
Durch wirtschaftliche Auswirkungen der Ölpreiskrise seit Herbst 1973 musste die Bundesregierung ihre Energiepolitik grundlegend neu ausrichten. Welchen Stellenwert hatten dabei sichere Arbeitsplätze und stabile Stromkosten? Was für eine Rolle war der Kernkraft zugedacht? Und wie verliefen die gesellschaftlichen Debatten? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Johannes Zechner und Felix Lieb in der dritten Folge von „Schmidt! Macht Geschichte“.
https://www.helmut-schmidt.de/ausstellungen/schmidt-demokratie-leben
https://www.instagram.com/bkhs.stiftung
https://twitter.com/BKHS_Stiftung
https://www.facebook.com/BKHS.Stiftung
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110774412/html