Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Education
True Crime
History
Religion & Spirituality
Business
Comedy
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/27/76/97/277697a4-d60b-4a47-2257-1cc6577c89e6/mza_1521915009526117304.jpg/600x600bb.jpg
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Alexander Schmid
1086 episodes
1 day ago

In dieser Folge klärt Daniel Keller, Geschäftsführer bei den Energie-Spezialisten, über die häufigsten Irrtümer bei der energetischen Sanierung auf – und warum viele Immobilieneigentümer auf bis zu 55 % Förderung verpassen. Er zeigt auf, wie man mit einem Sanierungsfahrplan nicht nur CO₂ spart, sondern auch den Immobilienwert langfristig steigert. Ein Muss für alle Immobilienprofis, die den Wert ihres Bestands sichern wollen.

Über den Gast:

Daniel Keller ist Gründer und Geschäftsführer der Energie-Spezialisten GmbH. Mit über 1.200 durchgeführten Sanierungsfahrplänen und tiefem Praxiswissen aus Bau und Energieberatung ist er der Experte für wirtschaftlich sinnvolle Gebäudesanierungen in Deutschland.

Energie Spezialisten: https://energie-spezialisten.de/In dieser Folge klärt Daniel Keller, Geschäftsführer bei den Energie-Spezialisten, über die häufigsten Irrtümer bei der energetischen Sanierung auf – und warum viele Immobilieneigentümer auf bis zu 55 % Förderung verpassen. Er zeigt auf, wie man mit einem Sanierungsfahrplan nicht nur CO₂ spart, sondern auch den Immobilienwert langfristig steigert. Ein Muss für alle Immobilienprofis, die den Wert ihres Bestands sichern wollen.

Daniel Keller ist Gründer und Geschäftsführer der Energie-Spezialisten GmbH. Mit über 1.200 durchgeführten Sanierungsfahrplänen und tiefem Praxiswissen aus Bau und Energieberatung ist er der Experte für wirtschaftlich sinnvolle Gebäudesanierungen in Deutschland.

Energie Spezialisten: https://energie-spezialisten.de/

Key Learnings:

  1. Warum reicht ein Heizungstausch allein nicht aus?
  2. Wie funktioniert ein Sanierungsfahrplan – und warum lohnt er sich?
  3. Welche Förderungen gibt es 2025 – und wie beantragt man sie korrekt?
  4. Wann wird eine unsanierte Immobilie zum Stranded Asset?
  5. Wie können Eigentümergemeinschaften erfolgreich Sanierungen umsetzen?

Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.

Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de

➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?

Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast

🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!

🎧 Jetzt reinhören:

🍏 Apple Podcast

🎧 Spotify

▶️ YouTube

#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc

Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC is the property of Alexander Schmid and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

In dieser Folge klärt Daniel Keller, Geschäftsführer bei den Energie-Spezialisten, über die häufigsten Irrtümer bei der energetischen Sanierung auf – und warum viele Immobilieneigentümer auf bis zu 55 % Förderung verpassen. Er zeigt auf, wie man mit einem Sanierungsfahrplan nicht nur CO₂ spart, sondern auch den Immobilienwert langfristig steigert. Ein Muss für alle Immobilienprofis, die den Wert ihres Bestands sichern wollen.

Über den Gast:

Daniel Keller ist Gründer und Geschäftsführer der Energie-Spezialisten GmbH. Mit über 1.200 durchgeführten Sanierungsfahrplänen und tiefem Praxiswissen aus Bau und Energieberatung ist er der Experte für wirtschaftlich sinnvolle Gebäudesanierungen in Deutschland.

Energie Spezialisten: https://energie-spezialisten.de/In dieser Folge klärt Daniel Keller, Geschäftsführer bei den Energie-Spezialisten, über die häufigsten Irrtümer bei der energetischen Sanierung auf – und warum viele Immobilieneigentümer auf bis zu 55 % Förderung verpassen. Er zeigt auf, wie man mit einem Sanierungsfahrplan nicht nur CO₂ spart, sondern auch den Immobilienwert langfristig steigert. Ein Muss für alle Immobilienprofis, die den Wert ihres Bestands sichern wollen.

Daniel Keller ist Gründer und Geschäftsführer der Energie-Spezialisten GmbH. Mit über 1.200 durchgeführten Sanierungsfahrplänen und tiefem Praxiswissen aus Bau und Energieberatung ist er der Experte für wirtschaftlich sinnvolle Gebäudesanierungen in Deutschland.

Energie Spezialisten: https://energie-spezialisten.de/

Key Learnings:

  1. Warum reicht ein Heizungstausch allein nicht aus?
  2. Wie funktioniert ein Sanierungsfahrplan – und warum lohnt er sich?
  3. Welche Förderungen gibt es 2025 – und wie beantragt man sie korrekt?
  4. Wann wird eine unsanierte Immobilie zum Stranded Asset?
  5. Wie können Eigentümergemeinschaften erfolgreich Sanierungen umsetzen?

Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.

Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de

➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?

Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast

🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!

🎧 Jetzt reinhören:

🍏 Apple Podcast

🎧 Spotify

▶️ YouTube

#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc

Show more...
Investing
Business
Episodes (20/1086)
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
REAL ESTATE LOUNGE. Immobilien Experten Gespräche: Immobilien Wert steigern durch Energetische Sanierung – bis zu 55 % Förderung sichern

In dieser Folge klärt Daniel Keller, Geschäftsführer bei den Energie-Spezialisten, über die häufigsten Irrtümer bei der energetischen Sanierung auf – und warum viele Immobilieneigentümer auf bis zu 55 % Förderung verpassen. Er zeigt auf, wie man mit einem Sanierungsfahrplan nicht nur CO₂ spart, sondern auch den Immobilienwert langfristig steigert. Ein Muss für alle Immobilienprofis, die den Wert ihres Bestands sichern wollen.

Über den Gast:

Daniel Keller ist Gründer und Geschäftsführer der Energie-Spezialisten GmbH. Mit über 1.200 durchgeführten Sanierungsfahrplänen und tiefem Praxiswissen aus Bau und Energieberatung ist er der Experte für wirtschaftlich sinnvolle Gebäudesanierungen in Deutschland.

Energie Spezialisten: https://energie-spezialisten.de/In dieser Folge klärt Daniel Keller, Geschäftsführer bei den Energie-Spezialisten, über die häufigsten Irrtümer bei der energetischen Sanierung auf – und warum viele Immobilieneigentümer auf bis zu 55 % Förderung verpassen. Er zeigt auf, wie man mit einem Sanierungsfahrplan nicht nur CO₂ spart, sondern auch den Immobilienwert langfristig steigert. Ein Muss für alle Immobilienprofis, die den Wert ihres Bestands sichern wollen.

Daniel Keller ist Gründer und Geschäftsführer der Energie-Spezialisten GmbH. Mit über 1.200 durchgeführten Sanierungsfahrplänen und tiefem Praxiswissen aus Bau und Energieberatung ist er der Experte für wirtschaftlich sinnvolle Gebäudesanierungen in Deutschland.

Energie Spezialisten: https://energie-spezialisten.de/

Key Learnings:

  1. Warum reicht ein Heizungstausch allein nicht aus?
  2. Wie funktioniert ein Sanierungsfahrplan – und warum lohnt er sich?
  3. Welche Förderungen gibt es 2025 – und wie beantragt man sie korrekt?
  4. Wann wird eine unsanierte Immobilie zum Stranded Asset?
  5. Wie können Eigentümergemeinschaften erfolgreich Sanierungen umsetzen?

Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.

Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de

➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?

Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast

🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!

🎧 Jetzt reinhören:

🍏 Apple Podcast

🎧 Spotify

▶️ YouTube

#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc

Show more...
1 day ago
58 minutes 22 seconds

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
38% Städte neu denken: Kreislaufwirtschaft trifft innovatives Mauerwerk | mit Andreas Kunsmann

Heute sprechen wir mit Andreas Kunsmann, CEO von Polycare, über Kreislaufwirtschaft und seinen Weg in die Startup-Szene der Baubranche. Er erklärt, welche Rolle Zirkularität im Produktdesign spielt, was SEMBLA® als innovatives Mauerwerksystem von klassischen Bauweisen unterscheidet und wie sein Arbeitsalltag heute aussieht.

 

Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡

  🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Jeden 2. Donnerstag geht eine neue Folge online!   💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱        Infos zum Gast: Andreas - LinkedIn Polycare – LinkedIn Polycare - Website  

Infos zu Lars & Greengineers:

Website Linkedin Lars Linkedin Greengineers Instagram

 

Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:

Website Linkedin Carina Linkedin OLYMP CONSULTING Instagram

Show more...
1 day ago
21 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immo Inside - Mit Dr. Peter Burnickl: #066 - Warum München kein Markt für Spekulanten ist – mit Thomas Aigner

Ich hatte heute das Vergnügen, mit einem der erfahrensten Immobilienprofis Münchens zu sprechen: Thomas Aigner, Geschäftsführer und Gründer von Aigner Immobilien – mit über 150 Mitarbeitenden und neun Standorten eines der prägendsten Maklerhäuser der Stadt.

Was als Einzelbüro mit Schreibtisch und Telefon begann, ist heute ein hochprofessionelles Unternehmen, das jährlich 800 Immobilien-Einheiten vermittelt – vom Apartment bis zur Gewerbeimmobilie.

Wir sprechen darüber, wie man als Investor in einem teuren Markt wie München trotzdem profitabel investieren kann, warum langfristiges Denken wichtiger ist als Rendite-Versprechen – und welche Lagen Thomas Aigner als die spannendsten der Zukunft sieht.

🎙️ Diese Folge liefert dir:

✅ Einblick in 35 Jahre Maklererfahrung im Münchner Markt

✅ Warum du in München nicht kurzfristig denken darfst – und was du stattdessen brauchst

✅ Welche Lagen immer funktionieren – und welche sich gerade neu entwickeln

✅ Wo Chancen für Projektentwickler und Kapitalanleger in der Metropolregion liegen

✅ Wie sich Investitionen auch mit 2–3 % Anfangsrendite lohnen können – wenn man weiß, wie

✅ Warum Aigner Immobilien nicht nur Makler, sondern auch Berater, Partner und Netzwerker sind


💡 Mein Fazit: Der Münchner Markt funktioniert – aber nur, wenn man ihn versteht. Wer ohne Expertise investiert, zahlt am Ende drauf. Wer sich gut beraten lässt, kann auch heute noch Werte schaffen.


👉 Alle Kontaktdaten von Thomas findest du in den Shownotes. Reinhören lohnt sich!

🎧 Reinhören lohnt sich!  

Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns! 

Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier. 

Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.

Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.

Show more...
2 days ago
31 minutes 41 seconds

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
DIGITALWERK Podcast: Was Deutsche Bahn, Volkswagen & Co. verbockt haben - Mobilitätsforscher Prof. Knie rechnet ab (DW #202)
Michél hat einen der bekanntesten deutschen Mobilitätsforscher in den Podcast geholt.

Prof. Dr. Andreas Knie kennt sich aus wie kein zweiter wenns um die Frage geht, wie wir uns in Deutschland besser fortbewegen könnten. Er hat lange Zeit bei der Deutschen Bahn als Bereichsleiter für intermodale Verkehre gearbeitet. Heute blickt er mit dem Forscherblick kritisch auf Deutschland & Europa - hat aber auch aufmunternde Worte im Gepäck. 

Hier gehts zum Buch “Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?” von Andreas Knie: https://www.alexander-verlag.com/programm/titel/wo-kommen-bloss-die-vielen-autos-her---und-wie-werden-wir-sie-wieder-los.html 

__________________________________________________

Werbepartner der heutigen Folge ist Brüninghoff.

Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren. __________________________________________________

Die Themen des DW Podcast mit Andreas Knie im Überblick:

  • 00:00 - Darum gehts in der Folge
  • 03:22 – Warum Deutschland aufs Auto setzt
  • 07:45 – Ölkrise, Geschichte & Rückschritte
  • 12:50 – Die strukturelle Bahnkrise
  • 18:30 – Ticketpreise & spontane Mobilität
  • 22:34 – WLAN, Service & Bahnalltag
  • 27:15 – On-Demand statt Busverkehr
  • 33:02 – Politik, Mut & Verbrennerdebatte
  • 38:20 – Autonomes Fahren: Europa abgehängt
  • 47:44 – Wie die Mobilitätswende gelingen kann
Show more...
3 days ago
59 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Steffen Ricken, NAS Invest: „Wir haben eine Liquiditätskrise“
„Wir haben keinen funktionierenden Markt.“ So deutlich wie Steffen Ricken spricht das kaum jemand aus. Es gilt immer noch: Irgendwie wird das schon. Steffen sagt: Nein, wird es nicht. Institutionelle Investoren stehen auf der nachfragenden Seite, Liquidität ist Mangelware. Gleichzeitig geraten Geschäftsmodelle unter Druck, weil aus Investoren plötzlich Bestandshalter werden, aus Routine plötzlich Risiko und Finanzierung eben keine Folklore mehr ist. Als CEO von NAS Invest, einem opportunistisch orientierten Investor mit mehr als einer Milliarde Assets under Management, sagt er für das kommende Jahr weiterhin verschärfte Rahmenbedingungen für den Markt voraus. Es geht um die realistische Bepreisung von Risiken, um das Abarbeiten von Krisen in unterschiedlichen Ländern, um die deutsche Mentalität, das eigentlich Sichtbare zu leugnen. Wir sprechen über Investoren aus dem Ausland, die mit einem gemeinsamen Rational unterwegs sind, nämlich der Jagd auf Schnäppchen. Daraus ergebe sich die Konzentration auf Einzelfälle und kein Makrobild, das das ewige Narrativ „Es ist genug Geld im Markt“ irgendwie unterstützt. Typische deutsche Institutionelle hätten derzeit mit sich zu tun: mit der Auf-, Ab- und Verarbeitung des letzten Bullenmarktes. Ein Zyklus sei kein exogenes Phänomen, bei dem ein Raumschiff landet‘. Für den neuen Zyklus braucht es Kapital und das ist derzeit eben nicht im Markt. Realitätscheck kann Steffen auf jeden Fall. Wer kein Feigling ist, sollte das unbedingt hören.
Show more...
3 days ago
38 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Ton Steine Steuern: Restnutzungsdauer erklärt was wirklich stimmt | Podcast | Ton Steine Steuern
Mythen zur Restnutzungsdauer – was wirklich gilt! Ich war beim Immocation Festival und habe mir einen Vortrag zum Thema Restnutzungsdauergutachten angehört – mit spannenden, aber auch fragwürdigen Aussagen. In dieser Folge räume ich mit den größten Mythen rund um die Restnutzungsdauer und deren Verkürzung auf und zeige dir, wie du rechtssicher Steuern sparst, ohne dich vom Finanzamt verunsichern zu lassen. Darum geht’s: Warum Gutachten auf künftige Zustände absolut tabu sind 12 statt 15 Jahre – was die ImmoWertV wirklich vorgibt Warum eine höhere Restnutzungsdauer keine bessere Anerkennung bringt Wie BMF-Schreiben & Finanzämter tatsächlich entscheiden Und: warum eine niedrige RND nicht Abriss bedeutet, sondern wirtschaftliche Realität Fazit: Nur eine ehrliche, unabhängige Bewertung zum Bewertungsstichtag zählt. Wer sauber arbeitet, spart legal und clever Steuern. Schreib gerne deine Fragen oder Erfahrungen in die Kommentare! Ab sofort gibt's auch einen Kurs von mir zur Kaufpreisaufteilung – schau gern mal rein! https://steine-steuern.de/kurs-kaufpreisaufteilung/ Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK #Restnutzungsdauer #Immobilien #Steuern #AfA #Kaufpreisaufteilung #TonsteineSteuern
Show more...
5 days ago
12 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
REAL ESTATE LOUNGE. Immobilien Experten Gespräche: Thomas Beyerle: Die echte Lage der Immobilienbranche – ohne Schönreden

In dieser Episode spricht Prof. Dr. Thomas Beyerle gewohnt pointiert, humorvoll und schonungslos ehrlich über die aktuelle Lage der Immobilienbranche. Zwischen Marktanalyse, Anekdoten und klaren Botschaften wird deutlich: Die Branche steckt mitten im Umbruch – und viele haben noch nicht begriffen, wie tiefgreifend dieser Wandel ist.

Was du in dieser Folge erfährst:

  • Warum 4/5 der Bestandsflächen in den kommenden Jahren herausgefordert werden
  • Wieso die Stimmung auf der Expo nicht mit der Realität übereinstimmt
  • Die Bedeutung von Referenztransaktionen (z.B. Trianon) für die gesamte Branche
  • Wie lange der Markt wirklich braucht, bis wieder Wachstum kommt
  • Warum Bestandssanierung der größte Wachstumstreiber der nächsten 10 Jahre ist
  • Was hinter dem Satz steckt: "Survive till 25 – and it gets dirty till 30"
  • Warum Parken eine unterschätzte Double-Digit-Assetklasse ist
  • Die neue Wohnrealität der Generation Z – und was sie für die Branche bedeutet
  • Wieso Büro nicht tot ist – aber massiv neu gedacht werden muss
  • Wie Demografie, Sanierungsdruck und politische Fehlanreize die Zukunft prägen

Prof. Beyerle spricht offen über veränderte Märkte, steigende Schwellenwerte, fehlende Visionen und Denkfehler – und zeigt gleichzeitig auf, wo echte Chancen liegen.

👉 Eine Episode für alle, die nicht nur hören wollen, was sie schon wissen – sondern was sie wissen müssen.

Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.

Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de

➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?

Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast

🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!

🎧 Jetzt reinhören:

🍏 Apple Podcast

🎧 Spotify

▶️ YouTube

#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc

Show more...
1 week ago
27 minutes 34 seconds

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immo Inside - Mit Dr. Peter Burnickl: #065 - Zinshäuser wirtschaftlich bauen – So plant ein Architekt mit Buchhalterherz

Ich habe Stefan Scholz zu Gast – Architekt, Bauökonom, Buchautor und absoluter Spezialist für wirtschaftliches Bauen im Mehrfamilienhausbereich.

Sein Ansatz? Klar, strukturiert und ehrlich:

Wirtschaftlichkeit geht vor gestalterischem Ego.

Wir sprechen über:

✅ Wie Bauherren durch clevere Methodik 3.000 €/m² realisieren

✅ Warum die Verantwortung beim Bauherrn liegt – nicht beim Architekten

✅ Welche typischen Planungsfehler dich zehntausende Euro kosten

✅ Und warum “schöne” Gebäude oft wirtschaftlich komplett versagen


Außerdem:

👉 Warum Tiefgaragen oft ein Rendite-Killer sind

👉 Wie du als Laie erkennst, ob dein Architekt richtig plant

👉 Und: Was du als Investor tun MUSST, bevor du überhaupt zum Architekten gehst


🔗 Alle Tools, der Baukostenrechner und die Community findest du in den Shownotes.

Unbedingt reinhören – spart dir bares Geld.


🎧 Reinhören lohnt sich!  

Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns! 

Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier. 

Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.

Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.

Show more...
1 week ago
29 minutes 58 seconds

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
DIGITALWERK Podcast: immowelt: Wie KI & Software das Maklergeschäft prägen! (DW #201)
Eine Wohnung haben wir doch fast alle schon gesucht. Auch Michél, der sich in dieser Folge mit Robert Wagner, dem COO von immowelt, über die Plattform unterhält. 

Wie viel wird sich da in der Zukunft verändern? Und wird KI den Makler überflüssig machen?

__________________________________________________

Werbepartner der heutigen Folge ist Brüninghoff.

Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.  __________________________________________________

Die Themen des DW Podcast mit Robert Wagner im Überblick:

00:00 - Darum gehts in der Folge 02:17 – Back to the Tech Roots 05:35 – Leidenschaft für Immobilien 07:40 – Wie digital kann Wohnen werden? 10:15 – KI & Daten im Suchprozess 13:26 – Geschäftsmodell von Immowelt 19:04 – Was passiert bei 400.000 neuen Wohnungen? 25:47 – KI hilft Vermietern beim Matching 29:25 – Virtuelles Staging & AI-Usecases 33:10 – Warum Makler unersetzlich bleiben 44:27 – Wachstum & Zukunft von Immowelt

 

 

Show more...
1 week ago
49 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Philipp und Moritz Kraneis, Deutsche Zinshaus: "Wir kaufen gerade 600 Wohnungen"
„Kapital in Deutschland zu raisen ist momentan sehr komplex.“ Bis zum Jahresende haben Philipp und Moritz Kraneis trotzdem noch jede Menge Ankäufe vor. Jedes Portfolio über 20 Millionen, das derzeit getradet werde, haben die Zwillingsbrüder auf dem Tisch. Unterwegs mit ihrem Unternehmen, der Deutschen Zinshaus, sind sie in B-, C- und D-Städten. Im Bereich Wohnen und mit dem zweiten Unternehmen DIO auch im Gewerbebereich. Sie sichten eine Menge Deals, die bereits unterschrieben wurden, bei denen allerdings nie eine Bezahlung stattfand. Wir sprechen über einstellige Faktoren im Gewerbebereich und hohe Kosten für die Repositionierung. Im Wohnbereich werden für Gebäude aus den 1970er, 80er und 90er Jahren in B-Städten Faktoren zwischen 16 und 19 fällig. Die Erwartung der Investoren liegt weiterhin um die fünf Prozent Cash-on-Cash-Rendite. Es geht um die Korrelation zwischen gemischt genutzten Immobilien sowie dem Willen der Banken diese zu finanzieren. Und Moritz und Philipp erzählen, wie sie gemeinsam Entscheidungen treffen.
Show more...
1 week ago
33 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Ton Steine Steuern: Immocation Festival Rating und Trends | Podcast | Ton Steine Steuern
Immocation Festival 2025 – Mein ehrliches Fazit aus Leipzig 🎤🏠 Ich war wieder beim Immocation Festival – diesmal in Leipzig statt München, mit rund 5.000 Teilnehmenden und einem ganz neuen Setup. In dieser Folge erzähle ich, warum ich eigentlich nicht mehr hin wollte, was mich dann doch begeistert hat – und was ich mir fürs nächste Jahr wünsche. Themen im Video: - Wie sich das Festival verändert hat (Leipzig statt München) - Meine Highlights & Key Takeaways aus den Vorträgen - Warum „Friendly Fire“ mein neues Lieblings-Hack im Ankauf ist - Was in der Aussteller-Area auffiel – und was gefehlt hat - Der große Trendwechsel: Immobilienhandel statt Buy & Hold - Networking, neue Deals & echte Business-Kontakte - Mein Fazit: 10/10 für persönliche Learnings – 8/10 fürs Konzept Schreib gerne deine Fragen oder Erfahrungen in die Kommentare! Ab sofort gibt's auch einen Kurs von mir zur Kaufpreisaufteilung – schau gern mal rein! https://steine-steuern.de/kurs-kaufpreisaufteilung/ Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK #Restnutzungsdauer #Immobilien #Steuern #AfA #Kaufpreisaufteilung #TonsteineSteuern
Show more...
1 week ago
17 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
REAL ESTATE LOUNGE. Immobilien Experten Gespräche: RICS-Vizepräsidentin im Interview: So überlebt die Branche 2025

In dieser Episode spricht Alexander Schmid mit der Immobilienexpertin Susanne Eikermann-Riepe über den fundamentalen Wandel in der Branche – und warum wir nicht länger nur verwalten, sondern wieder gestalten müssen.

Susanne gewährt exklusive Einblicke in ihre Arbeit bei der RICS, erläutert, was ESG im Jahr 2025 wirklich bedeutet, und zeigt auf, wie sozialer Impact zum echten Business Case werden kann. Ein Gespräch über Verantwortung, internationale Perspektiven und warum Europa trotz Krise als sicherer Hafen gilt – wenn wir endlich handeln.

Über den Gast:

Susanne Eikermann-Riepe ist Chair des RICS European World Regional Board und wurde kürzlich zur Senior Vice President der RICS ernannt – mit dem Ziel, 2028 Präsidentin der weltweit größten Berufsorganisation für Immobilienfachleute zu werden. Die frühere PwC-Partnerin setzt sich heute für nachhaltige Stadtentwicklung, soziale Verantwortung und klare Governance-Strukturen ein.

✅ Was du in dieser Folge erfährst:

  • Warum Europa trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten als „Safe Haven“ für Investoren gelten kann
  • Weshalb ESG kein Feigenblatt mehr ist, sondern längst zum Bewertungsfaktor geworden ist
  • Wie Social Impact nicht nur die Gesellschaft, sondern auch Immobilienwerte positiv verändert
  • Welche Fehler die deutsche Politik unbedingt vermeiden muss – und was wir von Kanada lernen können
  • Warum Frauen in Führung nichts mit Quote zu tun haben, sondern mit Haltung, Mut und Klarheit

💡 Susannes wichtigster Appell:

„Wir müssen aufhören, alles neu zu erfinden – Kollaboration ist der Schlüssel.“

🎯 Für wen ist diese Folge?


Für Immobilienprofis, Entscheider:innen, Investoren und alle, die verstehen wollen, wo die Branche 2025 wirklich steht – und wie wir sie aktiv mitgestalten können.

👉 Mehr zur RICS: https://www.rics.org

📅 Jetzt Gast im Podcast werden oder dein Projekt vorstellen: https://calendly.com/irecc/podcast

🔗 Real Estate Lounge: http://www.irecc.de

🎧 Jetzt reinhören auf:

🍏 Apple Podcasts : https://podcasts.apple.com/ca/podcast/real-estate-lounge-immobilien-experten-gespr%C3%A4che/id1735709704

🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/5XcCCAVRdJc9cFRwlOEiXS

▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@AlexanderSchmid_IRECC

Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.

Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de

➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?

Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast

🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!

🎧 Jetzt reinhören:

🍏 Apple Podcast

🎧 Spotify

▶️ YouTube

#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc

Show more...
2 weeks ago
29 minutes 1 second

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
38% Städte neu denken: Ökologie an erster Stelle: Wie Werner Sobek klimafreundliche Architektur prägt | mit Stefanie Weidner

In dieser Folge sprechen wir mit Stefanie Weidner, Managing Director bei Werner Sobek – einem Unternehmen, das wie kaum ein anderes für Pioniergeist und nachhaltiges Bauen bekannt ist.

Stefanie erklärt, warum für sie Ökologie die oberste Priorität hat und diese die Voraussetzung für soziale und ökonomische Aspekte bildet. Wir erfahren, welche Strategien und Maßnahmen aus ihren zahlreichen Erfahrungen den größten messbaren CO₂-Impact bringen sowohl in der Sanierung als auch im Neubau und welche Städte und Projekte sie besonders begeistern, inklusive eines Blicks auf Kopenhagen als Vorbild moderner Stadtraumgestaltung.

Außerdem spricht sie über Female Leadership in einer traditionsreichen Branche und teilt persönliche Einblicke in ihre Rolle als Vorständin und Architektin.

 

Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡

  🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Jeden 2. Donnerstag geht eine neue Folge online!   💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱        Infos zum Gast: Stefanie - LinkedIn Werner Sobek – LinkedIn Werner Sobek - Website  

Infos zu Lars & Greengineers:

Website Linkedin Lars Linkedin Greengineers Instagram

 

Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:

Website Linkedin Carina Linkedin OLYMP CONSULTING Instagram

Show more...
2 weeks ago
29 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immo Inside - Mit Dr. Peter Burnickl: #064 - Wirtschaftlichkeit to the Moon: So denkst du Wohnungsbau neu!

In dieser Folge spreche ich mit Luca Danilo Arenz, dem Gründer und Generalplaner der ARG-Energie.

Luca ist nicht nur Planer, sondern selbst auch Investor und Bauherr – und genau das merkt man. Im Gespräch verrät er, wie du Fördermittel, Stellplatzsatzungen, Abstellräume und die Einstufung deines Projekts gezielt nutzen kannst, um die Wirtschaftlichkeit im Wohnbau massiv zu verbessern.

✅ Wie du mit dem richtigen „Arbeitstitel“ (Sanierung vs. Neubau) 80.000 € an Stellplätzen sparst

✅ Warum viele Bauprojekte wirtschaftlich scheitern – und wie du das verhinderst

✅ Welche Fördermittel sich wirklich lohnen (KfW 40, QNG, 7b)

✅ Wie du Planungsfehler im Schallschutz vermeiden kannst, die sechsstellige Schäden verursachen

✅ Warum Keller und Tiefgarage oft der wirtschaftliche Tod sind


👉 Luca teilt nicht nur sein Wissen, sondern auch echte Projektbeispiele – mit Zahlen, Daten und Learnings.

Luca’s Tipp: "Wenn du wirtschaftlich bauen willst – arbeite mit Leuten, die selbst gebaut haben."


🎯 Du willst ein Wohnprojekt wirtschaftlich umsetzen? Dann hör rein – und melde dich für eine Erstberatung bei uns oder direkt bei Luca (Stichwort "Peter Burnickl" für ein kostenloses Erstgespräch!).

🎧 Reinhören lohnt sich!  

Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns! 

Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier. 

Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.

Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.

Show more...
2 weeks ago
31 minutes 53 seconds

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
DIGITALWERK Podcast: Europa-Park: Ein Blick hinter die Fassade mit der Familie Mack! (DW #200)
Wir feiern die 200. Folge des DIGITALWERK-Podcasts mit einer ganz besonderen Folge.

Michél war im Europa-Park in Rust und hat mit Ann-Kathrin und Michael Mack gesprochen. Beide sind heute mit anderen Familienmitgliedern in 8. Generation als geschäftsführende Gesellschafter im & für den Park tätig. Doch wie baut man eigentlich so einen Park, und wie führt man ihn in die Zukunft? 

__________________________________________________

Werbepartner der heutigen Folge ist Brüninghoff.

Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.  __________________________________________________

Zum InnoFM-Podcast gehts hier lang: www.innofm.de   __________________________________________________

Die Themen des DW Podcast mit Ann-Kathrin & Michael Mack im Überblick:

00:00 – Darum gehts in der Folge

02:14 – Ann-Kathrins & Michaels Lieblingsort

03:31 – Familienerinnerungen im Park

05:44 – Highlights der letzten Jahre

07:54 – Die Mack-Gruppe erklärt

11:01 – Besucherzahlen & Hotellerie

13:20 – Architektur & Qualität

18:20 – Bauen von Achterbahnen

26:14 – Handwerk & regionale Partner

38:27 – Region, Infrastruktur & Zukunft

Show more...
2 weeks ago
53 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Stefan Anderl, ELK KAMPA: "Müssen den Holzbau von der Manufakturebene holen"
„Wenn wir wirklich nachhaltig bauen wollen, dann müssen wir auch darauf achten, dass wir wirklich mit Holz bauen“: Das sagt Stefan Anderl, Geschäftsführer von ELK KAMPA. Er spricht über serielle Holz- und Modulbauweise, über die Balance von Leistbarkeit und Nachhaltigkeit und darüber, warum Holzbau keine Frage der Assetklasse ist. Es geht außerdem um die Nicht-Definition des Begriffes Holz-Hybrid, um Greenwashing mit Holzfassaden, um mehrgeschossige Holzbauten wie das K8 in Aalen und die Montage von 24 Wohnungen an einem Tag. Wir reden über digitale Hausplanung, Musterhausparks und Experience Center, über den Apple-Store-Effekt in der Bemusterung und über Bemusterungen, die Beziehungen strapazieren können. Einmal mehr ist es Stefan wichtig zu sagen: „Serielles Bauen ist nicht Plattenbau.“ Weil dieses Vorurteil immer noch stärker in den Köpfen ist als gedacht. Er berichtet über die Optimierung der Kosten und erklärt, warum ‚billig, billig, billig‘ nicht immer der richtige Weg ist. Und ja – auch über Felix Neureuther, der tatsächlich in einem ELK-Haus wohnt, als Testimonial sprechen wir.
Show more...
2 weeks ago
38 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Ton Steine Steuern: Restnutzungsdauer: Darum scheitern Gesetzesänderungen! | Podcast | Ton Steine Steuern
Der Bundesrat kippt Verschärfung – was das für Immobilieninvestoren bedeutet Der Versuch, die Verkürzung der Restnutzungsdauer massiv einzuschränken, ist erneut gescheitert – ein echter Erfolg für alle Immobilieninvestoren! In diesem Video erkläre ich, was im Bundesrat passiert ist, warum die geplanten Änderungen nicht umgesetzt werden konnten und was das konkret für dich bedeutet. Ich zeige, wie die bisherigen Gesetzesvorstöße in 2022 und 2024 gescheitert sind, was der neue Referentenentwurf 2025 vorsah und weshalb die geplante Beschränkung auf öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige rechtlich kaum haltbar war. Außerdem geht es um das Thema Kaufpreisaufteilung, die Rolle der Finanzverwaltung und warum es keine objektiven Qualitätskriterien für Restnutzungsdauer-Gutachten gibt – vermutlich ganz bewusst. Zum Schluss erfährst du, wie du weiterhin rechtssicher mit verkürzter Restnutzungsdauer arbeitest und worauf du achten solltest, um steuerliche Vorteile zu sichern. Ich bin Jasper von Tonsteine Steuern, Geschäftsführer von gutachten-nutzungsdauer.com und selbst leidenschaftlicher Immobilieninvestor. Wenn du Fragen hast, kommentiere gern unter dem Video oder schreib mir direkt – und schau auch auf Instagram (Steine und Steuern) vorbei. Schreib gerne deine Fragen oder Erfahrungen in die Kommentare! Ab sofort gibt's auch einen Kurs von mir zur Kaufpreisaufteilung – schau gern mal rein! https://steine-steuern.de/kurs-kaufpreisaufteilung/ Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK #Restnutzungsdauer #Immobilien #Steuern #AfA #Kaufpreisaufteilung #TonsteineSteuern
Show more...
2 weeks ago
10 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
REAL ESTATE LOUNGE. Immobilien Experten Gespräche: Ein einziges Video kann alles verändern – Robert Hoffmann über seinen Durchbruch auf Instagram

In dieser Episode spricht Alexander Schmid mit Immobilienprojektentwickler und Unternehmensberater Robert Hoffmann darüber, wie man in der Immobilienbranche durch Mut, Sichtbarkeit und authentische Inhalte erfolgreich wird – auch ohne Vorerfahrung im Marketing.

Robert teilt offen, wie er es geschafft hat, innerhalb von nur sechs Monaten über 50.000 Follower auf Instagram zu gewinnen – ganz ohne gekaufte Reichweite. Dabei verrät er, warum Mut und echte Emotionen wichtiger sind als jede Strategie, und weshalb die meisten Social-Media-Kurse am Kern vorbeigehen.

Über den Gast:

Robert Hoffmann ist seit über 25 Jahren Unternehmensberater und Projektentwickler. Seine Mission: Menschen in der Immobilien- und Beratungsbranche dabei zu helfen, durch klare Positionierung und authentische Kommunikation sichtbar zu werden. Heute steht er auf Bühnen, spricht in Podcasts und inspiriert Unternehmer, ihren eigenen Weg zu gehen – mit Mut, Haltung und Herz.

Was du in dieser Folge erfährst:

✅ Warum Sichtbarkeit kein Zufall ist, sondern Mut erfordert

✅ Wieso die meisten an Social Media scheitern – und wie du es besser machst

✅ Das Erfolgsgeheimnis hinter seinem ersten viralen Video mit 150.000 Views

✅ Warum du nur ein einziges Video brauchst, um durchzustarten

✅ Wie du Content erstellst, der Menschen wirklich berührt

💡 Roberts wichtigste Erkenntnis: „Man wird erst gut während des Tuns. Erfolg braucht Mut – Mut – und nochmal Mut.“

🎯 Für wen ist diese Folge?

Für Unternehmer, Berater, Makler und alle, die in der Immobilienbranche mehr Sichtbarkeit und Wirkung erreichen wollen – ohne sich zu verstellen.

👉 Folge Robert auf Instagram für mehr Insights: [@vfsverband

📅 Jetzt Gast im Podcast werden oder dein Projekt vorstellen: https://calendly.com/irecc/podcast

🔗 Mehr zur Real Estate Lounge unter: http://www.irecc.de

🎧 Jetzt reinhören:

🍏 Apple Podcasts

🎧 Spotify

▶️ YouTube

Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.

Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de

➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?

Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast

🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!

🎧 Jetzt reinhören:

🍏 Apple Podcast

🎧 Spotify

▶️ YouTube

#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc

Show more...
3 weeks ago
10 minutes 21 seconds

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immo Inside - Mit Dr. Peter Burnickl: #063 - Vom Handwerker zum Multi-Immobilienunternehmer

Ich war wieder im Gespräch mit einem echten Macher:

Christian Bernshausen, Maurermeister, Hoch- & Tiefbauer, Bauträger, Investor – und vor allem Unternehmer mit Weitblick.

Wir sprechen darüber:

✅ Wie man einen Handwerksbetrieb von 5 auf über 100 Mitarbeitende aufbaut

✅ Warum jeder Handwerker sein eigenes Immobilienportfolio starten sollte

✅ Wie Christian heute Kitas und Eigentumswohnungen unter 3.000 €/qm baut

✅ Welche Standards und Prozesse dahinterstecken

✅ Warum funktionale Ausschreibungen, wenige Partner und klare Bauverträge der Schlüssel sind

✅ Wie langfristige Mietverträge (teilweise über 40 Jahre!) finanzielle Freiheit schaffen

✅ Und: Wie man mit Handwerkern ein echtes, starkes Netzwerk aufbaut

Christian zeigt eindrucksvoll, was möglich ist – wenn man mutig ist, strukturiert arbeitet und seinen Handwerksbetrieb nicht nur als Arbeit, sondern als Vermögensmotor versteht.

👉 Egal ob du Handwerker bist, Bauunternehmer oder Investor – in dieser Folge steckt jede Menge Inspiration und handfeste Tipps!

Wenn du selbst als Handwerksunternehmer ein Immobilienportfolio aufbauen willst, dann hör rein – und nimm mit, was du brauchst.

🎙 Host: Dr. Peter Burnickl

📍 Gast: Christian Bernshausen – Bauunternehmer & Bauträger

🎧 Reinhören lohnt sich!  

Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns! 

Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier. 

Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.

Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.

Show more...
3 weeks ago
26 minutes 42 seconds

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
DIGITALWERK Podcast: Vom Pleitegeier zur Tiefbau-Gruppe mit 500 Mio. Jahresumsatz (DW #199)
Im aktuellen Podcast spricht Michél mit Dr. Dirk Sojkas, CEO und Mitgründer von TERRAS. 

Wenn TERRAS eins nicht sein will, dann ist es: Konzern. Mit VC an der Seite übernimmt man Mittelständler im Bereich des kritischen Infrastrukturbaus. Wie das in den letzten Jahren gelaufen ist, besprechen Michél und Dirk in dieser Folge.

#TERRAS #Tiefbau #Infrastrukturbau

__________________________________________________

 

Werbepartner der heutigen Folge ist Brüninghoff.

 

Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren. 

__________________________________________________

Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Dirk Sojka im Überblick:

00:00 – Darum gehts in der Folge

02:05 – Dirk und der “Baggerführerschein”

03:34 – Der Weg ins Unternehmertum

05:51 – Die Entscheidung zum Firmenkauf

08:25 – Start in der Krise

11:37 – Erste Erfolge und Wachstum

15:30 – Der Plan hinter Terras

19:12 – Partnerschaft mit Investoren

23:40 – Unternehmertum im Mittelstand

29:49 – Zukunft der Infrastruktur

Show more...
3 weeks ago
57 minutes

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC

In dieser Folge klärt Daniel Keller, Geschäftsführer bei den Energie-Spezialisten, über die häufigsten Irrtümer bei der energetischen Sanierung auf – und warum viele Immobilieneigentümer auf bis zu 55 % Förderung verpassen. Er zeigt auf, wie man mit einem Sanierungsfahrplan nicht nur CO₂ spart, sondern auch den Immobilienwert langfristig steigert. Ein Muss für alle Immobilienprofis, die den Wert ihres Bestands sichern wollen.

Über den Gast:

Daniel Keller ist Gründer und Geschäftsführer der Energie-Spezialisten GmbH. Mit über 1.200 durchgeführten Sanierungsfahrplänen und tiefem Praxiswissen aus Bau und Energieberatung ist er der Experte für wirtschaftlich sinnvolle Gebäudesanierungen in Deutschland.

Energie Spezialisten: https://energie-spezialisten.de/In dieser Folge klärt Daniel Keller, Geschäftsführer bei den Energie-Spezialisten, über die häufigsten Irrtümer bei der energetischen Sanierung auf – und warum viele Immobilieneigentümer auf bis zu 55 % Förderung verpassen. Er zeigt auf, wie man mit einem Sanierungsfahrplan nicht nur CO₂ spart, sondern auch den Immobilienwert langfristig steigert. Ein Muss für alle Immobilienprofis, die den Wert ihres Bestands sichern wollen.

Daniel Keller ist Gründer und Geschäftsführer der Energie-Spezialisten GmbH. Mit über 1.200 durchgeführten Sanierungsfahrplänen und tiefem Praxiswissen aus Bau und Energieberatung ist er der Experte für wirtschaftlich sinnvolle Gebäudesanierungen in Deutschland.

Energie Spezialisten: https://energie-spezialisten.de/

Key Learnings:

  1. Warum reicht ein Heizungstausch allein nicht aus?
  2. Wie funktioniert ein Sanierungsfahrplan – und warum lohnt er sich?
  3. Welche Förderungen gibt es 2025 – und wie beantragt man sie korrekt?
  4. Wann wird eine unsanierte Immobilie zum Stranded Asset?
  5. Wie können Eigentümergemeinschaften erfolgreich Sanierungen umsetzen?

Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.

Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de

➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?

Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast

🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!

🎧 Jetzt reinhören:

🍏 Apple Podcast

🎧 Spotify

▶️ YouTube

#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc