Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Music
Society & Culture
True Crime
History
Business
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c4/ae/a8/c4aea89a-4706-8395-372d-b55e55752c69/mza_1452900150484605120.jpg/600x600bb.jpg
NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH - mit Jennifer Freitag
22 episodes
1 week ago
NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH ist der Podcast für alle, die sich mit dem spannenden und häufig überwältigenden Thema der Nachhaltigkeit in Unternehmen beschäftigen wollen oder müssen. 

 Als Quereinsteigerin nehme ich dich mit auf meinem Weg durch Vorgaben, Vorschriften und Verordnungen der Sustainability. 

Ich teile meine Erfahrungen, gebe wertvolle Tipps, lade Gäste ein und erzähle Dir alle 14 Tage in einer neuen Folge über Fragen, Frust und Freude einer Nachhaltigkeitsmanagerin, in einem mittelständischen Unternehmen der Finanzbranche.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH is the property of NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH - mit Jennifer Freitag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH ist der Podcast für alle, die sich mit dem spannenden und häufig überwältigenden Thema der Nachhaltigkeit in Unternehmen beschäftigen wollen oder müssen. 

 Als Quereinsteigerin nehme ich dich mit auf meinem Weg durch Vorgaben, Vorschriften und Verordnungen der Sustainability. 

Ich teile meine Erfahrungen, gebe wertvolle Tipps, lade Gäste ein und erzähle Dir alle 14 Tage in einer neuen Folge über Fragen, Frust und Freude einer Nachhaltigkeitsmanagerin, in einem mittelständischen Unternehmen der Finanzbranche.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/22)
NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#21 Nachhaltigkeitsbericht 2024

In diesem Jahr haben wir unseren zweiten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht für die nordwest Factoring & Service GmbH erstellt. Ich erinnere mich noch gut daran, als wir im vergangenen Jahr erstmalig einen erstellt haben. Für mich war das seinerzeit eine große Herausforderung.

Wenn man einen solchen Bericht auf freiwilliger Basis erstellt, also ohne klare Vorgaben arbeitet, kann es erstmal schwer fallen, einen Einstieg zu finden. Mit dieser Folge gebe ich Dir anhand unseres Nachhaltigkeitsberichts einige wertvolle Tipps und Inspirationen, wie es leichter fällt, relevante Themen festzulegen, welche Struktur Sinn macht und wie man das ganze gut verständlich aufbereiten kann.

Anhand der 8 Kapitel unseres Berichts, erkläre ich Dir Schritt-für-Schritt mit welchem Ansatz und welchen Schwerpunkten wir gearbeitet haben und welche Themen das für uns am besten transportieren. Ebenso erkläre ich, welche Rolle ESG, die 17 Ziele und unsere eigenen Werte dabei spielen und wie das dabei hilft, einen roten Faden für einen solchen Bericht zu schaffen.


Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


📝 Wichtige Inspiration für die Erstellung eines freiwilligen Nachhaltigkeitsberichts ✅


♻️ Welche Wirkung ein solcher freiwilliger Bericht sowohl nach innen als auch nach aussen haben kann ✅


🔝 Wertvolle Inspirationen für Deinen Bericht ✅




Erfahre, wie du mit Freude einen Nachhaltigkeitsbericht entwickelst! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:


Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwest-hamburg.de.



Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Bleib sauber, deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Unseren Nachhaltigkeitsbericht 2024 kannst Du hier downloaden: https://www.nordwest-factoring.de/wp-content/uploads/nordwest_Nachhaltigkeitsbericht_2024.pdf

Show more...
2 months ago
11 minutes 55 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#20 Newsletter für Nachhaltigkeits- Themen – Teil II

Im Teil 2 meiner zweiteiligen Reihe über Nachhaltigkeits-Newsletter, die ich abonniert habe 💌 und die ich Dir gerne weiterempfehle, geht es u.a. um regionale Newsletter und ich habe zusätzlich einen tollen Buch-Tipp für Dich.

Klar, man kann sich mit zu vielen Newslettern als Quelle für Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit auch leicht verzetteln. Daher variiere ich meine Newsletter-Abos auch immer wieder mal. Einige dürfen gehen, neue kommen dazu ♻️ Empfehlungen von anderen Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -managern finde ich dabei immer sehr wertvoll.

Ich stelle Dir in dieser und der vorherigen Folge die 12 Newsletter vor, die ich zur Zeit nutze.



Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


📝 Sechs weitere Newsletter-Tipps für Dich ✅


📗 Welches Buch mich zu einem wichtigen Newsletter gebracht hat ✅


🔝 Die besten Inspirationsquellen für Deinen Job ✅



Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:


Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an

nachhaltig@nordwest-hamburg.de

Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Bleib sauber, deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

In dieser Folge stelle ich folgende Newsletter vor: 

Lokalkraft: https://www.lokalkraft.org/kontakt/

Zukunftsrat Hamburg: https://www.zukunftsrat.de/neuigkeiten/newsletter-bestellen/

Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum: https://nachhaltigerkonsum.info/newsletter

UmweltDialog: https://www.umweltdialog.de/de/newsletter/index.php   

Global Footprint Network: https://www.footprintnetwork.org/

Hannah Ritchie: https://www.sustainabilitybynumbers.com/

und

https://hannahritchie.com/

Buch „Not the end oft he world“: https://www.penguin.co.uk/books/453652/not-the-end-of-the-world-by-ritchie-hannah/9781529931242

Show more...
2 months ago
17 minutes 2 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#19 Meine wichtigsten Newsletter für Nachhaltigkeits- Themen – Teil I

Dies ist Teil 1 einer zweiteiligen Reihe über Nachhaltigkeits-Newsletter, die ich abonniert habe 💌 und die ich Dir gerne weiterempfehle.

