Das Mittelalter war gar nicht so schlimm, wie alle glauben. Es war schlimmer… Anna Müllerleile und Michael Lott entführen dich in die dunklen Ecken der Geschichte. In der zweiten Staffel nehmen euch die beiden mit zu Mördern und Schlächtern, Henkern und Gehenkten, zu Wahnsinnigen und Propheten und wahnsinnigen Propheten. Erlebt, wie der echte Braveheart für Schottland kämpft, stecht in See mit Klaus Störtebeker und den Piraten der Ost- und Nordsee, badet in Blut mit der Blutgräfin ... Ritter, Tod und Teufel - True Crime aus längst vergangenen Zeiten - Der History-Podcast der Wake Word Studios.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Mittelalter war gar nicht so schlimm, wie alle glauben. Es war schlimmer… Anna Müllerleile und Michael Lott entführen dich in die dunklen Ecken der Geschichte. In der zweiten Staffel nehmen euch die beiden mit zu Mördern und Schlächtern, Henkern und Gehenkten, zu Wahnsinnigen und Propheten und wahnsinnigen Propheten. Erlebt, wie der echte Braveheart für Schottland kämpft, stecht in See mit Klaus Störtebeker und den Piraten der Ost- und Nordsee, badet in Blut mit der Blutgräfin ... Ritter, Tod und Teufel - True Crime aus längst vergangenen Zeiten - Der History-Podcast der Wake Word Studios.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Königsmord oder Reitunfall? Machtspiele und Skandale – in der zweiten Episode springen wir mitten hinein in die berühmte Schlacht von Mohács, dem blutigen Untergang des jungen ungarischen Königs Ludwig II. und den darauffolgenden Machtwechsel, der das spätmittelalterliche, oder frühneuzeitliche, - wie ihr wollt - Ungarn zerreißt. Habsburger gegen König Zapolyai, die mächtigen Osmanen als die neuen Bullys auf dem Schulhof. Inmitten dieses politischen Chaos entfaltet sich das Netzwerk der Familie Báthory immer weiter, die ihre Besitzungen zwischen allen Machtblöcken geschickt sichern – überall präsent, strategisch und ein wenig unheimlich. Was tut Elisabeth?
Mit nur 11 Jahren wird sie 1571 mit dem jungen, wilden Franz Nádasdy verlobt und 1575 wird geheiratet – ein weiterer Schachzug auf dem Feld der Macht. Die Episode schließt so auch mit blutbeflecktem Hochzeitslaken, aber nicht mit dem Blute Elisabeths - und mit dem Versprechen, dass es noch viel düsterer werden wird.
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Lutz Neumann
Redaktion: Volker Strübing, Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Blut, Legenden und Machtkämpfe: In unserer Auftaktepisode zur neuen „Ritter, Tod und Teufel“ - Ministaffel nehmen wir euch in das 16. Jahrhundert und zu den Ursprüngen der Legenden und Tatsachenberichte um die berüchtigten Blutgräfin Elisabeth Báthory mit. Nach einem blutigen Einstieg im vorweihnachtlichen, kaiserlichen Wien, enthüllen wir die historischen Quellen hinter den Mythen – und fragen uns: Was ist dran an all den Geschichten über Mord, Folter und Intrigen?
Wir erkunden dafür das düstere Leben auf der Festung Ecsed – Stammsitz der mächtigen Báthorys. Es führt uns in Elisabeths Kindheit und beleuchtet die brutalen Sitten in einer Gesellschaft, gespalten zwischen Adel, Klerus und rechtlosen Bauern. Und immer ist die uralte und weit verzweigte Báthory-Familie mit Schwert und Rüstung dabei - so auch bei der Niederschlagung des blutigen Bauernaufstand von 1514 und der grausamen Hinrichtung Georg Dózsas auf einem glühenden Thron.
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Lutz Neumann
Redaktion: Volker Strübing, Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auf der Insel Gotland entsteht ein wahres Piratenreich, doch ein Angriff der Deutschordensritter beendet den Spuk in der Ostsee. Störtebeker und andere weichen nach Ostfriesland aus und machen von nun an die Nordsee unsicher. Doch ihre Tage sind bereits gezählt, das Schwert, das ihre Köpfe abschlagen wird, ist längst geschmiedet …
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Volker Strübing
Redaktion: Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Piraten werden von Verbündeten zu mörderischen Gegnern - und schließlich wieder zu Verbündeten. Als “Vitalienbrüder” versorgen sie das von den Dänen belagerte Stockholm und plündern dänische Schiffe. Und wenn es gerade passt, auch alle anderen. Dann bricht ein großes Unglück über die Piraten herein: Frieden auf der Ostsee.
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Volker Strübing
Redaktion: Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Handelsbündnis wird zum Kriegsbündnis gegen Dänemark. Einige Städte outsourcen die gefährliche Drecksarbeit an Piraten - und werden die Geister, die sie riefen bald nicht mehr los. Und Klaus Störtebeker? Der bekommt erstmal ordentlich auf’s Maul …
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Volker Strübing
Redaktion: Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am 16. Januar 1362 verschlingt eine Sturmflut ganze Landschaften und Städte an der Nordseeküste. Im Gefolge der Katastrophe plagen Piraten und Räuber wie die berüchtigten Wogemänner die Gegend. Gleichzeitig muss sich die Hanse ihrem bis dahin mächtigstem Gegner stellen: Den dänischen König Waldemar IV.
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Volker Strübing
Redaktion: Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Staffel nehmen wir euch mit auf eine Reise ins 13. Jahrhundert, wo wir die Legende und das wahre Leben von William Wallace, dem echten schottischen „Braveheart“, entblättern. Hier gibt es keine romantischen Heldentaten, sondern nur jede Menge Blut, Verrat und die Frage, ob Dudelsäcke wirklich die beste Waffe im Kampf um die Freiheit und Unabhängigkeit Schottlands sind.
In Episode 4 ist Wallace nach verlorenem Kampfe auf der Flucht und plant 1305 einen militärischen Neuanfang, aber das Schicksal hat andere Pläne. Wir begleiten ihn auf seinem letzten Weg, der ihn zurück nach Schottland führt, wo Verrat und eine grausame Hinrichtung auf ihn warten. Ein emotionales Finale, das zeigt, dass die heldenhaftesten Legenden im wahren Leben meist kein Happy End haben.
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Lutz Neumann
Redaktion: Volker Strübing, Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Staffel nehmen wir euch mit auf eine Reise ins 13. Jahrhundert, wo wir die Legende und das wahre Leben von William Wallace, dem echten schottischen „Braveheart“, entblättern. Hier gibt es keine romantischen Heldentaten, sondern nur jede Menge Blut, Verrat und die Frage, ob Dudelsäcke wirklich die beste Waffe im Kampf um die Freiheit und Unabhängigkeit Schottlands sind.
Jetzt geht's erst richtig los – der Krieg ist noch lange nicht vorbei, denn in Episode 3 schlägt der Imperator Edward I. zurück.
Nach dem Sieg bei Stirling wird Wallace zum Sir ernannt – und das bringt nicht nur Ruhm, sondern auch jede Menge Probleme mit sich. Edward I. ist sauer und plant seine Rache.
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Lutz Neumann
Redaktion: Volker Strübing, Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Staffel nehmen wir euch mit auf eine Reise ins 13. Jahrhundert, wo wir die Legende und das wahre Leben von William Wallace, dem echten schottischen „Braveheart“, entblättern. Hier gibt es keine romantischen Heldentaten, sondern nur jede Menge Blut, Verrat und die Frage, ob Dudelsäcke wirklich die beste Waffe im Kampf um die Freiheit und Unabhängigkeit Schottlands sind.
In Episode 2 machen wir einen Zeitsprung und landen mitten in einer Schlacht. Wallace hat sich zum Anführer des schottischen Widerstands gemausert und plant 1297 einen gewagten Angriff auf die überlegene englische Armee. Mit einer cleveren Strategie und einer Brücke, die mehr als nur ein Übergang ist, gelingt ihm ein überraschender Sieg.
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Lutz Neumann
Redaktion: Volker Strübing, Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Staffel nehmen wir euch mit auf eine Reise ins 13. Jahrhundert, wo wir die Legende und das wahre Leben von William Wallace, dem echten schottischen „Braveheart“, entblättern. Hier gibt es keine romantischen Heldentaten, sondern nur jede Menge Blut, Verrat und die Frage, ob Dudelsäcke wirklich die beste Waffe im Kampf um die Freiheit und Unabhängigkeit Schottlands sind.
In Episode 1 lernen wir erstmal den kleinen William Wallace kennen, der nicht nur ein verwaister Junge ist, sondern auch der zukünftige Held der Schotten. Wir tauchen ein in die Ergüsse des schottischen Nationalpoeten „Blind Harry“ und erfahren, wie aus einem Waisenknaben ein Krieger wird.
Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke
Autor: Lutz Neumann
Redaktion: Volker Strübing, Anna Müllerleile
Hosts: Anna Müllerleile, Michael Lott
Sounddesign: Fabian Schäffler
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Warten hat eine Eine!
Ab dem 16. September erscheint wieder jede Woche eine neue Folge „Ritter, Tod und Teufel“.
Freut euch auf eine geballte Ladung dunkler Geschichten aus dem Mittelalter:
Erlebt, wie der echte Braveheart für Schottland kämpft, stecht in See mit Klaus Störtebeker und den Piraten der Ost- und Nordsee, badet in Blut mit der Blutgräfin ... Ritter, Tod und Teufel - True Crime aus längst vergangenen Zeiten.
Ab dem 16.09. immer dienstags mit Michael Lott und unserer neuen Hostin Anna Müllerleile.
Der History-Podcast aus den Wake Word Studios.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Tod des Propheten war nur der Anfang vom finsteren Ende. Im zweiten Teil unserer Doppelfolge über das Täuferreich von Münster erzählen Kristina Forster und Michael Lott die Geschichte einer extremen Radikalisierung. Von außen belagert, von innen zerfressen von Eifer, Paranoia und Hunger steuert der westfälische Gottesstaat unerbittlich auf die finale Katastrophe zu.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.