Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b2/62/84/b2628411-8f3f-1527-065d-1c5cf2a36a15/mza_7731596207004488151.png/600x600bb.jpg
One Day in Transformation
Heartprint GmbH
12 episodes
2 days ago

Was passiert, wenn Nachhaltigkeit auf Neugier trifft, Verantwortung auf Mut – und Theorie auf gelebte Praxis?

In One Day in Transformation sprechen Rainer Karcher, Klimaaktivist im Anzug und Gründer von Heartprint, und Anthea Wagner, Stimme der Generation Z, mit Menschen, die Wandel leben.

Ob KI und ESG, Gründung und Familie, Resilienz und Regulatorik oder Sinn und Systemwandel:

Hier kommen spannende Persönlichkeiten zu Wort – Gründer:innen, Künstler:innen, Studierende, Manager:innen und Macher:innen – alle mit einer gemeinsamen Mission: Zukunft aktiv gestalten, mit Haltung, Humor und Herz.

Warum hören?

Weil Transformation nur funktioniert, wenn sie menschlich bleibt.

Weil ehrliche Gespräche inspirieren.

Und weil jede Veränderung irgendwo beginnt – meist im Alltag.

Neue Folgen jeden Montag um 8 Uhr – ehrlich, klug, lebensnah.

Präsentiert von Heartprint – Twin Transformation with Heart.

Heartprint verbindet Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu echter Zukunftsfähigkeit.

Rainer Karcher und Anthea Wagner begleiten Unternehmen, Teams und Menschen dabei, Transformation greifbar, wirksam und menschlich zu machen.


Echte Geschichten über Wandel und Zukunftsfähigkeit.

Mit Klimaaktivist Rainer Karcher und Gen-Z-Stimme Anthea Wagner.

Zwischen ESG, KI und Alltag – wo Transformation wirklich passiert.

Neue Folgen jeden Montag um 8 Uhr.

Show more...
Technology
Business
RSS
All content for One Day in Transformation is the property of Heartprint GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Was passiert, wenn Nachhaltigkeit auf Neugier trifft, Verantwortung auf Mut – und Theorie auf gelebte Praxis?

In One Day in Transformation sprechen Rainer Karcher, Klimaaktivist im Anzug und Gründer von Heartprint, und Anthea Wagner, Stimme der Generation Z, mit Menschen, die Wandel leben.

Ob KI und ESG, Gründung und Familie, Resilienz und Regulatorik oder Sinn und Systemwandel:

Hier kommen spannende Persönlichkeiten zu Wort – Gründer:innen, Künstler:innen, Studierende, Manager:innen und Macher:innen – alle mit einer gemeinsamen Mission: Zukunft aktiv gestalten, mit Haltung, Humor und Herz.

Warum hören?

Weil Transformation nur funktioniert, wenn sie menschlich bleibt.

Weil ehrliche Gespräche inspirieren.

Und weil jede Veränderung irgendwo beginnt – meist im Alltag.

Neue Folgen jeden Montag um 8 Uhr – ehrlich, klug, lebensnah.

Präsentiert von Heartprint – Twin Transformation with Heart.

Heartprint verbindet Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu echter Zukunftsfähigkeit.

Rainer Karcher und Anthea Wagner begleiten Unternehmen, Teams und Menschen dabei, Transformation greifbar, wirksam und menschlich zu machen.


Echte Geschichten über Wandel und Zukunftsfähigkeit.

Mit Klimaaktivist Rainer Karcher und Gen-Z-Stimme Anthea Wagner.

Zwischen ESG, KI und Alltag – wo Transformation wirklich passiert.

Neue Folgen jeden Montag um 8 Uhr.

Show more...
Technology
Business
Episodes (12/12)
One Day in Transformation
Gabriele Euchner: Herz öffnen, Klarheit finden – Führung mit Haltung und Sinn

Gabriele Euchner: Herz öffnen, Klarheit finden – Führung mit Haltung und Sinn

Kurzbeschreibung für Spotify, Apple Podcasts & YouTube:

Führung beginnt innen.

Executive Coach Gabriele Euchner zeigt in dieser Folge, warum wahre Leadership nicht bei Strategien startet, sondern im eigenen Inneren – mit Klarheit, Selbstführung und offenem Herzen.

Vom internationalen Management bei Philip Morris, Kraft Foods und Mary Kay bis zur gefragten Top-Coachin für Führungskräfte: Gabriele hat erlebt, wie eng Erfolg und Überforderung zusammenliegen – und wie man den Weg aus Burnout, Stress und Kontrolle findet, hin zu innerer Balance, Fokus und Vertrauen.

💡 Was du mitnimmst:

  • Warum Selbstführung die Voraussetzung für wirksame Führung ist
  • Wie du mit einem offenen Herzen Klarheit und Gelassenheit gewinnst
  • Welche Rolle Intuition und Erdung in moderner Leadership spielen
  • Warum Transformation immer bei dir selbst beginnt

Zitat:

„Herz öffnen – das ist vielleicht der mutigste Leadership-Entscheid überhaupt.“

Ein inspirierendes Gespräch über Integrität, innere Stärke und die Kunst, Führung wieder menschlich zu machen.

#Leadership #Transformation #Selbstführung #Coaching #Herzöffnen #MindfulLeadership #Heartprint

Keywords

Führung, Coaching, Transformation, Selbstführung, Karriere, innere Klarheit, Resilienz, persönliche Entwicklung, Leadership, Empathie

Summary

In diesem Gespräch mit Gabriele Euchner, einer erfahrenen Executive Coach, wird die Bedeutung von innerer Klarheit und Selbstführung in der Führungskultur thematisiert. Gabriele teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Transformationen, die sie durchlebt hat, und betont, dass echte Veränderung bei einem selbst beginnt. Sie gibt praktische Tipps zur Selbstreflexion und zur Entwicklung von Resilienz, um in turbulenten Zeiten fokussiert zu bleiben. Das Gespräch schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft und der Hoffnung, dass mehr Menschen Verantwortung für ihr Leben übernehmen und bewusster führen.

Takeaways

Führung beginnt innen, bei einem selbst.

Innere Klarheit ist entscheidend für erfolgreiche Führung.

Transformation erfordert persönliche Verantwortung.

Emotionen sind temporär und können gesteuert werden.

Die eigene Intuition ist ein wertvolles Werkzeug.

Meditation kann helfen, den Geist zu klären.

Selbstführung ist der Schlüssel zur Vermeidung von Burnout.

Kleine Veränderungen im Alltag können große Auswirkungen haben.

Die Verantwortung für das eigene Leben übernehmen.

Fang bei dir selbst an, um die Welt zu verändern.

Titles

Führung von innen: Der Schlüssel zum Erfolg

Transformation durch Selbstführung

Mehr zu Gabriele: https://www.gabrieleeuchner.com/

Link zur Playlist mit allen Songs:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Show more...
2 days ago
37 minutes 55 seconds

One Day in Transformation
Fabian Raschke: KI als ESG-Beschleuniger – vom Gesetzestext zur gelebten Wirkung

Fabian Raschke: KI als ESG-Beschleuniger – vom Gesetzestext zur gelebten Wirkung

Kurzbeschreibung für Spotify, Apple Podcasts & YouTube:

Er lebt Transformation zwischen Regulierung, Realität und Resilienz.

Fabian Raschke, Gründer von ESG-Bot und ESG-Manager in der Immobilienbranche, zeigt, wie Künstliche Intelligenz helfen kann, Nachhaltigkeit aus der Theorie in die Praxis zu bringen – schneller, präziser und mit echter Wirkung.

Ob als Gründer, Läufer oder Gestalter: Fabian beweist, dass Veränderung kein Konzept ist, sondern Haltung.

Nach einem schweren Unfall kämpfte er sich zurück – heute gestaltet er die ESG-Transformation mit Technologie, Disziplin und Mut.

💡 Was du mitnimmst:

  • Wie KI ESG-Reporting und CSRD-Prozesse messbar verbessert
  • Warum Nachhaltigkeit kein Projekt, sondern eine Denkweise ist
  • Wie Resilienz und Fokus helfen, Wandel wirklich zu leben
  • Warum Veränderung nicht im Gesetzestext beginnt – sondern im Alltag

Zitat:

„Veränderung passiert nicht in Theorien, sondern zwischen Entscheidungen – und manchmal auf der Treppe statt im Aufzug.“

Ein Gespräch über Mut, Haltung und die Kunst, Zukunft Schritt für Schritt zu gestalten.

#ESG #KI #Transformation #Nachhaltigkeit #CSRD #Innovation #Heartprint

Keywords

Transformation, Nachhaltigkeit, ESG, Digitalisierung, Resilienz, Veränderung, Technologie, persönliche Entwicklung, Kommunikation, Sport

Summary

In diesem Gespräch mit Fabian Raschke, Gründer von ESGbond und ESG-Manager, wird die Bedeutung von Transformation und Nachhaltigkeit in der heutigen Zeit erörtert. Fabian teilt Einblicke in seinen Alltag, seine Routinen und die Herausforderungen, die er als Gründer und Angestellter erlebt. Er spricht über persönliche Transformation, Resilienz und die Notwendigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten. Das Gespräch endet mit einer positiven Perspektive auf die Zukunft und der Hoffnung, dass wir als Gesellschaft die notwendigen Veränderungen erreichen können.

Takeaways

Veränderung geschieht im Alltag, nicht nur in der Theorie.

Nachhaltigkeit erfordert eine Haltung und kein bloßes Buzzword.

Routinen helfen, den stressigen Alltag zu bewältigen.

Sport und Bewegung sind wichtig für die mentale Gesundheit.

Transformation erfordert das Verlassen der Komfortzone.

Kleine Entscheidungen können große Veränderungen bewirken.

Fokussierung ist entscheidend für die Produktivität.

Die Pandemie hat viele Menschen zur Selbstreflexion angeregt.

Resilienz ist eine wichtige Fähigkeit in Krisenzeiten.

Die Zukunft bietet Chancen für nachhaltige Veränderungen.

Titles

Transformation im Alltag: Ein Gespräch mit Fabian Raschke

Nachhaltigkeit als Haltung: Einblicke von Fabian Raschke



Link zur Playlist mit allen Songs:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Link zu Fabian in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabianraschke/

Link zum ESG- Bot:

https://www.esgbot.de/

Show more...
1 week ago
30 minutes 44 seconds

One Day in Transformation
Dr. Michael Mlynarski: Vom Rallye-Cockpit zur KI-Strategie – Agilität, Qualität, Vertrauen

Dr. Michael Mlynarski: Vom Rallye-Cockpit zur KI-Strategie – Agilität, Qualität, Vertrauen

Kurzbeschreibung für Spotify, Apple Podcasts & YouTube:

Er liebt Geschwindigkeit – auf der Straße und im Denken.

🚗 Dr. Michael Mlynarski, Gründer von QualityMinds und SpeedNerds, verbindet kritisches Denken mit mutiger Führung, Agilität mit Haltung und Technik mit Menschlichkeit. Ob beim Rallye-Fahren oder in der KI-Strategie: Für ihn zählt Präzision – und Vertrauen als Treibstoff echter Transformation.

💡 Was du mitnimmst:

  • Warum Qualität in Zeiten von KI wichtiger ist als je zuvor
  • Wie Vertrauen das stärkste Führungsprinzip wird
  • Was Rallye-Fahren mit Agilität und Unternehmertum verbindet
  • Warum Mut und Menschlichkeit jede Transformation beschleunigen
  • Wie man Komplexität meistert, ohne die Freude am Fahren – oder Denken – zu verlieren

Zitat:

„Mutig sein heißt nicht, Angst zu verlieren – sondern sie zu ignorieren und trotzdem loszufahren.“

Ein inspirierendes Gespräch über Tempo, Technik, Teamgeist – und warum der Kopf der beste Motor bleibt.

#Transformation #Agilität #Leadership #KI #QualityMinds #Motorsport #Vertrauen #Heartprint

Keywords

Transformation, Agilität, Innovation, Unternehmertum, Qualität, persönliche Entwicklung, Technologie, Vertrauen, Gesellschaft, Verantwortung

Summary

In diesem Gespräch mit Dr. Michael Mlynarski geht es um seine Erfahrungen mit Transformation, Agilität und Unternehmertum. Er teilt Einblicke in seinen Alltag, seine Routinen und die Bedeutung von Vertrauen und Struktur in der Arbeit. Michael reflektiert über persönliche Wendepunkte und die Herausforderungen, die mit dem Wachstum eines Unternehmens verbunden sind. Zudem gibt er praktische Tipps für die Zuhörer, um Veränderungen im Alltag mutig anzugehen und die Wichtigkeit von Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung zu betonen.

Takeaways

Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess.

Morgendliche Rituale helfen, den Tag zu strukturieren.

Vertrauen ist die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Agilität bedeutet, flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Die eigene Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess.

Kleine Entscheidungen können große Auswirkungen haben.

Mut ist entscheidend, um Veränderungen anzugehen.

Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft.

Gesellschaftliche Verantwortung ist wichtig für Unternehmen.

Die Begeisterung für Technologie sollte gefördert werden.

Michael auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/michael-mlynarski-12645024/

Mehr zu QualityMinds:
https://qualityminds.com/de/

Mehr zu Speed Nerds:
https://www.speed-nerds.com/

Link zur Playlist mit allen Songs:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Show more...
2 weeks ago
31 minutes 38 seconds

One Day in Transformation
Simon Fürst: Musik, Mut & Menschlichkeit – wie ein Gitarrist Wandel mit Haltung spielt

Er steht mit Rea Garvey auf den größten Bühnen Europas – und genauso souverän im Business.

Simon Fürst ist Vollblutmusiker, Gitarrist, Executive Vice President bei Bond Audio und Brückenbauer zwischen Kreativität, Marke und Mensch. In diesem Gespräch zeigt er, warum Musik und Führung mehr gemeinsam haben, als man denkt – und wie man mit Haltung und Herz echte Transformation gestaltet.

💡 Was du mitnimmst:

  • Warum Musik und Kommunikation die stärksten Transformationskräfte sind
  • Wie man aus Begegnungen Chancen formt – vom Projekt Art Helps bis zur Arena
  • Warum Erfolg ohne Menschlichkeit nur Lärm bleibt
  • Wieso ein Lächeln oft der Beginn echter Veränderung ist
  • Wie man auf der Bühne und im Business im richtigen Takt bleibt

Zitat:

„Man ist zu mehr in der Lage, als man sich selbst zutraut – man muss es nur spielen.“

Ein inspirierendes Gespräch über Musik, Mut, Haltung und die Kraft echter Verbindung.

#Transformation #Musik #Leadership #ReaGarvey #Mindset #Kommunikation #Authentizität #Heartprint

Keywords

Musik, Live-Auftritte, Künstlerentwicklung, Musikindustrie, Simon Fuerst

Summary

In diesem Gespräch reflektiert Simon Fuerst über seinen Werdegang als Musiker, die Bedeutung von Live-Auftritten und die Herausforderungen, die die Musikindustrie mit sich bringt. Er teilt persönliche Erfahrungen und Einsichten, die seine Entwicklung als Künstler geprägt haben.

Takeaways

Ich werde das niemals vergessen, ich kriege immer noch eine Gänsehaut.

Ab da ging es für mich los, dass ich mich als Musiker anders wahrgenommen habe.

Das Gefühl ist immer noch genau dasselbe nach hunderten von Shows.

Live-Auftritte sind das Herzstück meiner Karriere.

Die Herausforderungen der Musikindustrie sind groß.

Die Entwicklung als Künstler ist ein ständiger Prozess.

Musik verbindet Menschen auf eine besondere Weise.

Jeder Auftritt ist eine neue Chance.

Die Wahrnehmung als Künstler verändert sich mit der Zeit.

Die Leidenschaft zur Musik bleibt immer bestehen.

Titles

Der Weg zum Musiker: Simon Fuersts Reise

Die Bedeutung von Live-Auftritten in der Musik

Soundbite

"Ich werde das niemals vergessen."

"Das ist jetzt die neue Welt."

"Hunderte von Shows zusammen gespielt."

Chapters

00:00 Einführung in die musikalische Reise von Simon Fürst

00:20 Die Vielfalt der Auftrittsmöglichkeiten

Simons' Insta- Account:
https://www.instagram.com/fuerstsimon/

Mehr zu D'Angelico Guitars:
https://dangelicoguitars.com/

Link zur Playlist mit allen Songs:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Show more...
3 weeks ago
32 minutes 32 seconds

One Day in Transformation
Markus Hörmann: Operation. Comeback. Neuanfang. Transformation, die im Körper beginnt

Kurzbeschreibung für Spotify, Apple Podcasts & YouTube:

Vom Ironman zur inneren Balance: Markus Hörmann war Weltklasse-Triathlet – bis eine schwere Hüftverletzung alles veränderte. Heute begleitet er mit dem M2H Stoffwechselzentrum am Tegernsee Menschen auf ihrem Weg zu mehr Energie, Gesundheit und Klarheit.

💡 Was du mitnimmst:

  • Wie Markus nach einer „unmöglichen“ Diagnose den Weg zurück zur Weltspitze fand
  • Warum echte Transformation im Körper beginnt – und nicht im Kopf
  • Welche Routinen Energie schenken statt rauben
  • Warum Worte und Gedanken über Gesundheit entscheiden können
  • Wie der Stoffwechsel zur Basis für Leistung, Fokus und mentale Stärke wird

Zitat:

„Wenn du lernst, auf deinen Körper zu hören, beginnt Transformation von selbst.“

Ein inspirierendes Gespräch über Durchhaltevermögen, Achtsamkeit und den Mut, neu anzufangen.

#Transformation #Ironman #Gesundheit #Leadership #Resilienz #Mindset #Stoffwechsel #Tegernsee

Keywords

Triathlon, Unternehmer, Gesundheit, Stoffwechsel, Transformation, Mindset, Leistungssport, Veränderung, Coaching, Motivation

Summary

In diesem Gespräch mit Markus Hörmann, einem ehemaligen Profi-Triathleten und jetzt Unternehmer, wird die Reise von der Leistungssportlerkarriere zur Selbstständigkeit thematisiert. Markus spricht über die Herausforderungen und Wendepunkte in seinem Leben, insbesondere über die Bedeutung von Gesundheit und Stoffwechsel für persönliche und berufliche Transformation. Er teilt wertvolle Einblicke in seine täglichen Routinen, die Rolle von kleinen Gewohnheiten und die Notwendigkeit eines positiven Mindsets für nachhaltige Veränderungen.

Takeaways

Markus Hörmann hat eine beeindruckende Karriere vom Profi-Triathleten zum Unternehmer gemacht.

Gesundheit sollte über Leistung stehen, besonders im Sport.

Kleine Gewohnheiten können große Veränderungen bewirken.

Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist entscheidend für Energie und Leistung.

Transformation erfordert ein Umdenken in der Gesellschaft.

Positive Gedanken beeinflussen das eigene Wohlbefinden.

Routinen helfen, den Tag strukturiert zu beginnen.

Der Umgang mit Herausforderungen ist entscheidend für persönliches Wachstum.

Die Verbindung zwischen Körper und Geist ist essenziell für den Erfolg.

Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt.


Markus' und Maries' Podcast "Verstoffwechselt" findet ihr hier:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/verstoffwechselt/id1776012236

https://open.spotify.com/show/0IbAUvWC70gCZ5IrWUAhUn

Mehr zum Stoffwechselzentrum:
https://m2h-stoffwechselzentrum.de/

Link zur Playlist:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM



Show more...
1 month ago
35 minutes 55 seconds

One Day in Transformation
Bernd Preuschoff: Zukunft in Bewegung – wie wir den Rhythmus der Veränderung finden

Bernd Preuschoff hat viele Bühnen erlebt – als Profitänzer, Digitalstratege und Transformationsgestalter. In dieser Folge zeigt er, warum Veränderung kein Kontrollverlust, sondern ein Tanz mit der Zukunft ist.

