Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/a7/09/6a/a7096a47-e715-5214-3133-365e2554d745/mza_10221287986564023016.jpg/600x600bb.jpg
MKR – Das Magazin
Michaelsbund
500 episodes
5 days ago
Immer Freitagmittags gibt's den kompakten Wochenüberblick des MKR. Hier erfahren Sie alles Wichtige aus dem Erzbistum München und Freising und Oberbayern: Spannende Projekte aus den Pfarreien, Wissenswertes aus Religion und Kirche, und die Arbeit sozialer Organisationen. Unsere erfahrenen Redakteur:innen, die sich in der katholischen Kirche bestens auskennen, bringen Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten direkt nach Hause. Das MKR - Münchner Kirchenradio sendet täglich auf DAB+, im Netz und über alle gängigen Smart Speaker.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
News
RSS
All content for MKR – Das Magazin is the property of Michaelsbund and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Immer Freitagmittags gibt's den kompakten Wochenüberblick des MKR. Hier erfahren Sie alles Wichtige aus dem Erzbistum München und Freising und Oberbayern: Spannende Projekte aus den Pfarreien, Wissenswertes aus Religion und Kirche, und die Arbeit sozialer Organisationen. Unsere erfahrenen Redakteur:innen, die sich in der katholischen Kirche bestens auskennen, bringen Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten direkt nach Hause. Das MKR - Münchner Kirchenradio sendet täglich auf DAB+, im Netz und über alle gängigen Smart Speaker.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
News
Episodes (20/500)
MKR – Das Magazin
Der Wunschbaum in der Buchhandlung Michaelsbund, Streuobstwiese für Sternenkinder, Der Heilige Martin
Es ist Mitte November, der Advent steht vor der Tür und bis man sich’s versieht, ist es auch schon Weihnachten! Wie im letzten Jahr wollen wir auch heuer wieder Kindern ein Lächeln schenken. 2024 haben wir die Kinder im Kinderheim in Wartenberg mit Hilfe der MKR- Hörer und der Besucher unserer Buchhandlung Michaelsbund beschenkt. Heuer besuchen die Kinder und Jugendlichen der Heilpädagogischen Tagesstätte Clara von Assisi der Caritas in Rosenheim. Sie haben uns ihre Herzenswünsche mitgeteilt und wir haben sie an den „Wunschbaum“ gehängt, der in unserer Buchhandlung steht. Unsere Kunden können sich einen Wunschzettel pflücken und einem Kind einen kleinen Wunsch erfüllen! Außerdem im MKR-Magazin: - Sankt Martin: Wer war der Heilige und welches Brauchtum ist mit ihm verbunden? - In Altdorf bei Landshut soll auf einer Streuobstwiese eine Gedenkort für Sternenkinder entstehen. - In „Schießler’s Woche“ ruft der Seelsorge diesmal zum Blutspenden auf. - Die Pfarrei St. Anna in München liest die Bibel einmal komplett durch. - Wir haben die Kinder in der HPT in Rosenheim bei ihrer Martinsfeier begleitet. - Künstlerin Rebecca Gischel beschäftigt sich in ihrer Ausstellung „Take Comfort“ mit den Begriffen Trost – Licht – Hoffnung. - Der Pfarrverband Zugspitze (Lkr. Garmisch-Partenkirchen) und der Kinderchor stellen das Musical „Aladin und die Wunderlampe auf die Beine.
Show more...
5 days ago
34 minutes

