Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Music
History
News
Business
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource221/v4/80/30/b2/8030b2a9-5f1f-416a-25b5-d57e2db53d08/c78caff7-9ba2-402b-9746-3c212f265870.jpg/600x600bb.jpg
Pixels+Profit
Samuel Lottner, Sebastian Kolb
17 episodes
1 week ago
„Pixels + Profit“ ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen erfolgreicher Marken, Produkte und digitaler Geschäftsmodelle blicken wollen. Samuel Lottner (peax) und Sebastian Kolb (deerstreet) sprechen mit führenden Köpfen aus Design, Brand und Digital Experience über ihren Werdegang, ihre Strategien und die größten Meilensteine und Herausforderungen auf ihrem Weg. In spannenden Gesprächen geht es um die Verbindung von kreativem Anspruch und unternehmerischem Erfolg – mit ehrlichen Einblicken, spannenden Perspektiven und einer guten Portion Humor.
Show more...
Design
Arts
RSS
All content for Pixels+Profit is the property of Samuel Lottner, Sebastian Kolb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Pixels + Profit“ ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen erfolgreicher Marken, Produkte und digitaler Geschäftsmodelle blicken wollen. Samuel Lottner (peax) und Sebastian Kolb (deerstreet) sprechen mit führenden Köpfen aus Design, Brand und Digital Experience über ihren Werdegang, ihre Strategien und die größten Meilensteine und Herausforderungen auf ihrem Weg. In spannenden Gesprächen geht es um die Verbindung von kreativem Anspruch und unternehmerischem Erfolg – mit ehrlichen Einblicken, spannenden Perspektiven und einer guten Portion Humor.
Show more...
Design
Arts
Episodes (17/17)
Pixels+Profit
#14 "Vom Pixel zum Pitch: Wenn Designer Unternehmen bauen" mit Henrik Hagedorn

🎧 Vom Pixel zum Pitch: Wenn Designer Unternehmen bauen mit Henrik Hagedorn, Co-Founder und CPO von Pling.

Was treibt Designer:innen dazu, ihre Komfortzone zu verlassen und ein eigenes Unternehmen zu gründen? Henrik Hagedorn bringt eine ungewöhnliche Perspektive mit: Vom Interface-Design über die Strategieberatung bis zur Gründung einer B2B-Softwarefirma für Zahnkliniken.


In dieser Folge spricht er über die Transformation vom Gestalter zum Unternehmer, und warum der Aufbau eines Unternehmens mehr bedeutet als nur ein gutes Produkt zu entwickeln.


Wir sprechen über:
 → Ownership-Mindset statt perfektem UI
 → Warum man nicht alles selbst können muss (aber vieles selbst machen wird)
 → Sales, Strategie, Support – und was das mit Design zu tun hat
 → Bootstrapping ohne Blauäugigkeit
 → Was Designer:innen lernen können, bevor sie gründen


Eine ehrliche, reflektierte Folge für alle, die mehr wollen als Pixel schubsen, und wissen wollen, was danach kommt.

Show more...
3 months ago
54 minutes 26 seconds

Pixels+Profit
#13 "Das große Versprechen von Shared Mobility - im Leerlauf" mit Jan Michaelis

Shared Mobility, vom Zukunftsversprechen zum Reality-Check.
Carsharing, E‑Scooter, Ride‑Hailing: Vor einigen Jahren galten sie als Schlüssel zu einer nachhaltigeren, flexibleren Mobilität. Heute zeigt sich, vieles kam anders als geplant.
Im Gespräch mit Jan Michaelis, Head of Design für Mobility Services bei HERE Technologies, blicken wir hinter die Kulissen einer Branche, die zwischen Idealismus und Business Case feststeckt.

Wir sprechen darüber:

  • Warum Shared Mobility oft nicht das private Auto ersetzt, sondern den ÖPNV kannibalisiert

  • Welche Rolle Design, Servicequalität und zweckgebaute Fahrzeuge wirklich spielen

  • Weshalb autonomes Fahren der entscheidende Wendepunkt sein könnte und wer davon profitieren wird

  • Welche regulatorischen Hebel Städte nutzen können, um Mobilität neu zu gestalten

Ein ehrlicher Blick auf Chancen, Grenzen und die Frage, ob Shared Mobility ohne Autonomie im Leerlauf bleibt.


🎧 Jetzt reinhören!



