Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/75/a6/96/75a69662-c41f-7fbd-4a21-86968f8f1b2d/mza_5321850759716286405.jpg/600x600bb.jpg
Salzburger Popcast
Salzburger Nachrichten, Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Robert Innerhofer, Florian Oberhummer
20 episodes
2 weeks ago
Popmusik gehört jedem und jeder – alle haben dazu eine Meinung, alles baut aufeinander auf. Die SN-Redakteure und Szenekenner Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer beleuchten mit ihrem „Salzburger Popcast“ die Popwelt in all ihren Schattierungen von A bis Z - freilich mit einem starken Fokus auf Salzburger Lokalkolorit. Sie schöpfen dafür aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musikjournalisten und Musikfans gleichermaßen – und zum Teil als Musiker.
Show more...
Music
Arts,
News
RSS
All content for Salzburger Popcast is the property of Salzburger Nachrichten, Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Robert Innerhofer, Florian Oberhummer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Popmusik gehört jedem und jeder – alle haben dazu eine Meinung, alles baut aufeinander auf. Die SN-Redakteure und Szenekenner Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer beleuchten mit ihrem „Salzburger Popcast“ die Popwelt in all ihren Schattierungen von A bis Z - freilich mit einem starken Fokus auf Salzburger Lokalkolorit. Sie schöpfen dafür aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musikjournalisten und Musikfans gleichermaßen – und zum Teil als Musiker.
Show more...
Music
Arts,
News
Episodes (20/20)
Salzburger Popcast
#20 Springsteen, Dylan, Queen und Co.: Warum uns musikalische Biopics so faszinieren
Mit "Springsteen – Deliver Me from Nowhere" ist gerade ein neues, nicht ganz klassisches Musiker-Biopic in die Kinos gekommen. Ein guter Anlass für die SN-Popcaster, auf einige Filme im Speziellen und auf dieses beliebte Genre im Allgemeinen zu blicken: Was sind die (persönlichen) Tops und Flops? Wie hat sich dieser filmische Zweig entwickelt und was sind die Besonderheiten? Jetzt in die neue Folge reinhören!
Show more...
2 weeks ago
1 hour 3 minutes 3 seconds

Salzburger Popcast
#19 Querschläger Fritz Messner zu Gast beim Salzburger Popcast – über Musik, Gegenwind und Eachtling
Sänger, Kabarettist und SN-Kolumnist Fritz Messner beehrte den "Salzburger Popcast" und berichtete dabei aus 35 Jahren Bandgeschichte mit den Querschlägern: Ein Gespräch über die Anfänge der Band, das neue Album "Gegenwind", seine musikalischen Einflüsse, über Sprache und Entwicklungen im ländlichen Raum. Er blickt zudem zurück auf seine Laufbahn als Lehrer und erinnert sich an eine Zeit, als man für die neuesten Platten noch per Autostopp vom Lungau in die Stadt Salzburg und retour tuckerte. Jetzt in die neue Folge reinhören!
Show more...
1 month ago
1 hour 2 minutes 59 seconds

Salzburger Popcast
#18 Guilty Pleasures: Und für welche Musik schämen Sie sich?
In einer neuen Folge nehmen sich die SN-Popcaster Guilty Pleasures zur Brust: Schamlos berichten sie von größeren und kleineren musikalischen Sünden und stellen die Frage, ob es Guilty Pleasures denn überhaupt gibt. Also: Schulterpolster und Neonstirnband geraderücken und ab in die 80er-Jahre-Hard-Rock-Bravo-Hits-Schlager-Disco – jetzt in die neue Folge reinhören!
Show more...
2 months ago
51 minutes 33 seconds

Salzburger Popcast
#17 40 Jahre Live Aid: Als die Popwelt zusammenrückte und ein Zeppelin abstürzte
Vor genau 40 Jahren ging in London und Philadelphia das bis dato größte Popkonzert der Geschichte über die Bühne – am 13. Juli 1985 fand mit vielen Stars das Wohltätigkeitskonzert Live Aid statt. In einer neuen Folge lassen die SN-Popcaster diesen Tag wieder aufleben: Sie sprechen über die Tops und Flops, lassen indirekt Protagonisten von einst zu Wort kommen und erinnern sich auf sehr persönliche Art an dieses Benefiz-Megaevent, das bis heute nachwirkt. Jetzt in die neue Folge reinhören!
Show more...
4 months ago
1 hour 7 minutes 28 seconds

Salzburger Popcast
#16 Amore unter freiem Himmel: Rückkehr der Konzerte am Residenzplatz und Frühlingsgefühle im Pop
Der Frühling ist ins Land gezogen und auf dem Residenzplatz wird mit den Konzerten von Wanda und Christina Stürmer endlich wieder gerockt. Und so widmen sich die SN-Popcaster in einer neuen Folge der Freiluftkultur im Pop und jener in Salzburg im Speziellen. Zudem wird in der Plattenkiste gekramt und nach der Lieblingsmusik für den Frühling gesucht. Jetzt in die neue Folge reinhören!
Show more...
6 months ago
52 minutes 48 seconds

Salzburger Popcast
#15 Wie die Beatles Salzburg und Obertauern aufmischten
Es war Samstag, der 13. März 1965, als die Beatles in Salzburg landeten, um sich danach für Dreharbeiten für die Musikkomödie "Help!" in das verschneite Obertauern zu begeben. Neben meist großer Fanbegeisterung wurden die Fab Four dabei auch mit medialer Häme überschüttet. Die SN-Popcaster blicken in einer neuen Folge auf diese außergewöhnlichen Tage vor genau 60 Jahren zurück, an denen im Salzburger Land ein kleines bisschen Popgeschichte geschrieben wurde. Jetzt in die neue Folge reinhören!
Show more...
8 months ago
57 minutes 5 seconds

Salzburger Popcast
#14 Ist Schifoan noch des Leiwandste?
Passend zur Ski-WM in Saalbach beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer in einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" mit dem Thema Musik und Skifahren: Dabei sprechen sie unter anderem über musikalische Skistars, die größten Ski-Hits und Skifahren als Kulturgut in Österreich. Die SN-Popcaster blicken zudem zurück in die eigene Ski-Kindheit und stellen die Frage, ob Skifahren immer noch das Leiwandste ist – jetzt reinhören!
Show more...
10 months ago
1 hour 3 minutes

Salzburger Popcast
#13 Peace und Pop: Wozu braucht es Lieder über Frieden?
In der Popmusik wurde immer wieder der Wunsch und die Forderung nach Frieden formuliert, es gab Friedensbewegungen und einige der größten Hits kreisen um das Thema. Passend zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel blicken die SN-Popcaster auf das Thema Peace und Pop. Dabei sind sie auch auf der Suche nach ein bisschen inneren Frieden und stellen die Frage, ob es Lieder über Frieden überhaupt braucht – jetzt in die neue Folge des "Salzburger Popcasts" reinhören!
Show more...
11 months ago
59 minutes 7 seconds

Salzburger Popcast
#12 Stootsie zu Gast beim Salzburger Popcast: Ein Leben für Songs und Gitarren
Neuerlich durften die SN-Popcaster einen Stargast in ihrer Runde begrüßen: Indiepop-Held Michael Steinitz alias Stootsie stellt in einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" sein neues Album vor und berichtet über vier Jahrzehnte des Musikmachens, die Salzburger Szene, seine Liebe zu britischer Popmusik und über die Arbeit in seinem Gitarrengeschäft. Und eine seiner vielen Gitarren hatte Stootsie ebenfalls dabei. Jetzt reinhören!
Show more...
1 year ago
59 minutes 22 seconds

Salzburger Popcast
#11 Tobias Pötzelsberger zu Gast beim Salzburger Popcast: Vom Nachrichtenstudio auf die Popbühne
Premiere beim Salzburger Popcast: Zum ersten Mal durften die SN-Popcaster einen Stargast in ihrer Runde begrüßen. Tobias Pötzelsberger, seines Zeichens "ZIB 1"-Nachrichtensprecher, aber auch Singer-Songwriter, berichtet in einer neuen Folge von seiner Leidenschaft für die Musik, seinem neuen Album, aber auch von seiner Arbeit als Journalist und dem Beginn seiner Karriere in Salzburg. Und seine Gitarre hatte Tobias Pötzelsberger ebenfalls dabei. Jetzt reinhören!
Show more...
1 year ago
47 minutes 47 seconds

Salzburger Popcast
#10 Fankultur in der Popmusik: Von der Beatlemania bis zu den "Swifties"
Taylor Swift absolviert derzeit die erfolgreichste Konzerttour aller Zeiten und begeistert ihre Fans, die "Swifties", auch bei drei Shows in Wien. In einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer mit Fankultur in der Popmusik: Neben der Euphorie rund um Taylor Swift und einem Blick in die Popgeschichte, inklusive der einen oder anderen Fan-Anekdote, kommen dabei auch die Schattenseiten übermäßigen Fankults zur Sprache.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 46 seconds

Salzburger Popcast
#9 Salzburger Popcast zu Gast beim Sternenkino: Über Sehnsuchtsorte, Kabarettkino und Filmsongs
Die SN-Popcaster waren am 22. Juni 2024 beim Sternenkino am Salzburger Kapitelplatz zu Gast. Dort entstand vor der Filmvorführung von "Griechenland" mit Thomas Stipsits in der Hauptrolle eine neue Folge des "Salzburger Popcasts": Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer sprachen dabei über Sehnsuchtsorte als Thema in Film und Musik, österreichische Kabarettisten auf der Leinwand und die zentrale Rolle von Filmsongs.
Show more...
1 year ago
45 minutes 41 seconds

