"Nächster Halt" ist der Podcast der VDV-Akademie. In regelmäßigen Abständen versorgen wir Sie mit spannenden Themen und interessanten Interviewpartnern und Expertinnen aus unseren Unternehmen, aus Wissenschaft und Politik. Wir greifen Themen zu Mobilität, Künstlicher Intelligenz, Führungskultur, Arbeit und Bildung auf und bereiten diese branchenrelevant für Sie auf.
Hat Ihnen der Podcast gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Kanal abonnieren - und natürlich über eine positive Bewertung.
All content for Nächster Halt is the property of VDV-Akademie and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Nächster Halt" ist der Podcast der VDV-Akademie. In regelmäßigen Abständen versorgen wir Sie mit spannenden Themen und interessanten Interviewpartnern und Expertinnen aus unseren Unternehmen, aus Wissenschaft und Politik. Wir greifen Themen zu Mobilität, Künstlicher Intelligenz, Führungskultur, Arbeit und Bildung auf und bereiten diese branchenrelevant für Sie auf.
Hat Ihnen der Podcast gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Kanal abonnieren - und natürlich über eine positive Bewertung.
Verkehrsunternehmen stehen regelmäßig vor großen Herausforderungen. Je flexibler, robuster und nachhaltiger ein Betrieb darauf reagiert, desto resilienter ist er. Man spricht hierbei von der organisationalen Resilienz.
Gemeinsam mit fünf weiteren Projektpartner*innen untersucht die VDV-Akademie im Projekt KompResifÖV die Herausforderungen des Arbeitens in soziokulturell gemischten Teams unter dem gleichzeitigen Einfluss der Digitalisierung.
Charlotte Friederich, Projektleiterin des Projekts KompResifÖV und Maren Winther, Bildungsreferentin im Projekt, geben uns einen Überblick über das Projekt. Beispielsweise entwickeln Projektpartner*innen Prototypen, die sie direkt im Berufsalltag des Fahrpersonals einsetzen können. Welche das sind, erfahren Sie in dieser Folge. Jetzt reinhören!
Das INQA-Experimentierraum-Projekt „KompResifÖV - Kompetenz und Resilienz im öffentlichen Nahverkehr“ wird im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) begleitet die Projekte mit arbeitswissenschaftlicher Expertise.
Shownotes:
Podcastfolge 13: Resilienz in Veränderungsprozessen – Die Wellen reiten https://www.vdv-akademie.de/podcast/podcast13/.
Mehr zum Projekt KompResifÖV: https://www.vdv-akademie.de/projekte/kompresifoev/.
Folge direkt herunterladen
Nächster Halt
"Nächster Halt" ist der Podcast der VDV-Akademie. In regelmäßigen Abständen versorgen wir Sie mit spannenden Themen und interessanten Interviewpartnern und Expertinnen aus unseren Unternehmen, aus Wissenschaft und Politik. Wir greifen Themen zu Mobilität, Künstlicher Intelligenz, Führungskultur, Arbeit und Bildung auf und bereiten diese branchenrelevant für Sie auf.
Hat Ihnen der Podcast gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Kanal abonnieren - und natürlich über eine positive Bewertung.