Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f7/25/6d/f7256d31-5fbd-cae8-6a59-c6c6aaf9a8f2/mza_15745861803352181932.png/600x600bb.jpg
Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
DGB-Beamte
10 episodes
1 week ago
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Aufgaben eigentlich ein Zollbeamter genau hat? Oder wie der typische Arbeitstag einer Forstbeamtin aussieht? Und ahnen Sie, wie vielschichtig der Beruf der Grundschullehrerin ist? Wenn über „den“ Beamten bzw. „die“ Beamtin gesprochen wird, dann werden diesem Status und damit auch den dahinterstehenden Personen häufig bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Der DGB zeigt, dass Klischee und Realität oft nichts miteinander zu tun haben. Mit unserem Podcast nehmen wir Sie mit zu Beamt*innen vor Ort. Reporterin Maren Skambraks begleitet diese bei ihrer Arbeit und hinterfragt altbekannte Vorurteile. Jetzt reinhören:…..
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft is the property of DGB-Beamte and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Aufgaben eigentlich ein Zollbeamter genau hat? Oder wie der typische Arbeitstag einer Forstbeamtin aussieht? Und ahnen Sie, wie vielschichtig der Beruf der Grundschullehrerin ist? Wenn über „den“ Beamten bzw. „die“ Beamtin gesprochen wird, dann werden diesem Status und damit auch den dahinterstehenden Personen häufig bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Der DGB zeigt, dass Klischee und Realität oft nichts miteinander zu tun haben. Mit unserem Podcast nehmen wir Sie mit zu Beamt*innen vor Ort. Reporterin Maren Skambraks begleitet diese bei ihrer Arbeit und hinterfragt altbekannte Vorurteile. Jetzt reinhören:…..
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (10/10)
Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Hereingeschneit beim Deutschen Wetterdienst

Wie wird das Wetter morgen? Diese und andere wichtige Fragen beantwortet der Deutsche Wetterdienst (DWD). In der Zentrale in Offenbach am Main arbeitet Martin Jonas als verbeamteter Diplom-Meteorologe. In der Vorhersage- und Beratungszentrale beobachten er und seine Kolleg*innen an 365 Tagen im Jahr die Wetterlage und geben im Ernstfall Unwetterwarnungen heraus. Der Schutz der Bevölkerung und der Infrastruktur gehört zu den Kernaufgaben desDWD. Martin erklärt, wie man an acht Monitoren gleichzeitig den Überblick behält, warum die Arbeit anspruchsvoller geworden ist und wie der DWD KI nutzt.

Show more...
1 month ago
20 minutes 13 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Auf kommunaler Vernetzungstour

Welche Aufgaben erledigt ein Stadtbezirksmanager? Claudius Reich, kommunaler Beamter in Hannover und Ansprechpartner für ca. 45.000 Einwohner*innen in fünf Stadtteilen, nimmt unsmit auf seine Tour durch den Stadtbezirk Ricklingen und gibt Einblick in seine Arbeit. Mit ihm sprechen wir über effizientere Verwaltungsarbeit, Hitzeschutz und die Herausforderungen bei der Vernetzung von Akteuren innerhalb derStadtbezirke.

Show more...
4 months ago
18 minutes 45 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Zu Gast im Schleusenleitstand

Die rund 12.500 Beschäftigten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sind für den Betrieb und den Unterhalt der Bundeswasserstraßen zuständig. Axel Schnorrenberg ist einer von ihnen. Zugleich nimmt er alsSchifffahrtspolizist strom- und schifffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr und sorgt so dafür, dass der Verkehr im Nord-Ostsee-Kanal – der meistbefahrenen künstlichen Seeschifffahrtsstraße der Welt – reibungslos funktioniert. Noch, denn auch hier gefährden Fachkräftemangel undunzureichende Investitionen den Betrieb.

 

Show more...
7 months ago
21 minutes 10 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Ein Tag im Jobcenter

400 Jobcenter sind in Deutschland für die Grundsicherung von Erwerbsfähigen zuständig. Im Jobcenter der Stadt Karlsruhe werden 9.200 Bedarfsgemeinschaften betreut. Die Mitarbeiter*innen kümmern sich um die Betroffenen, die oft Existenzsorgen plagen und geben Hilfestellung, um auf eigenen Beinen zu stehen. Verwaltungsbeamtin Tanja Dopf ist als Teamleiterin Ansprechpartnerin bei kniffligen Fällen und für herausfordernde Kund*innen. Wir begleiten sie bei ihrer Arbeit. Dabei gibt Tanja Einblick in die Schwierigkeiten unserer Gesellschaft und erklärt, warum die Jobcenter den sozialen Frieden sichern.

Show more...
9 months ago
18 minutes 49 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Ein Blick hinter Gittern

Was passiert eigentlich hinter Gittern? Das schildert uns Rafael Violka, Justizvollzugsbeamter in der Justizvollzugsanstalt Hannover. Er erklärt uns, dass zu seinem Job mehr gehört, als nur Türen auf - und zuzuschließen und wie die Zusammenarbeit mit dem sozialen, medizinischen und psychologischen Dienst funktioniert. Warum er seinen Job mag, obwohl er nicht selten drei Wochenenddienste pro Monat machen muss, auch das erfahren wir von Rafael.  

Show more...
11 months ago
18 minutes 2 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Auf Streife

Polizist*innen sorgen für unsere Sicherheit und sind dabei häufig selbst Gefahren ausgesetzt. Wir begleiten in der neuen Folge des DGB-Podcasts „Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft“ Hauptkommissar Daniel aus Güstrow und erfahren, was seine Tätigkeit so komplex macht, warum an Pausen oft nicht zu denken ist und was ihm besonders wichtig ist.

Show more...
1 year ago
20 minutes 38 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Komm mit zum Zollamt

Der Schutz jedes Einzelnen vor giftigen und gefährlichen Waren ist ohne den Zoll undenkbar. Und auch die Sicherung von Steuereinnahmen, die Bekämpfung von Schwarzarbeit oder der Umweltschutz sind Aufgaben des Zollbeamten Norbert und seinen Kolleg*innen. Erfahrt in der neuen Ausgabe des Podcast „Richtig wichtig, Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft“, was Zollplomben und Rückstellproben mit Steuergerechtigkeit und Verbraucherschutz zu tun haben.

Show more...
1 year ago
16 minutes 55 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Auf geht's in den Wald
Dass Förster*innen keinesfalls den ganzen Tag Bäume zählen, sondern einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten, erzählt uns Forstbeamtin Janina in eine neuen Folge unseres Podcast „Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft“. Waldschäden, Wassermangel, Borkenkäfer und Waldumbau – von Janina wird umfassenden Know-how erwartet.
Show more...
2 years ago
17 minutes 18 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Zu Besuch auf der Feuerwache
„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ ist nicht nur der Titel eines Kinderbuchs, sondern Arbeitsalltag auf den Feuerwachen in Deutschland. Trotzdem gibt es das Vorurteil, Feuerwehrbeamt*innen haben einen lauen Job. Dass dem nicht so ist, erfahrt ihr in der neuesten Folge des DGB-Podcast „Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft“. Seid dabei und erfahrt, wie Brandinspektor Manuel aus Mainz in der Leitstelle Anrufer*innen in Not hilft und wie er mit den Erwartungen der Bürger*innen, Gewalt gegen Einsatzkräfte und Adrenalinschüben umgeht.
Show more...
2 years ago
15 minutes 59 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Hereinspaziert ins Klassenzimmer
Zu den Aufgaben der verbeamteten Grundschullehrerin Nadine gehört viel mehr, als viele Menschen ahnen. Wir begleiten Nadine in den Matheunterricht einer dritten Klasse und sprechen anschließend mit ihr über 50-Stunden-Wochen, fehlende Pausen und darüber, dass sie sich manchmal wie ein Oktopus fühlt. Doch der Wille, Kinder stark zu machen, motiviert sie jeden Tag.
Show more...
2 years ago
17 minutes 10 seconds

Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Aufgaben eigentlich ein Zollbeamter genau hat? Oder wie der typische Arbeitstag einer Forstbeamtin aussieht? Und ahnen Sie, wie vielschichtig der Beruf der Grundschullehrerin ist? Wenn über „den“ Beamten bzw. „die“ Beamtin gesprochen wird, dann werden diesem Status und damit auch den dahinterstehenden Personen häufig bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Der DGB zeigt, dass Klischee und Realität oft nichts miteinander zu tun haben. Mit unserem Podcast nehmen wir Sie mit zu Beamt*innen vor Ort. Reporterin Maren Skambraks begleitet diese bei ihrer Arbeit und hinterfragt altbekannte Vorurteile. Jetzt reinhören:…..