Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
Comedy
Religion & Spirituality
History
True Crime
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/f2/72/61/f2726184-190d-20f4-d20e-c2527b0ac378/mza_5781178760257493354.jpg/600x600bb.jpg
Nachgefragt und gut informiert!
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
40 episodes
1 week ago
Nachgefragt und gut informiert! Bleiben Sie mit dem Podcast des VerbraucherService Bayern immer auf dem Laufenden. Wir beraten, bilden und informieren Sie unabhängig und kompetent zu allen Themen rund um den Verbraucherschutz. Wir mischen uns ein, wenn Verbraucher*innen in Bayern Probleme haben und klären Ihre Fragen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen: Verbraucherrecht, Ernährung, Umwelt, Finanzen, Energie und Hauswirtschaft.
Show more...
Society & Culture
Business,
Investing,
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for Nachgefragt und gut informiert! is the property of VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nachgefragt und gut informiert! Bleiben Sie mit dem Podcast des VerbraucherService Bayern immer auf dem Laufenden. Wir beraten, bilden und informieren Sie unabhängig und kompetent zu allen Themen rund um den Verbraucherschutz. Wir mischen uns ein, wenn Verbraucher*innen in Bayern Probleme haben und klären Ihre Fragen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen: Verbraucherrecht, Ernährung, Umwelt, Finanzen, Energie und Hauswirtschaft.
Show more...
Society & Culture
Business,
Investing,
Health & Fitness,
Nutrition
Episodes (20/40)
Nachgefragt und gut informiert!
„Proteine im Fokus“ Teil 3: Protein im Sport - Ab wann brauche ich mehr Eiweiß?
In dieser Folge beschäftigen sich unsere Ernährungsexpertinnen Uta Toellner und Sandra Nirschl mit dem Eiweißbedarf im Freizeitsport. Sie erklären inwiefern die Intensität des Trainings über die Höhe des Eiweißbedarfs entscheidet und wie die Proteinaufnahme über den Tag verteilt werden sollte.
Show more...
1 week ago
7 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Mit Fassadenbegrünung hoch hinaus
In dieser Episode sprechen die Umweltexpertinnen Stephanie Ertl und Maria Leidemann über die Vorteile und Möglichkeiten der Fassadenbegrünung. Sie erhalten wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zur sicheren Begrünung ohne Bauschäden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Erfahren Sie mehr über attraktive Kletterpflanzen und dazu passende Rankhilfen. 
Show more...
1 month ago
18 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Inkassoschreiben im Briefkasten – wie reagiere ich richtig?
Ein Inkassobrief sorgt oft für Angst – doch nicht jede Forderung ist berechtigt. In dieser Episode des Verbraucherschutzverbandes VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. erfahren Sie, wie Sie Fake-Inkasso erkennen, seriöse Schreiben prüfen und Ihre Verbraucher-Rechte nutzen können.
Show more...
1 month ago
35 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
„Proteine im Fokus“ Teil 2: Was ist besser – tierische oder pflanzliche Eiweißquellen?
In dieser Folge gehen Sandra Nirschl und Uta Toellner der Frage nach, welche Vor- und Nachteile tierische und pflanzliche Eiweißquellen haben. Dabei nehmen sie die Zusammensetzung der Aminosäuren unter die Lupe und erklären, welche gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper noch zu beachten sind.
Show more...
1 month ago
10 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
„Proteine im Fokus“ Teil 1: Wie kann ich meinen Eiweißbedarf decken?
In dieser Folge sprechen wir über den täglichen Eiweißbedarf. Unsere Ernährungsexpertinnen Uta Toellner und Sandra Nirschl teilen wertvolle Tipps zur Bedeutung von Protein für den Körper, der empfohlenen Eiweißzufuhr pro Tag und eiweißreichen Lebensmitteln.
Show more...
2 months ago
8 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Mit PV-Strom gut versorgt
In dieser Episode spricht unsere Projektleiterin im Energieprojekt Sylvia Enzner mit Dipl-Ing. Christiane Roth - beratende Ingenieurin im Bauwesen und Energieberaterin. Sie erklärt die Begriffe und Funktionsweisen von Photovoltaik, Stecker-PV bzw. Balkonkraftwerk, Solarthermie, Solaranlage und Batteriespeicher sowie deren optimale Kombination und den sinnvollen Einsatz. Dabei geht sie auf Kosten, Wirtschaftlichkeit, Bedingungen und Förderung ein. Sie erhalten viele praxisnahe Tipps und wertvolle Informationen, um den Umstieg auf Solarenergie effizient und wirtschaftlich zu gestalten.
