SHOWNOTES:
In dieser Folge spreche ich mit Thomas Hutzschenreuter, einem der führenden Strategie-Experten im deutschsprachigen Raum und Autor des Buches „Scharfstellen“. Im Mittelpunkt stehen seine sieben Strategieprinzipien, die zeigen, wie strategische Klarheit heute entsteht .
Du erfährst, warum eine saubere Erfolgsdefinition unverzichtbar ist, wie du mit Unsicherheit strategisch umgehen kannst, was klug gesetzte Reichweite von bloßer Ausweitung unterscheidet und weshalb strategisches Handeln die Grundlage wirksamer Führung ist.
----------------------------------------------------------------------
>Zum Buch "Scharfstellen" von Thomas Hutzschenreuter
>Thomas Hutzschenreuter an der TUM
----------------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 -Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
Rhetorik am Telefon – Wie du Haltung, Stimme und Mindset zur Wirkung bringst
Am Telefon entscheidet allein, was man hört.
In dieser Folge erfährst du, wie du ohne Blickkontakt präsent wirkst, wie Stimme und Haltung zusammenhängen – und warum Stehen, Gehen und Lächeln deine Wirkung sofort verändern.
Wenn du oder dein Team am Telefon überzeugender, ruhiger und empathischer klingen wollt, buch dir jetzt unten ein kostenloses Kennenlerngespräch.
----------------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
Ein Mythos auf dem Operationstisch.
Wir schneiden auf, Schicht für Schicht – bis nur noch die Frage bleibt:
Was ist Geschichte, und was ist Erzählung?
Im Gespräch mit Historiker und Theologe Benjamin Hasselhorn geht es um die Macht der Mythen – warum sie stärker sind als Fakten, warum wir ohne sie nicht denken können und wie sie unser Bild von Vergangenheit, Identität und Wahrheit formen.
---------------------------------------------------------------------
>Zum Buch "Geschichtsmythen - Die Macht Historischer Erzählungen"
---------------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 -Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
In dieser Folge geht es um die psychologische Wirkung von Pausen in Gesprächen –
warum Stille Vertrauen schafft, Emotionen Raum gibt
und selbst in Verhandlungen zum entscheidenden Werkzeug werden kann.
Du erfährst, was im Gehirn passiert, wenn wir kurz innehalten,
wie Pausen Gedanken vertiefen,
und warum Stille die Voraussetzung ist,
damit echte Verbindung entsteht.
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
In dieser Folge spreche ich mit Bestsellerautorin Ajana Gill über zwei Themen, die viele Menschen bewegen: Manifestation und Lebensfreude. Ajana erklärt, warum echte Wunscherfüllung nicht mit Zufall zu tun hat, sondern mit Klarheit, Haltung und Vertrauen
Im zweiten Teil geht es um ihr neues Buch „Die 12 Geheimnisse der Lebensfreude“: Wie gelingt es, trotz Krisen leicht und zuversichtlich zu bleiben?
---------------------------------------------------------------------
>Zum Buch "Die 12 Geheimnisse der Lebenfreude"
>Zum Buch "Das kleine Hotel wo Wünsche wahr werden"
---------------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
In dieser Folge geht es um die Macht der Stille.
Wie du mit Pausen Aufmerksamkeit lenkst, Spannung erzeugst und deine Botschaft verstärkst.
Ich zeige dir, warum die Pause kein Nichts ist, sondern das stärkste Wirkungsmittel in Rede und Präsentation.
Du erfährst, wann Pausen den Rhythmus verändern, wie sie Körpersprache verstärken und warum das Schweigen oft überzeugender wirkt als jedes Wort.
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
In dieser Folge spreche ich mit Adrian Hilbertz über echte Transformation im Business. Adrian begleitet Unternehmerinnen und Unternehmer, die mehr wollen als Wachstum – nämlich Klarheit, Struktur und Freiheit.
Wir sprechen darüber, was echte Veränderung bedeutet, wie seine Coachings ablaufen und welche Blockaden viele Selbstständige aufhalten. Ein Gespräch über Haltung, Mut und die Kunst, ein Business zu führen, das wirklich zu einem passt.
---------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
Die Macht der Fragen Teil 3
Fragen sind keine netten Gesprächsöffner – sie sind machtvolle Führungsinstrumente. Mit ihnen kannst du Blockaden lösen, Perspektiven weiten und dein Team ins Handeln bringen.
In dieser dritten und letzten Folge der Reihe stelle ich dir fünf weitere systemische Fragetechniken vor.
Du erfährst, wie sie wirken, wozu sie dienen – und bekommst konkrete Beispiele aus dem Führungsalltag, die du sofort einsetzen kannst.
---------------------------------------------------------------
Hier bekommst du das Handout mit den Fragetechniken:
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
In dieser Folge von Rhetorik macht Erfolg spreche ich mit Stephan Werhahn – Unternehmer und Autor – über sein neues Buch „Europas Resilienz für Frieden, Freiheit und Wohlstand“.
Wir diskutieren, warum Resilienz nicht nur für Führungskräfte, sondern auch für ganze Staaten entscheidend ist, welche Lehren sich von der Reichsverfassung bis zum Grundgesetz ziehen lassen und wie Europa heute mit Themen wie Krieg, Digitalisierung und Zusammenhalt umgehen muss.
Ein Gespräch über Führung, Kommunikation und die Zukunft Europas.
---------------------------------------------------------------------
Hier gehts zum Content von Stephan Werhahn:
►Zum Buch "Europas Resilienz für Frieden, Freiheit u. Wohlstand"
►Institute Europe of Marketeconomy
---------------------------------------------------------------------
Hier gehts zum Content von Michael:
►Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael
►Hier gehts zu Michaels Website
SHOWNOTES:
Die Macht der Fragen Teil 2
In den 1950er Jahren stellte die legendäre Palo-Alto-Gruppe um Gregory Bateson, Paul Watzlawick und Virginia Satir unser Denken auf den Kopf: Nicht mehr einzelne Personen standen im Mittelpunkt, sondern das ganze System. Aus dieser Haltung entstanden die systemischen Fragen – Fragen, die Perspektiven öffnen, Muster sichtbar machen und Verantwortung fördern.
---------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
Shownotes:
Unsere Demokratie braucht ein Update – davon ist Dr. Peter Grassmann überzeugt.
Im Gespräch erklärt der frühere Siemens- und Zeiss-Vorstand, warum parteiübergreifendes Regieren sinnvoller wäre als Koalitionen, wieso Volksentscheide und Bürgerräte kein Risiko, sondern ein Gewinn für die Gesellschaft sind – und was politische Führung mit unternehmerischer Verantwortung zu tun hat.
---------------------------------------------------------------------
👉 Zum Buch "Wir brauchen eine bessere Demokratie"
👉 Zur Website von Peter Grassmann
---------------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
Die Macht der Fragen – Sokrates und die Geburt des Denkens
Was passiert, wenn wir nicht mit Antworten führen, sondern mit Fragen?
In dieser Folge reisen wir zurück ins alte Athen und erleben Sokrates in seinem berühmten Dialog mit Euthyphron. Wir entdecken die „Hebammenkunst“ des Fragens, die bis heute Coaching, Psychotherapie und gute Führung prägt.
---------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
In dieser Folge von RHETORIK MACHT ERFOLG spreche ich mit Prof. Dr. Ingo Hamm, Wirtschaftspsychologe und Autor des Buches „Kettensprenger“.
Wir reden über die unsichtbaren Ketten der Arbeitswelt – von Homeoffice über Zoom-Fatigue bis hin zu Vertrauen und Unternehmenskultur.
---------------------------------------------------------------------
👉 Zu Ingos Buch "Kettensprenger"
---------------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
Folge 100 – Eure Fragen, meine Antworten 🎉
100 Folgen RHETORIK MACHT ERFOLG!
Zur Jubiläumsfolge drehe ich den Spieß um: Diesmal beantworte ich eure Fragen – persönlich, praxisnah und ehrlich.
Du erfährst unter anderem:
Mein großes „Warum“ hinter dem Podcast
Welche Momente im Coaching mir Gänsehaut bereiten
Was ich von meinen Klient:innen lerne
Den Tipp, den ich meinem 20-jährigen Ich geben würde
Und meinen besten Verhandlungstrick
Eine Folge voller Rückblicke, Learnings und Impulse – und ein Dankeschön an euch, die diesen Podcast möglich machen.
-----------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
Was bringt dich wirklich voran – Effizienz oder Effektivität?
In dieser letzten Folge der Sommerreihe geht es um Produktivität, Führung und den Mut, innezuhalten.
Denn manchmal sind wir so sehr mit dem „Wie“ beschäftigt,
dass wir das „Wohin“ aus dem Blick verlieren.
-----------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
Was, wenn du glaubst, die Situation zu kennen –
und dann kommt ein einziger Satz, der alles verändert?
In dieser Folge von „Geschichten, die wirken“ geht es um Wahrnehmung, schnelle Urteile
– und die stille Kraft des Perspektivwechsels.
Eine Einladung, anders hinzusehen. Und vielleicht anders zu handeln.
-----------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
Sechs Menschen. Ein Elefant. Und sechs ganz verschiedene Wahrheiten.
Was wie ein Missverständnis beginnt, wird zum Bild für Kommunikation, Perspektivwechsel – und die Grenzen der eigenen Wahrnehmung.
In dieser Folge von „Geschichten, die wirken“ geht es um die Kunst, mehr als nur eine Sicht auszuhalten –
und darum, warum wirkungsvolle Kommunikation oft mit Zuhören beginnt.
-----------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
Ein paar Worte im Affekt – und sie sind unterwegs.
Wie Federn im Wind. Nicht mehr kontrollierbar. Nicht mehr einholbar.
In dieser Folge von „Geschichten, die wirken“ geht es um Sprache, Verantwortung und die stille Kraft, die Worte hinterlassen – lange nachdem wir sie ausgesprochen haben.
Warum echte Wirkung auch Achtsamkeit braucht – und was du daraus für deine Kommunikation mitnehmen kannst.
-----------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
Ein Bogen entfaltet seine Kraft nicht im Ziehen – sondern im Loslassen.
Viele sprechen, präsentieren, führen mit großer Spannung.
Doch wahre Wirkung entsteht oft im Moment des Vertrauens.
In dieser Folge von „Geschichten, die wirken“ geht es um Präsenz, Hingabe –
und die Kunst, loszulassen, wenn es zählt.
-----------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?
SHOWNOTES:
In dieser Folge: Ein Streitwagen. Zwei widersprüchliche Pferde. Und ein Wagenlenker, der versucht, Kurs zu halten.
Platon nutzte dieses Bild, um die Seele zu beschreiben – und ganz nebenbei liefert es einen Schlüssel für wirkungsvolle Kommunikation.
Denn auch in der Rhetorik ziehen oft verschiedene Kräfte an uns: Vernunft, Emotion, Persönlichkeit.
Was bedeutet das für deinen nächsten Vortrag, dein Führungsverhalten oder deine Wirkung als Sprecher?+
-----------------------------------------------------------------
Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?
Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?
Du möchtest mehr erfahren?