Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/33/d8/52/33d852cf-526b-51ad-dce7-32d0f30748dc/mza_2609195558799308303.jpg/600x600bb.jpg
Mia San Aufgeregt
Mia San Aufgeregt
69 episodes
3 days ago
Willkommen bei Mia San Aufgeregt, wo die Schulfreunde Marc und Tamer seit der fünften Klasse ihre gemeinsame Leidenschaft für den FC Bayern München in einem unterhaltsamen Podcast teilen. Hier dreht sich alles um die Welt des Fußballs aus der Fan-Perspektive. Wir analysieren die Spiele, diskutieren aktuelle Ereignisse und teilen unsere Prognosen und Meinungen mit einem Augenzwinkern. Mit viel Humor und einer Prise Fußballromantik nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Vereins. Neue Folgen, nach jedem Spiel!
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Mia San Aufgeregt is the property of Mia San Aufgeregt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Mia San Aufgeregt, wo die Schulfreunde Marc und Tamer seit der fünften Klasse ihre gemeinsame Leidenschaft für den FC Bayern München in einem unterhaltsamen Podcast teilen. Hier dreht sich alles um die Welt des Fußballs aus der Fan-Perspektive. Wir analysieren die Spiele, diskutieren aktuelle Ereignisse und teilen unsere Prognosen und Meinungen mit einem Augenzwinkern. Mit viel Humor und einer Prise Fußballromantik nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Vereins. Neue Folgen, nach jedem Spiel!
Show more...
Soccer
Sports
Episodes (20/69)
Mia San Aufgeregt
#69 Entjungfert: Harry Kane kommt zum Abschluss

Folge 69 – Titel: Entjungfert – Harry Kane kommt zum Abschluss!

In dieser Episode von Mia San Aufgeregt nehmen Marc und Tamer die jüngsten Entwicklungen rund um den FC Bayern München unter die Lupe.


Bundesliga: Dramatisches 3:3 in Leipzig

Der FC Bayern sicherte sich vorzeitig die 34. Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Im Spiel gegen RB Leipzig führte Bayern mit 3:2, ehe Yussuf Poulsen in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte. Trotz des Unentschiedens reichte der Punktgewinn, da Verfolger Bayer Leverkusen am folgenden Tag nur ein 2:2 gegen den SC Freiburg erreichte. Harry Kane feierte somit seinen ersten Meistertitel.

Champions League: Viertelfinal-Aus gegen Inter Mailand

Im Viertelfinale der Champions League traf Bayern auf Inter Mailand. Trotz eines späten Treffers von Thomas Müller unterlag Bayern mit 1:2. Besonders brisant: Ex-Bayern-Spieler Benjamin Pavard erzielte das entscheidende Tor für Inter.

Transfermarkt: Florian Wirtz im Fokus

Florian Wirtz von Bayer Leverkusen hat offenbar seinen Wunsch geäußert, zum FC Bayern zu wechseln. Der 22-jährige Nationalspieler soll seinem Trainer Xabi Alonso mitgeteilt haben, dass er Angebote von Real Madrid und Manchester City ablehnt und nur zu Bayern möchte. Ein möglicher Transfer könnte eine Ablösesumme von bis zu 150 Millionen Euro umfassen.

Vertragsverhandlungen: Leroy Sané unter Druck

Der FC Bayern hat Leroy Sané ein Ultimatum gestellt: Innerhalb von zehn Tagen muss der Nationalspieler entscheiden, ob er das vorliegende Vertragsangebot annimmt oder den Verein im Sommer ablösefrei verlässt. Sané hatte kürzlich seinen Berater gewechselt, was die Verhandlungen ins Stocken brachte.

Abschied von Thomas Müller

Thomas Müller wird den FC Bayern am Saisonende verlassen. Nach 25 Jahren beim Verein endet seine beeindruckende Karriere in München. Müller äußerte sich emotional zu dieser Entscheidung und betonte die besonderen Erlebnisse während seiner Zeit beim FC Bayern.