💡 Was du mitnimmst:

  • Warum Transformation kein Zufall, sondern Teil unserer Natur ist
  • Wie du den „Rhythmus“ deiner eigenen Veränderung findest
  • Weshalb Hoffnung allein nicht reicht – und was stattdessen wirkt
  • Warum Bewegung, Haltung und Leichtigkeit die besten Strategien für Wandel sind
  • Wie du Zukunft nicht überstehst, sondern aktiv gestaltest

Zitat:

„Transformation passiert sowieso – die Frage ist nur: tanzt du mit?“

Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Haltung und die Freude an Bewegung – im Leben, im Denken und in der Transformation.

#Transformation #ZukunftGestalten #Leadership #Change #Mindset #TanzDesWandels

Keywords

Transformation, Tanz, Führung, Digitalisierung, Selbstfürsorge, Veränderung, Leadership, Motivation, Musik, Innovation

Summary

In diesem Gespräch mit Bernd Preuschoff, CEO von CodeCamp N, wird die Verbindung zwischen Tanz und Transformation erkundet. Bernd teilt seine Erfahrungen aus dem Tanzsport und wie diese ihn in seiner Rolle als Führungskraft prägen. Er spricht über die Bedeutung von Selbstfürsorge, die Herausforderungen der digitalen Transformation und die Notwendigkeit, kreativ und mutig zu sein, um Veränderungen zu meistern.

Takeaways

Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess.

Emotionen sind wichtig für kreative Prozesse.

Selbstfürsorge ist entscheidend für effektive Führung.

Kreativität sollte in der Führung gefördert werden.

Veränderung sollte als Chance und nicht als Bedrohung gesehen werden.

Die Verbindung zwischen Tanz und Führung ist stark.

Regelmäßige Reflexion über die eigenen Bedürfnisse ist wichtig.

Mut zur Veränderung ist notwendig.

Die richtige Balance zwischen Struktur und Kreativität finden.

Transformation kann Spaß machen und inspirierend sein.

Titles

Tanz der Transformation: Bernd Preuschoff im Gespräch

Führung und Tanz: Ein kreativer Ansatz zur Transformation

Soundbite

"Transformation ist wie ein Tanz."

"Practice like you've never won."

"Wir haben ein Poetenproblem."

Chapters

00:00 Einführung in die Welt der Transformation

09:41 Der Soundtrack des Lebens

19:29 Erfahrungen und Lektionen aus dem Tanzsport

29:30 Transformation im Alltag und in der Führung

Link zur Playlist:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Show more...
1 month ago
39 minutes 23 seconds

One Day in Transformation
Max Thinius: We Are Family – warum Beziehungen die beste Zukunftsstrategie sind

Mit Futurologe Max Thinius sprechen wir darüber, warum nicht Trends, sondern Werte, Vertrauen und Beziehungen die Zukunft prägen – und wie Unternehmen wie Menschen damit heute bessere Entscheidungen treffen.

Was du mitnimmst:

  • Warum Vertrauen Effizienz schlägt – und wie du dadurch 30→80 % mehr Potenzial entfaltest
  • Möglichkeiten-Matrix statt Trend-Hopping: Zukunft aus Werten gestalten (auch mit KI)
  • New Work ohne Bullshit-Bingo: einfach erklären, gemeinsam handeln
  • Kleine Gesten, große Wirkung: Naivität & Freundlichkeit als Transformations-Booster
  • Dänemark-Learnings: Meeting-Kultur, Vier-Tage-Woche, Makler-Vertrauen – was wir übernehmen können

Kurz-Zitat:

„Wenn wir vertrauen, sparen wir Energie – und gewinnen Zukunft.“

Call-to-Action:

Hör rein, teile die Folge mit deinem Team und starte morgen mit einem Vertrauens-Experiment: ein Meeting weniger, ein echter Dialog mehr.

#WeAreFamily #ZukunftGestalten #Vertrauen #Werte #NewWork #KI #Transformation

Keywords

Zukunft, Futurologie, Transformation, Vertrauen, Inspiration, Alltag, Musik, persönliche Entwicklung, Werte, Gesellschaft

Summary

In diesem Gespräch mit Max, einem führenden Futurologen, wird die Bedeutung von Transformation in unserem Alltag und in der Gesellschaft erörtert. Max teilt seine persönlichen Routinen, seine Sicht auf die Zukunft und die Rolle von Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Er betont die Wichtigkeit, Werte zu definieren und die kleinen Dinge im Leben zu schätzen, um echte Veränderungen herbeizuführen. Das Gespräch bietet inspirierende Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die uns in der Zukunft erwarten.

Takeaways

Max ist ein führender Futurologe, der sich mit der Zukunft beschäftigt.

