorische Zuspätkommer vielleicht nur Opfer ihres eigenen Zeitmanagements sind. Oder eben Vampire, die heimlich fremde Lebenszeit aussaugen.
On top gibt’s Urlaubsanekdoten zwischen Türkei-Buffets, Mascha-und-der-Bär-Dauerschleife und Handtuch-Kriegen am Pool. Dazu Flugangst deluxe, Flughafen-Chaos in Antalya und die ewige Frage: Klatschen im Flieger – yay oder cringe?
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Urli, Käseberge und 70.000 Taylor Swifts – es wird opulent!
Diese Folge startet mit einem Sprachwitz der Extraklasse: Urli ist das neue Urlaub. Während Babo versucht, amerikanische Käseaufläufe zu entwirren, ergründet Hannes die dunklen Seiten des TikTok-Algorithmus – inklusive XXL-Dosen, Alu-Schalen und dem mysteriösen „Sicherheitskäse“.
Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur käsig: Teslas Robotaxis, autonome LKW und chinesische Drohnentaxis führen zur Diagnose einer neuen industriellen Revolution. Nebenbei wird auch noch das Abo-System der Autoindustrie zerlegt – inklusive traumatischer Rückblicke aufs Jamba-Spar-Abo.
In Saudi-Arabien regnet es derweil Millionen auf Cristiano Ronaldo, was zu einer emotionalen Diskussion über Ego, Trophäen und die perverse Kommerzialisierung des Fußballs führt. Bonus: eine kleine Verschwörungsreise in die Antarktis, mit Schweinsmasken, Punktesystemen und einem Lifehack, der euch Punkte in Flensburg sparen kann.
Zum Schluss gibt's die Redewendung der Woche, eine historische Schweinerei – und das große Sommerpausen-Teasing.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Talkshow-News, Tierthrill und Tom Cruise – was eine Kombi!
Frischgebackene TV-Stars und Gartenarbeiter wider Willen: Hannes und Babo steigen direkt ein mit der großen Neuigkeit rund um ihren neuen Sendeplatz bei „Talk Now“. Danach wird’s erdig – mit Blutflecken, Hundehäufchen und einem fast metaphysischen Tannenbaum. Ob Blessuren vom Metallsprossenknutschen oder Eichhörnchen mit Wallnuss-Handtaschen – diese Folge nimmt alles mit.
Tierisch bleibt’s auch nachts: kreischende Marder, nächtliche Balkonbesuche und ein echter True-Crime-Moment mit Fuchskadaver. Und ja, auch Wildschweine, Leoparden in indischen Städten und ein tiefer Respekt vorm dunklen Wald sind dabei.
Zum Schluss geht’s ins Kino: Mission Impossible, Tom Cruise mit Pathos-Overload und ein bisschen zu wenig Action. Plus: Der erste KI-generierte Werbespot – und GoPros finanzieller Sinkflug. Klingt nach Hollywood? Ist MGMB.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Best Wishes, Bigfoot und Brautrede – heute gibt’s alles!
Eine Folge wie ein Überraschungsei: Spannung, Spaß und mindestens drei Storylines.
Was mit einem mysteriösen Cliffhanger startet, rollt sich schnell aus zu einem wilden Ritt durch Filmkritik, Verschwörungstheorien und Familienfeiern. Von „Road House“-Remake bis „Fast & Furious 6“, von Connor McGregor bis Sasquatch – hier wird nichts ausgelassen. Babo fragt sich, was Fake ist, was promptet – und was das alles mit einer Spülmaschine zu tun hat.
Es wird politisch, philosophisch und handwerklich – inklusive NPC-Diskussion mit Elektriker und einer kleinen Sozialstudie zum Verhältnis Mensch-Monteur. Und weil’s nicht schon genug Mindblow gab, geht’s weiter mit einer fiesen Fake-Shop-Erfahrung, einer bittersüßen Hochzeitsrede (Tränen garantiert!) und der Redewendung der Woche – diesmal wortwörtlich: auf den Hund gekommen.
Mehr Realität wird’s heute nicht.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Kaffeeschiss, KI-Krisen und ein Hoch auf Basler Leckerli – diese Folge hat alles.
Was mit einem kleinen Dank an Hörer Joshi und seinem Mitbringsel beginnt, wird schnell zum toxischen Trip in Babo’s Kaffeetasse – samt dramatischer Vogelattacke und philosophischem Aufschrei.
