Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/54/69/47/546947bc-9165-8a88-87de-eaedd87cbfb7/mza_10631936148739675571.jpg/600x600bb.jpg
Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Daniel Kubiak; André Knabe
37 episodes
2 weeks ago
Dieser Podcast lädt sich Sozialwissenschaftler:innen ein und spricht mit Ihnen über die Bedeutung von Musik für ihre Forschung. Wie hängen Musik und Forschung zusammen? Welche Musik beeinflusst die Themen, wie beinflussen Themen die Musikwahl? Was erklären uns Songs über die Welt? Redaktion, Moderation und Idee: Daniel Kubiak & André Knabe Musik: André Knabe & Kolja Rafoth Design: Danny Frede
Show more...
Society & Culture
Music,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen is the property of Daniel Kubiak; André Knabe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast lädt sich Sozialwissenschaftler:innen ein und spricht mit Ihnen über die Bedeutung von Musik für ihre Forschung. Wie hängen Musik und Forschung zusammen? Welche Musik beeinflusst die Themen, wie beinflussen Themen die Musikwahl? Was erklären uns Songs über die Welt? Redaktion, Moderation und Idee: Daniel Kubiak & André Knabe Musik: André Knabe & Kolja Rafoth Design: Danny Frede
Show more...
Society & Culture
Music,
Science,
Social Sciences
Episodes (20/37)
Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Tobias Mettenberger - Gehen oder Bleiben, wenn die Powerballade pusht (S5E3)
2 weeks ago
1 hour 28 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Anna-Lisa Müller - Raum ist mehr als die Summe aus Stadt und Land (S5E2)
1 month ago
1 hour 17 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Sonderfolge pogendroblem: Great Resignation – oder: Die Lücke zwischen Hingabe und Realität
Eine Sonderfolge Musi*Sociolgy mit Georg von der Band pogendroblem. Wir sprechen über den anstehenden Release ihres Albums „The Great Resignation“ am 10.10.2025 und hören einige Songs daraus. Georg ist der perfekte Gast für unseren Podcast, denn er ist nicht nur Musiker, sondern auch Politikwissenschaftler an der Uni Köln. Inhaltlich geht es um die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen analytischer Distanz und der Notwendigkeit zu handeln, zwischen echter Hingabe und Realität. Songs: 01 Pogendroblem – Schnöselpunx 02 Pogendroblem – Great Resignation 03 Pogendroblem – Es kann nicht immer so weiter gehen 04 Pogendroblem – Self Checkout 05 Pisse – Scheiß DDR 06 Backxwash – Terror Packets 07 Die Nerven – Das Glas zerbricht und ich gleich mit Die Pogendroblem-Doku über das utopische Begehren im DIY-Punk findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=QOjVhwR_GD0 **Fotocredits:** - Daniel - Elisabeth Schoepe - André - Jörg Gläscher - Layout: Danny Frede **Moderation:** [André Knabe](https://rostocker-institut.org/andre-knabe/) und [Daniel Kubiak](https://www.bim.hu-berlin.de/de/pers/wi-mi/kubiak-daniel/kubiak-anriss) - [Spotify-Liste mit den Songs aus allen Folgen](https://open.spotify.com/playlist/49mxWMn3EKkrJjKhKFmZZ3?si=c882ad97dff24135). - [Musi*Sociology auf Instagram](https://www.instagram.com/musisociology/)
Show more...
1 month ago
1 hour 7 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Daniel Mullis - "What's going on" in Züri West und der ganzen Welt? (S5E1)
2 months ago
1 hour 24 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
"Künstler sind nicht überflüssig" - Staffelfinale Musiker:innenspecial (S4E8)
3 months ago
1 hour 20 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Kapa Tult - Das falsche Leben im Falschen (S4E7)
4 months ago
1 hour 37 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Nichtseattle - Sich verwandt machen (S4E6)
5 months ago
1 hour 27 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Malonda - Elektrik-Diva mit Deutschungshoheit (S4E5)
6 months ago
1 hour 39 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Faravaz - Music is the Background of our Lives - Livepodcast at tazlab 2025 (S4E4)
7 months ago
47 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
MBP | Michael Blanco Perez - Rap aus Erfurt über Kommen, Bleiben und Veränderung (S4E3)
7 months ago
1 hour 30 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Laura Braun & Jonas Vogelbacher - Das Ende der Welt (S4E2)
8 months ago
1 hour 38 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Sookee | Sukini Teil II - Randgruppenkind, Dessert und Jesus (S4E1.2)
9 months ago
57 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Sookee | Sukini Teil I - Kindermusik gegen Faschismus (S4E1.1)
9 months ago
1 hour 35 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Musi*Sociology Wrapped 2024 - Der Jahresrückblick
11 months ago
1 hour 24 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Freiheit vs. Angst - Staffelfinale Demokratie Part II (S3E6.2)
1 year ago
1 hour 3 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Willkommen, it's f***ing political - Staffelfinale Demokratie Part I (S3E6.1)
1 year ago
1 hour 10 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Andreas Blätte - Demokratie = Recht + Freiheit + Repräsentation - Angst (S3E5)
1 year ago
1 hour 19 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Julia Gabler - Mehr als Countrymusik? Demokratie, Frauen und Land - Livepodcastaufnahme auf dem ÜberLand-Festival (S3E4)
1 year ago
1 hour 28 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Alexander Leistner über den Demokratieraum Ostdeutschland (S3E3)
1 year ago
1 hour 48 minutes

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Sonderfolge: Sommer im Görlitzer Park - das neue K.I.Z.-Album
1 year ago
2 hours 1 minute

Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Dieser Podcast lädt sich Sozialwissenschaftler:innen ein und spricht mit Ihnen über die Bedeutung von Musik für ihre Forschung. Wie hängen Musik und Forschung zusammen? Welche Musik beeinflusst die Themen, wie beinflussen Themen die Musikwahl? Was erklären uns Songs über die Welt? Redaktion, Moderation und Idee: Daniel Kubiak & André Knabe Musik: André Knabe & Kolja Rafoth Design: Danny Frede