Marc und Tamer diskutieren diese Themen ausführlich und geben einen Ausblick auf die kommenden Themen für den FC Bayern München.

Show more...
6 months ago
52 minutes 52 seconds

Mia San Aufgeregt
#68 Opa's zerstören den FC Bayern München!

In dieser Episode von Mia San Aufgeregt analysieren Marc und Tamer die jüngsten Ereignisse rund um den FC Bayern München, die Fans und Experten gleichermaßen beschäftigen.

Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand

Der FC Bayern musste im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals eine 1:2-Niederlage gegen Inter Mailand hinnehmen. Besonders kontrovers war die Entscheidung von Trainer Vincent Kompany, den erfahrenen Thomas Müller zunächst auf der Bank zu lassen. Müller, der in der 81. Minute eingewechselt wurde, erzielte kurz darauf den Ausgleichstreffer, bevor Inter erneut in Führung ging. Nach dem Spiel betonte Müller die Bedeutung des "großen Ganzen" und zeigte Verständnis für die Entscheidung des Trainers, obwohl viele Fans seine späte Einwechslung kritisierten.

Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund

Am kommenden Samstag steht das mit Spannung erwartete Bundesliga-Duell gegen Borussia Dortmund an. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte und die Partie verspricht, ein weiteres Kapitel in der intensiven Rivalität zwischen den beiden Vereinen zu schreiben. Die jüngsten Leistungen beider Mannschaften lassen auf ein spannendes Spiel hoffen. ​

Der bevorstehende Abschied von Thomas Müller

Ein weiteres zentrales Thema ist der angekündigte Abschied von Thomas Müller zum Saisonende. Nach 25 Jahren beim FC Bayern endet seine beeindruckende Karriere beim Verein. Müller äußerte sich emotional zu dieser Entscheidung und betonte die besonderen Erlebnisse und Erfolge während seiner Zeit in München.

Marc und Tamer diskutieren die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf den FC Bayern und wagen einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen. Wie wird sich die Mannschaft ohne ihre langjährige Identifikationsfigur Müller schlagen? Welche taktischen Anpassungen sind nach der Niederlage gegen Inter notwendig? Und kann Bayern im Klassiker gegen Dortmund ein Zeichen setzen um die Meisterschaft.



Show more...
7 months ago
1 hour 2 minutes 10 seconds

Mia San Aufgeregt
#67 Deutschland - Italien: Bockwurst gegen Bolognese

In dieser Episode von Mia San Aufgeregt nehmen Marc und Tamer die jüngsten Nations-League-Duelle zwischen Deutschland und Italien unter die Lupe. Nach einem 2:1-Auswärtssieg in Mailand und einem nervenaufreibenden 3:3-Unentschieden in Dortmund sicherte sich die deutsche Nationalmannschaft den Einzug ins Final Four des Turniers. ​

Hinspiel in Mailand: Taktische Meisterleistung

Im ersten Aufeinandertreffen zeigte die DFB-Elf eine disziplinierte Leistung und gewann mit 2:1. Trainer Julian Nagelsmann setzte auf ein kompaktes Mittelfeld mit Leon Goretzka und Angelo Stiller, während Jonathan Burkardt im Sturm für Gefahr sorgte.

Rückspiel in Dortmund: Torfestival mit Happy End

Das Rückspiel in Dortmund entwickelte sich zu einem wahren Fußballkrimi. Nach einer dominanten ersten Halbzeit führte Deutschland mit 3:0, musste jedoch in der zweiten Hälfte drei Gegentore hinnehmen, sodass das Spiel mit einem 3:3 endete. Trotz des Unentschiedens reichte das Gesamtergebnis für den Halbfinaleinzug.

