Wer ist wohl der heimliche Erfinder des "Bowl"-Gerichts und bietet es schon seit den 2000er-Jahren an?
Im zweiten NextGen Vision Espresso Talk erfährst du spannende Tipps und inspirierende Learnings von Heiner Raschhofer, CEO & Gastgeber der Soulkitchen Group.
Mit innovativen Gastronomie-Konzepten wie myIndigo oder Glorious Bastards hat er kulinarische Trends sehr früh erkannt und erfolgreich umgesetzt.
Seine Vision ist, nicht einfach Restaurants zu betreiben, sondern Lieblingsplätze voller Energie und Lebensfreude sowohl für Gäste als auch für Mitarbeitende zu schaffen.
In unserem NextGen Vision Espresso Talk spricht er darüber, wie sein Bowl-Konzept zu MyIndigo, als wohl eines der ersten seiner Art, entstanden ist.
Er spricht auch darüber, dass ihn eine 4-stündige tägliche Morgenroutine seit vielen Jahren begleitet und ganz wesentlich zu seinem Unternehmenserfolg und ganzheitlicher Zufriedenheit und Ausgeglichenheit beitragen.
Er redet offen über Führung und Werte: etwa sein Ansatz, Führung zu „demokratisieren“ und darüber, dass Werte wie Liebe bzw. ein liebevoller Zugang bewusst in den Unternehmensrahmen aufgenommen wurden.
Ein offener Zugang Veränderung anzunehmen und mit dem immer rasanter werdenden technologischen Wandel umzugehen, ist, aus seiner Sicht, gerade für die nächste Unternehmergeneration entscheidend.
Urteilslosigkeit hilft ihm, neutral auf Dinge zu blicken und Chancen wie Herausforderungen unvoreingenommen anzunehmen.
Heiner Raschhofer gibt spannende und inspirierende Einblicke in seine rund 30-jährige Unternehmensgeschichte und weit darüber hinaus in seine Routinen, Überzeugungen und Wertvorstellungen.
Wie baut man ein Unternehmen auf, dass das Wohlbefinden hunderttausender Menschen nachhaltig verbessert und aktuell mehr als 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr macht? Und was kann die NextGen davon lernen?
Dr. Albert Schmidbauer hat uns auf seine Reise des ganzheitlichen Unternehmertums mitgenommen. Im ersten NextGen Vision Espresso Talk spricht er über seinen unternehmerischen Weg, den durchaus herausfordernden Start, über Visualisierung, Affirmationen und Materialisierung und darüber, warum es auch nach rund 20 Jahren erfolgreichem Unternehmertum wichtig ist, kontinuierlich dranzubleiben.
Mit seinen Kolleg*innen baut er Spielfelder, in denen sie sich selbstverantwortlich und frei entfalten. Und das ganz natürlich innerhalb der Leitblanken der übergeordneten Unternehmensvision. Er erzählt davon, dass die Motivation aller Menschen bei der BIOGENA Group intrinsisch sein muss und warum die Unternehmenskultur so wichtig ist.
Von Longevity über nachhaltigen Impact bis hin zur Schaffung einzigartiger Erholungsräume, die Vision von Dr. Albert Schmidbauer inspiriert weit über das Unternehmertum hinaus.
Ein Gespräch voller Impulse, neuer Perspektiven und echter Inspiration für alle, die die Zukunft bewusst gestalten wollen.