Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
History
Comedy
Religion & Spirituality
Technology
Health & Fitness
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/39/59/13/395913db-7661-b8b5-1ee7-3b4295e3baed/mza_11375971070634107487.jpg/600x600bb.jpg
Schmidt! Macht Geschichte
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
9 episodes
2 weeks ago
Helmut Schmidt, der Hamburger Jung aus Barmbek, schaffte es auf die Bühne der Weltpolitik und hat ein ums andere Mal Geschichte gemacht: ob während der Sturmflut von 1962, im „Deutschen Herbst“ oder mit dem NATO-Doppelbeschluss. Aber auch darüber hinaus machte Schmidt Politik und traf vor allem als Bundeskanzler politische Entscheidungen, die uns bis heute beeinflussen. Darüber spricht das Ausstellungsteam der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung mit spannenden Gästen aus Wissenschaft und Forschung.
Show more...
History
RSS
All content for Schmidt! Macht Geschichte is the property of Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Helmut Schmidt, der Hamburger Jung aus Barmbek, schaffte es auf die Bühne der Weltpolitik und hat ein ums andere Mal Geschichte gemacht: ob während der Sturmflut von 1962, im „Deutschen Herbst“ oder mit dem NATO-Doppelbeschluss. Aber auch darüber hinaus machte Schmidt Politik und traf vor allem als Bundeskanzler politische Entscheidungen, die uns bis heute beeinflussen. Darüber spricht das Ausstellungsteam der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung mit spannenden Gästen aus Wissenschaft und Forschung.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/22594357/22594357-1646392622740-f664aef480ac2.jpg
Sprechen wir über Krisen! Gespräch mit Dr. Kristoffer Klammer
Schmidt! Macht Geschichte
38 minutes 21 seconds
3 years ago
Sprechen wir über Krisen! Gespräch mit Dr. Kristoffer Klammer

Die „kleine Weltwirtschaftskrise“ Mitte der 1970er-Jahre bedeutete das Ende von 30 „Wirtschaftswunder“-Jahren nach Ende des Zweiten Weltkriegs: eine (erste) Ölpreiskrise, ein heißer Krieg in Nahost und große Währungsturbulenzen. Welche Antworten gab die sozialliberale Koalition unter Kanzler Schmidt? Welche Strategien verfolgte seine Regierung mit der Rede von der Krise? Und wie unterscheidet sich das damalige Krisennarrativ von dem Heutigen? All das und mehr diskutieren Magnus Koch und Kristoffer Klammer in der zweiten Folge von „Schmidt! Macht Geschichte“.


https://www.helmut-schmidt.de/ausstellungen/schmidt-demokratie-leben

https://www.instagram.com/bkhs.stiftung

https://twitter.com/BKHS_Stiftung

https://www.facebook.com/BKHS.Stiftung

Schmidt! Macht Geschichte
Helmut Schmidt, der Hamburger Jung aus Barmbek, schaffte es auf die Bühne der Weltpolitik und hat ein ums andere Mal Geschichte gemacht: ob während der Sturmflut von 1962, im „Deutschen Herbst“ oder mit dem NATO-Doppelbeschluss. Aber auch darüber hinaus machte Schmidt Politik und traf vor allem als Bundeskanzler politische Entscheidungen, die uns bis heute beeinflussen. Darüber spricht das Ausstellungsteam der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung mit spannenden Gästen aus Wissenschaft und Forschung.