Historische Perspektive: Eine besondere Rivalität

Die Begegnungen zwischen Deutschland und Italien haben eine lange und bedeutende Geschichte. Vor diesen Spielen trafen die beiden Nationen 36 Mal aufeinander, wobei Italien mit 15 Siegen gegenüber 8 deutschen Erfolgen die Nase vorn hatte. 13 Partien endeten unentschieden. ​

Ausblick: Final Four und WM-Qualifikation

Mit dem Einzug ins Final Four, das in München ausgetragen wird, hat Deutschland die Chance, nach der Heim-EM 2024 ein weiteres Turnier vor heimischem Publikum zu bestreiten. Zudem beeinflusst der Erfolg die Gruppeneinteilung für die WM-Qualifikation 2026 positiv.

Pressestimmen: Lob und Kritik

Die internationalen Medien reagierten unterschiedlich auf die Spiele. Während die deutsche Presse die offensive Stärke lobte, kritisierten italienische Medien defensive Schwächen und fragten: "Italien, was machst du?"

Marc und Tamer analysieren in dieser Folge die taktischen Feinheiten der beiden Partien, diskutieren die Bedeutung der Ergebnisse für die Zukunft des deutschen Fußballs und teilen ihre persönlichen Eindrücke von diesen denkwürdigen Spielen.


In der nächsten Folge suchen wir eure möglichen Top 3 Tor Jubel Hymnen! Auf in die Kommentare damit!

Show more...
8 months ago
44 minutes 18 seconds

Mia San Aufgeregt
#66 Triple B - Bayern Bumst Bayer

Die letzten Achtelfinalspiele der Champions League mit besonderem Augenmerk auf das Duell Bayer gegen Bayern. Wir sprechen über Uli Hoeneß' auftritt bei Meischberger. Die neue Bayern-Hymne. Über die Leistungen der Bayernspieler. Über unseren neuen Tormann und seine Leistungen. Über die Leistungen des Schiedsrichters. Die Vertragsverlängerung von Kimmich ist ein Thema und die Streichkandidaten sind ein Thema. Wer bei Bayern gehen darf. Außerdem blicken wir zurück auf die Bundesliga und haben eine kleine Vorausschau auf den nächsten Spieltag. Marc tippt das Viertelfinale der Champions League und denkt den turnierbaum zu ende.


Mia.San.Aufgeregt auf Instafap!


Show more...
8 months ago
1 hour 1 minute 16 seconds

Mia San Aufgeregt
#65 Anti - Experten

In dieser Episode von Mia San Aufgeregt nehmen Marc und Tamer das mit Spannung erwartete Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen in der Allianz Arena unter die Lupe.

Champions League Achtelfinale: Bayern vs. Leverkusen

Unter der Leitung von Trainer Vincent Kompany feierte der FC Bayern einen beeindruckenden 3:0-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen. Dieser Erfolg unterstreicht Kompanys Fähigkeit, sein Team optimal auf Top-Spiele vorzubereiten, insbesondere da er zuvor in direkten Duellen gegen Leverkusen-Trainer Xabi Alonso sieglos geblieben war. Mit einer offensiven Strategie und ohne Experimente dominierte Bayern das Spiel, was selbst Leverkusens Abwehrspieler Jonathan Tah anerkannte.


Joshua Kimmichs Vertragsverhandlungen

Ein weiteres zentrales Thema ist der aktuelle Stand der Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich. Nach einer Phase der Unsicherheit deuten jüngste Berichte auf eine positive Entwicklung hin. In einer kürzlich stattgefundenen Sitzung, an der unter anderem Max Eberl und Christoph Freund teilnahmen, wurde offenbar ein neues Vertragsangebot für Kimmich genehmigt. Diese Fortschritte lassen auf eine baldige Vertragsverlängerung hoffen.


Ausblick auf kommende Spiele

Abschließend werfen Marc und Tamer einen Blick auf die bevorstehenden Partien des FC Bayern. In der Bundesliga steht das Duell gegen den VfL Bochum an, gefolgt vom Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen in der BayArena. Nach dem klaren Hinspielsieg geht Bayern mit einem komfortablen Vorsprung ins Rückspiel, dennoch bleibt Vorsicht geboten, um den Einzug ins Viertelfinale nicht zu gefährden.

Schaltet ein für tiefgehende Analysen, aktuelle Entwicklungen und die gewohnt leidenschaftlichen Diskussionen bei Mia San Aufgeregt!

Show more...
8 months ago
45 minutes 22 seconds

Mia San Aufgeregt
#64 Rambo Zambo

In dieser Folge von Mia San Aufgeregt dreht sich alles um das Champions-League-Heimspiel gegen Celtic. Bayern sichert sich das Weiterkommen – aber wie souverän war der Auftritt wirklich?

Dazu sorgt die Achtelfinal-Auslosung für Gesprächsstoff: Bayern gegen Leverkusen – ein Bundesliga-Duell auf europäischer Bühne! Wer ist Favorit, und was bedeutet das für beide Teams?

Natürlich blicken Marc und Tamer auch auf den starken 4:0-Sieg gegen Frankfurt zurück und werfen eine Vorschau auf die kommenden Kracher gegen Stuttgart und Leverkusen.

Show more...
9 months ago
46 minutes 53 seconds

Mia San Aufgeregt
#63 Bullenschweine in Augsburg

In dieser Folge von Mia San Aufgeregt dreht sich alles um das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen am 22. Spieltag. Wer setzt das Statement im Titelrennen?

Außerdem blicken Marc und Tamer zurück auf das Champions-League-Duell mit Celtic in Glasgow und geben eine Vorschau auf das Rückspiel in München. Schafft Bayern die nötige Reaktion, um in die nächste Runde einzuziehen?

Dazu geht’s ans Eingemachte: Die Vertragsverhandlungen und möglichen Verlängerungen von Jamal Musiala, Alphonso Davies und Manuel Neuer – und die Frage, wie sich das auf das Gehaltsgefüge in der Bayern-Kabine auswirkt.

Natürlich lassen wir das Dortmund-Bashing nicht aus!


🔥 Taktik, Transfers und Topspiele – alles drin in dieser Folge! Reinhören lohnt sich!

Show more...
9 months ago
1 hour 6 minutes

Mia San Aufgeregt
#62 Abschluss der CL Gruppenphase - Jetzt wird es heiß!

- Sonderfolge!

- Marc Grippe

- Tamer Mandelentzündung

Abschluss der Gruppenphase Champions League und Bundesliga Spieltag 20!

Show more...
9 months ago
11 minutes 33 seconds

Mia San Aufgeregt
#61 100 Millionen für 12 Elfmeter

Willkommen zurück zu Mia San Aufgeregt! In Folge 61 werfen Marc und Tamer einen Blick auf den spannenden Champions-League-Spieltag 7 und den actiongeladenen Bundesliga-Spieltag 19.

Natürlich gibt es auch eine Vorschau auf den entscheidenden letzten Champions-League-Spieltag 8 vor den Playoffs – wer schafft es in die nächste Runde? Und wir sprechen über die kommenden Highlights des Bundesliga-Spieltags 20.

Bleibt dran für packende Analysen, spannende Ausblicke und jede Menge Fußballleidenschaft!

Champions League – 7. Spieltag:

Feyenoord Rotterdam 3:0 FC Bayern München: Das Spiel wurde kurz nach Anpfiff aufgrund von Sichtproblemen durch Fan-Fackeln unterbrochen. Nach Wiederaufnahme erzielte Santiago Gimenez das 1:0 für Feyenoord, gefolgt von einem verwandelten Elfmeter und einem späten Treffer von Ayase Ueda. Trotz 30 Torschüssen blieb Bayern torlos. Wo war Kane bloß?


