Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/40/6c/5c/406c5c73-deda-7f4e-72e4-6dc0aee3d263/mza_5968106986440171252.jpg/600x600bb.jpg
Projekt Management Austria
Projekt Management Austria
30 episodes
2 weeks ago
In dieser Live-Podcast Folge, die bei Österreichs größtem Projektmanagement-Kongress, dem pma focus 2025 aufgezeichnet wurde, reden unsere Gäste im Panel über ein Thema, das alle kennen, aber kaum jemand gerne mag: Konflikte. Genauer gesagt: Konstruktive Konflikte – wie viel Reibung braucht der Projekterfolg? Ob es um Ressourcen geht, um Zuständigkeiten oder einfach um unterschiedliche Meinungen: Konflikte sind im Projektalltag allgegenwärtig. Aber sie müssen nicht unbedingt negativ sein, sie können auch produktiv machen. Wie das gelingt? Darüber spricht Moderatorin Karin Bauer mit diesen Gästen: Nina Alice Bauregger von der Austrian Leadership Academy, Stephan Brugger von Unisys, Sabine Gabelar vom ÖBB Business Competence Center, Wolfgang Rabl, Geschäftsführer von next level consulting und Günther Lauer, Vorstandsvorsitzender von Projekt Management Austria.
Show more...
Education
RSS
All content for Projekt Management Austria is the property of Projekt Management Austria and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Live-Podcast Folge, die bei Österreichs größtem Projektmanagement-Kongress, dem pma focus 2025 aufgezeichnet wurde, reden unsere Gäste im Panel über ein Thema, das alle kennen, aber kaum jemand gerne mag: Konflikte. Genauer gesagt: Konstruktive Konflikte – wie viel Reibung braucht der Projekterfolg? Ob es um Ressourcen geht, um Zuständigkeiten oder einfach um unterschiedliche Meinungen: Konflikte sind im Projektalltag allgegenwärtig. Aber sie müssen nicht unbedingt negativ sein, sie können auch produktiv machen. Wie das gelingt? Darüber spricht Moderatorin Karin Bauer mit diesen Gästen: Nina Alice Bauregger von der Austrian Leadership Academy, Stephan Brugger von Unisys, Sabine Gabelar vom ÖBB Business Competence Center, Wolfgang Rabl, Geschäftsführer von next level consulting und Günther Lauer, Vorstandsvorsitzender von Projekt Management Austria.
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-HBB4L0YMqpHz7Try-7my4hw-t3000x3000.png
ICB4 Audio-Version
Projekt Management Austria
2 minutes 49 seconds
8 months ago
ICB4 Audio-Version
Die Individual Competence Baseline, kurz ICB, ist der weltweit gültige IPMA Standard für Projektmanagement-Zertifizierungen. Projekt Management Austria bietet diesen Standard jetzt auch als Audio-Version zur Vorbereitung auf Ihre Projektmanagement-Zertifizierung an. Alle Kompetenzelemente stehen als einzelne Audio-Dateien über den Login-Bereich auf der pma Website im Bereich "Dokumente" als Stream zur Verfügung. Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack in Form von Kompetenzelement "1.01 Strategie".
Projekt Management Austria
In dieser Live-Podcast Folge, die bei Österreichs größtem Projektmanagement-Kongress, dem pma focus 2025 aufgezeichnet wurde, reden unsere Gäste im Panel über ein Thema, das alle kennen, aber kaum jemand gerne mag: Konflikte. Genauer gesagt: Konstruktive Konflikte – wie viel Reibung braucht der Projekterfolg? Ob es um Ressourcen geht, um Zuständigkeiten oder einfach um unterschiedliche Meinungen: Konflikte sind im Projektalltag allgegenwärtig. Aber sie müssen nicht unbedingt negativ sein, sie können auch produktiv machen. Wie das gelingt? Darüber spricht Moderatorin Karin Bauer mit diesen Gästen: Nina Alice Bauregger von der Austrian Leadership Academy, Stephan Brugger von Unisys, Sabine Gabelar vom ÖBB Business Competence Center, Wolfgang Rabl, Geschäftsführer von next level consulting und Günther Lauer, Vorstandsvorsitzender von Projekt Management Austria.