Zwischen Frühstücks-Ekel und futuristischem Ernstfall: Die beiden tauchen tief in die KI-Debatte ein. ChatGPT als neuer Gott, Google als Auslaufmodell, Hollywood als Auslaufware? Es wird wild – und ehrlich. Ob Musik, Serien, Filme oder synthetischer Sprit: Die Frage, wer hier eigentlich noch das Heft in der Hand hat, stellt sich nicht nur im Redewendungsteil.
Eine Episode wie ein Blick in den Matrix-Spiegel – nur ohne rote Pille, dafür mit Leckerli.
Viel Vergnügen!
Lasst ein bisschen Liebe für Rånå und Joshis Podcast da: https://www.instagram.com/rosti_loves_baklava?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Rollrasen, Raab-Rant und Radiomagie – was will man mehr?
Eine Folge wie ein gut gekühlter Pinot Grigio: spritzig, vollmundig und mit ordentlichem Nachklapp.
Was als harmloser Gadget-Talk beginnt, eskaliert zur Ode an den Rollrasenproduzenten eures Vertrauens. Ja, richtig gelesen – wir sagen nur: Rollrasen Rudi. Während Babo genüsslich dekantiert, seziert Hannes akribisch, warum sein Rasen kam, sah und verwelkte.
Nebenbei kämpfen die beiden gegen Bürokratie, Spucke auf Akten und das Archivwesen des Grauens. Und als wäre das nicht schon Behörden-Satire genug, gibt’s noch eine amtliche Abrechnung mit dem öffentlich-rechtlichen Radiobeitrag zur Rentenpolitik.
Stefan Raab ist übrigens auch Thema – und zwar mit allem, was dazugehört: Comeback, Quoten, Cringe-TV und natürlich Schadenfreude. Ach ja: Die Redewendung der Woche bringt diesmal nicht nur Seile ins Spiel, sondern auch ein historisches Kater-Gefühl.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Italo-Vibes, Hochzeitskater und Wohnzimmertourismus – Leute, haltet euch fest!
Denn was als einfache Einladung zum „italienischen Hochzeitsdinner“ beginnt, endet in einer Mischung aus Operninszenierung, Plastikstuhlromantik und einer ganz neuen Definition von Feier.
Währenddessen entdeckt Babo die wahre Schönheit leerstehender Häuser, Hannes analysiert den Geigen-Overkill und wir alle stellen uns die Frage: Warum machen Wohnzimmer plötzlich auf Museum?
Ob Bluegrass auf Beats trifft oder Harfenklänge das Dessert begleiten – diese Folge hat mehr Twists als ein sizilianisches Bergdorf Serpentinen.
Ein Sommernachtstraum in Podcastform – nur ohne Mücken.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil derPatreon Community
Folgt uns aufInstagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Ok. Wir sind drauf reingefallen. Tut uns leid! Aber irgendwie auch nicht. Es ist ja schon schwierig, wenn offizielle Doku-Sender offenkundig gefälschte Inhalte als wahr und echt verkaufen. Stichwort Verkaufen: was genau soll das denn da grade in China sein? Die große Rebellion der Fabriken, die jetzt entlarven, wo Luxusgegenstände wirklich hergestellt werden? Es wirkt wie ein cleverer Schachzug. Genauso wie die Trumps vermeintlich eigentliche Idee hinter der Strafzollpolitik.
Egal. Der Schattenwolf ist zurück und das ist doch wirklich ein Grund zu feiern!
Prost!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil derPatreon Community
Folgt uns aufInstagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
***DER TECHNISCHE DEFEKT WURDE BEHOBEN***
Der Bär ist wieder da. Und was er alles im Gepäck hat, sorgt für mächtiges Staunen.
Es ist alles in allem eine ganze Ecke feucht-fröhlicher geworden als ursprünglich geplant. Aber es könnte sich lohnen.
Wir greifen auch ganz frech in wirklich jede Schublade der seichten Unterhaltung.
Unter anderem befassen wir uns mal ausgiebig mit dem komplexen Thema des Anzugtragens. Und auch ein bisschen philosoFisch wird es.
Zum Schluss wird es auch nochmal ganz rührend!
Wie immer, Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Hannes ist wieder da. Für alle, die das freut - Gern geschehen. Für alle, die das nicht so freut - Sorry, aber ist jetzt so.
Diemal unterhalten wir uns im Auto. Bei voller Fahrt. Unsere zwei Protagonisten sind beruflich unterwegs und nutzen die, ansonsten relativ tote Zeit, um ein paar Dinge zu klären.
Wer ist hier eigentlich wirklich der beste Cutter Kölns und warum? Da gibt es durch unterschiedliche Argumentationslinien.
Darf man Musik gut finden, auch wenn die Musiker objektiv zu verachten sind?
Gibt es vielleicht endlich die Lösung aller Staus? Ist eine kleine Erfindung vielleicht gerade dabei die Welt zu verändern?
Und ist 1 Euro zu viel zum Pinkeln?
Kann sein, dass ihr hier alle Antworten bekommt.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil derPatreon Community
Folgt uns aufInstagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Mit Blick auf den einziehenden Sommer nehmen unsere dieswöchigen Unterhaltungsbeauftragten eine sehr traditionelle und bisschen weirde Badekultur genauer unter die Lupe.
Außerdem fragen wir uns, wie es soweit kommen konnte, dass man sich für fettige Haare schämen muss.
Wie ernst darf man das frühzeitige Eintreffen zum Verkaufsstart von legalem Sprengstoff eigentlich nehmen.
Und geht man als Erwachsener mit Klebe-Tattoos um, die unangebracht lange halten?
Hier wird's geklärt.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil derPatreon Community
Folgt uns aufInstagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Yasin ist wieder da. Allerdings fehlt Hannes diesmal. Das fällt den beiden jedoch erst relativ spät auf. So vertieft sind unsere dieswöchigen Unterhaltungsprofis in reichlich grenznerdige Themen.
Das geht los bei deep dives in das Serien-Universum und die Nachteile, die die Art von Volumenproduktionen mit sich bringen.
Dazu dann noch die gewohnte Prise Tech-Talk und ein unfassbar nützliches Gadget.
Ganz zum Schluss präsentiert Yasin noch einen eigenen, gar nicht mal so selbstgemachten Posse-Track.
Wie immer: Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil derPatreon Community
Folgt uns aufInstagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Eine Folge mit exakt 52 Momenten. Momente des verwirrten Erstaunens, zum Beispiel über die Anzahl derer, die sich vorstellen können mit Wall-e unter die Prozessordecke zu schlüpfen.
Momente des Ekels, da uns das Thema Schwimmbad noch immer fest im Gesprächsschwitzkasten hat. Momente der Klarheit, als wir feststellen, das Joggen nur ein Marketingmittel war.
Und auch einen Moment zum vom Glauben abfallen, über eine rechtliche Grundlage, seine eigenen Kinder verklagen zu können, wenn sie sich nicht an der Hausarbeit beteiligen.
Zusammen ist es ein großer Moment der Unterhaltung nur für euch!
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil derPatreon Community
Folgt uns aufInstagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Yasin ist zu Gast!
Als wäre das nicht schon Hyperlativ genug muss man ganz kurz mal klären, was eigentlich in Babos Ski-Urlaub so abgegangen ist. Einiges passiert, Leute!
Hannes Phelps beschreitet mal wieder den "Way of the water" und wurde beklaut! Eiskalt und ohne Rücksicht musste er sich durch das Fußpilzland kämpfen - Und damit ist kein Level bei Super Mario Odyssey gemeint.
Mickey Mouse ist jetzt public domain und als wäre das nicht schon krass genug, haben wir den reichsten Menschen der Welt als größten Gaming-SCAM entlarvt.
Das schreit nicht nur nach Entertainment, sondern auch nach einer ordentlichen Portion Lachgeballer im sonst so tristen, deutschen Januar.
Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Was machen wir jetzt mit dem Quanten-Computer? Hat schon jemand eine Idee? Wir könnten ihn einsetzen um unsere Pflanzen wirklich zu verstehen und zu erfahren, was sie so von uns halten.
Bis wir soweit sind, schreibt Babo seine Träume weiter selbst auf und zwar ohne darüber nachzudenken.
Hannes beginnt das neue Jahr mit einer Traumabewältigungstherapie und geht jetzt zweimal die Woche im Schwimmbad rutschen.
Babo hat Chat GPT beim schwindeln erwischt und Whatsapp macht lang ersehnte Wünsche endlich war.
Sonst war nüscht. Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok
Frohe Neues, Leute! Wir kommen frisch gestärkt aus dem Familien-Feiertags-Urlaub zurück und müssen reden: Als wäre eine IKEA Shoppingtour nicht schlimm genug, gibt es da ja noch die beliebten Öffentlichkeitsflatulateure. Die sind sogar noch schlimmer als Menschen, die die Konzertetiquette völlig aus den Augen verloren haben. Und dann gibt es da noch diese grenzenlos peinlichen Situationen, in denen man sich nicht gemeinsam auf die gleiche Art der Begrüßung einigen kann. Am besten machen wir es wie Kev. Auf ein Neues! Viel Vergnügen!
Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.
Werdet Teil der Patreon Community
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf Youtube
Folgt uns auf TikTok