PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast
Lia (Moderatorin) & Maik Marx (Bewerbungsexperte)
19 episodes
1 week ago
🚀 Dein Wegweiser zurück in den Arbeitsmarkt! In "Plan Genial.de" teilt Bewerbungsexperte Maik Marx wertvolles Insider-Wissen für deinen beruflichen Neustart.
💼 Von AVGS-Gutscheinen über Bewerbungstraining bis hin zu digitalen Bewerbungsstrategien – hier erhältst du praxisnahe Tipps, die wirklich funktionieren. Moderatorin Lia führt durch spannende Gespräche, die dir helfen, deine Stärken zu erkennen und überzeugend zu präsentieren.
🔍 Ideal für Arbeitsuchende, Jobwechsler und alle, die ihre Karrierechancen verbessern möchten. Erfahre, wie du Lücken im Lebenslauf positiv darstellst, deine Online-Präsenz optimierst und Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen nutzt.
✅ Abonniere jetzt und starte deinen erfolgreichen Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt!
All content for PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast is the property of Lia (Moderatorin) & Maik Marx (Bewerbungsexperte) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🚀 Dein Wegweiser zurück in den Arbeitsmarkt! In "Plan Genial.de" teilt Bewerbungsexperte Maik Marx wertvolles Insider-Wissen für deinen beruflichen Neustart.
💼 Von AVGS-Gutscheinen über Bewerbungstraining bis hin zu digitalen Bewerbungsstrategien – hier erhältst du praxisnahe Tipps, die wirklich funktionieren. Moderatorin Lia führt durch spannende Gespräche, die dir helfen, deine Stärken zu erkennen und überzeugend zu präsentieren.
🔍 Ideal für Arbeitsuchende, Jobwechsler und alle, die ihre Karrierechancen verbessern möchten. Erfahre, wie du Lücken im Lebenslauf positiv darstellst, deine Online-Präsenz optimierst und Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen nutzt.
✅ Abonniere jetzt und starte deinen erfolgreichen Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt!
18 Soft Skills entwickeln – welche sozialen Kompetenzen im Beruf wirklich zählen
PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast
18 minutes
2 weeks ago
18 Soft Skills entwickeln – welche sozialen Kompetenzen im Beruf wirklich zählen
In dieser Episode von plan-genial.de diskutieren wir die entscheidende Rolle von Soft Skills für den beruflichen Erfolg. Als Gastgeberin leite ich, Lia, das Gespräch mit Maik Marx, der fundierte Einblicke in das Thema gibt. Wir beginnen mit einer Definition von Soft Skills und deren Unterschiede zu Hard Skills, wobei Maik betont, dass soziale Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Empathie unerlässlich sind, um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Die Diskussion greift aktuelle Forschungsergebnisse auf, insbesondere den Future of Jobs Report des Weltwirtschaftsforums, der zeigt, dass analytisches Denken sowie Resilienz und Anpassungsfähigkeit zu den gefragtesten Soft Skills gehören. Maik erklärt die Bedeutung von Resilienz als die Fähigkeit, mit Rückschlägen und Stress umzugehen, und hebt hervor, dass solche Fähigkeiten zunehmend an Wert gewinnen, insbesondere im Kontext eines sich schnell verändernden Arbeitsumfelds.
Ein zentrales Thema ist die kommunikative Kompetenz. Maik erläutert, dass gute Kommunikation weit über das bloße Sprechen hinausgeht und aktives Zuhören ebenso wichtig ist. Wir besprechen, wie man diese Fähigkeit gezielt trainieren kann – sei es durch Rhetorikkurse oder durch bewusstes Üben im Alltag. Zudem wird die Bedeutung der Teamfähigkeit hervorgehoben, da kaum ein Job heute noch isoliert ausgeführt werden kann. Wir reden darüber, wie man zu einem besseren Teamplayer wird und die Diversität im Denken als Stärke nutzt.
Ein wichtiger Punkt in unserer Unterhaltung ist die Entwicklung emotionaler Intelligenz und ihre Relevanz in verschiedenen beruflichen Kontexten. Mike gibt Ratschläge, wie man emotionale Intelligenz durch Achtsamkeit und Selbstreflexion fördern kann. Wir beleuchten auch die Problemlösungskompetenz und diskutieren verschiedene Methoden, die helfen, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu finden.
Für Zuhörer, die sich in der Bewerbungsphase befinden, gibt es praktische Tipps, wie man Soft Skills im Lebenslauf und im Vorstellungsgespräch präsentiert. Anhand der STAR-Methode verdeutlichen wir, wie man konkrete Beispiele aus der eigenen Erfahrung nutzt, um seine Fähigkeiten greifbar zu machen. Maik betont die Bedeutung, auch an weniger ausgeprägten Soft Skills zu arbeiten und diese Entwicklung dem potenziellen Arbeitgeber gegenüber transparent zu kommunizieren.
Wir ergänzen unsere Diskussion mit Informationen über branchenspezifische Anforderungen an Soft Skills und wie wichtig es ist, sich über die Erwartungen des Arbeitsmarktes in der angestrebten Branche zu informieren. Der Austausch schließt mit der Ermutigung, in die eigene Entwicklung zu investieren, sei es durch Coaching oder Fortbildungen, um stetig im Bereich Soft Skills zu wachsen.
Die Episode bietet nicht nur wertvolle Einblicke und praktische Tipps, sondern betont auch, dass Soft Skills oft den entscheidenden Unterschied im Bewerbungsprozess machen können. Unser Gespräch ermutigt die Zuhörer, diese Fähigkeiten proaktiv zu entwickeln und den kontinuierlichen Lernprozess als Teil ihrer beruflichen Laufbahn zu akzeptieren.
00:00:11 Einführung in Soft Skills
00:01:28 Lernen und Entwickeln von Soft Skills
00:02:27 Aktuelle Trends in der Arbeitswelt
00:03:48 Bedeutung von Resilienz und Leadership
00:04:27 Die Rolle der Kommunikation
00:06:16 Teamfähigkeit als Schlüsselkompetenz
00:07:21 Kreativität und emotionaler Intelligenz
00:09:09 Problemlösungskompetenz verstehen
00:10:24 Soft Skills im Bewerbungsprozess
00:12:32 Umgang mit fehlenden Soft Skills
00:16:18 Schlussfolgerungen und wichtige Tipps
PlanGenial.de: Der Bewerbungs- und Karriere-Podcast
🚀 Dein Wegweiser zurück in den Arbeitsmarkt! In "Plan Genial.de" teilt Bewerbungsexperte Maik Marx wertvolles Insider-Wissen für deinen beruflichen Neustart.
💼 Von AVGS-Gutscheinen über Bewerbungstraining bis hin zu digitalen Bewerbungsstrategien – hier erhältst du praxisnahe Tipps, die wirklich funktionieren. Moderatorin Lia führt durch spannende Gespräche, die dir helfen, deine Stärken zu erkennen und überzeugend zu präsentieren.
🔍 Ideal für Arbeitsuchende, Jobwechsler und alle, die ihre Karrierechancen verbessern möchten. Erfahre, wie du Lücken im Lebenslauf positiv darstellst, deine Online-Präsenz optimierst und Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen nutzt.
✅ Abonniere jetzt und starte deinen erfolgreichen Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt!