Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
History
Education
Religion & Spirituality
News
Comedy
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2e/9b/99/2e9b9966-452d-860f-8d16-e6481ccac8e9/mza_4583823222587132940.jpeg/600x600bb.jpg
Nix gschenkt
Herbert Huber
64 episodes
23 hours ago
Interessante Karrieren im Sport, vielleicht mit Fahrzeugen, aber ohne reiche Familie oder großes Erbe? Es gibt sie. Und die Geschichten dazu gibts hier.
Show more...
Sports
Leisure,
Automotive,
Health & Fitness,
Fitness
RSS
All content for Nix gschenkt is the property of Herbert Huber and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interessante Karrieren im Sport, vielleicht mit Fahrzeugen, aber ohne reiche Familie oder großes Erbe? Es gibt sie. Und die Geschichten dazu gibts hier.
Show more...
Sports
Leisure,
Automotive,
Health & Fitness,
Fitness
Episodes (20/64)
Nix gschenkt
Nix gschenkt 33 - Nici Schmidhofer 1
Das Aufwachsen mit Schi an den Füßen führt ganz klar schon in der frühesten Kindheit direkt zu Schirennen. Weil nur so sind die großen Erfolge später auch erklärbar. Nein. Nici Schmidhofer hat spät mit Rennen begonnen, ging auf keine der bekannten Sportschulen und trotzdem fand sie den Weg in den Kader und zu ihren großen Erfolgen. Sie fand aber auch den Weg aus dem Kader heraus und wieder hinein. Noch heute ist sie dankbar dafür, dass ihr jemand schon recht früh sehr deutlich gesagt hat: entweder machs gscheid oder lass gleich bleiben. Das Rennen fahren in Nordamerika ist auch nach schweren Verletzungen richtig fein und das Aufhören ist keine Möglichkeit. Autofahren ist ein wichtiges Thema und damals war einiges am vielen Unterwegssein im Weltcupzirkus nicht besonders gscheid.
Show more...
23 hours ago
49 minutes 51 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 32 - Erich Glavitza: Österreichische Ikonen
Erich Glavitza, 1942 in Kapfenberg geboren, hat in der Welt gelebt und ist in Wien gelandet. Auf dem Weg vom Krankonstrukteur zum Motorjournalist, Kawaski-Importeur und Philosoph hat er so einiges an Geschichten erlebt. Niki Lauda, Jochen Rindt und Helmut Marko waren nicht nur kurz in seinem Leben. Die mythischen Personen Otto Mathe mit seinem Fetzenflieger und Jo Karasek mit seinen Konstruktionen gehören auch dazu, Jo Karasek sogar recht lange. Bei Heinz Prüller mussten immer wieder die Worte gerade gezogen werden und Kurt Bardy-Barry war schnell und da. Als die Österreicher begannen schnell zu sein und man das in den 60ern überall wahrnahm, war er dabei. Zuerst als Fan, dann als Journalist und sehr lange als Freund. Viele sind nicht mehr da und umso wertvoller ist Erich Glavitza, weil er kann wunderbar von Ihnen erzählen. Wie immer ein Spaß, der auch zum Denken bringt, so ist es mit Erich Glavitza und den österreichischen Rennsportikonen. Über internationale Motorsportidole und sein mehr als buntes Leben erzählt er in anderen Podcasts. #erichglavitza #jamesbond #stevemcqueen #lemans #jimclark #zwickl #swingingsixties #london #england #österreich #jochenrindt #nikilauda #heinzprueller #ottomathe #bardybarry #chapman #lotis #innesireland #pierscourage #grahamhill #rolfstommelen #joakimbonnier #delorean #frank williams #jokarasek #motorsport #formulaone
Show more...
3 weeks ago
57 minutes 18 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 31 - Hans Karl Lange: Menschen und Marken
Hans Karl Lange, eine Legende unter den Motorjournalisten, ist 1962 in Villach geboren und lebt heute wieder dort. Er hat große Persönlichkeiten wie Ferruccio Lamborghini, Alejandro de Tomaso und Romano Artioli persönlich getroffen, auch mehrmals. Den berühmten Lee Iaccoca hat er beim Genuss einer Zigarre begleitet, im Archiv von Jaguar die Nacht verbracht und Salvatore Diomante hat ihm einfach ein Auto geliehen. Hans Ortner und Bruno de Cillia, in Österreich nicht nur als Händler besonderer Fahrzeuge legendär, sind ihm auch nicht nur begegnet. Der sagenumwobene Wiener Rudolf Hruska, Jahrzehnte lang bei Alfa Romeo, war ihm ein mehr als lieber Gesprächspartner. Rallye-Ikonen werden Pressechefs, Autohändler werden zu Herstellern, Marken verschwinden und die Entwicklung geht wirre Wege. Die Geschichten dazu packt Hans Karl Lange aus seinem unermesslichen Schatz aus und wir dürfen stauen. Menschen und Marken, hier und jetzt. Sein Leben mit Autos und sein Leben als Journalist sind die Themen von weiteren Podcasts mit ihm. #maserati #ferrari #detomaso #bugatti #iacocca #lamborghini #sandromunari #jaguar #cargraphic #romanoartioli #autexpo #ortner #decillia #diomante #design #triumph #villach #opel #fiat #pininfarina #bertone #lancia #motorsport #citroen #koeln #wien #tourdefrance #porsche
Show more...
1 month ago
49 minutes 30 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 30 - Nico Thöni: Teil 2
Wie kommt man von der Minibike-EM über den Red Bull Rookies Cup in die IDM und dann in die Langstrecken-WM? Dieser besondere und lange Weg kann gar nicht ohne einige Schlenkerer und sehr deutlich hörbare Aufs und Abs vor sich gehen. Weiterentwickeln kann man sich immer und wie geht eigentlich so eine Kawasaki ZX10R ums Eck im Rennsetup für die Langstrecken WM? Dabei sind optische Reize auf Rennstrecken oft wichtiger als man glaubt. Manchmal könnte man am Weg zum Wohnmobil aus den Schlapfen rutschen, Regen ist manchmal sogar gut und kalt kanns auch tagsüber sein. Bei dem Ganzen darf man die Freundin, den Urlaub ohne Motorsport, das viele Reisen und den Sport als Vorbereitung für die Rennen nicht vergessen. Erstaunlich, wie all das neben einem Vollzeitjob in ein einziges Leben passt. Und sehr gut sogar. Nico Thöni, geboren 1995 und aufgewachsen in Bruck an der Mur, ist von klein auf schon begeistert vom Motorsport. Der Papa ist da schon auch ein bisserl schuld, ist selber Motocrosser gewesen und immer schon ein begnadeter Schrauber, vor allem an Motoren. https://www.nico-thoeni.at/index.html
Show more...
2 months ago
47 minutes 36 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 30 - Nico Thöni: Teil 1
Ein 24-Stunden Motorrad-Rennen geht an niemandem spurlos vorbei. Auch nicht an Nico Thöni im Team von Bolliger Kawasaki in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Das Motorrad muß abgestimmt werden, aber nur gemeinsam mit den Teamkollegen. Die Ernährung muß passen und so was ähnliches wie Schlaf braucht man doch auch. Sonst kann man nie gewinnen, so wie Nico und sein Team 2025 in Barcelona. Slicks gibt’s manchmal auch im Regen, manchmal ist Aufhören ohne Alternative, damits später wieder weitergehen kann. Mit Papas Motoren wird Nico schon nach einem Rennen zum Werksfahrer in der Minibike-Europameisterschaft und später geht’s in den Red Bull Rookies Cup, um mit Brad Binder und anderen späteren Helden gemeinsam auf Rennstrecken unterwegs zu sein. Abseits der Rennen zur WM gibt’s ein bisserl Supermoto und Motocross, wie früher beim schnellen Steirer Robert Ulm, einem von Nicos großen Idolen neben Gustl Auinger. Nico Thöni, geboren 1995 und aufgewachsen in Bruck an der Mur, ist von klein auf schon begeistert vom Motorsport. Der Papa ist da schon auch ein bisserl schuld, ist selber Motocrosser gewesen und immer schon ein begnadeter Schrauber, vor allem an Motoren. Das geht nicht ohne Aufs und Abs und sicher nicht ohne Begeisterung. Was es noch gab, was es braucht und noch viel mehr erzählt Nico Thöni mit großer Freude und mit vielen Geschichten vom Feinsten. https://www.nico-thoeni.at/index.html
Show more...
2 months ago
49 minutes 53 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 29 - Gerhard Karlhofer Teil 2
Mitten Werksteam für die Rallye WM Anfang der 1980er ist auch die griechische Polizei voll im Rallyefieber und den Kollegen aus anderen Teams wird ganz selbstverständlich geholfen. Allrad war bei allen Teams nicht nur ein Randthema und mit Walter Röhrl mitzufahren ist immer was besonderes. Neuwagen gibts auch 20 Jahre nach dem Ende der Produktion und Schnee mit Heckantrieb ist immer wichtig, nicht nur, wenn man älter wird. Gerhard Karlhofer, geboren 1959 und aufgewachsen in Furth in Niederösterreich, wird Anfang der 1980er Mechaniker im damaligen Mitsubishi Rallye-WM Werksteam, betrieben von Denzel im steirischen Köflach. Nach der Mitsubishi-Zeit macht er sich mit Andi Boruta selbständig. Ende der 1980er ziehts ihn zu Lancia, genauer zum legendären Lancia Delta Integrale.Inzwischen führen sein Sohn Martin (Nix gschenkt #20) und er den weltweit wohl renommiertesten Fachbetrieb für Lancia Delta Integrale in Bärnbach in der Weststeiermark. Auch in einem Alter, wo andere sich im Ruhestand zurücklehnen, ist noch lange nicht Schluss mit seiner Leidenschaft für Autos und deren Antriebe und er bleibt dem Familienbetrieb weiter erhalten.