Show more...
3 months ago
54 minutes 37 seconds

Pixels+Profit
#12 "UX gehört ins Leadership - als strategische Stimme des Unternehmens" mit Thomas Otto

Thomas Otto, Head of UX bei Wandelbots, spricht darüber, warum UX nur dort wirksam ist, wo Verantwortung übernommen wird - nicht wo Aufgaben erledigt werden.
Es geht um Führung, echte Agilität und die Frage, warum UX nicht an den Prozessrand gehört, sondern dorthin, wo strategische Entscheidungen getroffen werden.

Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes 47 seconds

Pixels+Profit
#11 "Gründen mit Haltung: Wenn Quick & Dirty keine Option ist" mit ⁠Katharina Kreutzer

Katharina Kreutzer ist CEO und Mitgründerin von MUVN – einer Plattform, die freie Transportkapazitäten mit smartem Matching nutzt.

In dieser Folge spricht sie mit uns über die Realität hinter dem Gründen: Warum sie bewusst gegen einen schnellen MVP-Launch entschieden hat, wie Vertrauen zum entscheidenden Erfolgsfaktor wurde – und was ein starkes Gründerteam wirklich ausmacht.

Wir sprechen über...
• den Unterschied zwischen Gründen und „einfach machen“
• radikale Klarheit in der Teamstruktur
• UX & Versicherung als Markteintritts-Hebel
• Netzwerke, Haltung und warum man nicht immer die offene Tür braucht

🎧 Jetzt reinhören, oder direkt folgen, damit du nichts mehr verpasst.

🔗 Neugierig geworden? Schau bei Katharina und ihrem Team vorbei und entdecke, wie MUVN Logistik neu denkt: https://www.linkedin.com/company/muvn/

Show more...
4 months ago
47 minutes 50 seconds

Pixels+Profit
#10 "Jenseits der Tool-Frage: Warum AI der neue Coworker ist" mit Dirk Hofmann von DAIN Studios

KI ist kein weiteres Tool im Baukasten. Sie verändert, wie wir denken, arbeiten und gestalten.


In dieser Folge sprechen Sam und Basti mit Dirk Hofmann, der Unternehmen seit Jahren durch komplexe Digitalisierungs- und AI-Projekte begleitet.

Gemeinsam tauchen sie ein in zentrale Fragen:


💡Was unterscheidet Tools von echten Coworkern?

💡Welche Rollen verschwinden und welche gewinnen an Wert?

💡Und warum ist Datenkompetenz heute wichtiger als jeder Prompt?


Dirk bringt nicht nur strategische Klarheit, sondern auch konkrete Beispiele aus der Praxis mit: von AI-Agenten in Vertrieb und Produktentwicklung bis hin zu veränderten Anforderungen an Organisationen und Teams.


Ein Gespräch über Chancen, Kontrollverlust und die neue Verantwortung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.

Show more...
5 months ago
46 minutes 22 seconds

Pixels+Profit
#9 "Achtung Mittelstand: Warum KI nicht das Ziel, sondern das Werkzeug ist" mit Maximilian & Sebastian von aiworx

Sebastian und Maximilian von aiWorx räumen mit Buzzwords auf und sprechen darüber, wie echte Digitalisierung im Mittelstand funktioniert - jenseits von Hype, aber mit viel Wirkung.
Wir reden über Leitzordner in Berliner Hausverwaltungen, digitale Assistenten im Team und die Frage, wann KI wirklich Sinn ergibt, und wann nicht.

💡 Warum 99 % der Unternehmen glauben, sie seien schon "KI-ready", es aber selten sind.
💡 Wie man aus Chaos echte Prozesse macht.
💡 Und warum Automatisierung oft mehr hilft als jede fancy KI-Lösung.

👉 Jetzt reinhören und erfahren, wie du dein Unternehmen wirklich zukunftsfähig machst.

Show more...
5 months ago
1 hour 8 minutes 4 seconds

Pixels+Profit
#8 "Design im Wandel - zwischen Umsetzung, Beratung und Haltung" mit David Rehkamp

Was kommt nach Agentur, Inhouse, Beratung? In dieser Folge sprechen wir mit David Rehkamp von Design by Barrels über Karrierewege in der Designbranche, über Rollenbilder zwischen Umsetzung und Strategie - und warum das klassische Agenturmodell nicht mehr die Antwort auf moderne Anforderungen ist.


Wir diskutieren, wie echte Beratung aussieht, warum viele sich zu früh „Consultant“ nennen, und was Designer in Zukunft wirklich leisten müssen - zwischen KI, Kontext und Kompetenz.