MKR – Das Magazin
Münchner Christbaum, Umgang mit Einsamkeit, heilendes Erinnern an der Berliner Mauer
Die Tage werden kürzer, das Licht weniger – und mit dem Nebel kriecht auch die Einsamkeit in so manche Wohnung. Aber was ist Einsamkeit genau und wie gehen wir am besten damit um? Antworten von Anjeli Goldrian, Psychologin bei der Ehe- Familien und Lebensberatung des Erzbistums München und Freising. Außerdem im MKR-Magazin: - Der Christbaum auf dem Münchner Marienplatz steht. Wir waren beim Aufstellen mit dabei. - Sprachförderung in der Kita: Wann ist der richtige Zeitpunkt? - Gräber-Führung in und um die Münchner Frauenkirche. - Mit Ende 20 in den Orden: Berufungsgeschichte von Schwester Salomé. - Am 9. November erscheint die neue Ausgabe unseres Print-Magazins Innehalten. Wir stellen die aktuellen Themen darin vor. - Father Flavie Villanueva bekommt den "asiatischen Friedensnobelpreis" für seinen Einsatz für die Menschen, die Opfer des "Krieges gegen Drogen" des philippinischen Ex-Präsidenten Duterte wurden. - Peter Seewald hat ein neues Buch über die Ewigkeit geschrieben. Wieso ihn das Thema Tod und Auferstehung bewegt, hat er uns im Exklusiv-Interview verraten. - Die Veranstaltungstipps fürs Wochenende. - Stichwort Kirche: Wer war der Heilige Martin von Tours? - Gegen den Trend: In Passau steigt die Zahl der Theologie-Studierenden. Woran liegt das? - Mauerfall am 9. November: Heilendes Erinnern in der Kapelle der Versöhnung am ehemaligen Todesstreifen der Berliner Mauer.
Show more...
1 week ago
48 minutes

MKR – Das Magazin
Papst lädt zur Pilgerreise ein, Trauer bewältigen mit dem Trostkoffer, Familien bieten Zuhause in der Krise
Diese Woche: Synodale Teams aus der ganzen Welt haben sich in Rom getroffen, wir besuchen die Pfarrei St. Anna, die die Bibel ohne Unterbrechung lesen wollen, Pfarrer Schießler zu Olympia in München, blicken auf die Feiertage Allerheiligen und Allerseelen u.v.m (Ausgabe KW 44 / Oktober 2025)
Show more...
2 weeks ago
37 minutes

MKR – Das Magazin
Vocation Day, neues Papst-Buch, Abschluss Weltmissionsmonat
Fragt man Kinder, was sie einmal werden wollen, fällt ihnen meistens gleich etwas ein: Polizist, Tierärztin oder Astronautin zum Beispiel. Geht es dann aber später als junge Erwachsene wirklich an die Berufswahl, haben viele nicht gleich eine Antwort parat. Für alle, die auf der Suche nach ihrer Berufung sind und dabei auch ihren Glauben und christliche Werte im Blick haben, findet am Samstag, 25. Oktober, in München ein Vocation Day der Berufungspastoral in der Erzdiözese München und Freising statt. MKR-Redakteurin Lydia Jäger stellt die Aktion vor. Außerdem im MKR-Magazin: - Der Sankt Michaelsbund bittet um Ihre Spende. - Ja oder nein: Was sagt der katholische Sportverband DJK zur Münchner Olympiabewerbung? - Zeitumstellung am Wochenende: Wieso Pfarrer Riedl bei seiner Kirchturmuhr in St. Sebastian in Ebersberg selbst Hand anlegen muss. - Neues Papst-Buch von Andreas Englisch über Leo XIV. - Kirche und Tourismus Tagung in Rom: ein Fazit. - Themenwoche "Leben und leben lassen" in St. Martin im Münchner Glockenbachviertel. - Abschluss des Weltmissionsmonats Oktober des katholischen Missionswerks missio. - Tag der Bibliotheken: Die Michaelsbund Bücherei in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. - Selbstliebe statt Selbstoptimierung: die neue Total Sozial Folge.
Show more...
3 weeks ago
28 minutes

MKR – Das Magazin
MKR auf den Philippinen: Father Toots kämpft für politische Gefangene
Menschen auf dem Müll, Drogenprobleme, politische Gefangene und eine junge Frau, die ihren Vater nur aus dem Gefängnis kennt – darum geht es in dieser Reportage von den Philippinen. Brigitte Strauß war bei Menschen, die auf dem Müll leben, um so ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Allein in Manila sind das rund 80.000. Drogen sind ein weit verbreitetes Problem, das der ehemalige Präsident Rodrigo Duterte lösen wollte, indem er Drogenabhängige umbringt. **“Task Force Detainees of the Philippines” kämpft für politische Gefangene ** Die Gefängnisse sind überfüllt mit Menschen, die sich gegen das Regime wehren. Father Toots von der „Task Force Detainees of the Philippines“ (TFDP) versucht, diese politischen Gefangenen zu unterstützen. Viele von ihnen sind gegen die Armut und die Korruption im Land auf die Straßen gegangen und wurden verhaftet, weil sie angeblich Kommunisten waren. „Red-Tagging“ heißt dieser Vorgang. Die TFDP ist vor rund 50 Jahren von den Ordensoberen des Landes gegründet worden – was in dem katholischen Land ein starkes Zeichen war. Bernardo Itucal ist einer der Gefangenen, die mithilfe der Organisation freigekommen ist. Bevor er einen Richter sah, haben ihn die Behörden erstmal zwei Wochen lang „verschwinden“ lassen. **Folter und falsche Anschuldigungen** „Man hat mich gefoltert, weil man Namen hören wollte und weil ich zugeben sollte, dass ich die Soldaten getötet habe“. Doch alles, was er getan hatte, war, sich in einer Gruppierung zu engagieren, die für gerechte Bildungschancen demonstriert hat. Als bei einer Demo zwei Soldaten getötet worden waren, wurde er verhaftet. Nach der Folter wurde ihm der Prozess gemacht. Das Urteil: zwei Mal lebenslänglich. Doch nach fünf Jahren haben Menschenrechtsanwälte, die mit der TFDP zusammenarbeiten, ihn freibekommen. **Ein Leben lang ohne Vater** Nicht so viel Glück hatte der Vater von Justice, die heute selbst für die Organisation arbeitet. Er wurde verhaftet, als ihre Mutter mit ihr schwanger war. 29 Jahre ist das jetzt her. „Für mich als Kind war das sehr verwirrend. Immer, wenn ich gefragt wurde, wo mein Vater sei, habe ich gesagt, er sei im Gefängnis. Dann fragten sie weiter, warum er im Gefängnis sei. Meine Großmutter hat mir erklärt, ich solle sagen, er sei wegen seiner politischen Überzeugung dort.“ Was das genau bedeutet, hat sie lange Zeit nicht verstanden. Ich kann seine Briefe lesen Heute arbeitet die Juristin selbst für die TFDP und kann deshalb ihren Vater regelmäßig besuchen. In der Organisation kann sie seine Akten einsehen. „Ich kann seine Briefe lesen, das Protokoll der Anhörung und die Dokumentation des Vorfalls. So konnte ich mir ein Bild davon machen, was wirklich geschehen ist.“ Sie hofft noch immer, dass ihr Vater und auch andere politische Gefangene endlich freikommen. Father Toots, Bernardo, Justice und auch alle andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden alles dafür tun. Hören Sie auch vier Folgen unseres Podcasts „[Reisewarnung - mit missio München unterwegs in Afrika, Asien und Ozeanien](https://www.michaelsbund.de/innehalten/podcasts/reisewarnung/)“, in denen es um die Philippinen geht.
Show more...
1 month ago
36 minutes

