Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/47/52/78/4752788b-733b-b686-37d5-e98be63a2d58/mza_9152458734482967380.jpg/600x600bb.jpg
Regionaljournal Zentralschweiz
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 episodes
2 days ago
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Show more...
Daily News
News
RSS
All content for Regionaljournal Zentralschweiz is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Show more...
Daily News
News
Episodes (20/100)
Regionaljournal Zentralschweiz
Grosse Zentralschweizer Unterstützung für Tessiner Hockey-Club
Für viele Eishockey-Fans aus der Zentralschweiz gibt es nur einen Klub: Ambri-Piotta im Tessin. Sie reisen regelmässig durch den Gotthard, um ihre Lieblinge zu unterstützen. Wir haben uns auf die Suche nach den Gründen für diese Leidenschaft gemacht und Fans aus Obwalden begleitet. Weiter in der Sendung: · Die Nidwaldner Pilatus-Werke müssen für ihre Flugzeuge in den USA keine Zölle mehr bezahlen. · Nichts mit Kaffe-Kränzli oder Stricken - die Frauen der Grossmütter-Revoluton wehren sich gegen hartnäckige Stereotypen.
Show more...
2 days ago
23 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
61 Personen wegen Grossbrand in Giswil OW evakuiert
Wegen einer brennenden Werkhalle mussten in der Nacht auf heute in Giswil 61 Personen aus benachbarten Häusern evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Die meisten Personen konnten noch in der Nacht wieder in ihre Wohungen zurück. An der Halle entstand Totalschaden. Weiter in der Sendung: · Das Kantonsgericht stützt die Einschränkung von Airbnb in der Stadt Luzern. · Wegen einer Sicherheitslücke in einem IT-System gelangten heikle Daten der Kantonspolizei von Luzern und Schwyz in Umlauf.
Show more...
2 days ago
7 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
SVP Nidwalden nominiert Armin Odermatt für Regierung
Die SVP Nidwalden hat am Donnerstagabend den 55-jährigen Landrat und Bauleiter Armin Odermatt nominiert. Er ist bereits bei den letzten Wahlen angetreten, hat den Sprung in die Regierung damals aber knapp verpasst. Jetzt soll Odermat im März den Sitz des abtretenden Res Schmid verteidigen. Weiter in der Sendung: · In Giswil OW brannte in der Nacht eine Schreinerei. · Die FC Luzern-Innerschweiz AG wählt Michael Siegerist zum neuen Verwaltungsratspräsidenten. · Das Hochhaus auf dem Wellisareal in Willisau LU soll höher werden.
Show more...
3 days ago
5 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Theater Uri feiert drei Tage lang Jubiläum
Seit 100 Jahren wird im markanten Gebäude mitten im Urner Hauptort Altdorf Kultur gemacht. Als Tellspielhaus stand lange die Aufführung des Schauspiels «Wilhelm Tell» im Vordergrund. Heute wird ein vielfältiges Programm aus verschiedenen Sparten geboten. Weiter in der Sendung: · Der Zentralschweizer Schneepass für 15 Skigebiete ist beliebt - auch wenn er mehr kostet als andere vergleichbare Angebote. · Im Zeughaus von Altdorf ist ein neuer Musiksaal geplant - die Musikexpertin ordnet seine Chancen ein.
Show more...
3 days ago
23 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Skigebiet Klewenalp investiert in Winter- und Sommertourismus
Mit einer Beschneiungsanlage für rund 200'000 Quadratmeter sollen die Pisten bei der Klewenalp gesichert werden. Um auch im Sommer mehr Gäste anzuziehen, soll es neue Übernachtungsmöglichkeiten geben. Weiter in der Sendung: · Die Obwaldner Regierung will kantonale Ämter auf dem Areal Foribach in Sarnen OW bündeln. · Der Kanton Schwyz nimmt eine vom Volk beschlossene Zufahrtsstrasse in den Nutzungsplan Brunnen Nord auf. · In Beromünster im Kanton Luzern brannte ein Gebäude, das als Asylunterkunft genutzt wurde.
Show more...
3 days ago
6 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Japanischer Star-Architekt plant neuen Konzertsaal in Uri
Im ehemaligen Zeughaus in Altdorf soll ein neuer Konzertsaal mit rund 250 Plätzen entstehen. Die Idee stammt vom Pianisten Andreas Haefliger. Er will mit dem japanischen Architekten Shigeru Ban dem Projekt den nötigen Glanz verleihen. Weiter in der Sendung: · Schwyz: In der ehemaligen Gemeindegärtnerei in Ibach entsteht ein neues Integrationsprojekt. · Im Kanton Luzern wächst die Bevölkerung stärker als im schweizweiten Schnitt.
Show more...