Wir alle wissen, das Thema Nachhaltigkeit ist so vielfältig und umfangreich, dass es leicht passieren kann, sich darin zu verlieren. Außerdem ist es ein Bereich, der immer in Bewegung ist: durch neue Bestimmungen, Gesetze, sich verändernde Gegebenheiten. Für uns Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager ist es daher immens wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Und vor allem, den Überblick zu behalten. ♻️

Für mich haben sich im Laufe der Zeit 12 Newsletter als wertvolle Inspirationsquellen herausgestellt. Heute stelle ich Dir die ersten sechs vor.



Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


📝 Meine Newsletter-Abos zur Inspiration ✅


§ So bist Du immer up-to-date was die Gesetzgebung angeht ✅


🔝 Wer bewegt gerade was im Bereich Nachhaltigkeit ✅



Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:


Was hat dich an dieser Folge inspiriert?

Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwest-hamburg.de.



Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Bleib sauber, deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!


In dieser Folge stelle ich folgende Newsletter vor: 

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.:

https://www.bnw-bundesverband.de/

PWC:

https://www.pwc.de/de/newsletter/sustainability-reporting.html

https://www.pwc-events.com/On-track-with-CSRD

Deutscher Nachhaltigkeitskodex:

https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/de/https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/de/

UN Global Compact Netzwerk Deutschland:

https://www.globalcompact.de/news/newsletter

Netzwerk Grüne Arbeitswelt:

https://gruene-arbeitswelt.de/newsletter-gruene-arbeitswelt/

Show more...
3 months ago
21 minutes 51 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#18 Lea Dohm über Psychologie in der Klimakrise

Mein heutiger Gast ist die Diplom-Psychologin Lea Dohm. Lea ist Autorin, Mitbegründerin der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V. und sie ist bei der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit tätig und berät dort Institutionen und Organisationen auf ihrem Weg in Richtung Nachhaltigkeit.

Ich habe Lea anlässlich meiner Recherchen zum diesjährigen Hitzeaktionstag kennengelernt, den sie mit Seminaren und Vorträgen bereichert hat. Schon in unserem ersten Gespräch hat sie mich durch ihre Sicht auf die Dinge und ihre Positivität begeistert. Daher freue ich mich sehr, dass sie meiner Einladung in meinen Podcast „Nachhaltig mittelständisch“ gefolgt ist.



Lea und ich sprechen über die psychischen Folgen der ökologischen Krisen, welche Abwehrmechanismen wir Menschen auch beim Thema Nachhaltigkeit in und uns tragen und wie wir es schaffen, dennoch in die Handlungsfähigkeit zu kommen.



Lea gibt wertvolle Tipps, wie wir mit Einfachheit und Beharrlichkeit nachhaltiges Handeln immer wieder ins Bewusstsein bringen können. Und sie macht Mut zu starten, in dem sie sagt, dass zu Beginn (noch) nicht alles perfekt sein muss. Natürlich sprechen wir auch über ihr sehr inspirierendes Buch ‚Klimagefühle‘, das sie gemeinsam mit Mareike Schulze geschrieben hat.



Wenn du wissen möchtest, wie du die eigene Motivation hoch halten kannst, dann lade ich dich herzlich in diese Folge ein.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


📗 Klimagefühle von Lea Dohm und Mareike Schulze • ISBN 978-3-426-28615-9 ✅


🤝🏻 Welche Möglichkeiten es gibt, um Verantwortungsdiffusion aufzulösen ✅


🌪️ Wie wir lernen können, mit Klimastress umzugehen ✅

Freu dich auf interessante Gesichtspunkte rund ums Thema Nachhaltigkeit! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:


Was hat dich an dieser Folge inspiriert?


Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an:


📧 nachhaltig@nordwest-hamburg.de



Und denk immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.


Bleib sauber – deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Links und Quellen:

Hitzeaktionstag: www.hitzeaktionstag.dewww.hitzeaktionstag.de

Lea Dohm: www.klimawandel-gesundheit.de/lea-dohm/ und www.leadohm.de

Psychologists4Future: https://www.psy4f.org/

Link zum Buch Klimagefühle: https://www.droemer-knaur.de/buch/lea-dohm-mareike-schulze-klimagefuehle-9783426286159?srsltid=AfmBOoqwkfuGN28jS5wySOnh_HBYZwM5HiJcMFiXFR69VsawTI5sHhHk

Show more...
3 months ago
39 minutes 6 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#17 Buchvorstellung: Moralische Ambition von Rutger Bregman

Heute stelle ich dir das Buch ‚Moralische Ambition’ von Rutger Bregman vor .
Es ist im Rowohlt Verlag erschienen und kostet als Hardcover 26 Euro.

Rutger Bregman, geboren 1988, ist niederländischer Historiker und einer der innovativsten Denker Europas.

‚Moralische Ambition‘ lädt die Leser:innen ein, die eigenen Ziele und Ambitionen auf den Prüfstand zu stellen. Und sich selbst Fragen wie zum Beispiel „Was ist mir wichtig?“ oder „Wo kann ich am meisten bewirken, um die Welt ein bisschen besser zu machen?“ zu stellen.

Anhand von Beispielen stellt Bregman Menschen vor, die durch ihr Wirken die Welt nachhaltig verändert haben. Immer wieder geht es ihm darum, die Motivation für nachhaltiges Handeln zu ergründen: Will man sich selbst lediglich ein gutes Gewissen verschaffen – oder steckt mehr dahinter?

Dieses Buch ist eine kleine Herausforderung – und es macht das Leben nicht leichter, sondern schwerer. Das sagt der Autor selbst über sein Werk.

Mein Fazit: 336 zum Teil herausfordernde Seiten – dennoch von mir eine echte Empfehlung!

Hast du Lust, über dich hinauszuwachsen? 💪🏻 Dann ist diese Folge für dich. 😀
 Viel Spaß beim Anschauen – und vielleicht auch beim Lesen des Buches.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


📗 Moralische Ambition von Rutger Bregman • ISBN 978-3-498-00718-8 ✅


🌱 Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden, und etwas schafft, das wirklich zählt ✅


🚀 Der Motivationsbooster für alle, die ins Handeln kommen wollen ✅

Freu dich auf interessante Gesichtspunkte rund ums Thema Nachhaltigkeit! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:
 Was hat dich an dieser Folge inspiriert?


Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an:


📧 nachhaltig@nordwest-hamburg.de



Und denk immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. 
Bleib sauber – deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Hier kannst du unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 herunterladen: https://www.nordwest-factoring.de/wp-content/uploads/nordwest_Nachhaltigkeitsbericht_2024.pdf


Links und Quellen:

https://rutgerbregman.com/

www.instagram.com/rutgerbregman

https://www.youtube.com/@rutger.bregman

Rutger Bregman bei TED auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=ydKcaIE6O1k

www.moralischeambition.de

 

weiterführende Links zu einer kleinen Auswahl an Themen und Persönlichkeiten aus dem Buch (Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte.):

Thomas Clarkson, Abolitionist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Clarkson


Anti-Slavery International:

https://www.antislavery.org/


Arnold Douwes, Nieuwlande, Niederlande:

https://www.israel-nachrichten.org/archive/62946


Ralph Nader:

https://nader.org/


Rosa Parks:

https://www.demokratiegeschichten.de/rosa-parks-und-die-bedeutung-des-sitzenbleibens/


Rob Mather, Against Malaria Foundation:

https://www.againstmalaria.com/


Joey Savoie, Ambitious Impact:

https://www.ambitiousimpact.com/


Jonas Salk, Virologe und Entwickler des Polio-Impfstoffs:

https://de.wikipedia.org/wiki/Jonas_Salk


Moralischer Kreis, effektiver Altruismus:

https://effektiveraltruismus.de/ressourcen/die-methoden-des-effektiven-altruismus/

Show more...
4 months ago
4 minutes 24 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#16 Interview mit Simon Schach

Der heutige Gast ist schon lange einer meiner Wunschkandidaten für Nachhaltig mittelständisch. Simon Schach ist Vorstand der SVG nordwest eG und mein Chef. Er ist derjenige, der mir von ein paar Jahren die Aufgabe der Nachhaltigkeitsmanagerin übertragen hat.

In dieser Folge geht es ganz viel um Verantwortung. Sich selbst gegenüber, dem Unternehmen und seinen Mitarbeitenden und den Generationen, die uns folgen. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist ein Ziel zu haben – auch und gerade für den Bereich Nachhaltigkeit. Simon und ich sind uns darüber hinaus einig, dass diese Ziele gerne hoch gesteckt sein sollten. In diesem Zusammenhang fällt auch der Begriff „Visionen“.

Für mich war es sehr wertvoll zu hören, welchen Stellenwert das Thema mittlerweile in meinem Unternehmen einnimmt. Und es ist wirklich schön zu wissen, dass die Führung komplett hinter einem steht. Und das auf freiwilliger Basis, ohne regulatorische, verpflichende Vorgaben für uns als eingetragene Genossenschaft.



Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


📆 Wie Unternehmer Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit übernehmen können ✅


🌱 Wie wichtig es ist, Ziele und Visionen zu definieren ✅


🏢 Wie man die eigenen Kunden zum Mitmachen animieren kann ✅




Freue dich auf interessante Gesichtspunkte für das Thema Nachhalitgkeit aus Sicht eines Vorstands! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:


Was hat dich an dieser Folge inspiriert?

Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an: nachhaltig@nordwest-hamburg.de.



Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.


Bleib sauber, deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Hier kannst du unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 herunterladen:

https://www.nordwest-factoring.de/wp-content/uploads/nordwest_Nachhaltigkeitsbericht_2024.pdf

Show more...
4 months ago
33 minutes 3 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#15 Nachhaltigkeitsaktionen

Wer mir folgt kennt mein Credo: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Daher ist es mir besonders wichtig, meine Kolleginnen und Kollegen immer wieder interessant und unterhaltsam das Thema näher zu bringen.

In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich das angehe und wie mir Nachhaltigkeitsaktionen dabei helfen. Die Art meiner Aktionen sind sehr vielfältig und diese reichen von Aufräumen bis hin zum gemeinsamen Film schauen und diskutieren.

Ich teile mit dir, welche Erfahrungen ich damit mache und wie ich es schaffe, nie die Lust und Motivation verlieren, neue Anläufe zu nehmen.

Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


💡 Mit Aktionen Kolleginnen und Kollegen das Thema nahe bringen ✅


🌱 Aufzeigen, welche Faktoren Einfluss auf unser Leben nehmen ✅


📱Ressourcen schonen durch wertvolle Gemeinschaftsaktionen ✅



Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:
Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwest-hamburg.de.



Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.


Bleib sauber, deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Hier findest du meine geplanten Aktionen:



Hamburg räumt auf: An einem späten Nachmittag im Aktionszeitraum 28.2.-9.3. sammeln die Mitarbeitenden in der näheren Umgebung des Büros Müll.


Portraits of Climate:

Art and Climate Research:

Ausstellung im Universitätsmuseum, Edmund-Siemers-Allee (nahe Dammtor), 


https://www.cliccs.uni-hamburg.de/de/press/dialogue/art-science/exhibition.html


Demokratie Festival Kampnagel


https://kampnagel.de/produktionen/eroeffnung-panel-2025

Altes spenden / Sammelaktion gemeinsame Sammelaktion im Büro: alte Handys, gut erhaltene Kleidung 


https://www.recyclehero.de/altkleider/hamburg


Besichtigung Recyclinghof, Energieberg • Gemeinsamer Ausflug mit Besichtigung, Klarheit schaffen und anschließend Diskussion und Verabschiedung Maßnahmen zur internen Mülltrennung


Greenkayak: kostenfrei Kajak fahren und dabei Müll sammeln

https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/wasser/gewaesser/green-kayak-173954


Sustainable Development Goals:


Glücksrad

https://gluecksrad.anu-hessen.de/play

Brettspiel

https://go-goals.org/de/webseite-zum-download-2/


Poster: Was hat mein Beruf mit den SDGs zu tun?


https://epiz-berlin.de/lernmaterialien/poster-was-hat-mein-beruf-mit-den-sdgs-zu-tun/

https://app.mural.co/t/quantchengluckgmbhcokg7492/m/quantchengluckgmbhcokg7492/1645680984333/f4797543611834b3fe43a3a84a89a1a82730f1e4


11.9. Social Day Hamburg: Ehrenamtlich soziale Hilfe leisten, nach Möglichkeit im Stadtteil des Büros

www.wimookdat.de


11.09.2025 (Donnerstag)

The Week: 3x 1 Std. Film schauen, anschließend Diskussion darüber

https://www.theweek.ooo/


Klimahaus Bremerhaven gemeinsamer Besuch

https://www.klimahaus-bremerhaven.de/


persönlichen CO2-Fußabdruck messen


https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/wwf-klimarechner

https://uba.co2-rechner.de/de_DE/


Climate Challenge


https://www.climatechallenge.de/

als Nachfolgeprojekt nach der gemeinsamen persönlichen CO2-Messung


Climate Fresk
https://climatefresk.org/de-de/


Klimapuzzle

Science Center Wald: gemeinsamer Besuch 
https://www.waelderhaus.de/science-center-wald/


Trinkwassermanagement: intern dafür sensibilisieren


Energiemanagement: intern dafür sensibilisieren


Klimawanderungen / Klimarallye gemeinsam durch Hamburg wandern

https://annettevollmer.de/klimawanderungen/


Obdachlose: keine Spende! Persönliches Engagement suchen, Teilnahme abfragen, hingehen


Hilfreiche Links und Quellen:

https://climatemind.de/angebote/employee-sustainability-engagement/

Show more...
5 months ago
9 minutes 1 second

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#14 Earth Overshoot Day 2025

Earth Overshoot Day 2025

Jedes Jahr markiert der Earth Overshoot Day den Tag, an dem wir weltweit alle natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Danach leben wir – bildlich gesprochen – auf Pump. Und dieser Tag rückt seit Jahrzehnten immer weiter nach vorne. In diesem Jahr ist er am 24. Juli 2025.

In dieser Folge sprechen wir darüber, was der Overshoot Day konkret bedeutet, warum er ein wichtiges Warnsignal für unseren Umgang mit Ressourcen ist – und was das mit unserem Alltag, unserem Konsumverhalten und unternehmerischen Entscheidungen zu tun hat.

Wir werfen einen Blick auf die globalen Zusammenhänge – und zeigen auf, wie jede*r Einzelne, aber auch Unternehmen aktiv zur Lösung beitragen können.

Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.


🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


📆 Was steckt hinter dem Konzept des Earth Overshoot Day ✅


🌱 Wie beeinflusst unser individuelles Handeln diesen Tag ✅


🏢 Welche Verantwortung tragen Unternehmen – und welche Chancen liegen in nachhaltigem Wirtschaften ✅




Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:
Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an

nachhaltig@nordwest-hamburg.de.



Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.


Bleib sauber, deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Hier findest du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema: 

https://overshoot.footprintnetwork.org

https://overshoot.footprintnetwork.org/2025-calculation/

https://overshoot.footprintnetwork.org/newsroom/country-overshoot-days/

Show more...
5 months ago
7 minutes 33 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
13 Interview mit Christoph Tappé: Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts

Mein heutiger Gast ist Christoph Tappé. Er ist mein Kollege, der sich bei nordwest Factoring um Content und Social Media kümmert. Und er hat mich als Texter bei der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts 2023 für die nordwest Factoring & Service GmbH unterstützt. Den Link zum Bericht findest du weiter unten.



In dieser Folge sprechen wir über die Entstehung des ersten Berichts im vergangenen Jahr und die damit verbundenen Herausforderungen. Für mich, als Nachhaltigkeitsmanagerin und für Christoph, als Texter. Und die Zusammenarbeit mit unserer Agentur, die letztlich die gestalterische Arbeit übernommen hat.

Christoph arbeitet als Creator und Texter, u.a. produziert er diesen Podcast. Er erzählt, wie sein bisheriger Werdegang im Unternehmen verlaufen ist, was er am Unternehmen schätzt und welche Aufgaben ihm besonders viel Spaß machen bei nordwest Factoring.



Wir teilen beide wertvolle Informationen, die bei der Erstellung eines solchen Nachhaltigkeitsberichts helfen und Christoph gibt drei Tipps bzw. mögliche Ansätze, für alle, denen das texten nicht so leicht fällt.



Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


✅ Wie wir unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellt haben


✅ Woran du bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts denken solltest


✅ Wie und wann du dir Unterstützung suchen solltest

Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:


Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwest-hamburg.de.



Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.


Bleib sauber, deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Hier findest du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema: 

Unser Nachhaltigkeitsbericht: https://www.nordwest-factoring.de/nachhaltigkeitsbericht-2023/


Christophs Artikel (erschienen im demenzjournal): https://demenzjournal.com/magazin/alltag/schwierige-situationen/papa-ich-hab-dein-auto-geklaut/

Website: christophtappe.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophtappe/


Show more...
6 months ago
40 minutes 21 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
12 Interview mit der ESG-Managerin Farah Alice Rosenau

In dieser Folge begrüße ich Farah Alice Rosenau. Sie ist als ESG Manager bei der JEBSEN & JESSEN (GmbH & Co.) KG in Hamburg tätig und man merkt ihr von der ersten Sekunde an, wie sehr sie für das Thema Nachhaltigkeit brennt.

Farah nimmt uns in meinem Podcast ein Stück weit mit in ihren Alltag – wenn man das so nennen will – und gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit als Nachhaltigkeitsmanagerin. Es ist spürbar, dass das Thema bei JEBSEN & JESSEN einen hohen Stellenwert einnimmt und sie im Unternehmen viel Unterstützung erfährt.

Ihr Anspruch ist es allerdings auch, möglichst alle Kolleginnen und Kollegen mitzunehmen und so sorgt sie dafür, dass das oftmals abstrakte Thema „Nachhaltigkeit“ auch sichtbar, spürbar und erlebbar wird und sie animiert zum mitmachen und mitgestalten.

Mir hat es sehr großen Spaß gemacht, Farah zuzuhören, ihren Werdegang kennenzulernen und ihre Herangehensweise zu erfahren. Freue Dich auf eine inspirierende Ausgabe von Nachhaltig mittelständisch mit wertvollen Tipps, die sicherlich für viele Menschen, die im Bereich Nachhaltigkeit tätig sind, hilfreich sind.

Viel Spaß!

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:

✅ Wie man es hinbekommt, Mitarbeitende an das Thema Nachhaltigkeit ranzuführen

✅ Wie es klappen kann, Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit zu schaffen

✅ Wie man die Motivation hochhält, auch wenn es mal schwierig wird

Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst!

🌍 ✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:

Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwesthamburg.de.

Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.

Bleib sauber, deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Hier findest du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema:

Website: www.jebsen-jessen.de

Nachhaltigkeitsbericht: www.jebsen-jessen.de/unternehmen/verantwortung

#nachhaltigkeitsbericht

LinkedIn: www.linkedin.com/company/jebsen-jessen

Show more...
6 months ago
30 minutes 12 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#11 Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsaufgabe: Hamburg räumt auf.

Heute erzähle ich dir davon, wie ich meine Kolleginnen und Kollegen an die Nachhaltigkeit heranführe und versuche, das Bewusstsein dafür zu schärfen. Mir ist es wichtig, innerhalb des Unternehmens die Wichtigkeit des Themas zu verankern. Eine meiner Lösungen dafür sind verschiedene Aktionen, die ich übers Jahr verteilt durchführe. Für den Auftakt in 2025 habe ich die Aktion ‚Hamburg räumt auf‘ genutzt. Gemeinsam mit einem Kollegen-Team bin ich in unserem Viertel losgezogen, um dem Müll aufzusammeln. Auf den ersten Blick ein kleiner Beitrag mit nur fünf Leuten, dennoch mit großer Wirkung. Da über die Stadt verteilt bei insgesamt 2.000 Initiativen über 100.000 Leute teilnehmen, hat sich ‚Hamburg räumt auf‘ zu einem echten Gemeinschaftsprojekt entwickelt. Welche Erfahrungen wir von nordwest Factoring dabei gemacht haben erzähle ich – und meine Kolleginnen und Kollegen – dir in dieser Folge.

Lass dich inspirieren und freue dich auf einen sauberen Impuls.🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:✅ Hamburg räumt auf – was ist das eigentlich?✅ Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsaufgabe – einfach machen!✅ Stärkung des Gemeinschaftsgedankens – so klappt’s!Mach dir bewusst, wie und womit du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwest-hamburg.de.Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Bleib sauber, deine Jenny.💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!Hier findest du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema: https://www.nordwest-factoring.de/blog/hamburg-raeumt-auf-und-nordwest-packt-mit-an/www.hamburgraeumtauf.deÜber die nordwest Gruppe Hamburg:In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat.Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe.Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.

Show more...
7 months ago
9 minutes 5 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#10 Die Wesentlichkeitsanalyse – Gespräch mit Maria Patschke

Die Wesentlichkeitanalyse – Gespräch mit Maria Patschke

In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch unterhalte ich mich mit Maria Patschke. Maria ist Geschäftsführerin der FinActe GmbH in Hamburg. Gemeinsam mit ihrem Team konzipiert sie dort smarte Finanzierungslösungen, bietet strategische Beratung an und entwickelt zukunftsorientierte Software. 



Maria ist darüber hinaus eine inspirierende Nachhaltigkeits-Expertin und berät und begleitet Unternehmen, die sich auf den Weg machen, die Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu erreichen. Ein Meilenstein dabei ist die Wesentlichkeitsanalyse, die in dieser Ausgabe unseres Podcasts auch den Schwerpunkt bildet.



Wir gehen der Frage nach, was die Wesentlichkeitsanalyse eigentlich ist, wie man sie erstellt, und was dabei zu beachten ist. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss Omnibus hat und welchen aktuellen Herausforderungen wir Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager uns gerade zu stellen haben.

Freue Dich auf eine spannende Folge, gespickt mit Marias Know-how rund um Nachhaltigkeit und Wesentlichkeitsanalyse.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:


✅ Wesentlichkeitsanalyse – was ist das eigentlich?


✅ Omnibus – welche aktuellen Anpassungen gelten 2025?


✅ Stakeholder – wer oder was verbirgt sich hinter diesem Begriff?

Mach Dir bewusst, wie und womit Du am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:
 Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwest-hamburg.de.



Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.


Bleib sauber, Deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Hier findest Du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema: 

Kontakt zu Maria Patschke:

Finacte: https://www.finacte.de/

Maria: https://www.linkedin.com/in/maria-patschke-software/

Quellen und weiterführende Links:

Bitte beachte: Das Omnibus-Paket der EU hat direkten Einfluss auf die CSRD. Wir übernehmen keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen in den hier aufgeführten Links.

