
Wie entstehen falsche Erinnerungen – und woran kann man sie erkennen? Frank und der Kognitionspsychologe Prof. Lars Schwabe erklären, warum vermeintliche Erinnerungen oft weniger konkret und detailreich sind und welche sprachlichen Merkmale darauf hinweisen können.
Links
Wolfgang Patz (Podcast-Produktion): https://nextgen-podcast.de/
Prof. Dr. Frank Godemann: https://www.klinik-pacelliallee.de/private-sprechstunde-godemann/
Dipl.-Psych. Robert Schuiszils: https://www.abendklinik-berlin.de/team/