Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a7/72/aa/a772aae5-9d24-1d90-eaa2-b04f2ac4b202/mza_17911529392083293685.jpg/600x600bb.jpg
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 episodes
11 hours ago
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
Show more...
Daily News
News
RSS
All content for Regionaljournal Bern Freiburg Wallis is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
Show more...
Daily News
News
Episodes (20/100)
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
«Wir sind zufrieden» – Fazit Rettungsübung Lötschberg-Basistunnel
Die Rettungsübung im Lötschberg-Basistunnel am vergangenen Samstag ging laut dem Bahnunternehmen BLS gut über die Bühne. Zirka 1000 Leute waren daran beteiligt, rund 450 davon waren Statistinnen und Statisten. Im Fokus stand die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Blaulichtorganisationen. Weiter in der Sendung: · Berner Regierungsrat beschliesst höhere Studiengebühren für Studierende der Universität Bern und der Berner Fachhochschule. · Stadt Biel kämpft mit Sträuchertausch-Aktion erneut gegen invasive Pflanzen in Bieler Gärten an.
Show more...
18 hours ago
6 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Trotz Regen früh Tagwach - in Bern ist «Zibelemärit»
Für Viele startet die neue Woche mit Zwiebelkuchen, Konfetti und Glühwein. Trotz Regen füllen sich die Berner Gassen am alljährlichen «Zibelemärit». Für die Zwiebelproduzentinnen war es ein gutes Jahr. Weiter in der Sendung: · Ein Verein plant im Sommer ein Freilichtspiel zur Schlacht von Murten. Warum dies gefährlich sein könnte - in unserem nicht ganz ernst gemeinten Wochenausblick.
Show more...
23 hours ago
5 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Als reformierter Pfarrer im katholischen Visp
Tillmann Luther war über 20 Jahre lang Pfarrer in Visp – jetzt hält er seine letzte Predigt. Ein Gespräch über die Integration und das Leben eines Reformierten im Wallis. Weiter in der Sendung: · Am frühen Samstagabend haben gegen 300 Menschen für den Verbleib der Anstadt auf dem Gaswerkareal demonstriert. · Fazit nach der letzten diesjährigen Show: Die 15. Ausgabe der Licht- und Tonshow «Rendez-vous Bundesplatz» haben 465'000 Menschen besucht. Am Samstagabend hat eine Gruppe schweizerisch-tibetischer Aktivisten eine eigene Lichtshow inszeniert und damit auf die Unterdrückung Tibets durch China aufmerksam gemacht.
Show more...
1 day ago
10 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Trotz Erfolg: FC Thun will am Boden bleiben
Der FC Thun reitet nach vielen Jahren mit sportlichen und finanziellen Herausforderungen auf einer Erfolgswelle. Trotz Erfolg will dieser aber auf dem Boden bleiben, heisst es von Seiten des Clubs aus dem Berner Oberland. Ein Stimmungsbild von den Menschen im und um den FC Thun. Weiter in der Sendung: · Grosse Rettungsübung des Bahnunternehmens BLS im Lötschberg-Basistunnel: Hunderte Beteiligte üben am Wochenende den Ernstfall. Daran beteiligt sind nebst der BLS auch verschiedene Blaulichtorganisationen und Statisten mit künstlichen Wunden. · Gerichtsurteil wegen Menschenhandel und Prostitution: Das Regionalgericht Bern-Mittelland verurteilt einen Mann zu 7,5 Jahren Gefängnis. Er soll Frauen aus China mit falschen Versprechen in die Schweiz gelockt und zur Prostitution gezwungen haben. · Verleihung des Preises für Zweisprachigkeit: Der Verein Hauptstadtregion Schweiz zeichnet den Filmemacher Djibril Vuille für seinen Film «Schoggi» aus. In seinem ersten Film geht es um eine senegalisch-schweizerische Schülerin, die zum Gesicht einer Schokoladen-Kampagne wird.
Show more...
3 days ago
19 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Für Berner Wälder: Neue Wald-Wild-Strategie lanciert
Das Gleichgewicht zwischen Wald und Wild ist an vielen Orten im Kanton Bern gestört. Tiere wie Rothirsche und Rehe machen junge Bäume im Wald kaputt. Das soll sich mit einer neuen Strategie zwischen dem zuständigen Amt für Wald und Naturgefahren und dem Jagdinspektorat nun ändern. Weiter in der Sendung: · Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wichtrach am vergangenen Sonntag hat die Polizei ein mutmasslicher Brandstifter verhaftet.
Show more...
3 days ago
6 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Berner Stadtfest wird von Gebühren von 400'000 Franken befreit
Dem Berner Stadtfest 2026 werden Gebühren in der Höhe von rund 400'000 Franken erlassen. Das hat der Stadtrat beschlossen. Die Veranstaltenden werden damit von Abgaben für die Nutzung des öffentlichen Bodens, die Signalisation, die Strassenreinigung und den Polizeieinsatz befreit. Weiter in der Sendung: · Berner Stadtrat setzt Zeichen für Bargeld. · Berner Tierpark will Kinderzoo in tiergerechterer Form weiterführen. · Freiburg-Gottéron bezwingt Lugano erneut.
Show more...
3 days ago
5 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Abschaffung Kinderzoo Dählhölzli: alles nur ein Missverständnis?
Sogar eine Volksinitiative stellte sich gegen das Vorhaben des Tierparks Dählhölzli, den Streichelzoo abzuschaffen. Nun ist klar: der Kinderzoo bleibt, aber in einer etwas anderen Form. Dass der Tierpark nun eine Kehrtwende macht, löst Reaktionen aus, vor allem bei den Verfechtern vom Streichelzoo. Weiter in der Sendung: · Verschiedene Autoren haben die Flurnamen in Deutschfreiburg untersucht. Bislang waren diese kaum erforscht. Bei der Untersuchung sind sie auf unlösbare Rätsel gestossen. · Ein Fernwärme-Anschluss in der Stadt Bern kostet ab dem nächsten Jahr doppelt so viel wie bisher. Der heutige Beitrag deckt einen Netzanschluss für Fernwärme nicht mehr. · Bereits ab dem 1. Dezember müssen Berner Vermieter die Vormieten offenlegen. Grund dafür ist das Ja der bernischen Bevölkerung zur Miet-Initiative.
Show more...
4 days ago
20 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Dählhölzli Kinderzoo bleibt – aber er wird anders
Die Debatte rund um die Abschaffung des Streichelzoos im Tierpark Dählhölzli gab zu reden und erhitzte die Gemüter. Nun krebst der Tierpark zurück. Er will die Gehege nun doch nicht ganz abschaffen. Weiter in der Sendung: · Citysoftnet kostet die Stadt Bern weitere 2,5 Millionen Franken. · 927'000 Franken gibt die Berner Kantonsregierung für das Beachsportzentrum in Bern Ausserholligen. · Bereits ab dem 1. Dezember müssen Berner Vermieter die Vormieten offenlegen. · Polizeiwache im Berner Bahnhof zieht um.
Show more...
4 days ago
6 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Inselspital testet Ernstfall einer Cyberattacke
Cyberangriffe sind für die Insel-Gruppe in Bern Alltag. Nun testet das Inselspital den Ernstfall und stellt für zwei Stunden das Internet ab. Weiter in der Sendung: · Neue SRF Doku «Inside Gstaad Palace» zeigt Luxus-Alltag im Berner Oberland – am 20. November wird die erste Folge ausgestrahlt. · YB-Frauen scheiden im Achtelfinal des Europa Cups gegen Sparta Prag aus. Sie verlieren im Wankdorf 0:4. · EHC Biel trifft und siegt wieder - gegen Ajoje gewinnen die Seeländer auswärts 4:3.
Show more...
4 days ago
5 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Bauern- und Fischereiverband wollen aufeinander zugehen
Oftmals haben Bauern und Fischerinnen in der Nähe von Gewässern unterschiedliche Interessen. Nun wollen sie sich im Fall des Kantons Bern besser absprechen und regelmässig austauschen. Weiter in der Sendung: · FR: Das Bundesgericht fällte ein Leiturteil in einem Fall von sadomaso-sexueller Gewalt. · BE: Vor 100 Jahren begann im Berner Kursaal die Berner Radiogeschichte.
Show more...
5 days ago
22 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Bundesgericht mit wegweisendem Urteil zu Sadomaso-Fall
Es geht um einen Fall im Kanton Freiburg, wo sich eine Frau und ein Mann zu Sadomaso-Sex verabredet haben. Beim dritten Treffen wendete der Mann wieder diese Praktik an, obwohl die Frau es nicht mehr wollte. Nun wurde er verurteilt. Weiter in der Sendung: · Nach Vorwürfen in Ittigen: Ehemaliger SVP-Gemeinderat tritt aus der SVP aus. · Fahndung in Münsingen: Polizei nimmt mutmassliche Einbrecher fest.
Show more...
5 days ago
5 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Walliser Winzer: Nach AOC-Betrug auch bei Steuern getrickst
Ein Walliser Winzer hatte Walliser Wein mit Schaffhauser und Spanischem Wein gemischt und unter dem Label AOC Valais verkauft. Nun ist klar: Er hat auch bei der Steuererklärung falsche Angaben gemacht und den Gewinn zu tief angegeben. Das Bundesgericht hat ein Urteil des Kantonsgerichts bestätigt. Weitere Themen in der Sendung: · Grindelwald will keine neuen Hotels mehr: Wie beurteilt das ein Tourismusexperte? · Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn finanzieren die «Metalchurch» mit 180'000 Franken pro Jahr. · Eishockey: Der SCB verliert gegen Brynäs aus Schweden mit 5:3 und verpasst den Einzug in den Viertelfinal der Champions Hockey League.
Show more...
5 days ago
5 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Berner Bevölkerungsschutz soll widerstandsfähiger werden
Stromausfälle, Cyberattacken oder sogar Bombenangriffe: Das sind alles mögliche Szenarien, gegen die der Kanton Bern seine Bevölkerung besser schützen möchte. Dazu gehören zum Beispiel temporäre Schutzräume und Bunker im öffentlichen Raum. Ein Pilotversuch dafür startet nun in der Stadt Thun. Weiter in der Sendung: · Was ist Heimat? Über diese Frage wurde am gestrigen MäntigApéro der SRG Bern Freiburg Wallis diskutiert. Ein Einblick in das Gespräch mit Künstlerin Michelle Ringeisen und Restauratorin Karoline Wirthner. · Pläne für eine hochalpine Solaranlage im Wallis stehen unter Zeitdruck. Umweltschutzverbände haben Rekurs eingereicht gegen ein Projekt in der Gemeinde Gampel-Bratsch. · Die Gemeinde Grindelwald verhindert ein Projekt für ein neues Hotel im Dorf mit 200 Betten. Grund dafür sind die vielen Touristen, welche in die Region kommen.
Show more...
6 days ago
20 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Grindelwald will keine neuen Hotels mehr
Verstopfte Strassen, Probleme mit der Trinkwasserversorgung, viel Abfall. Die Infrastruktur der Gemeinde Grindelwald ächzt unter den vielen Touristinnen und Touristen. Nun sagt der Gemeindepräsident: «Wir wollen keine neuen Hotels mehr.» Weiter in der Sendung: · Der Kanton Bern stellt seinen Bevölkerungsschutz neu auf. Angesichts wachsender Risiken wie Stromausfälle, Naturkatastrophen und geopolitische Spannungen verfolgt der Kanton einen breiteren Ansatz als bisher. · Das Angebot «KMU konkret+» unterstützt Firmen bei der Prävention und bei Vorfällen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Nun ist der Kanton Bern der Trägerschaft beigetreten, um das Angebot bekannter zu machen. · Pilzkontrolle Stadt Thun: erneut hohe Nachfrage, acht tödlich giftige Pilze entdeckt.
Show more...
6 days ago
5 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Streit um mehr Naturschutz am Bielersee
Im Streit um Naturschutzgebiete am Südufer versuchte der Kanton zu schlichten. Was nun neu gelten soll – wir fragen nach. Weiter in der Sendung: · Verletzter Polizist in Heimberg BE nach einem Einsatz. · MäntigApéro in Brig zum Thema Heimat.
Show more...
6 days ago
5 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Was ist Heimat? MäntigApéro in Brig geht dieser Frage nach
Die eine lebt seit je im Goms, die andere kam mit 20 Jahren in die Region. Zwei Frauen, zwei Wege, ein Lebensort. Michelle Ringeisen kam vor 20 Jahren ins Wallis, Karolin Wirthner ist hier aufgewachsen.
Show more...
1 week ago
1 hour 19 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Handy erst ab der 7. Klasse? Eltern setzen auf gemeinsame Regeln
In den Schulen in Köniz bei Bern sind Handys und Smartwatches seit Februar verboten. Das hat grosse Diskussionen ausgelöst – auch unter Eltern. Es geht um die Frage: Wie viel Handynutzung soll Kindern und Jugendlichen im Privaten noch erlaubt sein? Weiter in der Sendung: · Bundesgericht bestätigt: Fraubrunnenmoos steht definitiv unter Naturschutz · BLS prüft Einsatz von Bodycams beim Sicherheitsdienst · Kult-Serie Tschugger kommt zurück auf die Kinoleinwand
Show more...
1 week ago
18 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
BLS prüft Einsatz von Bodycams beim Sicherheitsdienst
Konflikte zwischen Bahnpersonal und Reisenden beschäftigen die BLS. Weil die Aggressivität zunimmt, könnten Bodycams künftig Entschärfung bringen. Weiter in der Sendung: · Grossbrand in Wichtrach fordert sieben Verletzte. · Bieler Waldkindergarten soll eine zweite Chance erhalten. · Kanton Bern lanciert E-Portal für Prämienverbilligungen.
Show more...
1 week ago
4 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
«Tschugger» geht weiter - Dreharbeiten für Kinofilm geplant
Die SRF-Serie um Walliser Polizisten gibt es seit vier Jahren, letztes Jahr wurden die Abenteuer von Bax und Co. auch im Kino gezeigt. Nun soll es einen weiteren Kinofilm geben. Weiter in der Sendung: · In Wichtrach gerät ein Haus in Brand. · Die Kornhausbrücke in Bern ist ab Montag wieder vollständig für den Verkehr geöffnet. · Vor 100 Jahren hat das Radio das erste Mal gesendet - Wir stellen uns mit einem Augenzwinkern vor, wie das abgelaufen ist.
Show more...
1 week ago
5 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Andreas Lanz: «Es geht nicht immer nur ums Optimieren»
Vom Landmaschinenmechaniker zum Fitnesstrainer und Autor: Das ist die Geschichte von Andreas Lanz. Der Berner hat ein neues Buch «Bewusst.Aktiv.Sein.» herausgegeben und spricht im Gespräch über Selbstoptimierung und Druck. Weiter in der Sendung: · Langenthal: SP-Gemeinderätin Martina Moser tritt zurück. Roland Loser tritt die Nachfolge an. · Bützberg: In der Nacht hat es in einem Mehrfamillienhaus gebrannt. Die Bernstrasse war fünf Stunden gesperrt.
Show more...
1 week ago
9 minutes

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.