MKR – Das Magazin
Papstschreiben "Dilexi te", Kardinal Marx besucht Bauernhof, Gäste von missio München berichten über die Philippinen
In dieser Woche: Wir berichten über das lang erwartete erste Schreiben von Papst Leo XIV. – „Dilexi te“, übersetzt „Ich habe Dich geliebt!“ Der Papst führt damit ein Schreiben seines Vorgängers Franziskus zu Ende, in dem es vor allem um das Zugehen auf die Armen geht. Im Magazin begleiten wir auch Kardinal Reinhard Marx bei seinem Besuch auf einem Bauernhof im Dachauer Land. Dem Erzbischof geht es dabei um die Entwicklung auf dem Land: zum einen der Gemeinden, zum andern aber auch der Situation der Landwirte. Außerdem berichten wir im Missionsmonat Oktober über das Engagement von missio München im Beispielland 2025, den Philippinen. Diesmal geht es um Mindanao, die zweitgrößte Insel und südlichste Inselgruppe der Philippinen und die dortige Situation der Menschenrechte. Außerdem: - Neues Buch von Abt Johannes Eckert (München St. Bonifaz und Kloster Andechs): „Suche Frieden und jage ihm nach“ - In München findet die „Lange Nacht der Museen“ statt - Neues Buch von Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Liebe – notwendiger denn je“ - Gäste von missio München berichten über die Situation in ihrem Heimatland, die Philippinen - Ehepaar aus Gräfelfing arbeitet seit 20 Jahren als Hospizhelfer (Ausgabe KW 42 - Oktober 2025)
Show more...
1 month ago
35 minutes

MKR – Das Magazin
Frieden im Heiligen Land, Ehepaarsegnung, Projekt Omnibus
Nach zwei Jahren Krieg erzielen Israel und die Terrororganisation Hamas ein Friedensabkommen. Nikodemus Schnabel, Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem, hofft, dass auch die Religionsführer zu einem dauerhaften Frieden beitragen können. MKR-Redakteurin Brigitte Strauß hat mit Nikodemus Schnabel gesprochen. Am Sonntag findet im Münchner Dom wieder die Ehepaarsegnung statt. Rekordverdächtige 280 Paare, die 60 Jahre oder länger verheiratet sind, haben sich dazu angemeldet. Wir haben den Leiter der Ehepastoral im Erzbstum München und Freising, Johannes Sporrer, gefragt, wie er sich diesen Erfolg erklärt. Seit 40 Jahren bieten die Franziskaner in München einen besonderen Service an: „Omnibus“ heißt das Projekt, das Eltern schwerkranker Kinder unterstützt. Geschäftsführer Bruder Thomas Abrell stellt die Initiative im MKR-Magazin vor. Außerdem: - Augsburg hat einen neuen Leiter für das Priesterseminar des Bistums. - "Wir sind Noah Ausstellung" in Schrobenhausen. - Der Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender 2026 ist erschienen. - Pfarrgemeinderatswahlen 2026 in Bayern. - Ehepaar engagiert sich seit 20 Jahren als Hospizhelfer bei den Maltesern. - Das MKR-Feature Philippinen anlässlich des missio Monats der Weltmission. (Ausgabe KW 41/Oktober 2025)
Show more...
1 month ago
34 minutes

MKR – Das Magazin
MKR auf den Philippinen: ein verhafteter Ex-Präsident, ein kämpferischer Pater und viele trauernde Witwen
Am 11.März wurde der Ex-Präsident der Philippinen, Rodrigo Duterte verhaftet und wartet jetzt in Den Haag auf sein Verfahren. Während seiner Amtszeit hatte er mehr als 30.000 Menschen ermorden lassen, die im Verdacht standen, drogenabhängig zu sein oder zu dealen. Ohne Gerichtsverfahren, ohne Haftbefehlt, von Polizisten und von Todesschwadronen. MKR-Redakteurin Brigitte Strauß war im Februar in Manila und hat dort mit Witwen gesprochen. Sie haben erzählt, wir gnadenlos ihre Männer erschossen wurden und wie die Behörden versucht haben, die Vorfälle zu verschleiern. Neue Hoffnung haben sie in einem Projekt gefunden, in dem sie gemeinsam trauern und gemeinsam arbeiten. Außerdem hat die Journalistin Father Flavie Villanueva getroffen, der seit Jahren Beweise für die Verbrechen sammelt - und deshalb immer wieder bedroht wurde. Unterwegs war sie mit einer Delegation von missio München. Das katholische Hilfswerk arbeitet schon seit vielen Jahren mit Projektpartnern auf den Philippinen zusammen. [Artikel zum Thema auf innehalten.de ](https://www.michaelsbund.de/innehalten/gesellschaft/gerechtigkeit/philippinen-liefern-ex-praesident-duterte-an-den-haag-aus/)
Show more...
1 month ago
28 minutes