Folge uns um weitere Folgen nicht zu verpassen!

Show more...
6 months ago
1 hour 15 minutes 11 seconds

Pixels+Profit
#7 "Beyond Luxury: Wie Luxusmarken kollektive Kultur formen" mit Christopher Schmid

In dieser Folge spricht Christopher Schmid, Executive Director Consulting bei Martin et Karczinski, über die wahre Bedeutung von Luxusmarken - jenseits von Produkten und Statussymbolen.

Luxusmarken sind heute mehr als Konsum: Sie schaffen kulturelle Systeme, in denen Konsument:innen Zugehörigkeit, Identität und Werte finden.

Was macht Luxus aber wirklich aus? Und wie formen Marken unsere Wahrnehmung von Kultur und Gemeinschaft?

Das uns viel mehr erfährt ihr in dieser Folge. Viel Vergnügen!

🔗 Folge uns gerne auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ , um keine weiteren Folgen zu verpassen!

Show more...
6 months ago
45 minutes 6 seconds

Pixels+Profit
#6 "Vom Logo zum Erlebnis: Wie Marken Menschen bewegen" mit Jörg Schmitt

Was ist eine Marke wirklich? Ein Logo, ein Claim oder ein Gefühl?

In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Schmid, Director Brand Design bei Serviceplan, über die emotionale Kraft von Marken, den strategischen Wert von Rebranding - und warum starke Marken immer im Bauch beginnen, aber im Kopf geplant werden.


💡 Was du mitnimmst:

  • Wie man Marken emotional auflädt - ohne zu übertreiben
  • Warum Rebranding kein ästhetischer Selbstzweck ist
  • Wie Employer Branding, Kundenbindung & Markenwert zusammenhängen
  • Was ein gutes Designteam wirklich ausmacht


Diese Folge ist für alle, die Marke nicht nur gestalten, sondern verstehen wollen!

🔗 Folge uns gerne auf ⁠⁠Instagram⁠⁠ und ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ , um keine weiteren Folgen zu verpassen!

Show more...
7 months ago
43 minutes 32 seconds

Pixels+Profit
#5 "Stifte waren gestern, Edding goes Tech" mit Klaus Breyer

Was hat eigentlich leitfähige Tinte mit einem digitalen Produkt zu tun?
In der heutigen Folge sprechen wir mit Klaus Beyer, Head of Product & Technology bei der edding AG, darüber, wie aus einem Stiftehersteller ein Tech-Anbieter wurde - und was es wirklich braucht, um in einem Konzern ein erfolgreiches Digitalprodukt aufzubauen.

Klaus nimmt uns mit hinter die Kulissen was macht ein gutes Produkt aus und warum ist Design nicht immer die höchste Priorität?
🔗 Folge uns gerne auf ⁠Instagram⁠ und ⁠LinkedIn⁠ , um keine weiteren Folgen zu verpassen!

Show more...
7 months ago
41 minutes 56 seconds

Pixels+Profit
#4 "UX-Design ohne Daten ist wie Basketball ohne Punkte"

Was hat eigentlich Basketball mit UX-Design überhaupt am Hut?

In der heutigen Folge sprechen wir mit Marcus Knight, Head of UX bei N26, darüber, wie Daten und Performance-Metriken nicht nur im Sport, sondern auch im UX-Design eine entscheidende Rolle spielen. Marcus hat zuvor bei Adidas und GfK gearbeitet und bringt eine spannende Perspektive mit: UX-Design ist oft datengetrieben – aber wann helfen Daten wirklich und wann stehen sie Kreativität im Weg?

🎧 Jetzt reinhören!

🔗 Folge uns gerne auf Instagram und LinkedIn , um keine weiteren Folgen zu verpassen!

Show more...
8 months ago
46 minutes 32 seconds

Pixels+Profit
#3 "High Performance Teams brauchen mehr als nur Top-Performer"

Klingt widersprüchlich? Ist aber der Schlüssel zu echtem Team-Erfolg! In dieser Folge sprechen Sebastian & Sam mit Dino Pollmann – Psychologe, Coach und Experte für High-Performance-Teams. Dino hat mit Profisportlern gearbeitet und erklärt, warum die besten Teams nicht aus den besten Einzelspielern bestehen – sondern aus der richtigen Mischung aus Performern, Strategen und Teamplayern.


Warum geht es nicht darum, die besten Einzelspieler zu haben – sondern das beste Zusammenspiel?

