All content for NDR Kultur - Glaubenssachen is the property of NDR Kultur and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Friedhofslandschaften gehören in Deutschland zum "Immateriellen Kulturerbe" der Unesco, als Ort der Trauer, als Trostraum, als Erinnerungsort.
Die Kirchen in Deutschland gelten in der Öffentlichkeit immer noch als reich. Dabei lässt sich bereits seit Jahren absehen, dass sie auf große finanzielle Probleme zulaufen.
Nächstenliebe ist doppelt paradox. Sie richtet sich - so die Lehre Jesu - gerade nicht auf die "nächsten" Personen, sondern auf Bedürftige und Notleidende, mit denen uns wenig verbindet.
Die Landesmusikräte haben die Stimme zum Instrument des Jahres 2025 gewählt. Sie ist das älteste Instrument der Welt und jeder hat es. Doch allzu oft sind Menschen verstimmt.
Entscheiden ist nicht immer leicht. Da ist die Angst, etwas falsch zu machen, zu versagen und enttäuscht zu werden. Wer oder was hilft in Entscheidungsprozessen?
Die Offenbarung des Johannes, das letzte und möglicherweise auch jüngste Buch der Bibel, hat nichts gemein mit dunklen Prophezeiungen à la Nostradamus.
Tattoss sind verbreitet und gesellschaftlich akzeptiert. Die uralte kulturelle Praxis hat in allen Weltreligionen eine Bedeutung - und sei es nur, weil die religiösen Gesetze sie verbieten.
Bildungsreisen, Roadtrips, Heldenreisen in Literatur und Film, Traumreisen und die große Lebensreise - welche Reise bringt uns näher zum eigentlichen Lebensziel?