Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/fa/eb/64/faeb64b3-02e4-50bf-1a28-fbdd4b146b4b/mza_16414778412712078824.jpg/600x600bb.jpg
Milborn
Corinna Milborn
120 episodes
9 months ago
Corinna Milborn lädt in ihrem Talkformat "Milborn" Politiker und politisch aktive Gäste zum Interview. In aufeinander folgenden, ausführlichen Einzelgesprächen werden politische und gesellschaftspolitische Themen erörtert, analysiert und hinterfragt. Gäste, die derzeit das Meinungsfeld in Österreich bestimmen, von aktiven PolitikerInnen bis hin zu WissenschaftlerInnen und ExpertInnen, erklären ihren aktuellen Standpunkt.
Show more...
Society & Culture
News,
Politics,
News Commentary
RSS
All content for Milborn is the property of Corinna Milborn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Corinna Milborn lädt in ihrem Talkformat "Milborn" Politiker und politisch aktive Gäste zum Interview. In aufeinander folgenden, ausführlichen Einzelgesprächen werden politische und gesellschaftspolitische Themen erörtert, analysiert und hinterfragt. Gäste, die derzeit das Meinungsfeld in Österreich bestimmen, von aktiven PolitikerInnen bis hin zu WissenschaftlerInnen und ExpertInnen, erklären ihren aktuellen Standpunkt.
Show more...
Society & Culture
News,
Politics,
News Commentary
Episodes (20/120)
Milborn
Zu Gast: Michael Ludwig und Werner Kogler
In der heutigen Sendung begrüßt Corinna Milborn zuerst den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ und im Anschluss Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen.
Show more...
1 year ago
53 minutes

Milborn
Zu Gast: Zadić und Tursky
1 year ago
51 minutes

Milborn
Zu Gast: Edtstadler, Finsches, Maimann und Blom
Gäste: - Karoline Edtstadler, Verfassungsministerin, ÖVP - Erich Finsches, Zeitzeuge der Novemberpogrome und Auschwitz-Überlebender - Helene Maimann, Historikerin und Autorin - Philipp Blom, Historiker und Autor
Show more...
2 years ago
53 minutes

Milborn
Zu Gast: Johannes Rauch, Holger Bonin, Victoria Borochov
2 years ago
50 minutes

Milborn
Zu Gast: Martin Kocher, Georg Jeitler und Kami Krista
2 years ago
50 minutes

Milborn
Zu Gast: Andreas Babler, Max Lercher und Heinz Fischer
2 years ago
51 minutes

Milborn
Mediengipfel
2 years ago
51 minutes

Milborn
Zu Gast: Felbermayr und Kogler
2 years ago
51 minutes

Milborn
Zu Gast: Stich, Plakolm, Windl und Reisinger
SJ-Vorsitzender Paul Stich, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, Bürgermeister Dominik Reisinger und Klimaaktivistin Anja Windl diskutieren bei Corinna Milborn
Show more...
2 years ago
49 minutes

Milborn
Zu Gast: Zadić, Mahrer und Landau
Justizministerin Alma Zadić (Grüne), ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer und Michael Landau, Präsident der Caritas Österreich, im Interview bei PULS 24 Infochefin Corinna Milborn über die schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich, die Causa Brunnenmarkt und über die Teuerung.
Show more...
2 years ago
51 minutes

Milborn
Zu Gast: Christian Deutsch, Stephanie zu Guttenberg und Mic Hirschbrich
2 years ago
49 minutes

Milborn
Zu Gast: Sozialminister Rauch, Shoura Hashemi, Handife Adaa und Sandra Jakomini
2 years ago
52 minutes

Milborn
Zu Gast: Schallenberg, Brunner und Fleischmann
Außenminister Schallenberg schließt eine weitere Moskaureise von Bundeskanzler Nehammer nicht aus. Auf die Frage von Corinna Milborn ob Nehammer eine weitere Reise zu Wladimir Putin anstreben solle, antwortet Schallenberg: „Wenn der Zeitpunkt der Richtige ist, absolut.“ Er hält dazu weiter fest: „Russland werde nicht verschwinden und eine Cancel-Culture macht hier keinen Sinn.“ Es ist ihm wichtig Gesprächskanäle offen zu halten und er plädiert einmal mehr für Augenmaß im Umgang mit Russland. Im anschließenden Interview spricht Corinna Milborn mit Finanzminister Brunner über Inflation und die Möglichkeit einer Mietpreisbremse. Danach ist ÖVP-Kommunikationschef Gerald Fleischmann zu Gast und spricht über sein Buch „Message Control“, in dem er die Kommunikationsmethoden der Ära Sebastian Kurz beschreibt.
Show more...
2 years ago
50 minutes

Milborn
Zu Gast: Raab, Edtstadler
2 years ago
48 minutes

Milborn
Zu Gast: Sobotka, Ruzowitzky, Wölfl, Brauneis
2 years ago
52 minutes

Milborn
Zu Gast: Vizekanzler Kogler
Das politische Jahr beginnt traditionell mit einer Regierungsklausur: ÖVP und Grüne besprechen im niederösterreichischen Mauerbach ihr geplantes Antikorruptionspaket sowie Maßnahmen zur Erhöhung der Energiesicherheit. Die Klausur ist auch ein Gradmesser für die Koalition, sind doch die Umfrage- und Zustimmungswerte stark gefallen.Haben es die beiden Parteien geschafft Ergebnisse zu liefern und das Vertrauen der Menschen wiederzugewinnen? Dazu begrüßt Corinna Milborn Vizekanzler Kogler zum Interview.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Milborn
Zu Gast: Innenminister Karner
Der Aufruhr war groß, als Österreich vergangene Woche in Person von Innenminister Gerhard Karner den Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien verhindert hat – der Grund: Die hohe Anzahl von Asylanträgen in Österreich. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Neben Boykottaufrufen gegen Österreichische Firmen zog Rumänien auch seinen Botschafter aus Wien ab. Bei Corinna Milborn spricht Innenminister Karner unter anderem über die Beweggründe, die Schengenaufnahme zu verhindern und das Vorgehen gegen illegale Migration.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Milborn
Zu Gast: Zeiler und Wrabetz
Corinna Milborn begrüßt mit Gerhard Zeiler und Alexander Wrabetz gleich zwei ehemalige ORF-Chefs bei sich im Studio. Nach seinem Ausscheiden aus dem ORF war Gerhard Zeiler vor allem international tätig. Neben seinem Chefposten bei RTL und später als President International bei Warner Bros. Discovery, wurde er auch immer wieder als SPÖ-Vorsitzender ins Spiel gebracht. Mit Corinna Milborn spricht er über die österreichische Medienlandschaft und seine Sichtweise zu den internen Differenzen in der SPÖ. Nach seiner Ablöse als ORF-Direktor hat sich Alexander Wrabetz erfolgreich als Präsident des Fußballklubs Rapid Wien beworben. Über seine Ziele mit dem Verein, seine Meinung über die WM in Katar und seine Zeit als ORF-Chef spricht er im Studio mit Corinna Milborn.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Milborn
Zu Gast: Natscha Kampusch und Yvonne Widler
Im Alter von zehn Jahren wurde Natascha Kampusch auf ihrem Weg zur Schule entführt. Genau 3096 Tage verbrachte sie in Gefangenschaft. Nach ihrer Befreiung verarbeitete sie erlebtes vor allem in Büchern. Ihr neues Buch ist ein Ratgeber, in dem sie ihre Bewältigungsstrategien nach der Gefangenschaft teilt. Bei Corinna Milborn spricht Natascha Kampusch über ihr neues Buch und den Umgang mit Krisen. Am 25. November starteten die Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Diese bewusstseinsbildende Maßnahme ist auch mehr als nötig, kam es in Österreich allein dieses Jahr bereits zu 28 Femiziden und unzähligen Fällen von Gewalt gegen Frauen. Dazu ist die Autorin und Journalistin Yvonne Widler bei Corinna Milborn zu Gast. In ihrem neuen Buch sucht sie nach Gründen für diese Gewalt und nach den Gemeinsamkeiten der Fälle.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Milborn
Zu Gast: Pamela Rendi-Wagner
Die Teuerung hat das Land fest im Griff. Immer mehr Menschen fällt es schwer mit den steigenden Preisen mitzuhalten. Vor allem Energiepreise sind stark gestiegen. Aber auch dabei gibt es Gewinner: Viele Unternehmen, vor allem im Energiesektor, freuen sich über steigende Einnahmen. Dem soll mit einer Zufallgewinnsteuer nun ein Riegel vorgeschoben werden. Bei Corinna Milborn spricht die Parteivorsitzende der SPÖ, Pamela Rendi-Wagner, über nicht ausreichende Maßnahmen bei der Inflationsbekämpfung, ausbleibende Lösungen im Asylbereich und innerparteiliche Uneinigkeiten in der SPÖ.
Show more...
3 years ago
32 minutes

Milborn
Corinna Milborn lädt in ihrem Talkformat "Milborn" Politiker und politisch aktive Gäste zum Interview. In aufeinander folgenden, ausführlichen Einzelgesprächen werden politische und gesellschaftspolitische Themen erörtert, analysiert und hinterfragt. Gäste, die derzeit das Meinungsfeld in Österreich bestimmen, von aktiven PolitikerInnen bis hin zu WissenschaftlerInnen und ExpertInnen, erklären ihren aktuellen Standpunkt.