MKR – Das Magazin
Der Patron des Sankt Michaelsbundes, Lebensmittel retten im Oly-Dorf-Kühlschrank, Graphic Novel über NS-Widerständler
Diese Woche: Wir erfahren mehr über den Namensgeber unseres Medienhauses Sankt Michaelsbund und blicken zurück auf die Ankunft der Flüchtlingsströme 2015 in München - auch die katholische Leiterin der Bahnhofsmission nahm sich der Menschen damals an. Ebenfalls Thema im MKR: bis Mitte Oktober können die Hörer in der BMW- Welt noch das Motorrad bestaunen, das Papst Leo XIV. gewidmet wurde. Im Olympiadorf steht ein Kühlschrank, in dem Lebensmittel gerettet werden. Gezeichnet worden ist eine Graphic Novel, die jetzt erschienen ist: sie beschreibt den kurzen Lebensweg des Märtyrers Walter Klingenbeck in der Nazizeit. Der Podcast "reisewarnung" des Hilfswerks "missio münchen" schaut diesmal auf die Philippinen, auf Menschenrechtsverletzungen und katholische Projektpartner von missio. Ausgabe KW 39/Oktober 2025
Show more...
1 month ago
23 minutes

MKR – Das Magazin
Herbstvollversammlung der Bischöfe in Fulda, Papst-BMW in der BMW-Welt, Sozialspaziergang der Caritas in Rosenheim
Diese Woche: Wir schauen auf den Abschluss der Bischofs-Vollversammlung in Fulda, erfahren mehr über ein Jahr "Haus am Ostfriedhof" und über den Aktionstag Glücksspielsucht am Stachus. Themen im Wochenrückblick sind unter anderem auch der CSD-Gottesdienst in Landshut, das Papst-Motorrad in der BMW-Welt und der Sozialspaziergang der Caritas in ausgesuchten Rosenheimer Stadtvierteln – und natürlich noch einiges mehr! (Ausgabe KW 39/September 2025)
Show more...
1 month ago
23 minutes

MKR – Das Magazin
Ein Blick in die Gästebücher in Kirchen, ein Gespräch mit dem Schaustellerseelsorger, Besuch einer Ausstellu
Diese Woche: Wir erfahren mehr über den Monat der Weltmission im Oktober, besuchen eine Ausstellung im Diözesanmuseum Freising, lassen uns Buchtipps für den Herbst geben, lernen das nicht nur der Körper, sondern manchmal auch die Seele erste Hilfe braucht und freuen uns, dass Kabarettist Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg aus dem Urlaub wieder zurück sind und viele neue Themen für ihren Podcast „Vergelt's Gott“ im Gepäck haben und noch viel mehr! (Ausgabe KW 38/September 2025)
Show more...
2 months ago
29 minutes

MKR – Das Magazin
Das neue Jahresprogramm des Katholischen Bildungswerks in Erding, Ehrenamtskurs für Seelsorge u.v.m.
Diese Woche: Wir sprechen u. a. mit Rechtsanwalt Rainer über das Thema „Nachlass und Testament“, zu dem es am 23. eine Infoveranstaltung im Michaelsbund gibt, stellen Ihnen eine ganz besondere Ausbildung in der Seelsorge vor und schauen in Erding beim Katholischen Bildungswerk vorbei und stellen Ihnen die Schwerpunkte und das neue Programm vor. (Ausgabe KW 37/September 2025)
Show more...
2 months ago
17 minutes