FC Bologna 2:1 Borussia Dortmund: Dortmund musste eine weitere Niederlage hinnehmen und steht nun unter Druck, um die K.o.-Phase zu erreichen. Nuri sieht nun von zuhause zu.


Atlético Madrid 2:1 Bayer Leverkusen: Leverkusen verlor spät in Madrid und verpasste wichtige Punkte im Kampf um das Weiterkommen. Fehlt die Reife der Leverkusener?


Slovan Bratislava 1:3 VfB Stuttgart: Stuttgart sicherte sich einen Auswärtssieg und festigte seine Position in der Gruppe.


Bundesliga – 19. Spieltag:

SC Freiburg 1:2 Bayern München: Bayern München setzte sich auswärts gegen Freiburg durch und festigte seine Tabellenführung. Ein Sieg, egal wie!


RB Leipzig 2:2 Bayer Leverkusen: In einem spannenden Duell trennten sich Leipzig und Leverkusen unentschieden. Hat Wirtz, David Raum gefault?


Borussia Dortmund 2:2 Werder Bremen: Dortmund konnte trotz Führung den Sieg nicht sichern und musste sich mit einem Remis begnügen.


Vorschau:

Marc und Tamer blicken auf den entscheidenden 8. Spieltag der Champions League voraus, der über den Einzug in die Playoffs entscheidet. Zudem diskutieren sie die kommenden Partien des 20. Bundesliga-Spieltags und deren potenzielle Auswirkungen auf die Tabelle.

Schaltet ein für tiefgehende Analysen, spannende Diskussionen und leidenschaftliche Fußballgespräche – nur bei Mia San Aufgeregt!

Show more...
10 months ago
1 hour 13 minutes 24 seconds

Mia San Aufgeregt
#60 Dortmund verkackt Saison - Nuri sah hin

-Bundesliga Spieltag 17 & 18



https://www.instagram.com/mia.san.aufgeregt/

Show more...
10 months ago
1 hour 11 minutes 43 seconds

Mia San Aufgeregt
#59 Dominostein Kimmich

https://www.instagram.com/mia.san.aufgeregt/

Show more...
10 months ago
1 hour 3 minutes 49 seconds

Mia San Aufgeregt
#58 Gameshow: Unsere Arschlöcher im Fußball

- Bundesliga

- Champions League

- Die Gameshow, die uns erst wirklich unsympathisch macht.


Viel Spaß!

https://www.instagram.com/mia.san.aufgeregt/



Show more...
10 months ago
1 hour 8 minutes 40 seconds

Mia San Aufgeregt
#57 Gelsenkirchen wieder International! FC Bayern: Donezk & Heidem

Podcast auf Stadionreise. Marc nimmt euch mit nach Gelsenkirchen! - Bundesliga Spieltag 13: Heidenheim

- Champions League Spieltag 5: Donezk in Gelsenkirchen

Show more...
11 months ago
1 hour 2 minutes 44 seconds

Mia San Aufgeregt
#56 WIR LASSEN UNS GEHEN - FC BAYERN DÜMMER GEHT'S 'NIMMER

Parental Advisory - Explicit Content Folge 56


Bundesliga Spieltag 12 / DFB POKAL

Dortmund und Leverkusen auf dem Tisch!

Show more...
11 months ago
1 hour 8 minutes 55 seconds

Mia San Aufgeregt
#55 Champions League: Weiße Fahnen in München!

- Champions League Spieltag 5

- Bayern gegen PSG

- Deutsche Begegnungen

- Internationales


@mia.san.aufgeregt auf Instagram!

Show more...
12 months ago
46 minutes 57 seconds

Mia San Aufgeregt
#54 Stuttgart 2024 = Wembley 1966

- Nations League und die Handspielregel

- Torwart Situation in Deutschland

- Bundesliga Spieltag 11

- Buntes aus der Schokoladenfabrik

Show more...
1 year ago
50 minutes 51 seconds

Mia San Aufgeregt
#53 Deutschland schlägt Bosnien - Donezk schlägt Gazprom

- Sonntagskuscheln

- Kampfsport

- Nations League

- Jamal & Flo

- Bayern bis Weihnachten


Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 25 seconds

Mia San Aufgeregt
#52 FC Bayern: Anti-Abenteuer!

