Ob in Medizin, zum Lebensanfang bis -ende, Krieg und Frieden, Freiheit und Sicherheit, Menschenrechten, KI oder Migration: Eine zunehmend komplexe Weltlage macht eine ethische Reflexion in der Gesellschaft umso wichtiger. Neben Ethikräten und Universitäten beteiligen sich auch die Kirchen mit eigenen ethischen Einschätzungen am Diskurs. Welchen Stellenwert dieses Angebot hat und hatte, erklärt in dieser Folge Prof. Dr. Frank Mathwig, Beauftragter für Ethik der EKS und Mitglied der Nationalen Ethikkommission. Nach über zwei Jahrzehnten bei der EKS geht er bald in Pension. Zusammen mit Stephan Jütte diskutiert er, wie eine christliche Ethik wichtige Impulse setzen kann und doch einer reinen Gebrauchslogik entgeht. Und der Ethiker verrät, worüber sich seine Kolleginnen und Kollegen in fünf bis zehn Jahren den Kopf zerbrechen werden. Eine "Frank Mathwig Tribute" Episode mit viel Humor, Überraschungen und klugen Gedanken.
Show more...