Show more...
3 months ago
40 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Die Riester-Rente: Tipps für die Auszahlphase
In dieser Episode sprechen wir über die Riester-Rente. Unser Finanzexperte Markus Latta gibt im Gespräch mit Frauke Schobelt, VSB-Kommunikation, wertvolle Einblicke zu Riesterverträgen in der Auszahlungsphase. Erfahren Sie mehr über die Kleinstbetragsrentenabfindung, den förderunschädlichen Teilrückkauf oder die Riesterförderung für das Eigenheim.
Show more...
4 months ago
39 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Werbetricks? Wir checken’s!
In dieser Episode unseres Podcasts „Nachgefragt und gut informiert“ zeigen wir, wie die Lebensmittelindustrie uns beeinflusst – mit Tipps für einen kritischen Umgang mit Werbeversprechen. Diese Ausgabe richtet sich an alle Interessierten, aber auch an Lehrkräfte, die Alltagskompetenzen schulen wollen und sich für das Programm „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ interessieren.
Show more...
5 months ago
32 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Greenwashing: Verbrauchertäuschung durch grüne Werbung
In dieser Episode geht es um Greenwashing. Umweltexpertin Maria Leidemann teilt im Gespräch mit Umweltreferentin Stephanie Ertl wertvolle Einblicke und nennt Beispiele, wo uns im Alltag Greenwashing begegnet. Sie erfahren, wie Unternehmen versuchen, sich ein grünes Image zu verpassen, und wie wir uns vor grünen Marketingtricks schützen können.
Show more...
8 months ago
18 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Wärmepumpe: Ist das auch etwas für mich?
In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Wärmepumpen ein und beantworten mit Energieexperten die drängendsten Fragen.
Show more...
10 months ago
26 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Richtig versichern! Wie schütze ich mein Wohneigentum?
Die Unwetterereignisse nehmen seit einigen Jahren stetig zu und somit auch die Schäden an Gebäuden und dem Hausrat vieler Menschen. Allein die Überschwemmungen im Frühjahr 2024 haben neben den tragischen Personenschäden laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Bayern und Baden-Württemberg Sachschäden von über zwei Milliarden Euro verursacht. Wenn Wohneigentum beschädigt wird, liegen die Schadenssummen nicht selten im fünf- bis sechsstelligen Bereich. Diese Beträge sind für die meisten Verbraucher*innen existenzbedrohend, denn die wenigsten haben einen ausreichend finanziellen Spielraum. Daher ist eine Absicherung des Wohneigentums über eine Versicherung von größter Bedeutung. In dieser Folge von „Nachgefragt und gut informiert!“ sprechen wir über die Möglichkeiten einer guten Absicherung des Wohneigentums. Im Studio: Markus Latta, Fachteamleitung Finanzen und Versicherungen sowie Frauke Schobelt, Leitung Kommunikation, beim Verbraucherschutzverband VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Show more...
11 months ago
44 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Seit 25 Jahren bei derselben Bank: Ist das klug?
Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben sich das Bild und die Rolle von Kreditinstituten gegenüber den Verbrauchern stark verändert. Galt der Bankberater in der Filiale vor Ort früher noch als Institution, vergleichbar mit dem Arzt oder Friseur, ziehen sich Banken gerade seit einigen Jahren immer mehr aus der Fläche zurück und ändern ihre Geschäftsstrategie: Onlinebanking ist der neue Heilsbringer! Doch werden sie dadurch dem Anspruch ihrer Kunden gerecht und was hat sich bei Banken im Umgang mit ihren Kunden geändert? In unserem Podcast gehen Markus Latta, Fachteamleiter Finanzdienstleistungen, und Frauke Schobelt, Öffentlichkeitsarbeit, dieser und vielen anderen Fragen nach.
Show more...
1 year ago
48 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Klimawandel in Bayern: Risiken erkennen, Maßnahmen ergreifen
Mal zu viel, mal zu wenig Niederschläge: In dieser Folge der Podcast-Reihe „Nachgefragt und gut informiert“ geht es um die Auswirkungen des Klimawandels auf unser Wasser. Der Klimawandel führt nicht nur zu höheren Temperaturen, sondern auch zu einer Zunahme von Starkregen und Dürreperioden. Diese Extreme der Wasserverfügbarkeit stellen uns vor neue Herausforderungen und erfordern schnelles Umdenken und Anpassung gleichermaßen.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Hitzerekorde in Bayern
Der Klimawandel bringt steigende Temperaturen und neue Hitzerekorde mit sich. Aufgrund der hohen Versiegelung leiden Stadtbewohner besonders stark unter zunehmender Hitze. VSB-Umweltexpertin Maria Leidemann gibt Tipps, wie wir uns auch ohne Klimaanlage vor Hitze schützen können.
Show more...
1 year ago
12 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Die optimale Pausenverpflegung
Das Pausenbrot unterstützt in der richtigen Zusammensetzung neben dem Frühstück zu Hause das Wachstum, eine gesunde Entwicklung und auch die Konzentrationsfähigkeit von Grundschulkindern. Kinder, die ein ausgewogenes zweites Frühstück zu sich nehmen, sind insgesamt fitter und aktiver. Sie können sich besser konzentrieren, haben mehr Spaß an Bewegung und sind dadurch seltener übergewichtig.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Betriebskostenabrechnung
Die Juristin Gabriele Gers aus Augsburg und die Verbraucherberaterin Heike Piper aus Traunstein beantworten in dieser Podcast-Folge alle Fragen rund um die Nebenkostenabrechnung, die Verbraucherinnen und Verbraucher ihnen tagtäglich in den Beratungsstellen des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. stellen.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Anbieterwechsel bei Energielieferanten
Der Jurist Jochen Weisser aus der VSB-Beratungsstelle Ingolstadt und die Verbraucherberaterin Simone Napiontek aus Bamberg geben Tipps für Ihren Wechsel des Energielieferanten und klären dabei folgende Fragen, die ihnen Verbraucherinnen und Verbraucher regelmäßig stellen.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Preiserhöhung im Bereich Energie
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wenden sich an den VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., weil ihre Energieversorger die Preise zum Teil erheblich erhöhen. Dies sorgt für große Unsicherheit. In dieser Podcast-Folge erfahrt Ihr, wie die Energieversorgung der Haushalte grundsätzlich geregelt ist, welche Rechte und Pflichten es gibt, wie Preiserhöhungen überhaupt zustande kommen und was Ihr tun könnt, wenn Euer Energieversorger die Preise anhebt. Ihr erfahrt, worauf Ihr bei den Verträgen achten müsst, welche Kündigungsfristen es gibt und wer Euch bei Problemen hilft. Dazu gibt es viele weitere Tipps aus der Beraterpraxis. Das Gespräch führen VSB-Jurist Jochen Weisser von der Beratungsstelle Ingolstadt und Verbraucherberaterin Sylvia Enzner von der Beratungsstelle München.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Schlau gewählt - den Kindern schmeckt's
Der Trend ist positiv: Grundschulkinder ernähren sich im Vergleich zu Erhebungen von vor 10 Jahren insgesamt gesünder. Allerdings zeigen auch hier die Corona-Jahre Auswirkungen: Jedes Dritte Grundschulkindern hat zugenommen, sie bewegen sich weniger und rund ein Viertel greift häufiger zu Süßwaren.
Show more...
1 year ago
48 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Natürliche Ressourcen: Der Wasser-Fußabdruck
Der Podcast beschäftigt sich mit dem weitgehend unbemerkten Wasserverbrauch durch unseren Konsum. Dieser „Wasser-Fußabdruck“, also der tatsächliche Wasserverbrauch und seine ökologischen Auswirkungen, sind uns häufig nicht bewusst. In Deutschland beträgt er pro Person und Tag über 7.000 Liter (Umweltbundesamt). Mehr als die Hälfte unseres Wasser-Fußabdrucks ist durch die Einfuhr ausländischer Produkte bedingt, der restliche Anteil aus eigenen Ressourcen gedeckt. In regenarmen Regionen verschärft sich dadurch der Wassermangel.
Show more...
2 years ago
9 minutes

Nachgefragt und gut informiert!
Nachgefragt und gut informiert! Bleiben Sie mit dem Podcast des VerbraucherService Bayern immer auf dem Laufenden. Wir beraten, bilden und informieren Sie unabhängig und kompetent zu allen Themen rund um den Verbraucherschutz. Wir mischen uns ein, wenn Verbraucher*innen in Bayern Probleme haben und klären Ihre Fragen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen: Verbraucherrecht, Ernährung, Umwelt, Finanzen, Energie und Hauswirtschaft.