Ob Stellenabbau, Hackerangriff oder öffentlicher Shitstorm – in Krisen steht viel auf dem Spiel. Als Führungskraft sind Sie dann nicht nur Entscheider, sondern vor allem Kommunikator. Doch wie gelingt es, in kritischen Situationen klar, menschlich und souverän zu kommunizieren – nach innen wie nach außen?
In dieser Folge von „Neues Führen, neue Haltung“ spricht Ariane Bertz mit der Kommunikationsexpertin Nivola Peters – ehemalige TV-Journalistin, systemischer Coach und zertifizierte Beraterin nach Schulz-von-Thun über die wichtigsten Grundsätze wirkungsvoller Krisenkommunikation. Sie erfahren, was eine echte Krise von einem normalen Problem unterscheidet und warum Sie nicht warten sollten, bis Sie alles wissen, bevor Sie kommunizieren.
Nicola Peters erläutert, wie Führungskräfte mit Prozesskommunikation Orientierung geben können – selbst dann, wenn noch viele Fragen offen sind. Im Gespräch wird deutlich, welche typischen Fehler Unternehmen in der Krise teuer zu stehen kommen und wie sich diese vermeiden lassen. Besonders im Fokus steht dabei, warum Haltung, Transparenz und Menschlichkeit heute zu den wichtigsten Führungsfaktoren zählen – gerade wenn es unübersichtlich wird.
Nicola Peters gibt praxisnahe Tipps aus ihrer langjährigen Arbeit mit Organisationen und zeigt, wie gute Vorbereitung und authentisches Auftreten helfen, Deutungshoheit zu behalten, Vertrauen zu stärken und auch unter Druck souverän zu bleiben. Jetzt reinhören und lernen, wie Sie in der Krise sprachfähig bleiben und als Führungskraft Orientierung geben – mit Klarheit, Mut und Menschlichkeit.
Weitere Informationen und Kontakt zu Nicola Peters finden Sie unter www.kommunikationscoaching-nord.de
Show more...