Salzburger Popcast
#8 Fußball und Popmusik - von Stadionhits und Fangesängen
Passend zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer in einer neuen Folge des „Salzburger Popcasts“ mit dem Thema Fußball und Popmusik. Sie blicken dabei auf die Historie von Fußball-Hits, berichten von den Tops und Flops und sprechen über singende Fußballer, fußballbegeisterte Musiker und die Bedeutung von Fangesängen.
Show more...
1 year ago
48 minutes 5 seconds

Salzburger Popcast
#7 Von Udo Jürgens bis Conchita und Kaleen – Song Contest im Wandel der Jahre
In einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer mit dem größten Wettsingen der Welt, dem Eurovision Song Contest, der heuer im schwedischen Malmö zum 68. Mal über die Bühne geht. Die Popcaster stellen dabei auch den einen oder anderen Salzburg-Bezug her und blicken auf die glorreichen und weniger glorreichen Momente österreichischer ESC-Geschichte.
Show more...
1 year ago
54 minutes 53 seconds

Salzburger Popcast
#6 Rockiger Pongau, jazziger Pinzgau – die Popszene im Salzburger Land
In einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer mit der Pop- und Kulturszene im Salzburger Land. Dabei unternehmen sie einen Streifzug ins Innergebirg und widmen sich vor allem dem popmusikalischen und kulturellen Leben im Pinzgau und im Pongau – ein Schwenk in die Vergangenheit, mit Blick auf Gegenwart und Zukunft.
Show more...
1 year ago
57 minutes 55 seconds

Salzburger Popcast
#5 Von Wolf Haas bis Tom Cruise – Salzburg als Schauplatz in der Popkultur
In einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer mit Salzburg als Thema und Schauplatz in der Popkultur. Dabei unternehmen sie einen Streifzug durch internationale und heimische Filmproduktionen, von "Knight and Day" bis "Silentium", von "Sound of Music" bis "Die beste aller Welten". Und natürlich kommt auch die Musik nicht zu kurz.
Show more...
1 year ago
53 minutes 17 seconds

Salzburger Popcast
#4 Von "Stille Nacht" bis "Last Christmas" – warum ewige Weihnachtshits so begeistern
Alle Jahre wieder erklingen die Weihnachtshits: In einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl und Robert Innerhofer mit dem wohl berühmtesten Weihnachtslied der Welt, "Stille Nacht, heilige Nacht", und dessen Zauber und Geschichte. Zudem machen sie einen analytischen Streifzug durch winterliche Poplandschaften von "Last Christmas" bis "Driving Home for Christmas".
Show more...
1 year ago
49 minutes 55 seconds

Salzburger Popcast
#3 Rockhouse und Co.: Die Popszene in der Stadt Salzburg
In einer neuen Folge des „Salzburger Popcasts“ beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer mit der Popszene in der Stadt Salzburg. Passend zum 30-jährigen Rockhouse-Jubiläum werfen sie dabei einen historischen Blick auf die städtischen Pop-Institutionen und ihre Protagonisten.
Show more...
2 years ago
49 minutes 31 seconds

Salzburger Popcast
#2 "The Sound of Music" und sein fragwürdiger Zauber
In einer neuen Folge des „Salzburger Popcasts“ beschäftigen sich die SN-Redakteure Robert Innerhofer, Bernhard Flieher, Clemens Panagl und Florian Oberhummer mit „The Sound of Music“ und der Rolle des Films als Touristenmagnet in Salzburg. Zudem werden die historischen Diskrepanzen des Stoffes besprochen und popmusikalische Bezüge aufgezeigt.
Show more...
2 years ago
43 minutes 24 seconds

Salzburger Popcast
#1 Als 25.000 Fans auf dem Salzburger Residenzplatz rockten
Die erste Folge des neue SN-Podcasts „Salzburger Popcast“ beschäftigt sich mit der Salzburger Altstadt als Kulisse für große Rockkonzerte: Die SN-Redakteure Robert Innerhofer, Bernhard Flieher und Clemens Panagl blicken zurück auf jene legendäre Ära, in der Pop- und Rockstars wie Elton John, Bryan Adams, Neil Young oder Pearl Jam vor tausenden Fans auf dem Residenzplatz aufspielten. Besprochen wird auch, warum das heute nicht mehr so ist.
Show more...
2 years ago
41 minutes 50 seconds

Salzburger Popcast
Popmusik gehört jedem und jeder – alle haben dazu eine Meinung, alles baut aufeinander auf. Die SN-Redakteure und Szenekenner Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer beleuchten mit ihrem „Salzburger Popcast“ die Popwelt in all ihren Schattierungen von A bis Z - freilich mit einem starken Fokus auf Salzburger Lokalkolorit. Sie schöpfen dafür aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musikjournalisten und Musikfans gleichermaßen – und zum Teil als Musiker.