Willkommen zur bunten Mia San Aufgeregt Champions League & Bundesliga-Zusammenfassung der Woche, in der sich Rekorde stapelten wie Tupperdosen im Schrank und die Tore knapper fielen als Sonnenstunden im deutschen Winter.


Der FC Bayern hielt in St. Pauli sein Gehäuse sauber wie eine Teflonpfanne – fünf Spiele ohne Gegentor, das sind für die Bayern geradezu Anti-Abenteuer!

Der Union Berlin verteidigte seine Festung „Alte Försterei“ wie ein misstrauischer Gartenzwerg und blieb auch im fünften Heimspiel ungeschlagen. Noch defensiver ging’s beim torlosen Showdown zwischen Leipzig und Gladbach zu – der erste 0:0-Kick in ihrer Bundesliga-Historie. Ein neues Denkmal für’s „große Nichts“ im Fußball.

Dann der VfL Bochum: Mit einem späten 1:1 schlug Koji Miyoshi Leverkusen ein Schnippchen und Bochums neuer Trainer Dieter Hecking stellte in einem Spiel gleich den Punktestand seines Vorgängers aus neun Spielen ein. Im Vergleich dazu könnte man ihn wohl einen „Overnight-Erfolg“ nennen! Freiburg unter Julian Schuster entdeckte seine friedfertige Seite, während sich Werder Bremen dank eines Lucky Punches gegen Kiel den ersten Heimsieg der Saison schnappte. Mainz wiederum legte nach sieben sieglosen Heimspielen den Dortmundern wieder mal drei Dinger ins Netz – das letzte Mal klappte das im Mai, auch gegen den BVB. Mainz bleibt eben eine unangenehme Erinnerung im Schwarz-Gelben Terminkalender.

Aber es gab auch Seltenheiten: Holstein Kiel zimmerte ein Weitschusstor in die Annalen, Leverkusen verpatzte es mal wieder gegen einen Tabellenletzten, und Jamal Musiala setzte mit einer Trefferwahrscheinlichkeit von 2,0 % das Sahnehäubchen auf die Torlotterie des Wochenendes. Und Dortmund? Die sammelten mehr Platzverweise als Punkte.

So oder so, die Liga bleibt spannend und voller Überraschungen – bis nächste Woche, wenn sich die Teams erneut wie Omas bestes Porzellan gegenseitig auf die Probe stellen!


@mia.san.aufgeregt auf Instagram




Show more...
1 year ago
42 minutes 51 seconds

Mia San Aufgeregt
#51 Tsubasa, wer ist Tsubasa?

DFB POKAL

BUNDESLIGA SPIELTAG 9

CHAMPIONS LEAGUE

TRASH

und ein müsli zwischendurch

Show more...
1 year ago
54 minutes 42 seconds

Mia San Aufgeregt
#50 Wird Neuer die schönste Ex Freundin?

Der FC Bayern Podcast

Bundesliga Spieltag 8. Champions League Tag 3

Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes 9 seconds

Mia San Aufgeregt
Willkommen bei Mia San Aufgeregt, wo die Schulfreunde Marc und Tamer seit der fünften Klasse ihre gemeinsame Leidenschaft für den FC Bayern München in einem unterhaltsamen Podcast teilen. Hier dreht sich alles um die Welt des Fußballs aus der Fan-Perspektive. Wir analysieren die Spiele, diskutieren aktuelle Ereignisse und teilen unsere Prognosen und Meinungen mit einem Augenzwinkern. Mit viel Humor und einer Prise Fußballromantik nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Vereins. Neue Folgen, nach jedem Spiel!