4 days ago
5 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Neuer Konzertsaal im Zeughaus von Altdorf geplant
Für den Bau soll das denkmalgeschützte Zeughaus ausgehöhlt und mit einer rundlichen Holzkonstruktion ergänzt werden. Darin sind ein Saal mit gegen 250 Plätzen und weitere Räume geplant. Kostenpunkt: 45 Millionen Franken. Die Idee dazu kommt vom Pianisten Andreas Haefliger. Weiter in der Sendung: · Die SP Uri will Auskunft darüber, ob das Steueramt reichen Ausländern bei der Steueroptimierung behilflich sein wollte. · Ein Kartenspiel porträtiert Frauen aus dem Kanton Schwyz, die sich in Bildung, Politik oder Wissenschaft profiliert haben.
Show more...
4 days ago
25 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Projekt für Wasserstoffproduktion in Seewen wird auf Eis gelegt
Die in Seewen im Kanton Schwyz geplante Wasserstoffproduktionsanlage wird vorerst nicht realisiert. Grund dafür ist, dass die Anlage im Moment nicht rentiert hätte. Definitiv aufgegeben worden ist das Projekt aber nicht. Weiter in der Sendung: · Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ diskutiert den weiteren Umgang mit den US-Zöllen. · Seit Mittwochmorgen ist der Oberalppass für den Winter geschlossen. Damit sind alle fünf Urner Alpenpässe bis ins Frühjahr nicht mehr befahrbar. · Die Stadt Sursee sowie die Gemeinden Oberkirch und Mauensee wollen prüfen, wie ihre Bauämter Synergien besser nutzen können.
Show more...
4 days ago
7 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Zuger Stadtparlament stimmt dem Umbau des Metalli-Areals zu
Der Grosse Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Areal genehmigt. Unter anderem sollen bestehende Gebäude aufgestockt werden und es soll ein neues Hochhaus geben. Weiter in der Sendungen: · Eltern von Schulkindern in der Stadt Zug sollen sich künftig nicht mehr finanziell beteiligen müssen an obligatorischen Schullagern der Kinder. · Erste Messungen zeigen, dass die neue West-Ost-Verbindung WOV den Urner Hauptort Altdorf vom Verkehr entlastet. · Der EV Zug zieht in den Viertelfinal der European Hockey League ein.
Show more...
5 days ago
5 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Kanton Uri plant neue Asylunterkunft in Altdorf
Der Kanton Uri will beim Bahnhof Altdorf eine Asylunterkunft für rund 100 Personen bauen. Vor rund eineinhalb Jahren brannte dort ein bereits bestehendes Gebäude, das als Asylunterkunft genutzt werden sollte. Der Ersatzbau soll nun bis zum Jahr 2027 realisiert werden. Weiter in der Sendung: · In der Stadt Luzern und der Agglomeration wird ab 2027 ein neues Busnetz eingeführt. · Der Schwyzer Komponist Fabian Römer hat einen deutschen Filmmusikpreis erhalten. · Bei einer Übung der Schweizer Armee sind am Montagmittag rund hundert Liter Öl bei Buonas in den Zugersee geflossen.
Show more...
5 days ago
19 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Neues Busnetz verbindet Luzerner Aussenquartiere direkt
In der Stadt Luzern gibt es ab 2027 neue Buslinien. Die sogenannten Durchmesserlinien verbinden Ausserquartiere dirket miteinander. Fahrgäste müssen dadurch weniger umsteigen. Geplant sind neun neue Linien. Weiter in der Sendung: · Will der Kanton Luzern seine Klimaziele erreichen, braucht es weitere Emissionsreduktionen bei der Landwirtschaft und beim Verkehr. · Die Stadt Luzern und die Energieversogerin EWL haben den aktuellsten Stand der Planung für ein See-Energie-Netz veröffentlicht. · Winzerinnen und Winzer im Kanton Luzern haben im letzten Jahr 614 Tonnen Trauben geerntet.
Show more...
5 days ago
5 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Reuss-Initiative: 5000 Unterschriften gesammelt
Die Reuss-Initiative hat genügend Unterschriften gesammelt. Sie fordert Grundrechte und Rechtspersönlichkeit für alle Gewässer im Kanton Luzern, um deren Schutz zu stärken. Weiter in der Sendung: · Politischer oder religiöser Extremismus bereitet der Luzerner Regierung Sorgen · Ewigkeitschemikalien in Lebensmittel - oberste Kantonschemikerin reagiert auf PFAS-Fund in Fischen des Zugersees
Show more...
6 days ago
5 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Schneeräumung in der Zentralschweiz: «Wir sind bereit»
Vor einem Jahr erlebte die ganze Schweiz einen markanten Wintereinbruch. In Luzern lag soviel Neuschnee wie noch nie seit Messbeginn, auf der Autobahn A2 stauten sich die Fahrzeuge. Wie blicken die zuständigen Winterdienste auf das Ereignis zurück? Weiter in der Sendung: · Das Bundesgericht stützt den Entscheid der Zuger Behörden, einen Mann mit einer lebenslangen Freiheitsstrafe nicht bedingt freizulassen. · Der Luzerner Kabarettist Thomas Lötscher, bekannt mit seiner Kunstfigur «Veri», spielt nach 20 Jahren sein letztes Bühnenprogramm.
Show more...