Was können Business-Teams von erfolgreichen Sportmannschaften lernen?

Welche Rolle spielt psychologische Sicherheit für nachhaltige Performance?

Warum ist Reibung im Team nicht das Problem, sondern Teil der Lösung?

Wie erkennt man, ob jemand wirklich zum Team passt – oder nur auf dem Papier überzeugt?

Show more...
8 months ago
53 minutes 16 seconds

Pixels+Profit
#2 "Wenn du kopiert wirst, hast du wohl etwas richtig gemacht."

Klingt provokant? Ist aber ein echtes Qualitätsmerkmal! In dieser Folge sprechen Sebastian & Sam mit Christoph Ortmann (ehem. Global Head of Design bei BSH) darüber, warum echte Innovation immer Nachahmer findet – und was das für Design, Marke und Differenzierung bedeutet.


Warum ist es ein Kompliment, wenn dein Produkt kopiert wird?

Wie schafft man ein Design, das so ikonisch ist, dass es Nachahmer findet?

Welche Rolle spielen Key-Elemente wie der „Bosch-Ring“ für die Markenerkennung?

Wie kann ein Designsystem helfen, Konsistenz zu wahren, ohne Innovation zu verhindern?

Warum ist es gefährlich, sich in einem gesättigten Markt zu stark an Standards zu orientieren?

Show more...
9 months ago
45 minutes 16 seconds

Pixels+Profit
#1 "Der erste MVP gehört oft in die Tonne."

"Warum der erste MVP oft in die Tonne gehört." – Klingt hart? Ist aber oft Realität! In dieser Folge sprechen Sebastian & Sam mit Joshua (Head of Product Design bei MVST), der Unternehmen dabei hilft, digitale Produkte von Grund auf zu bauen.

Warum scheitern so viele MVPs – und was unterscheidet die erfolgreichen von denen, die direkt wieder verschwinden?

Wer spielt die entscheidende Rolle beim Aufbau eines digitalen Produkts?

Wann lohnt es sich weiterzumachen – und wann ist ein Neustart die bessere Entscheidung?

Wie erkennt man frühzeitig was man braucht – und wie geht man damit um?

Sollte man lieber eigenfinanziert starten oder sich früh Investoren suchen?

Show more...
9 months ago
54 minutes 29 seconds

Pixels+Profit
#0 Und wer ist eigentlich Basti?

Sebastian „Basti“ Kolb ist Managing Director bei deerstreet, Stratege und eher 80/20 als pixelgenauer Perfektionist. Privat immer in Bewegung und abenteuerlustig. Doch wie sieht er sich selbst als Designer? Was wäre schlimmer: Nie wieder Basketball oder nie wieder mit dem Hund raus? Und welche App hat er sich zuletzt runtergeladen?

Show more...
9 months ago
3 minutes 48 seconds

Pixels+Profit
#0 Wer ist eigentlich Sam?

Samuel „Sam“ Lottner verantwortet peax, die Marke für Headhunting & Recruitment im Bereich Digital Product & Experiences. Doch wer ist er eigentlich? In dieser Folge erfährst du, was ihn antreibt, worauf er sich bei Pixels + Profit freut und welche App er sich zuletzt runtergeladen hat. 

Show more...
9 months ago
3 minutes 13 seconds

Pixels+Profit
#0 Warum Pixels and Profit?

Samuel Lottner & Sebastian Kolb erklären, was sich hinter dem Namen ihres Podcasts verbirgt – ein Podcast über Gestaltung, Marken und digitale Produkte, die meistens aus Pixeln bestehen, und die wirtschaftlichen Aspekte dahinter. Wie verbindet man kreative Exzellenz mit wirtschaftlichem Erfolg? Muss Profit immer finanziell sein? Ein kurzer Einblick in die Idee hinter Pixels + Profit. 

Show more...
9 months ago
1 minute 48 seconds

Pixels+Profit
„Pixels + Profit“ ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen erfolgreicher Marken, Produkte und digitaler Geschäftsmodelle blicken wollen. Samuel Lottner (peax) und Sebastian Kolb (deerstreet) sprechen mit führenden Köpfen aus Design, Brand und Digital Experience über ihren Werdegang, ihre Strategien und die größten Meilensteine und Herausforderungen auf ihrem Weg. In spannenden Gesprächen geht es um die Verbindung von kreativem Anspruch und unternehmerischem Erfolg – mit ehrlichen Einblicken, spannenden Perspektiven und einer guten Portion Humor.