Er liebt das Chaos und die Überraschung in seinem Alltag.

Vertrauen ist entscheidend für zwischenmenschliche Beziehungen.

Kleine Dinge im Alltag können große Veränderungen bewirken.

Die Definition eigener Werte ist wichtig für die persönliche Entwicklung.

Musik spielt eine große Rolle in Max' Inspiration.

Transformation erfordert ein Umdenken in bestehenden Strukturen.

Die Bedeutung von Naivität und Einfachheit im Umgang mit Menschen.

Max ermutigt dazu, authentisch zu sein und sich nicht von Trends leiten zu lassen.

Hoffnung kommt aus dem Vertrauen in andere Menschen.

Soundbite

"Das ist eine sehr schöne Glasmurmel."

"Das ist so viel wert."

"Zukunft kann eh keiner aufhalten."

Chapters

00:00 Einführung in die Zukunftsforschung

06:15 Der Alltag eines Futurologen

12:28 Musik und Inspiration im Alltag

19:33 Wendepunkte und persönliche Transformation

23:11 Die Bedeutung kleiner Dinge im Alltag

29:45 Hoffnung und Vertrauen in der Gesellschaft

Link zur Playlist:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Show more...
1 month ago
37 minutes 23 seconds

One Day in Transformation
Dr. Martin Bethke: Haltung, Handeln, Wirkung – wie echte Transformation gelingt

Dr. Martin Bethke hat schon bei National Geographic, WWF Deutschland und heute mit Butterfly Effect Consulting gezeigt, was echte Transformation braucht: Haltung, Handeln und Wirkung. Im Gespräch mit Anthea Wagner und Rainer Karcher geht es um Veränderung mit Sinn – zwischen Wirtschaft, Wandel und Werten.

Keywords

Transformation, Nachhaltigkeit, Veränderung, Butterfly Effect, Verhaltensänderung, Musik, Inspiration, Consulting, Umwelt, Gesellschaft

Summary

In diesem Gespräch mit Dr. Martin Bethke, einem erfahrenen Transformationsberater, werden verschiedene Aspekte der Veränderung und Nachhaltigkeit beleuchtet. Martin teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Stationen seiner Karriere, seine täglichen Routinen und die Bedeutung von Musik in seinem Leben. Er spricht über die Herausforderungen der Verhaltensänderung und die Rolle des Butterfly Effects in der Transformation von Unternehmen. Zudem gibt er Einblicke in seine Arbeit bei Butterfly Effect Consulting und ermutigt die Zuhörer, kleine Veränderungen in ihrem Alltag vorzunehmen, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu haben.

Takeaways

Veränderung erfordert Mut und Authentizität.

LinkedIn ist ein wichtiges Werkzeug für Vernetzung.

Koffein ist für viele ein unverzichtbarer Begleiter.

Musik kann als Inspirationsquelle dienen.

Verhaltensänderungen sind oft schwer umzusetzen.

Kleine Entscheidungen können große Auswirkungen haben.

Der Butterfly Effect verdeutlicht die Kraft kleiner Veränderungen.

Hoffnung kommt aus dem Engagement anderer Menschen.

Nachhaltigkeit sollte in der Unternehmensstrategie verankert sein.

Es ist wichtig, Lösungen in den Vordergrund zu stellen.

Titles

Transformation durch Haltung und Mut

Der Alltag eines Transformationsberaters

Soundbite

"Koffein muss sein."

"LinkedIn ist mein Newsfeed."

"Ich bin ein Kind der 80er."

Chapters

00:00 Einführung in Martins Welt

05:55 Martins Alltag und Routinen

11:45 Musik als Inspirationsquelle

14:00 Momente der Transformation

15:23 Der Wendepunkt der digitalen Transformation

16:06 Verhaltensänderung und Transformation im Kleinen

19:43 Die Bedeutung von Kontinuität in Veränderungsprozessen

22:19 Rückblick und persönliche Entwicklung über die Jahre

23:40 Stolz auf kleine Impulse und deren Wirkung

25:34 Butterfly Effect: Strategien für nachhaltige Transformation

29:49 Einfache Tipps für nachhaltige Entscheidungen im Alltag

31:50 Hoffnung durch engagierte Menschen und Lösungen

Link zur Playlist:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Show more...
1 month ago
34 minutes 30 seconds

One Day in Transformation
Selina Schröter: Gen Z ohne Klischees – echte Arbeit, echtes Können

Selina Schröter zeigt, wie die Gen Z wirklich tickt: sicherheitsbewusst, wirksam, pragmatisch. Die LinkedIn Top Voice und Employer-Branding-Expertin räumt mit Mythen auf, spricht über Führung auf Augenhöhe, beidseitiges Feedback und echte Hands-on-Transformation – u. a. am Beispiel „Siemens bewegt Schule“. Mit konkreten Impulsen für Recruiting & Leadership: klare Erwartungen, Vertrauen, Verantwortung.

„Verlasse Orte ein Stück besser, als du sie vorgefunden hast.“ Jetzt reinhören.

Keywords

Transformation, Gen Z, Führung, Feedback, Alltagsroutinen, Employer Branding, persönliche Entwicklung, Mut, Optimismus, Zeitgeist

Summary

In dieser Episode sprechen Anthea und Rainer mit Selina Schröter über ihre Erfahrungen und Einsichten als junge Führungskraft in der heutigen Arbeitswelt. Sie diskutieren Themen wie Alltagsroutinen, die Bedeutung von Feedback, die Herausforderungen und Chancen der Gen Z sowie die Notwendigkeit von Transformation in Unternehmen. Selina teilt persönliche Geschichten und gibt Einblicke in ihre Sichtweise auf Führung und persönliche Entwicklung.

Takeaways

Selina erfüllt Klischees ihrer Generation, ist aber auch eine Vorreiterin.

Transformation erfordert schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit.

Feedback in beide Richtungen ist entscheidend für gute Führung.

Die Gen Z hinterfragt bestehende Systeme und sucht nach Sicherheit.

Kleine Entscheidungen können große Veränderungen bewirken.

Selina hat ihre Liebe zur deutschen Musik wiederentdeckt.

Die Unsicherheit in der Berufswelt führt zu höherem Mental-Load.

Selina glaubt, dass ihre jüngere Version stolz auf sie wäre.

Führungskräfte sollten sich selbst regelmäßig hinterfragen.

Ein starkes Umfeld motiviert zur positiven Veränderung.

Titles

Die Stimme der Gen Z: Selina Schröter im Gespräch

Transformation in der Arbeitswelt: Einblicke von Selina Schröter

Soundbite

"Wir müssen uns schon nur straks was überlegen."

"Ich bin nicht mehr in einem richtigen Umfeld."

"Ich glaube, sie wird aus allen Wolken freuen."

Chapters

00:00 Einführung und persönliche Verbindungen

02:55 Alltagsroutinen und Energiequellen

05:42 Transformation und persönliche Entwicklung

08:35 Die Bedeutung von Feedback und Führung

11:49 Generationsunterschiede und Zeitgeist

14:41 Kleine Entscheidungen mit großer Wirkung

17:45 Mut und Optimismus für die Zukunft

Link zur Playlist:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Show more...
1 month ago
32 minutes 16 seconds

One Day in Transformation
Hannah Eichhorn: Psychologie des Wandels – Klarheit, Routinen, Verantwortung

Hannah Eichhorn über Mindset, Routinen und Verantwortung – wie Psychologie echte Transformation möglich macht.

Keywords

Psychologie, Coaching, Transformation, Nachhaltigkeit, Selbstständigkeit, Routinen, Selbstfürsorge, Kreativität, Veränderung, Innovation

Summary

In diesem Gespräch mit Hanna Eichhorn, Psychologin und Coach, geht es um Transformation, Selbstständigkeit und Nachhaltigkeit. Hanna teilt ihre persönlichen Routinen, die sie in ihrem Alltag anwendet, um sich selbst zu unterstützen und ihre Kreativität zu fördern. Sie spricht über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, und gibt wertvolle Tipps für persönliche Transformation. Zudem betont sie die Bedeutung von kleinen Entscheidungen im Alltag, die zu großen Veränderungen führen können. Das Gespräch endet mit einer positiven Botschaft über die Kreativität der Menschen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Takeaways

Hanna Eichhorn kombiniert Psychologie, Nachhaltigkeit und Innovation in ihrer Arbeit.

Selbstständigkeit erfordert ein neues Mindset und Mut.

Kleine Entscheidungen im Alltag können große Veränderungen bewirken.

Achtsamkeit gegenüber eigenen Gedanken ist wichtig für Transformation.

Selbstversorgung wird in Zukunft immer wichtiger sein.

Kreativität ist eine Schlüsselressource für Veränderungen.

Transformation ist ein Prozess, der Zeit braucht.

Routinen können Halt geben, aber Flexibilität ist ebenso wichtig.

Die eigene Verantwortung im Alltag erkennen und annehmen.

Hoffnung und gemeinsames Handeln sind entscheidend für eine positive Zukunft.

Titles

Transformation durch Selbstständigkeit: Hannas Weg

Kleine Entscheidungen, große Veränderungen: Ein Gespräch mit Hanna Eichhorn

Soundbite

"Ich finde es schön, Sauerteig machen zu können."

"Das sind viele kleine Schritte."

"Das ist ein Wollen- und Verstehen-Thema."

Chapters

00:00 Einführung in die Welt von Hanna Eichhorn

02:55 Alltagsroutinen und Selbstfürsorge

05:57 Transformation durch Selbstständigkeit

08:47 Kleine Entscheidungen, große Veränderungen

11:48 Tipps für persönliche Transformation

15:02 Nachhaltigkeit und Selbstversorgung

17:51 Hoffnung und Kreativität für die Zukunft

20:48 Hannas Ansatz zur Transformation in Unternehmen


Link zur Playlist:

https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Show more...
2 months ago
28 minutes 50 seconds

One Day in Transformation
Henning Klaffke: Punk im Kopf, Struktur im System – Bildung, die bleibt

Bildung mit Biss: Henning Klaffke über digitale Souveränität, praxisnahes Dualstudium und nachhaltige IT-Kompetenzen.



Keywords

Zukunft, Digitalisierung, Bildung, Kommunikation, Transformation, digitale Souveränität, Hochschule, Routinen, Musik, persönliche Entwicklung

Summary

In dieser Episode von 'One Day in Transformation' diskutieren Anthea und Rainer mit Professor Dr. Henning Klaffke über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Bildung. Klaffke betont die Bedeutung von digitaler Souveränität und innovativer Kommunikation in der Lehre. Er teilt Einblicke in seinen Arbeitsalltag, seine Routinen und die Rolle von Musik in seinem Leben. Zudem spricht er über die Bedeutung von Wertschätzung und Offenheit in der Transformation und stellt die Berufliche Hochschule Hamburg vor, die einen neuen Ansatz in der Ausbildung verfolgt.

Takeaways

Digitale Souveränität ist entscheidend für die Kommunikation.

E-Mails sind ineffizient; Chats sind effektiver.

Routinen helfen, Struktur im Arbeitsalltag zu schaffen.

Musik kann eine wichtige Rolle in der persönlichen Entwicklung spielen.

Leise Transformation beginnt mit Selbstreflexion.

Wertschätzung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Transformation.

Offenheit für neue Perspektiven ist wichtig.

Die Berufliche Hochschule Hamburg bietet innovative Ausbildungsmodelle.

Transformation erfordert Anpassung und Verständnis für andere.

Hoffnung für die Zukunft liegt in der Gemeinschaft und dem Mindset.

Titles

Die Zukunft der digitalen Bildung

Kommunikation im digitalen Zeitalter

Soundbite

"Echte Zukunftsaktionen."

"Ich mag Mate überhaupt nicht."

"Das sind alles Erlebnisse."

Chapters

00:00 Einführung in die digitale Zukunft

02:17 Digitale Kommunikation und Souveränität

05:42 Routinen im Arbeitsalltag

11:36 Musik und Transformation

17:06 Leise Transformation im Alltag

19:37 Rückblick und persönliche Entwicklung

24:07 Berufliche Hochschule Hamburg: Ein neuer Weg

28:31 Hoffnung für die Zukunft



Link zur Playlist: https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM

Show more...
2 months ago
31 minutes 22 seconds

One Day in Transformation
Christiane Wolff: Mut zur Veränderung – Neugier als Motor echter Transformation

Christiane Wolff über Neugier, Mut und Routinen, die echte Veränderung ermöglichen – und warum Transformation immer bei uns selbst beginnt.


Der Heartprint Podcast One Day in Transformation ist gestartet.

In Folge 1 sprechen Anthea und Rainer mit Christiane Wolff über die Facetten von Transformation.

Christiane teilt ihre Erfahrungen als Unternehmerin und Netzwerkerin. Sie zeigt, warum kleine Schritte große Wirkung haben, warum Routinen Struktur geben und warum Authentizität der Schlüssel für nachhaltige Veränderungen ist.

Transformation ist kein abstraktes Konzept, sondern ein Prozess, der jeden Tag neu beginnt.

Show more...
2 months ago
24 minutes 42 seconds

One Day in Transformation

Was passiert, wenn Nachhaltigkeit auf Neugier trifft, Verantwortung auf Mut – und Theorie auf gelebte Praxis?

In One Day in Transformation sprechen Rainer Karcher, Klimaaktivist im Anzug und Gründer von Heartprint, und Anthea Wagner, Stimme der Generation Z, mit Menschen, die Wandel leben.

Ob KI und ESG, Gründung und Familie, Resilienz und Regulatorik oder Sinn und Systemwandel:

Hier kommen spannende Persönlichkeiten zu Wort – Gründer:innen, Künstler:innen, Studierende, Manager:innen und Macher:innen – alle mit einer gemeinsamen Mission: Zukunft aktiv gestalten, mit Haltung, Humor und Herz.

Warum hören?

Weil Transformation nur funktioniert, wenn sie menschlich bleibt.

Weil ehrliche Gespräche inspirieren.

Und weil jede Veränderung irgendwo beginnt – meist im Alltag.

Neue Folgen jeden Montag um 8 Uhr – ehrlich, klug, lebensnah.

Präsentiert von Heartprint – Twin Transformation with Heart.

Heartprint verbindet Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu echter Zukunftsfähigkeit.

Rainer Karcher und Anthea Wagner begleiten Unternehmen, Teams und Menschen dabei, Transformation greifbar, wirksam und menschlich zu machen.


Echte Geschichten über Wandel und Zukunftsfähigkeit.

Mit Klimaaktivist Rainer Karcher und Gen-Z-Stimme Anthea Wagner.

Zwischen ESG, KI und Alltag – wo Transformation wirklich passiert.

Neue Folgen jeden Montag um 8 Uhr.