Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9d/e6/08/9de6089f-55a8-d96c-8fc5-f7fa08822aa9/mza_2756959862756966357.jpg/600x600bb.jpg
Neues aus der Alten Welt
Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM)
34 episodes
1 week ago
In diesem Podcast stellen Studierende der Altertumswissenschaften aktuelle Forschungen aus der Universität Münster und anderen Universitäten vor. Womit beschäftigen sich ProfessorInnen in der Alten Geschichte? Wie laufen Ausgrabungen ab? Sind Theologen auch Kulturwissenschaftler? Und was kann uns die Beschäftigung mit der Antike in der heutigen Zeit bringen? Entdecke mit uns die vielen Facetten der Vergangenheit und lerne Neues aus der Alten Welt!
Show more...
History
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Neues aus der Alten Welt is the property of Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast stellen Studierende der Altertumswissenschaften aktuelle Forschungen aus der Universität Münster und anderen Universitäten vor. Womit beschäftigen sich ProfessorInnen in der Alten Geschichte? Wie laufen Ausgrabungen ab? Sind Theologen auch Kulturwissenschaftler? Und was kann uns die Beschäftigung mit der Antike in der heutigen Zeit bringen? Entdecke mit uns die vielen Facetten der Vergangenheit und lerne Neues aus der Alten Welt!
Show more...
History
Society & Culture,
Science
https://nadaw.podcaster.de/neues-aus-der-alten-welt/logos/NADAW2024N.jpg
NADAW 28 – Jan Graefe (Bibelmuseum)
Neues aus der Alten Welt
1 hour 14 minutes 26 seconds
9 months ago
NADAW 28 – Jan Graefe (Bibelmuseum)
In dieser Folge stellen Pina und Christoph vor, welche Schätze Dr. Jan Graefe im Bibelmuseum der Universität Münster hütet und vor welchen Herausforderungen er dabei steht. So beschreibt er, wie das Bibelmuseum den Spagat zwischen religiösem und wissenschaftlichem Objekt hinbekommt. Warum das Institut für Neutestamentliche Textforschung eng mit dem Museum verbunden ist. Und welche Konsequenzen es für die Ausstellung hat, dass in einer Vitrine immer nur eine Seite einer Bibel gezeigt werden kann. Highlights der Ausstellung sind – sicherlich nicht nur für Jan Graefe – eine Lutherbibel mit Widmung des Reformators aus seinen letzten Lebenstagen, eine sumerische Tontafel aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. und ein Ziegelstein vom Turm zu Babel.
Neues aus der Alten Welt
In diesem Podcast stellen Studierende der Altertumswissenschaften aktuelle Forschungen aus der Universität Münster und anderen Universitäten vor. Womit beschäftigen sich ProfessorInnen in der Alten Geschichte? Wie laufen Ausgrabungen ab? Sind Theologen auch Kulturwissenschaftler? Und was kann uns die Beschäftigung mit der Antike in der heutigen Zeit bringen? Entdecke mit uns die vielen Facetten der Vergangenheit und lerne Neues aus der Alten Welt!