
Ganzheitlicher Ansatz im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Im zweiten Teil unseres Podcasts zur Sicherheitskultur schließt sich der Kreis des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Wir zeigen, warum es ein ganzheitliches Konzept zur Arbeitssicherheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sicherheitskultur bedarf. Denn das Thema Arbeitssicherheit wird größer und umfasst mehr als die klassischen Stolperfallen und Brandschutztüren. Ein ganzheitlicher Ansatz des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wird immer wichtiger und auch die mentale Gesundheit von Mitarbeiter:innen rückt in den Fokus.Unsere Gesprächsthemen:
Highlights:
Key Insights:
_______________________________________________________________
Keywords:Sicherheitskultur, DGUV Vorschrift 2, Betrieblicher Gesundheitsmanager, Arbeitssicherheit, Weiterbildung, Ergonomie, SiFaLinks & Ressourcen:
Grundlagen zur Sicherheitskultur.Betrieblicher Gesundheitsmanager (TÜV).
Fachkraft für Arbeitssicherheit. Sifa 3.0.
Über unseren Gast:Elena Sax, Sicherheitsingenieurin und Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Dienste GmbH, erklärt, warum Sicherheitskultur kein „nice to have“ sondern integraler Bestandteil eines jeden Unternehmen sein sollte.Vorherige Folge:In Teil 1 erklärt Elena Sax die Bedeutung von Sicherheitskultur und welche Rolle die Fachkraft für Arbeitssicherheit hierbei spielt.