
Shared Mobility, vom Zukunftsversprechen zum Reality-Check.
Carsharing, E‑Scooter, Ride‑Hailing: Vor einigen Jahren galten sie als Schlüssel zu einer nachhaltigeren, flexibleren Mobilität. Heute zeigt sich, vieles kam anders als geplant.
Im Gespräch mit Jan Michaelis, Head of Design für Mobility Services bei HERE Technologies, blicken wir hinter die Kulissen einer Branche, die zwischen Idealismus und Business Case feststeckt.
Wir sprechen darüber:
Warum Shared Mobility oft nicht das private Auto ersetzt, sondern den ÖPNV kannibalisiert
Welche Rolle Design, Servicequalität und zweckgebaute Fahrzeuge wirklich spielen
Weshalb autonomes Fahren der entscheidende Wendepunkt sein könnte und wer davon profitieren wird
Welche regulatorischen Hebel Städte nutzen können, um Mobilität neu zu gestalten
Ein ehrlicher Blick auf Chancen, Grenzen und die Frage, ob Shared Mobility ohne Autonomie im Leerlauf bleibt.
🎧 Jetzt reinhören!