Show more...
3 months ago
49 minutes 39 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 29 - Gerhard Karlhofer Teil 1
Mit Anfang zwanzig steht im Niederösterreich Anfang der 1980er ein neuer Job an, der wirds aber nicht. Viel attraktiver ist plötzlich die Möglichkeit, in einem Werksteam für die Rallye-WM mitzumachen. Das Team ist aber nicht in Italien, Frankreich oder England, nein, es ist mitten in Österreich. Gerhard Karlhofer, geboren 1959 und aufgewachsen in Furth in Niederösterreich, wird Anfang der 1980er Mechaniker im damaligen Mitsubishi Rallye-WM Werksteam, betrieben von Denzel im steirischen Köflach. Nach der Mitsubishi-Zeit macht er sich mit Andi Boruta selbständig. Ende der 1980er ziehts ihn zu Lancia, genauer zum legendären Lancia Delta Integrale.Inzwischen führen sein Sohn Martin (Nix gschenkt #20) und er den weltweit wohl renommiertesten Fachbetrieb für Lancia Delta Integrale in Bärnbach in der Weststeiermark. Auch in einem Alter, wo andere sich im Ruhestand zurücklehnen, ist noch lange nicht Schluss mit seiner Leidenschaft für Autos und deren Antriebe und er bleibt dem Familienbetrieb weiter erhalten.
Show more...
4 months ago
50 minutes 43 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 28 - Hermann Bischof Teil 2
Ist es wirklich wichtig, mit welchem Auto man einen Rundenrekord für die Formel Ford aufstellt oder Gerhard Berger besiegt? Das Auto kann auch jenes sein, dass man sich übers Jahr mit Stefan Bellof teilt. Sicher, warum denn nicht?  Nach der Karriere lässt man es auch manchmal fliegen und zuerst glauben viel an Übermut oder Zufall. Aber nur zuerst.Motorsport ist oft auch ein Kampf, sogar wenns um Köln geht muss es nicht einfach sein. Hermann Bischof, 1954 geboren und im Bregenzerwald aufgewachsen, wird Rennfahrer. Dazu brauchte er ein Startkapital und sehr viel Geschick. Zeit war nicht so wahnsinnig viel nötig, hatte er auch nicht, neben Familie und Beruf. Sein Einstieg, seine Karriere über etliche Jahre und auch sein Ausstieg waren spektakulär. Bunt, abwechslungsreich, erfolgreich, alles das, ja. Aber erst einmal spektakulär. Als es mit den Autos vorbei war, war der Motorsport nicht zu Ende, es ging halt auf zwei Rädern weiter. Dabei half auch der Kini. Kini? Ja, genau der. #formelford #ff1600 #formelford1600 #berrallye #bergrennen #simca #rallyecross #frankreich #france #porschesalzburgkäfer #porschesalzburg #käfer #göstazwilling #zwilling #kinigadner #kini #oasis #wüste #wüstenrallye #rallyeraid #ktm #advanture #adventuretours #südafrika #southafrika #franzwurz #andibentza #enduro #motocross gerhardberger #lechner #lechnerracing #walterlechner #louischristen #lcr #ford #stefanbellof #fordfocus #subaruzimpreza #wrx #hermannbischof
Show more...
4 months ago
41 minutes 29 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 28 - Hermann Bischof Teil 1
Mit 19 gewinnt er einfach sein erstes Autorennen und kurz darauf ist er der erste Werksfahrer des inzwischen legendären Louis Christen (Nix gschenkt #24).  Formel Ford ist nicht alles, auch Rallyecross auf Einladung darf es ein. Von der Formel Ford kommt man nicht los, da kann man gleich gewinnen und sogar Geld verdienen damit. Logisch.  Vier Räder, ja das geht sehr gut, warum nicht auf zwei Rädern weitermachen? Schließlich rückt der Kini selbst ein Motorrad heraus. Hermann Bischof, 1954 geboren und im Bregenzerwald aufgewachsen, wird Rennfahrer. Dazu brauchte er ein Startkapital und sehr viel Geschick. Zeit war nicht so wahnsinnig viel nötig, hatte er auch nicht, neben Familie und Beruf.  Sein Einstieg, seine Karriere über etliche Jahre und auch sein Ausstieg waren spektakulär. Bunt, abwechslungsreich, erfolgreich, alles das, ja. Aber erst einmal spektakulär.
Show more...
5 months ago
42 minutes 41 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 27 - Andreas Fojtik Teil 2
Nicht jeder Fahrstil passt zu jedem Rennfahrzeug und ein Hot Hatch ist sowieso was besonderes. Engländer sind doch verlässlich und von einem Aston Martin kann man träumen auch. Bei einer Rallye zu träumen kann im Flug vorbei sein und der endet dann im Baum. Da helfen auch routinierte Schweden nicht beim Tragen.Aber am Ende ist es der 96er und der bleibt im Herzen. Die Autowerft Fojtik in Bisamberg bei Wien ist der Sehnsuchtsort für viele mit besonderen Automobilen. Alter oder Wert dieser Fahrzeuge sind für Andreas Fojtik nicht wichtig, die erfolgreiche Reparatur aber schon. Da baut man sich halt eine neue Kurbelwelle oder den Großteil einer Karosserie. Warum auch nicht?
Show more...
6 months ago
52 minutes 48 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 27 - Andreas Fojtik Teil 1
Wie es als Lehrling in den 1970ern so war, was richtig ausschaut, es aber doch nicht ist und zu Sauber Motorsport kann man wechseln oder auch nicht. Aston Martin und Rolls-Royce sind nicht nur Marken und bei Werginz gibts neben viel Arbeit auch viel Spaß. Nach der GoKart-Zeit fuhr er immer weiter, Rundstrecke, Rallyes, LMP und vieles mehr. Die Autowerft Fojtik in Bisamberg bei Wien ist der Sehnsuchtsort für viele mit besonderen Automobilen. Alter oder Wert dieser Fahrzeuge sind für Andreas Fojtik nicht wichtig, die erfolgreiche Reparatur aber schon.Da baut man sich halt eine neue Kurbelwelle oder den Großteil einer Karosserie. Warum auch nicht?
Show more...
7 months ago
51 minutes 39 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 26 - Gustav Brunner: Teil 2
Gustav Brunner, 1950 geboren und in der Steiermark aufgewachsen, ist der Konstrukteur in der Formel 1, der wohl bei den meisten Teams gearbeitet hat. Zu guter Letzt war er bei Toyota in Köln und musste dort leider mit lautem und langem Knall gehen. Zwischen seinem Einstieg in den 1970ern und dem Verlassen von Toyota in den 2000ern geschah viel außergewöhnliches, nicht nur in seinem Leben.
Show more...
7 months ago
1 hour 16 minutes 33 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 26 - Gustav Brunner Teil 1
Gustav Brunner, 1950 geboren und in der Steiermark aufgewachsen, ist der Konstrukteur in der Formel 1, der wohl bei den meisten Teams gearbeitet hat. Zu guter Letzt war er bei Toyota in Köln und musste dort leider mit lautem und langem Knall gehen. Zwischen seinem Einstieg in den 1970ern und dem Verlassen von Toyota in den 2000ern geschah viel außergewöhnliches, nicht nur in seinem Leben.
Show more...
8 months ago
1 hour 19 minutes 12 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 25 - Martin Jandl: Teil 2
Der zweite von zwei Teilen mit Martin Jandl
Show more...
9 months ago
39 minutes 50 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 25 - Martin Jandl: Teil 1
Der erste von zwei Teilen mit Martin Jandl
Show more...
9 months ago
45 minutes 3 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 24 - Louis Christen: Teil 3 von 3
Der dritte von drei Teilen mit Louis Christen
Show more...
10 months ago
56 minutes 24 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 24 - Louis Christen: Teil 2 von 3
Der zweite von drei Teilen mit Louis Christen
Show more...
11 months ago
58 minutes 16 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 24 - Louis Christen: Teil 1 von 3
Der erste von drei Teilen mit Louis Christen
Show more...
11 months ago
1 hour 5 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 23 - Peter Klein: Teil 2 (von 2)
Der zweite von zwei Teilen mit Norbert Peter Klein.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes 11 seconds

Nix gschenkt
Nix gschenkt 23 - Peter Klein: Teil 1 (von 2)
Der erste von zwei Teilen mit Norbert Peter Klein.
Show more...
1 year ago
1 hour 11 minutes

Nix gschenkt
Interessante Karrieren im Sport, vielleicht mit Fahrzeugen, aber ohne reiche Familie oder großes Erbe? Es gibt sie. Und die Geschichten dazu gibts hier.