Was soll das eigentlich mit Gott? Was treibt Christen an? Was ist in den Kirchen los? Wir informieren, recherchieren die Hintergründe und zeigen, wie das Leben als Christ den Alltag verändert. Das machen wir pointiert, kurz und knapp, lebensnah und mit Tiefgang!
All content for radio m is the property of radio-m and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was soll das eigentlich mit Gott? Was treibt Christen an? Was ist in den Kirchen los? Wir informieren, recherchieren die Hintergründe und zeigen, wie das Leben als Christ den Alltag verändert. Das machen wir pointiert, kurz und knapp, lebensnah und mit Tiefgang!
Heute heißt es: Schon wieder Hiob! Ja, genau! Weil diese Geschichte einfach unter die Haut geht und eine Beziehungsgeschichte ist. Ds sind die interessantesten Geschichten. Meint auch Impulsgeber Wilfried Röcker.
Wochenspruch – 2. Kor 5, 10a
Psalmgebet – Ps 50, 1-6.14-15.23
Predigttext – Hiob 14,1–6(7–12)13(14)15–17
Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung der Textrechte.
Und plötzlich ist alles anders! Wenn ein geliebter Mensch stirbt, greifen Trauer und Verzweiflung um sich. In ihrem Buch „Den Schmerz umarmen“ zeigt die Theologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Iris Geyer: Mit der Trauer zu leben ist möglich.
Immer ist der andere an der Misere schuld. Wir raus aus der Nummer? Frederik Ehmke versucht einen Ausweg zu finden.
Wochenspruch – Mt 5, 9
Psalmgebet – Ps 85, 9-14
Predigttext – Lk 6, 27-38
Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung der Textrechte.
In Marbach am Neckar gibt’s in der Evangelisch methodistischen Kirche einen extra Raum der Stille. Wir haben nachgefragt, was das Besondere an diesem Raum ist.
Raum der Stille EmK Marbach
Was soll das eigentlich mit Gott? Was treibt Christen an? Was ist in den Kirchen los? Wir informieren, recherchieren die Hintergründe und zeigen, wie das Leben als Christ den Alltag verändert. Das machen wir pointiert, kurz und knapp, lebensnah und mit Tiefgang!