
In dieser Folge geht es um die Kraft der sexuellen Reaktionszyklen und darum, warum es völlig in Ordnung ist, wenn der Körper manchmal nicht bis zum Orgasmus gelangt. Du erfährst, wie wichtig die Erregungs- und Plateauphase sind – nicht nur für Lust und Intimität, sondern auch für die Gesundheit der Gebärmutter, für Menstruationsbeschwerden und sogar für die Fruchtbarkeit. Außerdem sprechen wir über Worte wie „Scham“ und warum sie uns von Genuss und Selbstliebe trennen. Dieses Kapitel lädt dich ein, deinen Körper liebevoller zu betrachten und deine Sexualität ohne Druck, sondern mit Neugier und Achtsamkeit zu leben.
Die Erregungs- und Plateauphase wertschätzen
– Auch ohne Höhepunkt sind sie wertvoll, da sie Hormone aktivieren, Gewebe geschmeidig machen und die Gebärmutter positiv beeinflussen.
Sprache bewusst verändern
– Benenne deine großen und kleinen Lippen ohne das Wort „Scham“, um mit mehr Liebe und Akzeptanz über deinen Körper zu sprechen.
Druck loslassen
– Erinnere dich: Dein Körper ist auch dann vollständig und wertvoll, wenn er keinen Orgasmus erlebt. Lust und Genuss dürfen vielfältig sein.
🔗 Mehr für dich:
Senergy Persönlichkeitstest: https://arbor-venus.de/senergy-persoenlichkeitstest/
Orgasmen, die heilen: https://arbor-venus.de/orgasmen-die-heilen/
World Senergy Day: https://arbor-venus.de/world-senergy-day/
✨ 3 kleine Veränderungen mit großem Nutzen