
Kann Deutschland im internationalen Wettbewerb mit den Tech-Giganten aus den USA und China mithalten? Auf jeden Fall gibt es einen Plan. Ende Oktober wurde die High Tech Agenda vorgestellt, die Schlüsseltechnologien wie KI, Quantentechnologien und klimaneutrale Energie beinhaltet. Wir schauen uns das genauer aus der KI Brille an und prüfen, warum die High Tech Agenda auch vor allem eine High Human Agenda ist.
Werbepartner dieser Folge: Herzblut Training & Coaching
Bei Herzblut bekommt ihr geförderte Weiterbildungen rund um KI – also Themen wie KI-Tools, Prompting, Automatisierung, KI-Agenten und KI-Strategien.
Ihr könnt euch die Weiterbildung komplett fördern lassen egal, ob ihr angestellt, selbstständig oder arbeitssuchend seid.
Die Weiterbildungen sind hands-on, finden online statt, aber sind immer live mit Trainern und anderen Teilnehmern.
Alle weiteren Informationen findet ihr unter: https://herzblut.bz/ki
Quellen:
The 2024 AI Index Report: https://hai.stanford.edu/ai-index/2024-ai-index-report
Global Skills Report 2025: www.coursera.org/skills-reports/global
Generative KI BIP Boost:
https://www.strategyand.pwc.com/de/de/presse/generative-ki-kann-bip-heben.html
KfW Research:
Deutsche KI-Start Ups:
Helsing: https://helsing.ai/de/company
Black Forest Labs: https://bfl.ai/
Aleph Alpha: https://aleph-alpha.com/
Future of Life Institute| Keep The Future Human | by Anthony Aguirre
PWC Jobbarometer AI Report: The Fearless Future: 2025 Global AI Jobs Barometer
High Tech Agenda: Hightech Agenda Deutschland - BMFTR
BMAS Weiterbildungsstrategie: Nationale Weiterbildungsstrategie - BMAS
Interview mit Steven auf Youtube: https://www.youtube.com/@Reboot_Society/Folgt uns für Fragen, Anregungen und weiterführende Inhalte gerne auf unseren Social Media Kanälen:
🔗 Sarah’s Instagram: @sarah_rojewski
🔗 Inken’s Instagram @askinkenai