MKR – Das Magazin
missio-Besuch auf den Philippinen, Heiligsprechung in Rom, Seelenorte im Erzbistum München und Freisinge
Diese Woche: Wir sprechen mit dem Landrat Ronny Raith aus Regen über einen bayrischen Christbaum für den Vatikan, hören von Ann-Sophie aus München, was sie an dem bald Heiligen Carlo Acutis begeistert, hören von ganz besonderen Untermietern in Kirchen, besuchen ein geheimnisvolles Brünnlein in Nüchternbrunn bei Warngau, stellen ein besonders Ehrenamt vor und noch viel mehr! (Ausgabe KW 36/September 2025)
Show more...
2 months ago
35 minutes

MKR – Das Magazin
Ein bayerisches Motorrad für den Papst, 10 Jahre „Wir schaffen das“, Wiedereröffnung von St. Quirin am Tegernsee
Diese Woche: Wir besuchen eine syrische Flüchtlingsfamilie, die vor zehn Jahren nach Deutschland gekommen ist, sprechen mit Diözesan-Caritas-Direktor Hermann Sollfrank über die Schwierigkeiten und Chancen der Integration, stellen Ihnen die „Jesus-Biker“ vor, die an diesem Sonntag mit einem besonderen Geschenk an Papst Leo XIV. aus Altötting in den Vatikan starten, schauen, wie man mental fit bleibt, und noch viel mehr! (Ausgabe KW 35/August 2025)
Show more...
2 months ago
20 minutes

MKR – Das Magazin
Übergang in den Ruhestand gestalten, Seelsorgerin hilft Polizisten, Kunst und Bier im Kloster Andechs
Diese Woche: Eine Autorin gibt Tipps für den Übergang in den Ruhestand, Priester Thomas Frings schaut positiv auf das Altwerden, Pfarrer Schießler regt uns durch die Zahl 86.400 zum Nachdenken an, Hannelore Maurer sorgt künftig für das Seelenheil von 2.800 Polizeibeamten, im Kloster Andechs geht es um Kunst und Bier, auf dem Wendelstein wird Patrozinium gefeiert, uvm (Ausgabe KW 34 / August 2025)
Show more...
2 months ago
52 minutes

MKR – Das Magazin
Motorrad für den Papst, Laurentiustränen und Maria Himmelfahrt in Bayern
Diese Woche: Die Jesus-Biker bringen dem Papst ein Motorrad nach Rom, wir schauen was die Laurentiustränen sind, sprechen über den Feiertag Maria Himmelfahrt, wir stellen Ihnen einen Seelenort vor, uvm. (Ausgabe KW 33 / August 2025)
Show more...
3 months ago
21 minutes

MKR – Das Magazin
Malende Nonne des Barock, Seelenorte im Erzbistum und Pilgern seit 100 Jahren
Diese Woche: Wir stellen die einzige malende Nonne des Barocks im deutschsprachigen Raum vor, sprechen mit Pfarrer Fischbacher über seine Abnehm-Spendenaktion, entdecken neue Seelenorte im Erzbistum, Plogger Achim Happel berichtet über Joggen und Müllsammeln in München und hören wie Elternschaft und Partnerschaft zusammengehen können. (Ausgabe KW 32 / August 2025)
Show more...
3 months ago
18 minutes

MKR – Das Magazin
Update zum Podcast
Ab August 2025 gibt es unseren kompakten Wochenüberblick, jeden Freitagmittag. Hier erfahren Sie alles Wichtige aus dem Erzbistum München und Freising und Oberbayern: Spannende Projekte aus den Pfarreien, Wissenswertes aus Religion und Kirche, und die Arbeit sozialer Organisationen. Unsere erfahrenen Redakteur:innen, die sich in der katholischen Kirche bestens auskennen, bringen Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten direkt nach Hause. Das MKR - Münchner Kirchenradio sendet täglich auf DAB+, im Netz und über alle gängigen Smart Speaker.
Show more...
3 months ago
1 minute

MKR – Das Magazin
01.08.: Gedenkort für Laura Dahlmeier in ihrer Heimat
Der Tod von Laura Dahlmeier in dieser Woche hat viele Menschen geschockt. Die Doppel-Olympiasiegerin und leidenschaftliche Alpinistin ist bei einer Bergtour in Pakistan tödlich verunglückt. Weit über die Sportwelt hinaus nehmen Menschen Anteil an ihrem Tod. In ihrer Heimat Garmisch-Partenkirchen gibt es einen Gedenkort. Starkregen flutet Keller, Stromausfälle legen ganze Städte lahm – Katastrophen gehören leider zur Realität. Aber wie gut ist Deutschland eigentlich auf solche Situationen vorbereitet? Und wer hilft, wenn es wirklich brennt? Darüber sprechen wir heute Abend in unserem Podcast „total sozial" mit Andrea Hirth vom Malteser Hilfsdienst. Sechs lange Wochen keine Schule. Aber: Wohl kaum eine Familie wird die ganze Zeit über wegfahren. Und da ist dann immer die Frage: Was tun daheim z.B. in München? Das Hilfswerk missio hat eine ganz besondere Stadtrallye entwickelt. Eigentlich müssen sie das ganze Jahr über für ihre Leute da sein – die Gemeindepfarrer. Aber so ein Seelsorger braucht auch mal Ruhe und Erholung. Wie machen Pfarrer also Urlaub?
Show more...
3 months ago
10 minutes

MKR – Das Magazin
Neue Episode
**Weltjugendtreffen in Rom - "Pilger der Hoffnung"** Eine halbe Million junge Menschen aus 146 Ländern treffen sich zum Heiligen Jahr in Rom. Auch eine Gruppe aus dem Erzbistum München und Freising ist dabei. Der Höhepunkt war die Eröffnungsmesse mit Papst Leo XIV., der überraschend mit dem Papamobil über den Petersplatz fuhr - ein "unbeschreiblicher" Moment für die Jugendlichen. **Smartphone-Nutzung der Eltern - Auswirkungen auf Babys und Kleinkinder** Das Smartphone ist überall dabei - auch bei jungen Eltern. Doch was bedeutet das für Babys und Kleinkinder? Das Staatsinstitut für Frühpädagogik hat erforscht, wie sich die ständige Handy-Nutzung der Bezugspersonen auf die Entwicklung der Kinder auswirkt. Das "Stillface-Experiment" zeigt überraschende Parallelen zum Smartphone-Verhalten. **Rätsel um Sterbebilder auf Berggipfeln - Eine Mutter vervollständigt das Projekt ihres Sohnes** Auf verschiedenen Gipfeln in den Bayerischen Voralpen tauchte immer wieder dasselbe Sterbebild eines 23-jährigen jungen Mannes auf. Nach einem Aufruf im Magazin "innehalten" meldete sich die Mutter des Verstorbenen - und erzählte eine bewegende Geschichte über Trauer, Hoffnung und unvollendete Träume. **Veranstaltungstipps zum Ferienstart - Klassikkonzert, Kinderwerkstatt und bayerische Tänze** Die Sommerferien haben begonnen - Zeit für kulturelle Entdeckungen. Das Kamerorchester Darponte Berlin gastiert in Mosach, im Diözesanmuseum Freising können Kinder ihre eigene Kapelle bauen, und im Freilichtmuseum Glentleiten lernt man bayerische Tänze wie Boarische und Zwiefacher.
Show more...
3 months ago
12 minutes

MKR – Das Magazin
Immer Freitagmittags gibt's den kompakten Wochenüberblick des MKR. Hier erfahren Sie alles Wichtige aus dem Erzbistum München und Freising und Oberbayern: Spannende Projekte aus den Pfarreien, Wissenswertes aus Religion und Kirche, und die Arbeit sozialer Organisationen. Unsere erfahrenen Redakteur:innen, die sich in der katholischen Kirche bestens auskennen, bringen Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten direkt nach Hause. Das MKR - Münchner Kirchenradio sendet täglich auf DAB+, im Netz und über alle gängigen Smart Speaker.