Wir, Jess und Rebecca, erhielten unsere ADHS-Diagnose beide erst im Erwachsenenalter. Eine Weile später kam dann bei beiden die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) dazu. Hier wollen wir mit Klischees aufräumen, Vorurteile bekämpfen und unsere Erfahrungen als erwachsene AuDHSlerinnen mit euch teilen. Bei uns gibt es keine Tabus und kein Schamgefühl – nur ganz viele wilde Gedankensprünge und den ehrlichen Austausch zweier Freundinnen auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz.
All content for Ping Pong - ADHS & Autismus is the property of Jess & Rebecca and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir, Jess und Rebecca, erhielten unsere ADHS-Diagnose beide erst im Erwachsenenalter. Eine Weile später kam dann bei beiden die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) dazu. Hier wollen wir mit Klischees aufräumen, Vorurteile bekämpfen und unsere Erfahrungen als erwachsene AuDHSlerinnen mit euch teilen. Bei uns gibt es keine Tabus und kein Schamgefühl – nur ganz viele wilde Gedankensprünge und den ehrlichen Austausch zweier Freundinnen auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz.
Neurodivergenz & Kinderwunsch: “ich möchte keine Kinder”
Ping Pong - ADHS & Autismus
1 hour 2 minutes
1 year ago
Neurodivergenz & Kinderwunsch: “ich möchte keine Kinder”
Da Rebecca sich kürzlich für eine Sterilisation entschieden hat, ist das Thema (nicht vorhandener) Kinderwunsch gerade sehr aktuell, sodass wir uns heute darüber austauschen.
Ping Pong - ADHS & Autismus
Wir, Jess und Rebecca, erhielten unsere ADHS-Diagnose beide erst im Erwachsenenalter. Eine Weile später kam dann bei beiden die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) dazu. Hier wollen wir mit Klischees aufräumen, Vorurteile bekämpfen und unsere Erfahrungen als erwachsene AuDHSlerinnen mit euch teilen. Bei uns gibt es keine Tabus und kein Schamgefühl – nur ganz viele wilde Gedankensprünge und den ehrlichen Austausch zweier Freundinnen auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz.