Ein Blick auf die Startseite der Streamingplattform der Wahl reicht aus, um mit Song-Empfehlungen, personalisierten Mixtapes und Releaseradars überschüttet zu werden. Irgendwo will immer irgendwer, dass wir uns neue Musik anhören. Nur sind das immer seltener Menschen und immer häufiger von Plattenfirmen gesponserte Algorithmen. Die Musik-Nerds Linda, Steffi, Stigy und Conor lassen sich zwar auch von diversen Musik-Plattformen influencen, treffen sich dann aber ganz analog, spielen sich ihre spannendsten Entdeckungen des Monats vor und sprechen miteinander darüber. Zufällig stehen beim gemütlichen Plattenabend der drei und ihren wechselnden Gästen auch noch ein paar Mikrofone im Raum, so dass ihr beim Philosophieren über Songs des Monats, popkulturelle Ereignisse oder auch Rückblicke in vergangene Jahrzehnte dabei sein könnt. Der Plattenabend Podcast erscheint immer am 1. und 15. des Monats jeweils mit einer Deepdive- und einer Songs des Monats Folge.
All content for Plattenabend is the property of Plattenabend Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Blick auf die Startseite der Streamingplattform der Wahl reicht aus, um mit Song-Empfehlungen, personalisierten Mixtapes und Releaseradars überschüttet zu werden. Irgendwo will immer irgendwer, dass wir uns neue Musik anhören. Nur sind das immer seltener Menschen und immer häufiger von Plattenfirmen gesponserte Algorithmen. Die Musik-Nerds Linda, Steffi, Stigy und Conor lassen sich zwar auch von diversen Musik-Plattformen influencen, treffen sich dann aber ganz analog, spielen sich ihre spannendsten Entdeckungen des Monats vor und sprechen miteinander darüber. Zufällig stehen beim gemütlichen Plattenabend der drei und ihren wechselnden Gästen auch noch ein paar Mikrofone im Raum, so dass ihr beim Philosophieren über Songs des Monats, popkulturelle Ereignisse oder auch Rückblicke in vergangene Jahrzehnte dabei sein könnt. Der Plattenabend Podcast erscheint immer am 1. und 15. des Monats jeweils mit einer Deepdive- und einer Songs des Monats Folge.
Die beiden Millennial-Opas Stigy und Conor versuchen in dieser Folge mal wieder verzweifelt so zu tun, musikalisch zeitgeistig zu sein und wenden dafür teils zweifelhafte Tricks an. Stigy stellt beispielsweise eine Band mit über 30 Jahren Geschichte vor, die aber angeblich auf der ihm entfernt bekannten Plattform "TikTok" gerade gehypt wird. Von wem und warum die Deftones neuentdeckt werden, bleibt zwar unklar, dafür besprechen die beiden wie die sie auf ihrem neuen Album es schaffen eine Art Dreamy-Metal zu spielen. Conor wiederum stellt ein Album vor von dem er sich (mutmaßlich vergeblich) wünscht, es würde mal gehypt: "Cutthroat" von der britischen Post-Punk Band shame. Ein Album auf dem die Band so viel experimentiert wie noch nie in ihrer bisherigen Geschichte. Apropos Experimente: Stigy verstört im weiteren Verlauf der Folge Conor mit dem US-Projekt Ho99o9, einem sehr lauten, sehr experimentellen Gemisch aus Hyperpop, Hip-Hop und irgendwie auch Dupstep. Zur Beruhigung braucht es dann die extrem entspannten Klänge von Mac DeMarcos neuem, angeblich in seiner Küche, aufgenommenen Alubm "Guitar". Zum Abschluss wenden sich die beiden noch wiederwillig dem zu was "die Leute" aktuell wirklich hören, nämlich den Kpop Demon Hunters und Sabrina Carpenter. Welche Hot Takes ihnen dazu einfallen hört ihr in der Folge.
Besprochene Acts: Deftones shame Ho99o9 Mac DeMarco The Beths K-Pop Demon Hunters Cast Sabrina Carpenter
Playlists zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/1jnAieXqn1AfEt26vwkwgq?si=5132c9ff656e413b https://tidal.com/playlist/5851cfb9-0288-44b6-90a4-f854c836355c
Plattenabend
Ein Blick auf die Startseite der Streamingplattform der Wahl reicht aus, um mit Song-Empfehlungen, personalisierten Mixtapes und Releaseradars überschüttet zu werden. Irgendwo will immer irgendwer, dass wir uns neue Musik anhören. Nur sind das immer seltener Menschen und immer häufiger von Plattenfirmen gesponserte Algorithmen. Die Musik-Nerds Linda, Steffi, Stigy und Conor lassen sich zwar auch von diversen Musik-Plattformen influencen, treffen sich dann aber ganz analog, spielen sich ihre spannendsten Entdeckungen des Monats vor und sprechen miteinander darüber. Zufällig stehen beim gemütlichen Plattenabend der drei und ihren wechselnden Gästen auch noch ein paar Mikrofone im Raum, so dass ihr beim Philosophieren über Songs des Monats, popkulturelle Ereignisse oder auch Rückblicke in vergangene Jahrzehnte dabei sein könnt. Der Plattenabend Podcast erscheint immer am 1. und 15. des Monats jeweils mit einer Deepdive- und einer Songs des Monats Folge.