PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast
Lia (Moderatorin) & Maik Marx (Bewerbungsexperte)
20 episodes
2 days ago
🚀 Dein Wegweiser zurück in den Arbeitsmarkt! In "Plan Genial.de" teilt Bewerbungsexperte Maik Marx wertvolles Insider-Wissen für deinen beruflichen Neustart.
💼 Von AVGS-Gutscheinen über Bewerbungstraining bis hin zu digitalen Bewerbungsstrategien – hier erhältst du praxisnahe Tipps, die wirklich funktionieren. Moderatorin Lia führt durch spannende Gespräche, die dir helfen, deine Stärken zu erkennen und überzeugend zu präsentieren.
🔍 Ideal für Arbeitsuchende, Jobwechsler und alle, die ihre Karrierechancen verbessern möchten. Erfahre, wie du Lücken im Lebenslauf positiv darstellst, deine Online-Präsenz optimierst und Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen nutzt.
✅ Abonniere jetzt und starte deinen erfolgreichen Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt!
All content for PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast is the property of Lia (Moderatorin) & Maik Marx (Bewerbungsexperte) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🚀 Dein Wegweiser zurück in den Arbeitsmarkt! In "Plan Genial.de" teilt Bewerbungsexperte Maik Marx wertvolles Insider-Wissen für deinen beruflichen Neustart.
💼 Von AVGS-Gutscheinen über Bewerbungstraining bis hin zu digitalen Bewerbungsstrategien – hier erhältst du praxisnahe Tipps, die wirklich funktionieren. Moderatorin Lia führt durch spannende Gespräche, die dir helfen, deine Stärken zu erkennen und überzeugend zu präsentieren.
🔍 Ideal für Arbeitsuchende, Jobwechsler und alle, die ihre Karrierechancen verbessern möchten. Erfahre, wie du Lücken im Lebenslauf positiv darstellst, deine Online-Präsenz optimierst und Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen nutzt.
✅ Abonniere jetzt und starte deinen erfolgreichen Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt!
13 Umgang mit Absagen bei der Jobsuche – wie man motiviert bleibt und aus Rückschlägen lernt
PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast
20 minutes
2 months ago
13 Umgang mit Absagen bei der Jobsuche – wie man motiviert bleibt und aus Rückschlägen lernt
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem Thema, dem jeder, der sich auf Jobsuche befindet, begegnet: dem Umgang mit Absagen. Maik Marx und ich erörtern, wie wichtig es ist, motiviert zu bleiben und aus Rückschlägen zu lernen. Absagen sind ein unvermeidlicher Teil des Bewerbungsprozesses, aber wie man mit ihnen umgeht, kann entscheidend für den langfristigen Erfolg sein.
Wir beginnen damit, die psychologischen Herausforderungen zu beleuchten, die mit Absagen einhergehen. Oft werden Absagen persönlich genommen und als Ablehnung der eigenen Fähigkeiten interpretiert. Gleichzeitig neigen wir dazu, negative Erfahrungen stärker zu gewichten als positive. Wir sprechen darüber, wie Abläufe des Bewerbungsprozesses Frustration auslösen können und welchen Einfluss gesellschaftlicher Druck auf unsere Wahrnehmung von Erfolg und Misserfolg hat.
Ein weiterer zentraler Punkt ist, die emotionalen Phasen, die Menschen typischerweise nach einer Absage durchlaufen, zu behandeln. Von Schock über Enttäuschung bis hin zu Selbstzweifeln – wir diskutieren die natürliche Reaktion auf Rückschläge und die Bedeutung der Akzeptanz und Neuorientierung. Ich betone die Wichtigkeit, diese negativen Emotionen zuzulassen, ohne in ihnen stecken zu bleiben, und wir erörtern Strategien, um konstruktiv damit umzugehen.
Praktische Tipps für den Umgang mit Absagen stehen im Vordergrund der Diskussion. Wir teilen wertvolle Strategien, wie man Absagen in einen Lernprozess umwandeln kann. Dazu gehört das Einholen von Feedback, die Analyse von Mustern in den erhaltenen Absagen und die Überprüfung der eigenen Bewerbungsunterlagen. Wir ermutigen dazu, kleine Erfolge und Fortschritte während der Jobsuche zu würdigen und den Fokus auf das zu richten, was man kontrollieren kann.
Außerdem besprechen wir, wie wichtig es ist, die Motivation aufrechtzuerhalten, selbst in schwierigen Zeiten. Dazu gehören das Setzen realistischer Zwischenziele, das Führen eines Erfolgsjournals und das Pflegen einer gesunden Work-Life-Balance. Ich stelle Strategien vor, um besonders für langzeitarbeitslose Personen das Ausmaß der Entmutigung zu reduzieren und neue Perspektiven zu eröffnen.
Ein wesentlicher Aspekt unserer Konversation ist auch der Umgang mit Absagen im Vorstellungsgespräch selbst. Wir betonen den Wert von Ehrlichkeit in Kombination mit einer positiven Rahmung vergangener Rückschläge und erörtern typische Fehler, die es zu vermeiden gilt, um nicht in Selbstmitleid zu versinken oder negative Reaktionen auf Unternehmen zu zeigen.
Abschließend reflektieren wir darüber, wie wichtig Unterstützung durch das soziale Umfeld ist und wie professionelle Beratung helfen kann, um mit den emotionalen Belastungen durch Absagen besser umzugehen. Wir heben die Bedeutung eines Coachings hervor, das nicht nur emotionale Unterstützung bietet, sondern auch konkrete Handlungsstrategien entwickelt, um die Chancen bei der Jobsuche zu verbessern.
Jede Absage wird schließlich als ein Schritt auf dem Weg zu einem passenden Job betrachtet, der das eigene Potenzial entfalten kann. Ich hoffe, die Diskussion bringt unseren Zuhörern neue Perspektiven und Motivation auf ihrer Reise zur nächsten beruflichen Herausforderung.
00:00:08 Willkommen bei PlanGenial.de
00:00:52 Umgang mit Absagen
00:04:32 Strategien für den Umgang mit Absagen
00:07:58 Motivation nach Absagen
00:09:41 Tipps für Langzeitarbeitslose
00:11:25 Umgang mit Absagen im Vorstellungsgespräch
00:13:05 Fehler im Umgang mit Absagen
00:14:33 Rolle des sozialen Umfelds
00:16:00 AVGS-Coaching und Absagen
00:17:34 Abschließende Gedanken zum Umgang mit Absagen
PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast
🚀 Dein Wegweiser zurück in den Arbeitsmarkt! In "Plan Genial.de" teilt Bewerbungsexperte Maik Marx wertvolles Insider-Wissen für deinen beruflichen Neustart.
💼 Von AVGS-Gutscheinen über Bewerbungstraining bis hin zu digitalen Bewerbungsstrategien – hier erhältst du praxisnahe Tipps, die wirklich funktionieren. Moderatorin Lia führt durch spannende Gespräche, die dir helfen, deine Stärken zu erkennen und überzeugend zu präsentieren.
🔍 Ideal für Arbeitsuchende, Jobwechsler und alle, die ihre Karrierechancen verbessern möchten. Erfahre, wie du Lücken im Lebenslauf positiv darstellst, deine Online-Präsenz optimierst und Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen nutzt.
✅ Abonniere jetzt und starte deinen erfolgreichen Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt!