Finanzbildung ist der Schlüssel zu Selbstbestimmung und Chancenfreiheit. Dennoch zeigen aktuelle Studien: Österreich hat Nachholbedarf. Die bank99-Studie 2025 belegt, dass zwar fast alle finanzielle Unabhängigkeit wollen, jedoch nur die Hälfte sie tatsächlich erreicht. Besonders Frauen und junge Menschen liegen zurück – oft, weil über Geld zu selten offen gesprochen wird.
Gleichzeitig setzt die Nationale Finanzbildungsstrategie der Republik Österreich seit 2021 wichtige Impulse: Finanzwissen soll früh, verständlich und alltagsnah vermittelt werden. Doch reicht das aus?
Darüber sprechen wir in dieser Episode mit Barbara Eibinger-Miedl, Staatssekretärin im Bundesministerium für Finanzen, Walter Oblin, CEO der Österreichischen Post AG, Barbara Potisk-Eibensteiner, CFO der Österreichischen Post AG sowie mit Bernhard Hohenegger, Vorstand der bank99 AG.
Wir fragen:
Wie schaffen wir mehr Chancengleichheit durch Finanzbildung?
Wie holen wir Jugendliche und Frauen besser ab?
Und welche Verantwortung tragen Politik und Unternehmen dabei wirklich?
Eine Folge über Verantwortung, Mut und das große Ziel, finanzielle Bildung zur Selbstverständlichkeit zu machen.
Show more...