Omnibus: https://www.emas.de/aktuelles/news/2025-02-crsd-omnibus

Europäische Kommission: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_614

EMAS: https://www.emas.de/aktuelles/news/2025-02-crsd-omnibus

UmweltDialog: https://www.umweltdialog.de/de/MANAGEMENT/Reporting/2025/Das-steckt-drin-im-Omnibus-EU-Neuausrichtung-der-Industrie.php

IDW Institut der Wirtschaftsprüfer e.V.: https://www.youtube.com/watch?v=zPGYMsT_TQU

 

CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)

Webcastreihe mit aktuellen Infos (auch zum Thema Omnibus) von EY: https://www.ey.com/de_de/media/webcasts/ey-sustainability-webcast-serie-csrd?WT.mc_id=10863636&AA.tsrc=paidsearch&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjws-S-BhD2ARIsALssG0YKIrL865qFKRwGeaAU7AYNGc6ySi-mxSALIkApsF-hwLzEhG7n9KsaAr5WEALw_wcB

 

ESRS (European Sustainability Reporting Standards)

Sie sind fester Bestandteil der CSRD. Einen guten Überblick geben die ClimatePartner: https://www.climatepartner.com/de/wissen/glossar/european-sustainability-reporting-standards-esrs

https://esrs-nachhaltigkeitsberichterstattung.de/

 

EFRAG (European Financial Reporting Advisory Group)

Sie berät die Europäische Kommission in Fragen der Nachhaltigkeitsberichterstattung, zum Beispiel indem sie Standards entwirft (konkret die ESRS) oder Vorschläge zu Änderungen macht.

https://www.efrag.org/en

 

Wesentlichkeitsanalyse

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) hat einen, wie ich finde, guten Leitfaden für die Erstellung einer Wesentlichkeitsanalyse erstellt:

https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/media/1yohdluy/20250218_dnk-prozessleitfaden-umsetzung-wesentlichkeitsanalyse.pdf

 

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse durchführen: Definition & Beispiel-Vorlagen: https://www.lamapoll.de/Wesentlichkeitsanalyse/Doppelte-Wesentlichkeitsanalyse

Show more...
7 months ago
46 minutes 26 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#9 Top 8-Eigenschaften für erfolgreiches Arbeiten in der Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeit ist ein interessantes und spannendes Feld, dass alle, die in diesem Bereich arbeiten, immer wieder herausfordert. Bei aller Begeisterung und aller Freude am Job, gibt es jedoch auch immer wieder Rückschläge und Hindernisse, mit denen man umgehen muss. Und gerade wenn man den Anspruch hat, etwas bewegen zu wollen und Dinge verändernmöchte, braucht es besondere Fähigkeiten.

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten das sind, erzähle ich Dir heute in meinem Podcast. So fällt es deutlich leichter, die Motivation hoch zu halten, weiterzumachen und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:

✅ Diese Eigenschaften helfen Dir in Deiner Nachhaltigkeitsarbeit.

✅ Was Dir hilft, trotz Widerständen fokussiert Deine Ziele zu verfolgen.

✅ Warum es so wichtig ist, Dich und Deine Gesundheit dabei im Auge zu behalten.

Mach Dir bewusst, wie und womit Du am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍 ✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:

Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder

sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwesthamburg.de.

Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.

Bleib sauber, Deine Jenny.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Hier findest Du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema:

Frustrationstoleranz

DAK-Gesundheit https://youtu.be/rnkigFb5KOk?si=m4TKnl8GooaPhg4D

Ambiguitätstoleranz

Sozialpsychologie mit Prof. Erb

https://youtu.be/y7XjMhyKuMQ?si=ez6U38gQLNF71RU

Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Ambiguit%C3%A4tstoleranz

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

https://www.die-bonn.de/doks/weiterbilden/2023/schreiber-barsch.pdf

Resilienz: 4 Arten der individuellen Resilienz

https://www.resilienz-akademie.com/resilienz-staerken/vier-arten-individueller-resilienz/

Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel:

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_ratgeber-mentale-gesundheit_2024.pdf

Show more...
7 months ago
15 minutes 48 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#8 Der Circle of Influence

Der Circle of Influence – Dein Einfluss auf Nachhaltigkeit

Kennst du das Gefühl, dass du die Welt verändern möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst? Der „Circle of Influence“ kann dir helfen, Klarheit zu gewinnen! In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit diesem Modell deine Gedanken strukturierst, erkennst, wo du wirklich Einfluss nehmen kannst, und wie du deine Energie gezielt für nachhaltige Veränderungen einsetzen und nutzen kannst.

Mein besonderer Dank geht an meinen Peer School Kollegen Gregor Sturm, dessen Aufbereitung zu diesem Thema ich als Quelle und Inspiration anzapfen durfte.

🔎 Das erwartet dich in dieser Folge:


✅ Was ist der „Circle of Influence“ und warum ist er so kraftvoll?


✅ Wie hilft er dir, den Fokus auf das zu lenken, was du wirklich verändern kannst?


✅ Praktische Tipps, wie du den „Circle of Influence“ und meine Abwandlung davon effektiv für dich einsetzen kannst.

Lass dich inspirieren, deine Stärken gezielt einzusetzen und mit kleinen Schritten Großes zu bewirken! 🌍✨

🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!

📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:
Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwest-hamburg.de.

💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!

Quellen: 

https://asana.com/de/resources/circle-of-influence 

Stephen Covey “The 7 Habits of Highly Effective People” (auf Deutsch “Die 7 Wege zur Effektivität”)

Das Modell des Circle of Influence auf Englisch erklärt:


https://positivepsychology.com/circles-of-influence/


Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel:

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_ratgeber-mentale-gesundheit_2024.pdf

Literatur zum Stoizismus:

Briefe an Lucilius von Seneca

Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius / Meditationen von Marcus Aurelius

Das Buch vom geglückten Leben von Epiktet


Show more...
8 months ago
14 minutes 45 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#7 Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Dieses Mal spreche ich über die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen – ein wichtiges Thema für uns als mittelständisches Unternehmen, aber ebenso interessant für alle Menschen, die bewusst mit sich selbst, anderen und den Ressourcen unseres Planeten umgehen wollen. Wenn du mehr über die 17 Ziele erfahren möchtest und dich interessiert, was im Einzelnen dahintersteckt, ist diese Folge von Nachhaltig mittelständisch genau richtig für dich. Hier erzähle ich dir, wie es überhaupt zu den 17 Zielen kam und warum sie so wichtig für uns alle sind. Ich habe eine interessante Link-Sammlung zum Thema für dich zusammengestellt. Klick dich nach dem Ansehen oder Anhören des Podcasts gerne einmal durch! 🌿 Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsthema – packen wir es gemeinsam an! Bleib sauber, Deine Jenny www.nordwest-factoring.deQuellen und Verweise:www.17Ziele.de Handout für Unternehmen: Sustainable Development Goals praxisnah umsetzen (Veröffentlichung des BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. Stand Oktober 2019 mit Best Practices aus und Ankerpunkten für KMU https://www.bnw-bundesverband.de/sites/default/files/inline-files/UG-SDGs-praxisnah-Version02-PRO_02-komprimiert.pdf) Der nordwest Nachhaltigkeitsbericht 2024:https://www.nordwest-factoring.de/nachhaltigkeitsbericht-2023/Infos zur deutschen Nachhaltigkeitsstrategie: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/nachhaltigkeitspolitik/deutsche-nachhaltigkeitsstrategie-318846 Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie in der Kurzfassung: https://www.bundesregierung.de/resource/blob/2277952/1875184/583beac2346ebc82eb83e80249c7911d/Deutsche_Nachhaltigkeitsstrategie_2021_Kurzfassung_bf_neu_17-05-2021.pdf?download=1 Indikatorenbericht der deutschen Bundesregierung aus dem Jahr 2023: https://dns-indikatoren.de/assets/Publikationen/Indikatorenberichte/2022.pdf Übersicht der 17 Ziele aus Sicht der deutschen Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/nachhaltigkeitspolitik/nachhaltigkeitsziele-erklaert-232174 Links zu 17 Ziele:auf Instagram: https://www.instagram.com/17ziele.de/ 17Ziele Comedy Tour auf Youtube, Folge mit Moritz Neumeier: https://www.youtube.com/watch?v=itR9rmKXPIQ ; Gesamte Playlist der Tour: https://www.youtube.com/playlist?list=PLNfGQED_YXZMNgEGN3z-J5Oudkj9qoQO- ; 17Ziele-Kanal: https://www.youtube.com/@17Ziele 17Ziele Podcast: https://open.spotify.com/show/1U89z5A4HRrH3scYbYOwFc, https://podcasts.apple.com/us/podcast/tu-dus-17-ziele-f%C3%BCr-eine-bessere-welt/id1567057126, https://www.deezer.com/de/show/2630712 Weiterführende Links:17Ziele Glücksrad der RENN West: https://gluecksrad.anu-hessen.de/play Brettspiel Go Goals: https://go-goals.org/de/webseite-zum-download-2/ Sustainable Development Report 2024: https://dashboards.sdgindex.org/ Poster: Was hat mein Beruf mit den SDGs zu tun? https://epiz-berlin.de/lernmaterialien/poster-was-hat-mein-beruf-mit-den-sdgs-zu-tun/ Über die nordwest Gruppe Hamburg:In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat.Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe.Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.


Show more...
8 months ago
22 minutes 9 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#6 Buchtipps für Nachhaltigkeit mit Anne Jacobs

Sind Bücher nachhaltige Produkte?Auf jeden Fall – besonders dann, wenn sie uns Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -managern dabei helfen, unser Wissen zu vertiefen, Informationen zu sammeln oder wertvolles Handwerkszeug an die Hand zu bekommen, um besser in dem zu werden, was uns allen am Herzen liegt: Nachhaltigkeit.Deshalb gibt es in dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch wertvolle Buchtipps. Dafür habe ich mir eine Expertin aus meinem Netzwerk eingeladen: Anne Jacobs. Sie ist Nachhaltigkeitsmanagerin mit jahrzehntelanger Erfahrung in großen und kleinen Unternehmen – und genau wie ich liebt sie Bücher. Ihre Empfehlungen reichen von allgemeiner Kommunikationsliteratur bis hin zu Fachwerken für Spezialist:innen – verständlich und praxisnah geschrieben.Anne teilt ihr Wissen ebenfalls gerne mit Dir. Ihren YouTube-Kanal Sustainable Business Insights findest Du hier:https://www.youtube.com/@SustainableBusinessInsightsIch habe in dieser Folge eine besondere Buchempfehlung für Dich: Das Klimaquartett von Maja Lunde.In den vier Romanen geht es um Insekten, Wasser, Tiere und Pflanzen – und um unser Klima. Die Buchreihe stelle ich im Podcast vor, und zusätzlich verlose ich das Klimaquartett als Hörbuch dreimal in meinem Gewinnspiel.So kannst Du teilnehmen:Schreibe mir bis zum 6. März 2025 die Frage, die Dich aktuell im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit am meisten bewegt – an:📧 nachhaltig@nordwest-hamburg.de📚 Unsere Buchtipps für Dich:Supercommunicators – Charles Duhigg, ISBN 978-0-593-97762-0Made to Stick – Chip Heath & Dan Heath, ISBN 978-0-8129-8200-8ESRS-Kommentar – Jens Freiberg & Georg Lanfermann, ISBN 978-3-648-17744-0Corporate Sustainability – Jens Freiberg & Andrea Bruckner, ISBN 978-3-648-18130-0(Quer-)Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement – Anne Jacobs, Alexander Kraemer & Marcus Mauermann, ISBN 978-3-648-17614-6Sprint – Jake Knapp, ISBN 978-1-5011-4080-8 (engl. Version)🌿 Das Klimaquartett von Maja Lunde:Band 1: Die Geschichte der Bienen, ISBN 978-3-442-71741-5Band 2: Die Geschichte des Wassers, ISBN 978-3-442-71831-3Band 3: Die Letzten ihrer Art, ISBN 978-3-442-77040-3Band 4: Der Traum von einem Baum, ISBN 978-3-442-77446-3Hörbuch mit allen vier Bänden, EAN 9783844551013🌿 Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsthema – packen wir es gemeinsam an!Bleib sauber,Deine Jennywww.nordwest-factoring.de


Show more...
9 months ago
34 minutes 23 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#5 Interview mit Wendy Sauer

Diese Woche freue ich mich über mein erstes Interview zum Thema Nachhaltigkeit. Mein Gast ist Wendy Sauer. Sie ist im Qualitätsmanagement eines Software-Herstellers tätig und gleichzeitig die Nachhaltigkseitsmanagerin.



Für sie ist das Thema Nachhaltigkeit ebenso ein Herzensthema wie für mich. Wendy erzählt uns, wie sie es geschafft hat, in ihrem Unternehmen das Bewusstsein zu schärften und Prozesse anzuschieben.



Auch bei ihr wird deutlich, dass nachhaltiges Handeln fast eine Lebenseinstellung ist und auch nach dem Feierabend weiter geht. Welche Hürden sie überwinden musste und wie sie es immer wieder schafft, Leute im Unternehmen mitzunehmen, teilt sie gerne.



Wendy und ich kennen uns durch ein gemeinsames Netzwerk innerhalb der Peerschool. Wenn dich interessiert, was genau dahinter steckt, schaue gerne mal auf deren Website vorbei.



Ich freue mich, wenn du meinen Podcast abonnierst. Wenn du Fragen hast, schreibe sie gerne in die Kommentare oder schicke mir eine Mail an nachhaltig@nordwest-hamburg.de.



Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsthema – packen wir es gemeinsam an!

Bleib sauber, Deine Jenny


https://www.peerschool.de/


Show more...
9 months ago
29 minutes 42 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#4 Nachhaltig netzwerken

Von Anfang an hat es mir sehr geholfen, mein Wissen nicht nur durch Theorie zu erweitern, sondern vor allem durch den Austausch mit anderen Menschen, denen das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt – oder die sich beruflich damit beschäftigen.

Deshalb habe ich früh begonnen, mir ein Netzwerk aufzubauen. Ich habe gezielt nach Menschen und Gruppen gesucht, die – genau wie ich – großes Interesse daran haben, von anderen zu lernen und ihre Erfahrungen zu teilen. Netzwerken also!

Sich im Bereich Nachhaltigkeit ein Netzwerk aufzubauen, ist übrigens einfacher, als du vielleicht denkst. Wie das funktionieren kann, erzähle ich dir in dieser Folge von "Nachhaltig mittelständisch".

Damit verfolge ich übrigens auch eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele. Denn Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsthema – packen wir es gemeinsam an!

Bleib sauber,
Deine Jenny

Show more...
10 months ago
10 minutes 48 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#3 Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit

Wie findet man in fundiert in das Thema Nachhaltigkeit, wenn man quasi bei Null startet?

Mein Start war so, denn ich hatte keinerlei Vorbildung im Bereich Nachhaltigkeit und auch in der nordwest Factoring & Service GmbH, dem Unternehmen, für das ich tätig bin, gab es noch keine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit – geschweige denn einen Nachhaltigkeitsbeauftragten.

Für welche Weiterbildung ich mich letztlich entschieden habe und was für Erfahrungen ich damit gemacht habe, erzähle ich in dieser Folge.

Und ich gebe wertvolle Tipps, worauf man bei der Suche einer Aus- bzw. Weiterbildung im Nachhaltigkeitsbereich achten sollte.

Du möchtest mehr wissen und hast konkrete Fragen? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar oder melde Dich bei mir. Ich freue mich, wenn Du meinen Podcast abonnierst, diese Folge likest und teilst.


Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsthema, packen wir es zusammen an. Bleib sauber. Deine Jenny


Show more...
10 months ago
20 minutes 14 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#2 Nachhaltigkeit im Unternehmen: die ersten Schritte

In dieser Folge gebe ich Dir Tipps, wie Du leichter den Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit in Deinem Unternehmen findest: 



Was solltest Du bei der Recherche beachten? Wie schaffst Du es, bei der Vielzahl an Informationen die richtigen herauszufiltern? Wie findest Du Kontakt zu Menschen, die schon einen Schritt weiter sind und von deren Wissen Du profitieren könntest?



Das Thema Nachhaltigkeit ist sehr weitreichend und ebenso umfangreich sind die Informationen, die sich z.B. im Internet finden lassen. Daher ist es meines Erachtens sehr wichtig, mit der richtigen Strategie zu starten.



Du möchtest mehr wissen und hast konkrete Fragen? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar oder melde Dich bei mir. 



Ich freue mich, wenn Du meinen Kanal abonnierst, diese Folge likest und teilst.



Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsthema, packen wir es zusammen an.

Bleib sauber.



Deine Jenny


_________



Unser zweiter Podcast: 


MITTELSTÄNDISCH – mit Simon Schach:
https://open.spotify.com/show/7D2VgGLfdpodT67g656ppM



Mehr über nordwest:
https://www.nordwest-factoring.de
https://www.nordwest-hamburg.de/



Kontakt:


Mail: nachhaltig@nordwest-hamburg.de


LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenniferfreitagherzklang/


Show more...
11 months ago
12 minutes 26 seconds

NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH ist der Podcast für alle, die sich mit dem spannenden und häufig überwältigenden Thema der Nachhaltigkeit in Unternehmen beschäftigen wollen oder müssen. 

 Als Quereinsteigerin nehme ich dich mit auf meinem Weg durch Vorgaben, Vorschriften und Verordnungen der Sustainability. 

Ich teile meine Erfahrungen, gebe wertvolle Tipps, lade Gäste ein und erzähle Dir alle 14 Tage in einer neuen Folge über Fragen, Frust und Freude einer Nachhaltigkeitsmanagerin, in einem mittelständischen Unternehmen der Finanzbranche.