6 days ago
25 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Archäologen untersuchen Pfahlbausiedlung im Zugersee
Ein Fund aus dem Jahr 2020 im Kanton Schwyz bei Immensee rief die Unterwasserarchäologie Zürich auf den Plan. Bei einer Baustelle am Seeufer kamen Reste einer Pfahlbausiedlung zum Vorschein. Nun untersuchen die Forscherinnen und Forscher den Seegrund am Ufer. Weiter in der Sendung: · Das Bundesgericht gibt dem Kanton Zug recht und weist eine Beschwerde eines Doppelmörders ab, der nach 15 Jahren Haft in die Freiheit entlassen werden wollte. · Die Zuger Gemeinde Steinhausen rechnet mit deutlich höheren Steuereinnahmen im Jahr 2026. · Bei Alkohol-Testkäufen in Obwalden fielen rund ein Drittel aller Geschäfte durch.
Show more...
6 days ago
7 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Vogelgrippe: Wildvögel entlang der Ufer stehen unter Beobachtung
Die Vogelgrippe ist zurück in der Schweiz. Nach ersten Ansteckungen von Wildvögeln wurden nun an den grossen Seen Beobachtungszonen angeordnet. Weiter in der Sendung: · Der EV Zug verliert gegen den Tabellenführer Davos mit 5:1
Show more...
1 week ago
5 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Massnahmen gegen den Laubholzbockkäfer zeigen Wirkung
2022 wurde der Asiatische Laubholzbockkäfer in Zell LU erstmals entdeckt. Seither wurden in der Region rund 3700 Bäume und Sträucher gefällt. Mit Erfolg: Im laufenden Jahr wurde nur noch ein befallener Baum gefunden. Weiter in der Sendung: · Bei der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ ist man zurückhaltend optimistisch über die neuste Entwicklung rund um die US-Importzölle. · In den Kantonen Ob- und Nidwalden wird im Frühling gewählt – die Parteien nominieren ihre Kandidatinnen und Kandidaten.
Show more...
1 week ago
9 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Einschneidende Massnahmen für Berufsfischer am Zugersee
Hechte und Eglis aus dem Zugersee weisen eine zu hohe Belastung mit den künstlichen Chemikalien PFAS auf. Ihr Verkauf oder die kostenlose Abgabe als Lebensmittel ist ab sofort verboten. Das teilte der Kanton Zug am Freitag mit. Vor allem für Berufsfischer sind die Massnahmen einschneidend. Weiter in der Sendung: · Am 30. November wird im Kanton Uri über eine neue Volksschulverordnung abgestimmt. Die Argumente pro und contra. · Seit wenigen Wochen ist die neue Pilatus-Arena in Kriens eröffnet. Was funktioniert und wo harzt es noch in der neuen Heimstätte des HCKL? Wir waren auf Matchbesuch. · Am Luzerner Theater ging die Ur-Aufführung des Stücks «Die Rückkehr der Fährfrauen» über die Bühne – die Premieren-Kritik.
Show more...
1 week ago
28 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
PFAS – Verkaufsverbot für Fische aus dem Zugersee
Ab heute darf kein Hecht oder Egli aus dem Zugersee mehr verkauft werden. Die Raubfische überschreiten die PFAS-Grenzwerte des Bundes. Das Verbot gilt sowohl für Berufsfischer, als auch für Hobbyfischerinnen. Selbst gefangene Fische dürfen nach wie vor gegessen werden. Weitere Themen: · Altdorf plant Konzertsaal im Zeughaus · Solaranlage Sidenplangg geht ans Netz · Luzern ersetzt kranke Bäume
Show more...
1 week ago
6 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Zuger Richtplan: Zwischen Kiesmangel und Flugabwehr-Simulatoren
Der Kanton Zug legt Änderungen am kantonalen Richtplan öffentlich auf. Sie betreffen das Kies- und Deponiekonzept, den militärischen Übungsplatz Gubel-Fürschwand sowie eine neue Siedlungsbegrenzungslinie in Hünenberg. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Luzern senkt die Einbürgerungsgebühr. · Im Kanton Luzern leben 2028 mehr Menschen über 65 Jahre als solche darunter.
Show more...
1 week ago
5 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Ungleichheit zwischen Kantonen: Föderalismuskonferenz in Zug
Die diesjährige Nationale Föderalismuskonferenz ist im Gastgeberkanton Zug gestartet unter dem Motto: Zentralisierungsdruck – welche Zukunft hat der Föderalismus? Die Zuger Volkswirtschaftsdirektorin Silvia Thalmann-Gut eröffnete die zweitägige Veranstaltung und hiess 230 Teilnehmende willkommen. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Luzern durchsucht die Polizei ein Haus wegen Verdachts auf Islamismus-Propaganda im Internet. · In der Stadt Luzern überfällt ein Räuber ein Juweliergeschäft. · Beim Regionaljournal Zentralschweiz erhalten acht Kinder im Rahmen des Zukunftstags Einblick ins Radiohandwerk.
Show more...
1 week ago
25 minutes

Regionaljournal Zentralschweiz
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.